Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kein Unterschied zwischen sca3302 M2 und M6 !?


Gerhard-7D
16.05.2006, 22:19
Hallo Leute,

Nach langem Überlegen und diskutieren hier im Forum habe ich mich entschlossen für meinen Metz Blitz mb 54 MZ-3 einen neuen Adapter "sca-3302 M6" zu holen weil die version M6 angeblich veraltet ist und die Dynax 7D bei der Lichtmessung ADI und TTL nicht unterstützt.
Mit dem M2 Adapter habe ich die Erfahrung gemacht daß Bilder dann korrekt belichtet sind, wenn die Kamera auf ADI und Aufhellblitz eingestellt ist und der Blitz auf TTL-HSS steht.

Nun habe ich heute meinen neuen Adapter M6 bekommen und mich schon gefreut endlich alle Funktionen wie TTL in der Kamera oder TTL ohne HSS am Blitz verwenden zu können.
Leider sind aber fast alle dieser Aufnahmen überbelichtet, so wie ich es schon vom M2 Adapter gewohnt bin.

Das kann es doch wohl nicht sein !!! Jetzt hab ich 48 Euro für den neuen Adapter bezahlt und es ist überhaupt kein Unterschied feststellbar !!!
Egal ob bei Weitwinkel oder Tele oder indirekt geblitzt. die Ergebnisse sind bei ADI (Kamera)u. TTL-HSS (Blitz) gut und bei allem anderen zumeist unbrauchbar.
Die A einstellung am Blitz funkioniert auch mit beiden Adaptern, die Manuelle und Stroboskop hab ich noch nicht getestet.

Sogar Langzeitbelichtungen mit Blitz funktionieren mit dem alten M2 Adapter.

Was soll ich denn jetzt machen ? Hab den Adapter extra bestellen lassen und glaube desshalb nicht daß er so einfach zurückgenommen wird.
Muß man den Blitz vielleich irgendwie reseten nach dem Adapterwechsel ?

Was muß denn nun mit dem M6 gehen was der M2 definitiv nicht kann und wie kann man das testen ? (abgesehen von Updatefähigkeit)

Mfg. Gerhard

ManniC
16.05.2006, 22:24
*schubbs* zu den Blitzen ;)

mrieglhofer
16.05.2006, 22:33
Mit der mittlerweile vorhandenen Software M6.1 geht auch nur TTL-HSS. Es wurde nur der Fehler behoben, daß bei Langzeitblitzen unter 1/8 sec eine Überlichtung erfolgte.

Allerdings sollte M2 eigentlich gar nicht funktionieren. Erst ab M5. Bei M2 sollte es an der 7D unter 1/20 sec gar nicht blitzen.

Markus

Gerhard-7D
16.05.2006, 23:31
Wer weiß vielleicht hab ich statt M2 nen falsch bedruckten M6 bekommen :lol:

Hab mit dem M2 auch schon 10 Sekunden mit Blitz fotografiert. Aufgefallen ist mir dabei nur daß bei sync auf den 2. Vorhang auch am Anfang der Belichtung ein Messblitz erfolgt. Hab aber nicht getestet ob das mit M6 auch so ist.

Tatsache ist, daß mir der M6 bei Weitwinkel leicht überbelichtete Aufnahmen besorgt während der M2 in seltenen Fällen etwas unterbelichtet.

In Meinem Lieblingsmodus ADI-Aufhellb. (Kamera) und TTL-HHS (Blitz) ist die Version M6 nach meinen bisherigen Tests jedenfalls keinen Hauch besser.

Werd mal vorsichtig im Fotoladen fragen obs eine Möglichkeit zur Rücknahme gibt. Wenn nicht, wird halt der Neue Adapter bei Ebay reingestellt.
Oder braucht hier jemand einen ?

Mfg. Gerhard

mrieglhofer
18.05.2006, 19:23
Vielleicht gibt es Wunder. Der M2 ist ja auch nicht updatebar. Aber durch kannst ja die Adapterversion am Display der 54MZ anzeigen lassen. Stand im Forum. Ich habe keinen mehr, aber mit der Suche findest du das sicher.

Dann weißt du was für einen Adapter du hast.

Markus

Sebastian W.
18.05.2006, 20:13
Hab mit dem M2 auch schon 10 Sekunden mit Blitz fotografiert. Aufgefallen ist mir dabei nur daß bei sync auf den 2. Vorhang auch am Anfang der Belichtung ein Messblitz erfolgt. Hab aber nicht getestet ob das mit M6 auch so ist.
Sofern ein Messblitz erforderlich ist, kann er nur unmittelbar vor dem Umklappen des Spiegels abgegeben werden. Wann auch sonst, während der Belichtung oder danach? ;)

Hademar2
18.05.2006, 20:57
Vielleicht gibt es Wunder. Der M2 ist ja auch nicht updatebar. Aber durch kannst ja die Adapterversion am Display der 54MZ anzeigen lassen. Stand im Forum. Ich habe keinen mehr, aber mit der Suche findest du das sicher.

Dann weißt du was für einen Adapter du hast.

Markus

Die beiden Tasten Mode und Select gleichzeitig drücken und den Blitz einschalten. Die Version M6.1 wird aber trotzdem nur als M6 angezeigt!

Gerhard-7D
19.05.2006, 14:23
So jetzt hab ich doch noch was gefunden was der M2 nicht so gut kann wie der M6.

Nämlich Drahtlos Blitzen !!!

Beim M2 sind da überbelichtete Aufnahmen standard während der M6 zumindest ab einem mindestabstand von etwa 1m brauchbare Ergebnisse liefert.

Also werd ich den M6 nun doch behalten und den M2 evtl. bei Gelegenheit verscherbeln.

Mfg. Gerhard

Hademar2
19.05.2006, 21:12
Also werd ich den M6 nun doch behalten und den M2 evtl. bei Gelegenheit verscherbeln.

Mfg. Gerhard

Recht viel an Kohle dürftest du da aber nicht rausholen!