Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 28-85/13,5-4,5 vs. 28-75/2,8


snapshotmö
11.05.2006, 23:55
Moin!

Ich habe das erstere Modell, welches schon ein Stück älter ist als der D5D-Body, an dem sie angeschraubt ist. Die Optik ist alt, aber sehr gut in meinen Augen: Schärfe, Farben, Verarbeitung. Ich liebäugle jetzt mit dem Kauf einer 28-75/2,8 Optik - davon lese ich im Forum sehr viel positive Dinge, aber auch by Dyxum lässt sich nur Lob finden.

Allerdings lese ich auch immer, dass das neue DT-Objektiv erst ab Blende 4 scharfe Sachen produziert. Mein alter Eisenkolben macht das gleich ...
Lohnt sich der Kauf überhaupt?

RREbi
12.05.2006, 08:26
Nur soviel: habe auch das alte Objektiv 28-85 an meiner Dynax 7D und es mit dem normalen 28-75 (D) verglichen. Ich sehe für mich keinen Grund umzusteigen - die alte Optik halte ich für besser und wertiger, auch wenn die Lichtstärke ein bischen schlechter ist...

Gruß rrebi

harumpel
12.05.2006, 08:36
Ich habe die neuere 28-85er Ausführung und habe es 50-70mm mit dem 28-75 verglichen. Dabei war das 28-85 bei F5.6 einen Tick schärfer, weiter abgeblendet beide gleich. Generell fängt das 28-75 bei F2.8 recht soft an und wird erst abgeblendet besser.

snapshotmö
12.05.2006, 09:49
die alte Optik halte ich für besser und wertiger, auch wenn die Lichtstärke ein bischen schlechter ist...

Hmm, den Eindruck habe ich nämlich auch - auch wenn ich keinen direkten Vergleich anstellen konnte. Die Lichtstärke des neuen 2,8'er relativiert sich anscheinend ziemlich fix im Gegensatz zum 500 Gramm Kolben. Der zeichnet bei Offenblende schon ungeheuer scharf.

Morphium
12.05.2006, 10:30
Wobei anzumerken wäre, das der AF bei schlechten Bedingungen beim 28-75 ein gutes Stück schneller ist ! Das alte Stück fährt dann schon mal hin und her bevor es sich entscheiden kann.

Ausserdem darf man nicht vergessen, dass man mit einem deutlich helleren Sucherbild belohnt wird.

Wenn beides für dich egal ist, dann fährst du mit dem alten Eisen genauso gut.

Revo
12.05.2006, 10:49
Falls Du die Lichtstärke des 28-75 nicht brauchst, kannst Du meiner Meinung nach, ruhig beim 28-85 bleiben. Ich habe beide, und knipse weiterhin sehr gerne mit dem 28-85. Beide liefern gute Ergebnisse, das 28-75 allerdings erst etwas abgeblendet. Dafür ist der AF etwas schneller.

RREbi
12.05.2006, 11:11
Wobei anzumerken wäre, das der AF bei schlechten Bedingungen beim 28-75 ein gutes Stück schneller ist ! Das alte Stück fährt dann schon mal hin und her bevor es sich entscheiden kann.

Ausserdem darf man nicht vergessen, dass man mit einem deutlich helleren Sucherbild belohnt wird.

Wenn beides für dich egal ist, dann fährst du mit dem alten Eisen genauso gut.

Guter Hinweis ! Die Geschwindigkeiten des AF habe ich nicht verglichen - könnte daran liegen, dass es mir darauf nicht so ankommt. Ich benutze ohnehin überwiegend die Schärfemessung in der Mitte (rotes Quadrat) und damit bekomme ich ohne Probleme (z.B. "Pumpen" des AF) alles schnell scharfgestellt.

RREbi