PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nacht und Feuer - spontaner Einsatz


boatman
12.05.2006, 15:04
Gestern abend 20.30 schau ich so aus dem Fenster und da steht eine riesige Rauchwolke keine 2km von uns Weg in den Himmel rein.

Ohne zu wissen was passiert ist: schnell die Fototasche gesucht, hoffen dass wenigstens ein Akku genug Saft hat, dass die CF-Card nicht voll ist (man ist ja zwischen durch bei dem Wetter faul gewesen) und natürlich, dass sich der ganze Aufwand lohnt.

Und dann das hier (http://www.skipper-tom.de/4images/details.php?image_id=47&sessionid=4f551668185f53cf8a81ade7f7ac2afa) !

Ein offenes Palettenlager brennt.

Diese Fotos erheben keinen Anspruch auf absolute Fototechnik und ausgerichtetes Stativ. vielmehr mein erster Einsatz im Schützengraben mit allem was stört: Zuschauer, Polizei, Lichtverhältnisse.

Zum Einsatz kam die D7, das Sigma 24-70 2.8 und das Ofenrohr, ISO 1600.

Also einfach mal mit Spass die Fotos anschauen.

Über ein kurzes Statement würde ich mich freuen. Gerade in Bezug auf Eure Erfahrung mit "spontanen" Fotos.

Für richtige Bildkritik ist die Qualität zu schlecht.

Nebenbei: Verletzte habe ich nicht gesehen, scheint also noch mal gut gegangen zu sein.

Thomas

morifot
12.05.2006, 15:48
Hallo,

das erste was mir auffält, ist die Rauchsäule. Sie hat die Form eines Riesen, der gerade beide Arme zum Schlag ausholt. Find ich genial!

Das Motiv ist echt gut. Die Bildqualität aber nicht so doll. Wenn Du RAW Fotos geschossen hast, kannst Du noch einiges mehr aus dem Bild rausholen. Deswegen steht meine D7 immer auf RAW wenn ich spontan Bilder machen möchte. Grad wenn die Lichsituation so schwierig ist wie bei deinem Bild.

Viel Spaß noch...
Gruß
Richard

Justus
12.05.2006, 16:00
Hoffentlich ist wirklich niemand zu Schaden gekommen! :?

Ich habe ein etwas komisches Gefühl bei diesem Thema "Bildkritiken" abzugeben, aber ich finde Nummer 20 (http://www.skipper-tom.de/4images/details.php?image_id=66&mode=search) sehr ansprechend.

Und jetzt wo morifot es gesagt hat sehe ich auch den "Riesen". Beeindruckend!

EDIT: 20 statt 21.

joki
12.05.2006, 16:04
Beeindruckend und beängstigend zugleich.

Ich hoffe Du hast als erstes Die Feuerwehr angerufen und bist dann erst losgefahren?

A1-Chris
12.05.2006, 16:13
:top: :top: :top: zum Teil echt starke fotos... 1, 8, 9, 17...

jubilee33
12.05.2006, 18:35
Hallo Thomas

Du hast Du aber glück gehabt, man sieht zwar sehr viel Rauschen in den Bildern, aber in so einer Situation soll man das erst mal besser machen ;)

Mein Favorit ist die Nr. 20 (http://www.skipper-tom.de/4images/details.php?image_id=66) Solche Bilder mag ich einfach.

Übrigens war meine Nachbarin auch dort, und dort kann man die größe des Feuers ziemlich gut erkennen.
Ist aber nur von einer 20D (http://www.fotozicke.de/cgi-bin/galerie.pl?galerie=0017&pic=IMG_0029-1.jpg) :cool: :lol:

gruß MArtin

Sunny
12.05.2006, 18:53
Olaf,

wo ist Dein Kommentar ??

Schaurig faszinierende Bilder,

ich hoffe niemand ist zu Schaden gekommen :top:

boatman
13.05.2006, 12:09
Hallo,

kaum zu glauben, aber es gibt keinen Personenschaden. Der den Ausmaßen vom Feuer eine absoluter Glücksfall. Toi toi toi!

Leider zeigte sich, dass unsere hiesige freiwillige Feuerwehr und unsere Landpolizei absolut überfordert waren. Ich laste das mal nicht den mutigen Jungs am Feuer an -die haben mit Sicherheit Ihr bestes getan- aber das Bild was sich mir als Beobachter von der Einsatzleitung, bzw. dem wie das Handling rüber kam, war bei weitem nicht das Beste.

Wahrscheinlich fehlt Übung und personel dürften Sie auch zu knappen haben. So ein Feuer kommt zwar nur alle Jubeljahre mal vor, aber wenn ich mir vorstelle, es hätten auch Verletzte dabei sein können, dann wäre unsere ländliche Gegend verloren, ie Katastrophe unvermeidbar.

Da stellt sich doch die Polizei ihren Zivilwagen an die Kreuzungsseite um die Einfahrt zum Unfallort etwas zu verengen. Dabei lassen sie als Sicherung einfach das Abblendlicht an und den Motor laufen. Das wars. Sie selber -in Zivil- tragen nur eine glebe Weste mit Rückenaufschrift Polizei. Ich war am Anfang selber am überlegen: Was macht denn der ADAC hier? Ach so, das "richtige" Polizeifahrzeug, parkte hinter unserem Autohof ohen Funktion. Die Drei auf der Kreuzung warensich sowas von uneinig, wer jetzt gleichzeitig fahren dürfte, da empfehle ich noch mal ein Training.

Sicher, als Zuschauer weiß man alles besser. Aber Die Jungs dienen der Sicherung des Unfallortes und haben mehr als genug mit sich selbst zu kämpfen.

Thomas

A2Freak
13.05.2006, 12:37
Leider zeigte sich, dass unsere hiesige freiwillige Feuerwehr und unsere Landpolizei absolut überfordert waren. ...
Sicher, als Zuschauer weiß man alles besser.

Ja, das Problem der alleskönnenden Zuschauer ist bekannt, auch hier in Dortmund. Ich finde das immer klasse, wenn ich solche Kommentare höre und lese. :flop: Warum sind diese Menschen dann nicht selber in der Feuerwehr oder bei der Polizei und machen es besser? Man sollte mal darüber nachdenken, was die Kameraden der Hilfsorganisationen leisten, bevor man so etwas schreibt.

So zu den Bildern:

Da ich selber Einsätze fotografiere, glaube ich dazu eine Meinung äußern zu können. Persönlich gefallen mir die Bilder 03, 06, 08, 17 & 22 sehr gut. Der Rest ist so lala, da kommt nichts rüber. Man sieht zwar irgendwie, daß es brennt, aber was, das sieht man nicht. Die eigentliche Einsatzstelle

Und wo wir gerade beim Thema sind, ich hatte diese Woche auch ein paar Einsatzfotos machen können, siehe hier. (http://www.ot112b.de/details.php?image_id=13187) Da die Halle eh abgerissen werden sollte, betrug der Schaden nur 10000,- €.

boatman
13.05.2006, 22:31
Leider zeigte sich, dass unsere hiesige freiwillige Feuerwehr und unsere Landpolizei absolut überfordert waren. ...
Sicher, als Zuschauer weiß man alles besser.

Ja, das Problem der alleskönnenden Zuschauer ist bekannt, auch hier in Dortmund. Ich finde das immer klasse, wenn ich solche Kommentare höre und lese. :flop: Warum sind diese Menschen dann nicht selber in der Feuerwehr oder bei der Polizei und machen es besser? Man sollte mal darüber nachdenken, was die Kameraden der Hilfsorganisationen leisten, bevor man so etwas schreibt. ...

Scheinbar ist es falsch rüber gekommen, aber ich kritisiere nicht die Leute am Feuer. Gestern habe ich noch mit Kontakten gesprochen, die sagten, dass die Zweiertrups spätestens nach 10 Minuten ausgewechselt werden mußten, weil sie dann bereits quasi gegrillt waren.

Also hier meine absolute Anerkennung, Respekt nd Hochachtung. Aber auch diese wollen koordiniert werden und das ist meiner Meinung nach nicht korrekt gelaufen.

Und warum ich nicht Feuerwehrmann wurde? Weil ich anderes gelernt habe und damit mein Geld verdiene.

Und nun darf man keine Kritik mehr äußern? Was meinst Du, was diese Leute in meiner Firma zu mir oder über mich sagen würden, wenn ich die Koordination nicht hinbekomme und der Betrieb im Desaster endet ? ? ?

Ich denke schon, dass meine Worte ok waren. Ich habe keinen persönlich beleidigt. Keine Leistung in den Schmutz gezogen und sogar versucht sachliche Argumente dafür zu finden, wo der Fehler war. Und der war mit Sicherheit nicht im "Schützengraben" zu suchen.

Thomas

A2Freak
14.05.2006, 09:56
Sicherlich ist Kritik erlaubt, und auch nötig. In der Regel gibt es auch eine Einsatznachbesprechung, bei der Fehler besprochen werden. Auch die der Einsatzleitung.

Nebenbei bemerkt, kannst Du auch einen Beruf Deiner Wahl ausüben und trotzdem Feuerwehrmann werden... . ;)

So, ich möchte diese Diskussion nicht weiter ausufern lassen, dafür ist es das falsche Forum. Immerhin geht es hier ja um Deine Einsatzfotos.