PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Imagetank Jobo giga One - Erfahrungen?


hosand
15.05.2006, 09:38
Hat jemand praktische Erfahrung mit dem Imagetank von Jobo Giga one?

Gibt es nach dem kopieren ein "OK" welches nicht schon nach 20sec durch Geräteabschaltung verschwindet?
Kann ich von CF auch mit leeren/defekten Akku kopieren?

Ich hatte mal einen, da war das Netzteil ein reines Ladegerät - ohne funktionsfähigen Akku lief gar nix.

Die Daten und das Handbuch kenne ich. Ich kann diesen für 60€ (ohne Festplatte) bekommen. Eine 60'ger FP habe ich noch rumliegen.

Thomas-G
15.05.2006, 16:58
Hallo Hosand,

ich habe einen Giga One und bin sehr zufrieden. Du kannst auch bei leeren Akkus und eingestöpseltem Netzteil Daten kopieren.
Allerdings bekommst Du kein OK, das nicht schon nach 20 sec. verschwindet. Die übertragenen Daten werden nicht verifiziert. Allerdings hatte ich bislang auch noch keine Probleme mit dieser fehlenden Funktion.
Wenn Du ein Sicherheitsfanatiker bist, kannst Du die Karte ja 2x auslesen lassen oder Du musst Dich nach einem anderen Gerät umsehen.
60 EURO finde ich allerdings nur für das Gehäuse etwas teuer. Ich denke mal bei 50 EURO wäre bei mir Schluss, weil mit 40er HD bekommst Du es neu schon für ein bischen über 100 Euro!

Gruß
Thomas

Stuessi
15.05.2006, 18:37
Hallo,
mein neues Gerät war wohl defekt, denn die übertragenen Bilder hatten fast immer farbige Streifen. Bin deshalb erfolgreich auf GIGA 3 plus mit Verify-Funktion umgestiegen.
Gruß
Stuessi

hosand
15.05.2006, 20:10
Vielen Dank für Eure Antworten.

60€ sind mir für das leere Gerät auch etwas teuer. Die fehlende verify-Funktion stört mich weniger, wenn er kopiert und die Zeitdauer stimmt hat's auch geklappt.

Bei den höherwertigen Geräten stimmt für meine Bedürfnisse das Preis/Leistung nicht. Da kauf ich mir lieber einen preiswerten Laptop.

Ich werde nochmal mit Jobo verhandeln - das Giga One war ein Angebot für mein defektes GigaX, welches 2Jahre und ein paar Tage alt ist.

Langeooger
16.05.2006, 06:51
Ich hatte vorher auch das GigaX und bin im letzten Jahr auf das GigaOne umgestiegen. Ein guter Tausch, ich habe ihn nicht bereut.

Es gibt allerdings einen kleinen Wermutstropfen, das GigaOne ist scheinbar nicht mit mit allen USB Controllern kompatibel. Mal ein wenig auf der Jobo Seite schauen. Vielleicht ist das Problem ja auch mittlerweile behoben, meins stammt wohl noch aus der ersten Serie.
Am Arbeitsplatz-PC gibt es keine Probleme, zu Hause kann ich es leider nicht direkt am PC-USB Anschluß betreiben. Über einen von Jobo empfohlenen Hub funktioniert es.

Mit den höherwertigen Geräten geht es mir genauso wie hosand, sie sind mir schlicht zu teuer.

Gruß Wolfram