Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tipp: Content Management System für Homepage
'nabend Forum ;),
nachdem meine 4images-Galerie rund läuft hatte ich irgendwie das Gefühl dass meine "alte" Homepage (mit Dreamweaver, Java-Menü und ähnlichem Schnickschnack) dringend eines Frühjahrsputzes bedarf - die "alte Tour" wollte ich nicht mehr.
Nach längerem Suchen und einigen Tests ist meine Wahl auf ein Content Management System dänischen Ursprungs namens CMSimple gefallen:
www.cmsimple.dk bzw. in deutsch: www.cmsimple.de
Das Ding läuft mit PHP ohne mySQL, Templates, Plugins & Addons sind verfügbar - empfehlenswert für den Start ist gleich der Download des Plus-Pakets von der deutschen Seite. Support-Forum ist auf der dänischen Seite verfügbar.
Gesagt, getan, installiert, ein wenig "geschraubt" ;) und mit Content gefüllt:
CLICK (http://www.mc-com.de/cms/index.php)
Kommentare, Kritiken, Verbesserungsvorschläge, Verrisse :cool: sind herzlich willkommen.
Thomas602
16.05.2006, 23:33
Die Seitenstruktur setzt auf Layouttabellen und das sieht man ihr imho auch an. Da ich aber das CMS nicht kenne, kann ich auch nicht abschätzen wie gross da die Eingriffsmöglichkeiten sind um das zu ändern.
Fällt mir auf, weil mir persönlich zwischenzeitlich Seiten, die auf CSS und Layer basieren lieber sind. Also eine individuelle Aversion gegen Layouttabellen wenn man so will.
Das Menü mit den ausklappenden Untermenüs ist schick. Leider hat man, wenn man mit ausgeschaltetem Javascript auf die Homepage kommt, keine Chance eine andere Unterseite als die Startseite zu Gesicht zu bekommen. Da es immer noch Leute gibt, die Javascript aus den unterschiedlichsten Gründen (z.B. Vorgabe der IT-Abteilung, Sicherheitsbedenken) deaktiviert haben, sollte für diesen Fall eine Alternative Navigationsmöglichkeit vorhanden sein. Z.B. über das <noscript>-Tag realisiert.
Das sollte mal fürs Erste reichen.
Ich habe zwar nicht selber gebastelt, aber die Inhalte und die Galerie meiner HP (http://www.sl-foto.de/) sind jetzt mit CMS wirklich ratzfatz erstellt.
Die Klappmenüs gefallen mir besonders gut.
Feines Ding :)
Hört sich gut an.
Unsere Vereinsseite hätte auch mal eine Auffrischung nötig.
Wie ist denn der Speicherplatzbedarf verglichen mit einer Seite gleichen Inhalts in reinem html (+ ein wenig javascript)? Da kommen wir nämlich langsam ans Limit.
Ich habe zwar nicht selber gebastelt, aber die Inhalte und die Galerie meiner HP (http://www.sl-foto.de/) sind jetzt mit CMS wirklich ratzfatz erstellt.
Die Klappmenüs gefallen mir besonders gut.
Feines Ding :)
Schau dir die mal bitte OHNE JS an! (Hint: statistics)
Brgds, Torsten.
'nabend Forum ;),
nachdem meine 4images-Galerie rund läuft hatte ich irgendwie das Gefühl dass meine "alte" Homepage (mit Dreamweaver, Java-Menü und ähnlichem Schnickschnack) dringend eines Frühjahrsputzes bedarf - die
Uiuiui. Da hast Du ja viele "poese" Sachen gleich auf einmal verwendet :cool:
Dreamweaver fand ich einfach voellig ueberladen, auch was er zum Schluss so ausspuckte. Java, Flash etc. habe ich auch abgeschrieben (Ich habe das zu 98% deaktiviert, da das in den meisten Faellen eigentlich nicht gebraucht wird.
[...]
www.cmsimple.dk bzw. in deutsch: www.cmsimple.de
Das Ding läuft mit PHP ohne mySQL, Templates, Plugins & Addons sind [...]
Gesagt, getan, installiert, ein wenig "geschraubt" ;) und mit Content gefüllt:
CLICK (http://www.mc-com.de/cms/index.php)
Kommentare, Kritiken, Verbesserungsvorschläge, Verrisse...
OK [Aermel_hochkreampel]:D:
Zuerst einmal durch den Validator (http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Fwww.mc-com.de%2Fcms%2Findex.php) gepresst :shock:
Ohne JS & Co wird's auch sehr einsam. Wenn man dann mal in den Quellcode hineinblickt, wird es schwer, den Ueberblick zu behalten: Inline-Styles wohin man blickt.
Vielleicht waren mir die ueblichen Homepages einfach zu unuebersichtlich. Zu viele Strukturen. Zu viele Buttons. Registrierungen. Und irgendwie sah es doch immer noch so aus, wie die bereits eben besuchte Homepage. Es ist zwar bedeutend mehr Aufwand, sich da selbst etwas mit Code zurechtzustricken, aber man hat dann auch die volle Kontrolle und es ist dann wirklich individuell.
Viele Gruesse, Torsten.
Schau dir die mal bitte OHNE JS an! (Hint: statistics)
Hast Recht, wenig schön, weil nichts zu sehen. :?
Wie findest du die jetzige Lösung?
@ManniC ich habe mir Deine Seite mal angesehen. Über Template, Farbgebung u.s.w. muss man nicht diskutieren, das ist Geschmacksache (wobei mMn rot auf blau ein absolutes no-go ist). Allerdings finde ich ein paar Punkte recht störend: Du benutzt sehr viele unterschiedliche Schriftarten bzw. -grössen, -schnitte und -farben schon auf der Startseite. Das bringt m.E. sehr viel Unruhe rein, die ja eigentlich durch das Dropdownmenü verhindert werden soll und diese setzt sich auch auf den Unterseiten fort.
Das Banner oben finde ich auch nicht so toll, da es sich nicht harmonisch in die gerundete Kopfzeile einfügt sondern einfach reingeklatscht wirkt. Die Schattierung Deines Logos ist unterschiedlich (blau im Banner, weiss in der Grafik), für eine Durchgängigkeit ist das nicht förderlich.
Um auf die Galerie zu gelangen ist ein extra Klick auf ein Banner notwendig, warum? Dort gibts übrigens auch einen "cannot modify header" Fehler.
Also bitte nicht persönlich nehmen, aber ich finde, die Seite ist noch nicht richtig "rund". Daher meine Anmerkungen.
Was einfache Webgestaltung angeht kann ich auch Wordpress empfehlen, das mittlerweile weit mehr als ein simples Blog ist. Nach dem ich ein paar Monate Mambo/Joomla eingesetzt habe, bin ich nun komplett zu WP gewechselt. Ist einfach ein durchgängiges Konzept. Beispiel siehe Link in meiner Signatur (wobei ich die Seite natürlich auf keinen Fall als das Nonplusultra ansehe, da gibts ebenfalls noch massenweise Verbesserungspotential ;)).
Gruss
Uwe
Schau dir die mal bitte OHNE JS an! (Hint: statistics)
Hast Recht, wenig schön, weil nichts zu sehen. :?
Wie findest du die jetzige Lösung?
Hat sich etwas verändert? :cool:
Im oberen Teil befindet sich noch immer eine Statistik, die da wohl nicht hingehört und bei aktiviertem JS auch nicht zu sehen ist. Dafür ist ohne JS dann der Content nach unten gerutscht.
[Mozilla Firefox 1.5.0.3]
Viele Grüße,
Torsten.
Hi,
Wordpress kann man nur empfehlen. Hat sich in den letzten Monaten zu einem wirklich guten System gemausert das z.B. durch eine sehr gute Integrierung von gallery glänzt.
Joomla ist auch sehr gut, richtig mächtig wird dann Typo3. Das dürfte aber für die meisten Heimanwender ohne Basteltrieb ein wenig oversized sein.
Der Vorteil von Mannis System ist das es wohl keine SQL braucht, dadurch wird es flotter sein als andere Systeme. Übers Layout kann man immer streiten, da ist es wurscht welches CMS die Seiten ausliefert. Aber was es können sollte ist valides HTML liefern, am liebsten via CSS.
LG
basti
Hat sich etwas verändert? :cool:
Im oberen Teil befindet sich noch immer eine Statistik, die da wohl nicht hingehört und bei aktiviertem JS auch nicht zu sehen ist. Dafür ist ohne JS dann der Content nach unten gerutscht.
[Mozilla Firefox 1.5.0.3]
Und ich dachte, es wäre nur das nicht aufklappende Menü.
Wie es im FireFox aussieht, wußte ich nicht :shock: Ich kümmere mich drum.
Danke für den Hinweis!
Hat sich etwas verändert? :cool:
Im oberen Teil befindet sich noch immer eine Statistik, die da wohl nicht hingehört und bei aktiviertem JS auch nicht zu sehen ist. Dafür ist ohne JS dann der Content nach unten gerutscht.
[Mozilla Firefox 1.5.0.3]
Und ich dachte, es wäre nur das nicht aufklappende Menü.
Wie es im FireFox aussieht, wußte ich nicht :shock: Ich kümmere mich drum.
Danke für den Hinweis!
Nun siehts auch sehr gut ohne JS aus :top:
Viele Grüße, Torsten.
jottlieb
17.05.2006, 12:07
Ich hab mal schnell in den Quellcode geschaut und mich geschüttelt: Alles Tabellen und JavaScript! Das ist wirklich pfui und absolut nicht mehr notwendig. Zeitgemäßige, Flexible, Barreifreie und einigermaßen Zukunftssichere Sprachen sind ordentlich XHTML und CSS.
In Sachen Wordpress kann ich nur zustimmen: Obwohl für Weblogs gemacht, lässt es sich gut zum CMS "vergewaltigen", weil der Aufbau und Templates recht einfach zu durchschauen sind (für meine Begriffe). Insbesondere wenn man sich näher mit beschäftigt und die ganzen Kniffe kennenlernt.
...und mich geschüttelt: Alles Tabellen und JavaScript! Das ist wirklich pfui und absolut nicht mehr notwendig.
Na hoffentlich hast du dich zwischenzeitlich von dem schweren Schock erholt :roll:
jottlieb
17.05.2006, 14:12
...und mich geschüttelt: Alles Tabellen und JavaScript! Das ist wirklich pfui und absolut nicht mehr notwendig.
Na hoffentlich hast du dich zwischenzeitlich von dem schweren Schock erholt :roll:
Das ist schlicht und einfach schlechter Stil von Vorgestern. Tabellen sind nicht dazu gedacht um Seiten layouten. Und erst recht wenn man ein CMS baut und entsprechende Templates dafür, dann finde ich es ein Unding, sowas unter die Leute zu bringen. Semantische Websitenprogrammierung ist kein Teufelszeug - im Gegenteil.
@jottlieb:
vielleicht beruhigt dich die ja: klick (http://www.papoo.de/)
und made in germany ;)
Gruß
Paulo
Thomas602
17.05.2006, 20:37
Und noch ein zufriedener Wordpress-Anwender. Ich nutze das jetzt anderhalb Jahre als Mini-CMS für meine Homepage.
Die Versuche damit noch ein Fotoblog zu betreiben habe ich aufgegeben als ich Pixelpost entdeckt hatte.
Und noch ein zufriedener Wordpress-Anwender. Ich nutze das jetzt anderhalb Jahre als Mini-CMS für meine Homepage.
Die Versuche damit noch ein Fotoblog zu betreiben habe ich aufgegeben als ich Pixelpost entdeckt hatte.
Die gleiche Kombi nutze ich auch. Früher als Galerie 4images, aber eigentlich habe ich oder die Leute, die sich die Bilder angeschaut haben, den ganzen Benutzerkrempel, Leuchttisch, Download, Bewertung u.s.w. nie benötigt. PixelPost finde ich sehr gut, da man auf das wirklich wesentliche reduziert seine Bilder ausstellen kann, ohne Schnickschnack drumherum, den man bei 4images zuerst im Template entfernen müsste, was wiederum wenig Sinn macht.
Naja, hoffentlich ist ManniC nun nicht beleidigt, da er sich hier nicht mehr meldet. :? Aber er wollte ja Kritik haben.
Gruss
Uwe
Naja, hoffentlich ist ManniC nun nicht beleidigt, da er sich hier nicht mehr meldet. :?
Quark -- ich doch nicht.
Danke an alle, ich war heute wie ich so schön formuliere "anderweitig geschwerpunktet" ;) - habe aber natürlich alles gelesen und schaue mal was ich umsetzen kann.
Wie gesagt, ich habe einiges getestet und mich für CMSimple entschieden, was nicht heisst dass ich nicht auch nochmal umswitche. Allerdings wird mein Anforderungskatalog derzeit erfüllt, Javascript halte ich im Gegensatz zu einigen Applets für einigermassen unbedenklich - den "alten Schrott habe ich heute erstmal abgeklemmt.
Ich möchte halt ein schlankes System, bei dem ich jede Schraube kenne.
Und da habe ich nun eine content.htm, EINE Template-Datei mit CSS -- das sind nicht allzuviele Schrauben ;)
Sorgen macht mir im Moment ausser den angesprochenen Feinheiten nur die Knallergrafik Home -- aber die krich ich auch noch schicker :twisted:
Joomla ist auch sehr gut,
Das habe ich mir jetzt auch mal angeschaut. Macht keinen schlechten Eindruck, wenn ich das als absoluter Laie in CMS beurteilen kann.
Was ich evtl suche ist ja etwas für meinen Verein. Abteilungsleiter und Vorstandsmitglieder sollten dann die Möglichkeit haben, eigene Beiträge zu verfassen. Das scheint ja mit Joomla zu gehen, mit CMSimple aber wohl nicht so.
Was ich mir noch angeschaut habe, ist Papaya. Mit dem Konzept komme ich aber so auf Anhieb nicht zurecht.
jottlieb
31.05.2006, 14:33
BadMan, Wordpress wäre vielleicht auch was.
Allerdings stelle ich fest, dass manche Benutzer wohl leicht zu blöd für das Backend sind :?
Zugegeben, man könnte das schon noch verbessern, inklusive den WYSIWYG-Editor, aber es nervt trotzdem, die Fehler anderer Benutzer ausbügeln zu müssen, die z.B. mit Word vermurkste Texte erstellen und die dann einfach reinkopieren.
Backbone
31.05.2006, 14:44
Vielleicht noch ein Tipp, obwohl ich nicht weis ob der hier schon kam:
http://opensourcecms.com/
Auf dieser Seite kann man einfach und bequem eine ganze Reihe CMS, Galerien, Blogs etc. ausprobieren meist inklusive Admin-Zugang.
Backbone
PS: Das müsste mein offiziell erster Beitrag in diesem Forum sein. :-D
Vielleicht noch ein Tipp, obwohl ich nicht weis ob der hier schon kam:
http://opensourcecms.com/
Auf dieser Seite kann man einfach und bequem eine ganze Reihe CMS, Galerien, Blogs etc. ausprobieren meist inklusive Admin-Zugang.
Backbone
PS: Das müsste mein offiziell erster Beitrag in diesem Forum sein. :-D
Na dann herzlich willkommen.
Und gleich mit einem wirklich guten Tipp eingeführt. :top:
Was ich evtl suche ist ja etwas für meinen Verein. Abteilungsleiter und Vorstandsmitglieder sollten dann die Möglichkeit haben, eigene Beiträge zu verfassen.
Genau so was suche ich auch... und ich habe bis jetzt noch nichts gefunden, mit dem ich wirklich klarkomme...
Was ich dir auf keinen Fall empfehlen kann, ist Papoo. Auf den ersten Blick hat es mir gut gefallen, aber inzwischen ärgere ich mich nur noch damit rum und bin weit davon entfernt, dass auch andere Leute Beiträge verfassen können...
Was ich dir auf keinen Fall empfehlen kann, ist Papoo. Auf den ersten Blick hat es mir gut gefallen, aber inzwischen ärgere ich mich nur noch damit rum und bin weit davon entfernt, dass auch andere Leute Beiträge verfassen können...
Das habe ich mit Joomla schon hinbekommen. :D
Habe mich einfach an das Einsteiger-Tutorial (http://www.ully.com/joomla-tutorial/), was man auf Joomla.de downloaden kann.
Jetzt bin ich wirklich am Überlegen, ob ich darauf umsteigen soll.
Mein Webhoster hat sogar ein Paket mit vorinstalliertem Joomla im Angebot. :top:
Allerdings werden dabei natürlich alle bisherigen Inhalte gelöscht. :evil:
Könnte natürlich den bisherigen Inhalt in ein anderes Verzeichnis kopieren und bis zur Fertigstellung dahin umleiten.
Wie ginge das? Einfach ne index.html erstellen mit Weiterleitung? Hat die Vorrang vor index.php?