Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Habe heute mein Tamron SP 90 DI Macro bekommen


bingo256
12.05.2006, 13:38
Hallo Leute!
Nachdem ich heute mein lang ersehntes neues Tamron aus Deutschalnd bekommen habe, konnte ich natürlich nicht widerstehen, sofort einige Probebilder zu schießen.
Meine Frage: wie schafft man es, mit einem Macro, das 29 cm Mindestabstand zum Objekt hat, ein Tierchen (Fliege oder ahnliches) so groß zu bekommen, wie in einigen Forumsbildern zu sehn? - Ist das nur möglich mit entsprechenden Auschnitten oder Vergröeßrungen.
Bei manchen Bildern im Forum haben die Tierchen ja Augen wie Aliens, so groß.
Ich ersuche euch um Profitipps zur Macrofotografie.
Hier nun meine 3 Bilder.
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/866/magnolien_macro.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=27432) - Bild 1
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/822/bingo_macro.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=27431) Bild 2
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/860/zapfen.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=27433) Bild 3
Erbitte eure Meinung bzw. Kritik zu den Bildern, damit in Zukunft Fehler minimiert werden können.

Liebe Grüße
Alois

Teddy
12.05.2006, 14:12
Hallo Alois,

schau zunächst mal nach, ob du eventuell den Limiter am Objektiv noch drin hast.
Vielleicht liegt es daran, dass du nicht näher ran kannst!?

giusi83
12.05.2006, 14:20
Hallo Alois,

schau zunächst mal nach, ob du eventuell den Limiter am Objektiv noch drin hast.
Vielleicht liegt es daran, dass du nicht näher ran kannst!?

Hatte ich bei meinem SP auch drin, und ärgerte mich immer ...Warum ich nicht näher ran konnte! :D :D :D

Glückwunsch zu deiner Toplinse! Ich hab das Vorgängermodell, ist aber auch TOP!

bingo256
12.05.2006, 14:37
Ihr meint wohl den seitlichen Drehschalter am Objektiv.
Der steht auf FULL und nicht auf LIMIT.
In der Beschreibung steht irgendwas dass bei Distanzen von 0,29 m bis 0,40 m durch "einschalten" des Limiters bei AF dieser schneller gefunden wird. Bei Distanzen >0,40 m soll auf FULL gestellt werden!

Ersuche um genauere Erklärung des Drehknopfes LIMIT/FULL.

Ist bei Distanzen <0,29 m sowieso MF erforderlich?
Was meint ihr genau mit "den Limiter noch drinnen haben"?

Danke für eure Antwort
Grüße
Alois

Roland_Deschain
12.05.2006, 14:38
Herzlichen Glückwunsch zur neuen Linse, die Makro-Saison geht ja gerade erst los.

Zu den Bilder:

1) Gefällt mir von den Farben her super. Knackiges Blau, saftiges Grün und die helle Blüte ist nicht ausgebrannt, sehr sauber belichtet. Nur die Position gefällt mr nicht so, die Blüte sitzt zu mittig und so von unten ist für meinen Geschmack auch unglücklich.

2) Find ich schön, kein Meisterwerk, aber sehr niedlich.

3) da ist mir für ein Makro zu viel drauf, Du hättest Dich auf einen Zapfen konzentrieren sollen. Die Farben sind nämlich auch hier wieder sehr reizvoll.

bingo256
12.05.2006, 15:13
Hallo nochmals!

Habe etwas umherprobiert mit meinem neuen Tamron Macro. Dabei sind mir diese Fotos in Horizontallage geglückt. - Geht mir schon etwas besser mit dem Ding.
Diese fleißigen Tierchen sorgen gerade für Nachwuchs! - Eigenartige Stellung :roll:
Bild 1
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/820/paarung_forum.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=27442)
Bild 2
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/820/paarung1_forum.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=27443)

Es ist eben Paarungszeit! :oops:

Kritik und Anregungen audrücklich erwünscht!!!
Grüße
Alois

Morphium
13.05.2006, 16:57
Ähm,

dein Eifer in aller Ehre aber muss es doppelt (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=32159&sid=2e4054ac4dede72be17ef60964290dbb) und dreifach sein ?

:roll:

Gruss

Teddy
13.05.2006, 17:22
Ihr meint wohl den seitlichen Drehschalter am Objektiv.
Der steht auf FULL und nicht auf LIMIT.
In der Beschreibung steht irgendwas dass bei Distanzen von 0,29 m bis 0,40 m durch "einschalten" des Limiters bei AF dieser schneller gefunden wird. Bei Distanzen >0,40 m soll auf FULL gestellt werden!

Ersuche um genauere Erklärung des Drehknopfes LIMIT/FULL.

Ist bei Distanzen <0,29 m sowieso MF erforderlich?
Was meint ihr genau mit "den Limiter noch drinnen haben"?

Danke für eure Antwort
Grüße
Alois
Der Limit-Schalter begrenzt den Bereich, in dem der Autofokus versucht scharfzustellen. Du kannst diesen Bereich begrenzen auf die Entfernung von 0,29 bis 0,40m oder von 0,40 bis unendlich. 29cm ist der Mindestabstand, den du zum Motiv einhalten musst damit die Kam noch scharfstellen kann.
Willst du also eine Makroaufnahme eben im Nahbereich zwischen 0,29 und 0,40 m machen, fokussierst du einmal ein Motiv in dem Breich an und drehst den Schalter dann auf Limit. Beim nächsten fokussieren wirst du den Unterschied merken.

Denk nur dran, dass du ihn wieder ausdrehst, sobald du entfernte Motive fokussieren willst.

Ich hoffe, das war ausführlich genug!? ;)

bingo256
13.05.2006, 19:37
Hallo Morphium!
Es muss natürlich nicht doppelt sein (dreifach ist es ohnedies nicht!).
Ich habe die 2 Insektenfotos erst später gemacht und wollte nur die fachkundige Meinung der Forumsmitglieder hören.
Da sich aber keiner zu den Fotos geäußert hat (anscheinend hat die erst später angefügte Ergänzung mit den Insektenfotos niemand mehr gelesen), so habe ich eben am nächsten Tag (heute) die 2 Fotos nochmals zur Begutachtung reingestellt.
Welches Foto ist bitte dreifach vorhanden? -
Das Makro-Objektiv ist eben ein super Ding und vielleicht habe ich zur Zeit noch etwas anfänglichen Übereifer, was ihr (du) mir hoffentlich verzeihen werdet (wirst).
Falls ich irgendwelche Regeln damit verletzt habe sollte und du meine Fotos zweimal ansehen musstest, so entschuldige ich mich hiermit dafür.
Liebe Grüße
Alois

tbiegel
13.05.2006, 19:58
Ihr meint wohl den seitlichen Drehschalter am Objektiv.
Der steht auf FULL und nicht auf LIMIT.
In der Beschreibung steht irgendwas dass bei Distanzen von 0,29 m bis 0,40 m durch "einschalten" des Limiters bei AF dieser schneller gefunden wird. Bei Distanzen >0,40 m soll auf FULL gestellt werden!

Ersuche um genauere Erklärung des Drehknopfes LIMIT/FULL.

Ist bei Distanzen <0,29 m sowieso MF erforderlich?
Was meint ihr genau mit "den Limiter noch drinnen haben"?

Danke für eure Antwort
Grüße
Alois

Hallo !

In der Stellzung "Full" fokussiert das Objektiv den gesamten Bereich von 0,29 m bis unendlich durch, ärgerlich wenn Du gerade eine nahaufnahme machen möchtest und zuvor ein Portrait gemacht hattest (langer Fokussierweg).

Du kannst mit "Limit" die Fokussierung entweder begrenzen auf den Nahbereich bis 0,4 m oder auf den "normalen" Bereich ab 0,4m bis unendlich.

Also: Wenn das Objektiv auf z. B. 0,7 m fokussiert (oder Du stellst manuell ein) und stellst dann den Schalter auf "Limit" um, wird der Fokussierweg begrent auf 0,4m im Nahbereich.

Umgekehrt:

Du fokussiert mit AF oder manuell auf z. B. 0,36m und stellst auf "Limit", dann fokussirt das Objektiv nur zw. der Naheinstellgrenze und 0,4m.

Lt. Anleitung soll der Limiter nicht betätigt werden im Grenzbereich um 0,4 m.

Näher ran als 0,29 m geht nicht. Das ist nun einmal die Naheinstellgrenze. Damit wird der Abbildungsmaßstab 1:1 erreicht, d. h. ein Objekt mit der Größe von 24 mal 36 mm wird formatfüllend von einer Kleinbildkamera aufgenommen, der kleinere Sensor der 7D nimmt nur einen Ausschnitt auf, der Abbildungsmaßstab bleibt natürlich.

Bilder von Insekten, die wie "Aliens" aussehen, benötigen anderes Equipment. Auszugsverlängeren, Lupenobjetive, Balgengeräte...

Ciao,

Thomas

bingo256
13.05.2006, 20:18
Danke euch für eure ausführlichen Erklärungen.
Nah-Einstellgrenze ist mir schon klar und nun auch die Funktion des Limiters.
Aber was spricht dagegen, näher als 29 cm (manueller Fokus) an das Objekt ranzurücken?
Ich jedenfalls habe das ausprobiert und dabei sind die Aufnahmen der liebestollen Insekten (http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic32159.html) bzw. der Grille (http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic32139.html) (ca. 15 cm Abstand) entstanden.
Warum also nicht näher rangehen?

Grüße
Alois

tbiegel
13.05.2006, 20:54
Danke euch für eure ausführlichen Erklärungen.
Nah-Einstellgrenze ist mir schon klar und nun auch die Funktion des Limiters.
Aber was spricht dagegen, näher als 29 cm (manueller Fokus) an das Objekt ranzurücken?
Ich jedenfalls habe das ausprobiert und dabei sind die Aufnahmen der liebestollen Insekten (http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic32159.html) bzw. der Grille (http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic32139.html) (ca. 15 cm Abstand) entstanden.
Warum also nicht näher rangehen?

Grüße
Alois

Näher als 0,29 m geht es nicht. Die Naheinstellgrenze beträgt nun einmal 0,29m. Die 15 cm, die Du meinst, mißt Du wahrscheinlich von der Frontlinse zum Objekt. Du mußt aber bis zur Bildebene/Sensorebene messen. Wenn Du die 0,29 m unterschreitest, wird das Bild unscharf.

Ciao,

Thomas

bingo256
14.05.2006, 09:06
Danke nochmals!
Nun ist mir alles klar. -Habe, wie du sagtest, von der Frontlinse gemessen.
Super, dass es das Forum gibt. - Wieder was dazugelernt.
Liebe Grüße
Alois

Morphium
15.05.2006, 09:26
Hallo Morphium!
Es muss natürlich nicht doppelt sein (dreifach ist es ohnedies nicht!).
Ich habe die 2 Insektenfotos erst später gemacht und wollte nur die fachkundige Meinung der Forumsmitglieder hören.
Da sich aber keiner zu den Fotos geäußert hat (anscheinend hat die erst später angefügte Ergänzung mit den Insektenfotos niemand mehr gelesen), so habe ich eben am nächsten Tag (heute) die 2 Fotos nochmals zur Begutachtung reingestellt.
Welches Foto ist bitte dreifach vorhanden? -
Das Makro-Objektiv ist eben ein super Ding und vielleicht habe ich zur Zeit noch etwas anfänglichen Übereifer, was ihr (du) mir hoffentlich verzeihen werdet (wirst).
Falls ich irgendwelche Regeln damit verletzt habe sollte und du meine Fotos zweimal ansehen musstest, so entschuldige ich mich hiermit dafür.
Liebe Grüße
Alois

So schlimm ist es nicht. Aber wie du richtig vermutet hast, bin ich 2x über die Fotos gestolpert. Da du ja einen neuen Beitrag für die Diskussion jener eröffnet hattest, waren die 2 hier dann obsolet ;) Ob du Regeln damit verletzt hast, weiß ich nicht. Dennoch hätte es zur Übersichtlichkeit beigetragen wenn es nur einen gut sortierten Thread zu dem Thema gegeben hätte. Es ist ja kein Weltuntergang ;)

Happy foting mit dem Rasiermesser :cool: