Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Backfocus nach Kuraufenthalt?


zoolio
12.05.2006, 19:03
Hallo,
Ich habe meine Kamera gerade aus der Kur zurückbekommen. Nun Stelle ich ein Backfocus fest.
Obj: 28-75 2,8D
Ist es backfocus überhaupt???

Für meinungen wäre ich dankbar.

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/backfocus.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=27455)

Hademar2
12.05.2006, 19:05
Schaut eher nach ganz leichtem Frontfocus aus!

Du solltest das mal mit anderen Objektiven testen und versuchen, ob es auch wirklich nachvollziehbar ist. Alsdann mit dem Reparateur telefonieren oder per Mail nachfragen, was da passiert ist!

ManniC
12.05.2006, 19:28
Der Test mit dem Chart ist inzwischen recht umstritten, versuch's mal mit Legosteinen:

http://www.peters-pixworx.de/galerie/data/thumbnails/6/Minolta_AF_28-135_1verkl.jpg (http://www.peters-pixworx.de/galerie/details.php?image_id=50)

meshua
12.05.2006, 21:27
Der Test mit dem Chart ist inzwischen recht umstritten, versuch's mal mit Legosteinen:

http://www.peters-pixworx.de/galerie/data/thumbnails/6/Minolta_AF_28-135_1verkl.jpg (http://www.peters-pixworx.de/galerie/details.php?image_id=50)


[MeckerMecker] :cool: wobei o.g. Bild auch nicht so guenstig zur Beurteilung ist, da ich die Beleuchtungssituation nicht als sehr vorteilhaft empfinde. Ich teste immer mind. zwei Sensoren sowie einem runden als auch flachen Objekt. Ausgeleuchtet und angeordnet sieht das dann in etwa so aus: Fokustest 1.7/50 (http://www.d7d-impressions.de/stuff/Minolta_AF_50_f1-7/AF50_F1-7_Focus.html).

Viele Gruesse, Torsten

Jornada
12.05.2006, 23:39
Hi meshua.
Wobei Du mit Deiner Methode nicht eindeutig feststellen kannst, ob das scharf abgebildete Objekt auch exakt im Fokus ist, oder ob der optimale Fokus z.B. im linken Bild doch noch etwas weiter vorne liegt.
Oder anders ausgedrückt, vielleicht ging's auch noch einen Tick schärfer als auf dem schärferen der beiden Objekte.
Mit drei oder noch mehr Objekten kannst Du den schärfsten Fokuspunkt besser "einkreisen" und beurteilen.
Aber die Idee, die Objekte exakt auf verschiedene Sensorbereiche zu legen ist gut. Die liese sich ja auf drei oder mehrere Objekte ausdehnen.

Herzlich Grüße über den großen Teich!

Cappuccino
13.05.2006, 02:22
Keine Sorge zoolio,

Meine D7D hatte wirklich einen Backfokus und war deshalb in Bremen auf Kur. Nachdem die Kamera zurückkam war dies bei Offenblende und bei 70mm mit dem Frontfokus genauso.

Hatte die Kamera noch ein weiteres mal wegen Blitzsyncronisation in Bremen und hierbei reklamierte ich das mit dem Frontfokus von 2mm? wobei die justierei nichts gebracht hat.

Kann Dir aber nur sagen, dass bei meinem 28-75 der Fokus nun überall perfekt sitzt.
Blende mal auf 5,6 ab... dann sollte es auf dem Chart eher ein Backfokus werden.

Gruß

meshua
13.05.2006, 02:31
Hi meshua.
Wobei Du mit Deiner Methode nicht eindeutig feststellen kannst, ob das scharf abgebildete Objekt auch exakt im Fokus ist, oder ob der optimale Fokus z.B. im linken Bild doch noch etwas weiter vorne liegt.


Korrekt. Ich bin da aber kein Erbsenzaehler. Mir ging es einfach darum, festzustellen, ob das Motiv scharf genug dargestellt wird oder eben nicht.


Oder anders ausgedrückt, vielleicht ging's auch noch einen Tick schärfer als auf dem schärferen der beiden Objekte.


Das Risiko nehme ich gern in Kauf und kann damit leben, Bisher lagen die Ursachen aber fast ausschliesslich hinter der Kamera :)

[...] Aber die Idee, die Objekte exakt auf verschiedene Sensorbereiche zu legen ist gut. Die liese sich ja auf drei oder mehrere Objekte ausdehnen.

Herzlich Grüße über den großen Teich!


Dank dem globalen Netzwerk ist die Heimat ja quasi um die Ecke
:cool:

Viele Gruesse ueber den Teich zurueck,
Torsten.

zoolio
13.05.2006, 11:32
Hallo an Alle,

Ich bedanke mich für euere Ratschläge und hilfeversuche erstmal.
Nun wenn es wirklich der fall sein sollte, dass der Abbildungsleistung jetzt schon ausgereizt ist, dann frage ich mich wirklich, ob der D7 ein guter Wahl war für mich. Ich bin kein Profifotograf, aber auf die Qualität achte ich schon sehr. Das heisst wenn ich Z.b. ein Bild schiesse, dass es zumindest wirklich gestochen scharf sei soll. Bei der Leistungen von der D7D bin ich allerdings bis jetzt nicht überzeugt . Das Gerät ist bessergesagt wäre perfekt für mich Bedienungstechnisch, ich denke dabei die Manuelle Möglichkeiten, aber das die Bilder schon bei 100% Crop nicht mehr scharf sind macht mich echt Traurig. Ich habe überwiegend in RAW Fotografiert und selbst dort waren die Bilder teilweise ungeniesbar.
Nicht falsch verstehen: Die sind schön geworden und auch Farbecht, aber die Schärfe...

Gruß an Alle Trotzdem

Zoltan

Jornada
13.05.2006, 19:11
Hallo zoolio.

Jetzt mal gaaanz laaangsam.
Ich möchte Dir noch gerne ein paar Tipps und Erfahrungen mit auf den Weg geben.

1.) Das Fokus-Testchart ist, wie ManniC schon schrieb, recht umstritten und gilt als nicht bzw. nicht immer zuverlässig.

2.) Ich habe festgestellt, dass bei einem Fokustest die Testobjekte möglichst formatfüllend (natürlich nur die Bildhöhe betreffen, sonst bekommt man ja nur ein Testobjekt auf's Bild) im Testbild sein müssen. Testet man den Fokus und fokusiert auf Objekte, die gerade mal 5% bis 10% der Bildhöhe ausmachen, funktioniert der Fokus nicht 100%ig. Verwendet man Objekte, die, wie die Legosteine, ca. 50% der Bildhöhe ausfüllen, ist der Fokustest erst aussagekräftig.
Deshalb vielleicht auch die Tatsache, dass das Testchart mittlerweile als unzuverlässig gilt, denn wenn das Objektiv einen zu kleinen Abbildungsmassstab hat und man die Linien nicht formatfüllend genug auf's Bild bekommt, wird der gleiche Effekt auftreten, den ich zuvor beschrieben habe.
So bekomme ich bei einem Fokustest mit dem Testchart lediglich mit meinem Makroobjektiv einen exakt sitzenden Fokus, mit allen anderen Objektiven sieht das so wie auf Deinem Testchart aus, jedenfalls so ähnlich. Verwende ich aber für meine anderen Objektive Testobjekte, die mehr als 30% der Bildhöhe ausfüllen, sitzt der Fokus ebenfalls perfekt.

3.) Den Fokustest nicht nur bei Offenblende durchführen, sondern auch mit verschiedenen Blenden, ruhig mal mal auf f5.6 bis zu f8 abblenden. Denn nicht immer ist das matschige Offenblendenbild für eine klare Beurteilung geeignet.

Also teste mal mit formatfüllenden Objekten bei verschiedenen Blenden, und Du wirst sehen, dann ist Deine D7D-Welt wieder in Ordnung.

meshua
13.05.2006, 19:13
Hallo an Alle,

Ich bedanke mich für euere Ratschläge und hilfeversuche erstmal.
Nun wenn es wirklich der fall sein sollte, dass der Abbildungsleistung jetzt schon ausgereizt ist, dann frage ich mich wirklich, ob der D7 ein guter Wahl war für mich. Ich bin kein Profifotograf, aber auf die Qualität achte ich schon sehr. Das heisst wenn ich Z.b. ein Bild schiesse, dass es zumindest wirklich gestochen scharf sei soll.

Das möchte doch jeder, mich eingeschlossen, und das ist auch mit der D7D moeglich (s.u.).


[...]
ich denke dabei die Manuelle Möglichkeiten, aber das die Bilder schon bei 100% Crop nicht mehr scharf sind macht mich echt Traurig. Ich habe


Durch den Bayer-Filter zur Moiré-Reduzierung werden systembedingt die Bilder etwas unscharf. Das ist aber nicht schlimm, denn man kann per EBV dies wieder kompensieren.

Welche Leistungen ohne Nachbearbeitung mit der D7D möglich sind, siehst du hier in der Forums-Galerie oder auch bei Objektivtests (z.B. hier (http://www.d7d-impressions.de/stuff/Minolta_AF_50_f1-7/AF50_F1-7_Outdoor.html), hier (http://www.d7d-impressions.de/stuff/Minolta_AF_100-200_f4-5/Minolta_AF_45_100-200_100.html), hier (http://www.d7d-impressions.de/stuff/Sigma_1850/sigma_18-50_100.html) oder hier (http://www.d7d-impressions.de/stuff/Minolta_AF_50_f1-7/AF50_F1-7_sharpen_00.html).)

Die D7D ist also in der Lage knackscharfe Bilder abzuliefern.


Viele Grüße, Torsten.

Jornada
13.05.2006, 19:27
Oh, hallo meshua, auch wieder online :)
Welche Zeitverschiebung ist denn zwischen Deutschland und San Francisco?

meshua
13.05.2006, 19:39
Oh, hallo meshua, auch wieder online :)
Welche Zeitverschiebung ist denn zwischen Deutschland und San Francisco?

Ich tarne mich mal schnell - :cool: - damit das das hier nicht ManniC sieht (da OT). Hier ist's momentan kurz nach halb 10 (morgens). Ich wollte heute mal in die Fillmore-St. gehen, da dort ja der Sony-Werbespot zum Bravia-Fernseher (der mit den vielen bunten Bällen) gedreht wurde.

Da kann ich auch wieder mal zeigen, daß die D7D gute und vor allem scharfe Bilder abliefern kann (puhh, Kurve zum Thema wieder bekommen ;)).

Viele Grüße nach DE,
Torsten.