Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : An Alle die jetzt "Wackeln"...
Kapix 131
15.05.2006, 09:20
Hallo Leute,
ich hatte am Wochenende zum ersten mal die D200 in der Hand und durfte ein paar Testbilderchen machen.
Um es vorweg zu sagen, dieser Beitrag soll kein fachlich recherchierter Testbericht sein, dazu war meine neue Bekanntschaft viel zu kurz!
Aber das Feeling und die Bedienung dieser Cam sind bei weitem nicht so gut wie bei der D7D. ;)
Als nicht so komfortabel empfand ich die Menü-Lastingkeit der D200, da lobe ich mir meine KoMi-Köpfchen... .
Die D200 hat zwar einige technische Dinge mehr an Bord, aber kann in der "Feeling-Wertung" gegenüber der D7D nicht punkten.
Wie seht Ihr das? :top:
Tschü Karsten :top:
newdimage
15.05.2006, 09:32
Hallo Karsten,
ich habe eine Nikon D70s.
Diese Kamera ist von Nikon für mich entwickelt worden, passt einfach.
Zur D200. Ich gebe Dir recht, als ich die Kamera zum ersten mal in der Hand hatte, hatte ich nicht das Gefühl, diese Kamera besitzen zu wollen, zu viele Spielereien die ich als weniger ambitionierter Knöpfchendrücker nicht brauche und das eig. gute Nikon-Bedienkonzept imho zu unübersichtlich machen.
Dennoch: die D200 ist wahrscheinlich derzeit die beste D-SLR, mal die Profiliga ausgenommen.
Ich warte aber lieber auf einen D70s - Nachfolger. Diese Kameraklasse passt einfach besser zu mir als dieses Semi-Profis.
Mit dem so oft gelobten genialen Bedienkonzept der D7D komme ich übrigens nicht so gut zu recht.
Gruß
Frank
Dimagier_Horst
15.05.2006, 09:33
und ab in den Tellerrand....
Kapix 131
15.05.2006, 09:38
Hallo Horst,
ich denke das macht Manni immer... :shock:
Habt Ihr Manni beurlaubt???
Tschü Karsten
Kapix 131
15.05.2006, 09:43
Hallo Frank,
ich meine du hast dir die D70s geholt, weil du mit ihr gut klar kommst.
So ist es mit der D7D bei mir.
Aber eins haben wir gemeinsam, ...das Gefühl die D200 nicht unbedingt besitzen zu müssen.
Tschü Karsten :top:
Dimagier_Horst
15.05.2006, 09:49
ich denke das macht Manni immer... :shock:
Ich bin jetzt Franchisenehmer von Manni :lol:
Ich hatte die Nikon D200 auch vor ein paar Tagen einmal in der Hand (leider etwas kurz). Von einem spontanen "Haben wollen"-Gefühl war bei mir aber weit und breit nichts zu merken.
Sebastian W.
15.05.2006, 13:53
Die D200 ist sicher eine tolle Kamera. Nur das Bedienkonzept passt weniger zu mir. Das Blitzsystem macht beim Aufhellblitzen einen guten Job. Der Sucher ist auch nicht schlecht.
Was besser ist:
Den Sensor hätte ich gerne in meiner D7D und das Auslösegeräusch ist auch gut. Der AF ist bei Kunstlicht besser als Minolta-AF. Ansonsten: pfft
Die D70s liegt imo übrigens auch gut in der Hand und ist schön leise. Nikon-Summ-Summ finde ich besser als Minolta-Klicker-Klapp.
astronautix
15.05.2006, 15:08
Jeder wie er es gerne hätte :D
Die D200 ist und bleibt eine ausgezeichnete Kamera, die zudem überhaupt nicht menülastig zu bedienen ist.
Alles hat seinen Platz ist schnel zu erreichen. Relevante Einstellungen liegen
auf Knöpfen.
Die D7D liegt super in der Hand uns hat eine sehr schöne Bedienung.
Gerne nehme ich die Kamera bei Gelegenheit in die Hand, und stelle og. immer wieder fest.
Von daher muss jeder sein "Werkzeug" finden und damit zufrieden sein.
Meines ist halt die D200.
Ich würde gar nicht so weit gehen und die Kameras direkt vergleichen.
Einen Gewinner gibt es doch nicht und einen Verlierer schon gar nicht.
newdimage
15.05.2006, 16:04
Einen Gewinner gibt es doch nicht und einen Verlierer schon gar nicht.
Gewinner ist immer derjenige, der "seine" Kamera gefunden hat. ;)
Die meisten User hier, Du auch, haben doch viel ambitioniertere Ansprüche an Ihre Kamera. Ich bin doch absolter Gelegenheitsknipser, was soll ich da mit einer D7D oder gar einer D200?
Da verzichte ich lieber und lasse den anderen den Vortritt (besonders bei der aktuellen Verfügbarkeit) ;) .
Ich freue mich aber immer wieder, wenn mir bei Treffen oder beim Stammtisch bestätigt wird, das die D70 wirklich klasse in der Hand liegt.
Gruß
Frank
TorstenG
15.05.2006, 19:51
Hallo!
Ich bin mit meiner D7D zufrieden, aber muß gestehen, die D200 ist auch eine klasse Kamera! Habe sie zwar nur kurz mal in der Hand gehabt, aber es war schon beeindruckend! Ich gehe aber davon aus, das Sony was vergleichbares als D7D-Nachfolger bringen wird, also sicherlich auch eine sehr interessante Kamera!
So findet halt jeder seine mehr oder weniger ideale Kamera!
Wie seht Ihr das? :top:
Na dann stechen wir Mal ins Wespennest...
Karsten, schicke mir das D200-Body, retour bekommst Du meine D7D + Forumstele... Gebongt? :mrgreen:
Gruß
PS. Augenzwinker :D
Kapix 131
16.05.2006, 08:52
Hallo D@K,
du ich habe die D200 schon wieder verschenkt, weil das "Haben-Wollen-Gefühl" ausblieb... .
Ich behalte meine D7D :top: .
Das Forumstele kannst Du mir aber trotzdem zukommen lassen!!!
Tschü Karsten
P.S. ...nur keinen Glaubenskrieg! :cool:
ich hab die D200 auch schon ausgiebigst probiert.
aufgefallen:
-gute bedienung, wie bei der D2x
-klasse sucher wie bei der D7D
-sehr gut verarbeitetes gehäuse
-feine bildqualität
-top af modul, für die klasse einzigartig
-sehr anspruchsvoll gegenüber den linsen z.b. im standartbereich; 18-70er nikkor zum vergessen, 17-55er nikkor fast ein muss (teuer) ansonsten müssen sehr gute fremdhersteller ran
-rauscht ab iso 800 ziemlich stark
-schöne dauerfeuergeschichte
-gegenüber der 8mp canons nur "sehr geringer" zugewin an auflösung
jo das wars etwa
nix was mich zum überlaufen bringt! ist ne feine cam man muss allerdings gehörig in objektive investieren.
mfg
astronautix
16.05.2006, 09:09
-rauscht ab iso 800 ziemlich stark
das würde ich so nicht sagen und kann ich nicht bestätigen. Meine D200 rauscht sicher nicht ab ISO 800 "ziemlich" stark.
ist ne feine cam man muss allerdings gehörig in objektive investieren.
Ist das nicht immer so? Mit einer Scherbe kann ich von keiner Kamera viel erwarten.
Kapix 131
16.05.2006, 09:09
Hallo modena,
..jo der 5 Bilder/s-Dauerlauf ist schon beeindruckend!
Das Rauschen kommt nicht von ungefähr! Die Sensorgröße mit 10,2 Megapix,
dass ist schon fast Kompaktkamera-Niveau.
Puristen mögen sagen, dazu gibts Programme, um das Rauschen zu entfernen.
Ich sage, für eine Cam dieser Kategorie und Preisklasse, nicht haltbar! :flop:
Aber "nobody is perfect", die D7D auch nicht.
Tschü Karsten :top:
Kapix 131
16.05.2006, 09:11
...ups, der erste Nikonjaner schreit schon!
Tschü Karsten :top:
Also wenn, dann würde mich eher noch die Fuji S3pro interessieren, bei dem derzeitigen Preis.
Leider war es mir noch nicht vergönnt, die D200 begrabblen zu können, aber Nikon hat ja wenigstens was Display und Sucher angeht endlich zur D7D aufschliessen können ;)
Wenn weg von Minolta äh Sony wäre ich eher an der Canon 5D interessiert, Betonung liegt auf "wenn" und dann würde ich die D7D auf jedenfall für Tele weiternutzen
astronautix
16.05.2006, 09:41
...ups, der erste Nikonjaner schreit schon!
Tschü Karsten :top:
Nein, der schreit nicht :D Er versucht nur etwas richtig zu stellen :!:
Eine Kamera mal anzufassen und damit ein paar Bilder zu machen ist etwas anderes,
als sich gezielt damit auseinander zu setzten.
Die Feinheiten eines Menüs oder das Feintunig ist nicht in 10 Minuten zu erledigen.
Das kennen wir doch alle. Schaut euch die ersten Bilder mit eurer Kamera an
und vergleicht diese mit aktuellen Bildern. Ich denke, da hat sich einiges getan.
ich hatte schon genügend zeit mich mit der D200 zu beschäftigen.
die D200 ist immer noch ne DSLR und iso 1600 sind nach entrauschen sicher zu gebrauchen. aber gegenüber meiner 20D ist das rauschverhalten schon bei iso 800, selbst ungeschärft, gegenüber einem geschärften 20D bild ziemlich schlecht!
die 5b/sec hat die 20D bekanntlich ja auch, aber bei der D200 ist der puffer einfach deutlich grösser. das ist ne feine sache!
bei einer D7D kommt man eigentlich sehr gut mit günstigen, gebrauchten
mitelklasseobjektiven aus. damit erreicht man hervorragende ergebnisse und kommt günstig zu einem hochwertigen objektivpark.
bei der 20D musst ich auch schon feststellen, das sich unterhalb der L serie wenig abspielt. es gibt ein paar ausnahmen und es gibt natürlich noch die EX, SP und AT-X Pro der fremdhersteller. aber auch hier kosten ädequate linsen schon richtig geld! auch gebraucht ein teurer spass!
wenn ich mir jetz allerdings die D200 anseh, die D2x hab ich auch schon oft genug in gebrauch gehabt, kann man alles bis auf die besseren festbrennweiten und die "top nikkor zoomobjektive" eh komplett vergessen. und das ist bei nikon auch gebraucht eine verfl**** teure geschichte! auch hier gäbs sicher ein paar taugliche SP, EX oder ATX-Pro aber da wird die luft langsam dünn!
mfg
astronautix
16.05.2006, 12:10
kann man alles bis auf die besseren festbrennweiten und die "top nikkor zoomobjektive" eh komplett vergessen.
Die Erfahrung habe ich gemacht und gebe Dir in dem Punkt Recht :D
Von allen Objektiven, die ich an der D70 eingesetzt habe, ist einzig das 60er Micro übrig geblieben.
Alle Zooms sind gegen Festbrennweiten getauscht worden. Teils Nikon, teils Sigma.
Sigma in dem Segment, in dem mir die Nikons zu teuer sind, oder mir die Lichtstärke nicht zugesagt hat.
Kapix 131
16.05.2006, 13:07
...Wie jetzt?
Porsche fahren wollen und dann nur 165ger Reifen aufziehen lassen? :D :D :D
Tschü Karsten :top:
astronautix
16.05.2006, 13:17
Was bezeichnest Du als 165er Reifen?? Doch nicht etwa meine Sigmas :shock:
Kapix 131
16.05.2006, 13:31
Nein Frank, das sind auch tolle Linsen :kiss:
Das die Nikonjaner immer gleich eigeschnappt sind... :lol:
Tschü Karsten :top:
Merveillix
16.05.2006, 13:39
Hallo Leute,
i
Aber das Feeling und die Bedienung dieser Cam sind bei weitem nicht so gut wie bei der D7D. ;)
Als nicht so komfortabel empfand ich die Menü-Lastingkeit der D200, da lobe ich mir meine KoMi-Köpfchen... .
Die D200 hat zwar einige technische Dinge mehr an Bord, aber kann in der "Feeling-Wertung" gegenüber der D7D nicht punkten.
Wie seht Ihr das? :top:
Tschü Karsten :top:
Die D200 ist mit Sicherheit eine hervorragende Kamera. Die Aussage mit der Menülastigkeit kann ich nicht nachvollziehen. Was hättest du gern als Knöpfchen, das nur über das Menü geht? Etwa die Größe des Spot-Messfeldes einestellen :lol: Bei mir ist das Gefühl des haben Wollens schon vorhanden. Es muss aber nicht sofort sein und ich hoffe dass Sony in ein paar Jahren etwas ähnliches anbietet.
Grüße
Anton
Kapix 131
16.05.2006, 13:43
Klaro Anton, hol dir eine... . :top:
Tschü Karsten :top:
P.S. ...Nicht schlecht die Idee mit dem Spot-Messfeld. :mrgreen:
Ich find die D200 schon einen deutlichen Fortschritt gegenüber bspw. einer D70. Und das Bedienkonzept möcht ich nicht tauschen. Aber das ist nun mal jetzt meine subjektive Meinung, genauso subjektiv wie alle anderen hier vorher geäußerten...
Aber jeder so hoch auflösende Sensor braucht die passenden Optiken davor, was leider meine Einkaufs-Liste schon wieder deutlich verlängert hat... Nikkor 105, Tokina 12-24, irgendein lichtstarkes Zoom im unteren Bereich, als Ersatz für das inzwischen arg überforderte 18-70, eventuell doch wieder das Sigma 100-300/4... Naja. Foto geht mit f wie "fun" an und hört mit t wie teuer auf...
Gruß,
Christoph
astronautix
16.05.2006, 14:32
Das die Nikonjaner immer gleich eigeschnappt sind... :lol:
Papperlapapp. Dazu muss schon mehr passieren. :D
Ich stehe zu meinem Equipment. Es stellt für mich ein tragbares Kosten- Nutzenverhältnis dar.
Die Ergebnisse geben mir Recht.
@katmai
ich sag nur Festbrennweiten.
14 - 20 - 35 - 50 - 85 - 105 - 135 - 180 - 300 :D :D
Hatte am WoE den direkten Vergleich meiner D7D mit einer 20D und der D200. Alle drei mit 70-200/2.8 bei Abend/Dämmerungsaufnahmen im Einsatz.
Die D200 ist m.E. eine hervorragende Cam. Der Aussattung ist grandios und Verarbeitung/Anmutung auf hohem Niveau. Gefallen haben mir vor allem der gute Sucher und der perfekte AF. Hier und bei der Serienbildgeschwindigkeit fällt die 7D doch schon etwas ab.
Das große Manko bleibt jedoch: KEIN AS.
Zum Rauschen: Wir haben bei ISO 400-800 gefotet, in den Bildern waren keine relevanten Unterschiede zwischen den 3 Sensoren zu sehen. Ich rede dabei nicht von irgendwelchem irrelevanten 400% Pixelpeeping, sondern von den geprinteten 20x30 Abzügen.
Fazit: Ich hoffe die neue Sony Alpha-7 liefert uns einiges von den Vorzügen der D200 kombiniert mit dem AS und Haptik der 7D.
Kapix 131
16.05.2006, 20:57
Hallo Frank,
Es stellt für mich ein tragbares Kosten- Nutzenverhältnis dar.
ich glaube vorallem tragbar... :cool:
ch sag nur Festbrennweiten.
14 - 20 - 35 - 50 - 85 - 105 - 135 - 180 - 300
Tschü Karsten :top:
Ich fand und finde die D200 schon klasse. Dert Sucher, das Display, der AF, die Speed, die Verarbeitung, die (gewohnte) Bedienung...die Liste ließe sich sehr weit weiterführen.
Muss ich mir jetzt eine D200 kaufen? Nein, ich denke nicht. Was mich davon abhält, sind ganz unterschiedliche Dinge:
- zuerst der Preis. Ich denke, dass sie in einem oder 1,5 Jahren deutlich günstiger sein wird. Ob ich sie dann kaufen würde, weiss ich nicht.
- Ich wäre sicher mit einem gezielt verbesserten Nachfolger meiner D70 (Sucher, AF-Speed, ISO-Anzeige im Sucher, 8MP, ...) mehr als gut bedient. Die D200 wäre für meinen Belange schon ziemlich "oversized"
- ganz wichtig: die mittlerweile vielerorten zu lesenden Erfahrungsberichte, dass die D200 nach deutlich besseren Objektiven verlangt. Das ist entweder sehr teuer (Top-Zoom-Nikkore) oder unflexibel (bin kein Festbrennweitenmensch ;) ). Ich mag mein Tok12-24, mein Tamron28-75 und auch das 18-70er Nikon sehr. Würde ich die drei verkaufen, hätte ich wohl nichtmal die Hälfte eines AF-S17-55/2.8 zusammen, kein Super-WW mehr und noch immer kein sehr gutes Tele ala AF-S 70-200/2.8 VR.
Trotzdem finde ich die D200 absolut klasse und muss sagen, dass sie mir von der Haptik und der Bedienung wesentlich besser als die D7D gefällt. An der stört mich z.B. das Nichtvorhandensein des Top-Displays und die ständige Benutzung des großen TFTs für Einstellungen. Ist aber sicher Gewohnheitssache. Das Auslösegeräusch finde ich übrigens bei der D7D "besser" als bei allen anderen DSLRs, die ich bisher gehört habe ;)
Gruß
Udo (der eine D80 erst braucht, wenn die D70 abfackelt ;) )
@katmai
ich sag nur Festbrennweiten.
14 - 20 - 35 - 50 - 85 - 105 - 135 - 180 - 300 :D :D
Jaja, ich weiß :) Aber wenn man dann "mal eben" gefragt wird, ob man nicht seine Kamera mitnehmen kann, dann ist man mit ner Festbrennweite entweder sehr unflexibel, oder gleich wieder schwer bepackt. Aber ich liebe meine 50/1,8 - auch wenn es das mit Abstand günstigste Objetiv meiner Sammlung ist...
Gruß,
katmai.
astronautix
17.05.2006, 14:01
Aber wenn man dann "mal eben" gefragt wird, ob man nicht seine Kamera mitnehmen kann, dann ist man mit ner Festbrennweite entweder sehr unflexibel, oder gleich wieder schwer bepackt
Klar, wer ein 18-200 sein eigen nennen kann, der muss sich darum wenig Gedanken machen. :D
Mich persönlich stören die Festbrennweiten wenig. Zur Not reicht in den meisten Fällen mein 30er
an der Kamera und das 50er in der Tasche.
Mich persönlich stören die Festbrennweiten wenig. Zur Not reicht in den meisten Fällen mein 30er
an der Kamera und das 50er in der Tasche.
Ich werd mich mal in den nächsten Tagen darüber hermachen, alle meine Fotos mal nach verwendeter Brennweite zu untersuchen, und mir dann eventuell in der häufigst genutzen eine Fesbrennweite zulegen. Denn die Farben, die Schärfe und die Lichtstärke einer FB bekommt man mit (kaum) einem Zoom hin, schon gar nicht zu dem Preis...
Gruß,
katmai.
newdimage
18.05.2006, 14:37
@katmai
ich sag nur Festbrennweiten.
14 - 20 - 35 - 50 - 85 - 105 - 135 - 180 - 300 :D :D
Jaja, ich weiß :) Aber wenn man dann "mal eben" gefragt wird, ob man nicht seine Kamera mitnehmen kann, dann ist man mit ner Festbrennweite entweder sehr unflexibel, oder gleich wieder schwer bepackt. Aber ich liebe meine 50/1,8 - auch wenn es das mit Abstand günstigste Objetiv meiner Sammlung ist...
Gruß,
katmai.
Für solche Fälle gibt es das 28-200 APO GT an der Minolta A1 ;) .
Meine nächste Festbrennweite wird ein 30er Sigma, hervorragend für Innenaufnahmen ohne Blitz (der SB-600 ist ja immer unterwegs :lol:) .
Gucken, vielleicht nächsten Monat vorm Stammtisch bei Gregor.
Dann habe ich 20 | 30 | 50 | 85 | 105 im Telebereich finde ich Zoom aber irgendwie besser. Ich erschrecke immer, wie nah die Viecher im Zoo sind, wenn ich durch Franks 300er schaue, da muss ich zoomen können um glücklich zu sein.
Mein 70-210 ist da schon klasse aber ein 200-400 wäre mein Traum, das Tamron 5,6/200-400 reizt mich vom Bildwinkel, soll aber recht lahm sein.
Gruß Frank
astronautix
18.05.2006, 14:44
Es ist nicht schwer den meist genutzten Brennweitenbereich mit Festbrennweiten abzudecken.
Oft reichen da zwei bis drei. Den Rest erledigen die Beine und eine überlegter Aufnahestandort.
So mache ich das nun seit einigen tausend Bildern.
Kapix 131
18.05.2006, 15:14
Was so alt bist du schon...
So mache ich das nun seit einigen tausend Bildern.
Schnell wech... .
Tschü Karsten :top:
astronautix
18.05.2006, 15:19
Nicht jeder holt seine Kamera nur zu Weihnachten aus dem Schrank :D :D
Kapix 131
18.05.2006, 15:27
Nö Frank,
schon noch an Ostern und Urlaub nicht zu vergessen! ;)
Tschü Karsten :top:
newdimage
18.05.2006, 16:38
Nicht jeder holt seine Kamera nur zu Weihnachten aus dem Schrank :D :D
Da fühle ich mich nu angesprochen ...., aber dank eines intakten Forums locken mich ja regelmässig die User aus dem Wohnzimmer ins Gelände :top:
astronautix
18.05.2006, 17:00
aber dank eines intakten Forums locken mich ja regelmässig die User aus dem Wohnzimmer ins Gelände :top:
Auch wenn das aktuell nicht ganz einfach ist........ natürlich weiß ich warum!
Für solche Fälle gibt es das 28-200 APO GT an der Minolta A1 ;) .
Meine nächste Festbrennweite wird ein 30er Sigma, hervorragend für Innenaufnahmen ohne Blitz (der SB-600 ist ja immer unterwegs :lol:) .
Gucken, vielleicht nächsten Monat vorm Stammtisch bei Gregor.
Dann habe ich 20 | 30 | 50 | 85 | 105 im Telebereich finde ich Zoom aber irgendwie besser. Ich erschrecke immer, wie nah die Viecher im Zoo sind, wenn ich durch Franks 300er schaue, da muss ich zoomen können um glücklich zu sein.
Mein 70-210 ist da schon klasse aber ein 200-400 wäre mein Traum, das Tamron 5,6/200-400 reizt mich vom Bildwinkel, soll aber recht lahm sein.
Gruß Frank
Kannst du dann mal posten, wie Du mit dem 30er Sigma zu recht kommst? Das würde mich nämlich durchaus auch reizen...
Und sonst auch vielen Dank für den kurzen Überblick über deine Objektivsammlung :)
Gruß,
katmai.
newdimage
20.05.2006, 01:54
Ich hatte das 30er mal testweise an der Nikon.
Leider nur draussen, ich würde damit gerne mal durch eine Kirche gehen.
Die Bilder draussen fand ich schon recht ordentlich, so das mein Begehr geweckt wurde, trotz eines hervorragenden 2,8/28-70 noch ein Objektiv mit Festbrennweite 30mm zu besitzen.
Ich hatte zu analogen Zeiten ein 1,8/50er als Normalobjektiv, das 30er passt da hervorragend. Alternativ natürlich 2/35(D) von Nikon. Fast der gleiche Preis.
Sobald das Objektiv meins ist, werde ich berichten.
Schönes WE
Frank
Cassandra
20.05.2006, 11:20
Hallo,
meine Entscheidung war damals d7d oder Nikon D200 (nach meiner KoMi A2).
Nachdem ich die d7d und zwei Objektive zur Probe hatte und damit einige Tage fotografierte, wollte ich unbedingt die D200.
Mit der d7d hatte ich an beiden Objektiven einen starken Backfocus, einer der beiden Akkus (neu) war dauernd leer und dann löste sich auch noch der Bildchip in der Kamera. Meinem Händler war das sehr peinlich.
Sicher, das kann bei jeder Kameramarke passieren.
Ich erhielt dann zum Erproben die D200 für einige Tage und kam damit auf Anhieb gut zurecht.
Sicher der derzeitige Preis ist schon arg, trotzdem habe ich mir das gute Stück Ende März gekauft. Allerdings machte ich beim Objektiv einen Fehler. Das 18-70 war nicht so mein Ding. Die Schärfe der Bilder war nicht optimal. Als "Immer drauf" legte ich mir das 18-200VR zu, das mir eher zusagte.
Meine Festbrennweiten sind derzeit 1,8/50 und 2,8/105 Micro.
Nach langer Einarbeitungszeit und einem leeren Bankkonto bin ich mit der D200 rundum zufrieden. Das Rauschen ab ISO 800 kann ich nicht bestätigen.