Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Metz 54 AF-1!


mldarkroom
10.05.2006, 09:23
So gestern ist der Metz gekommen. Zum Testen, da ich eigentlich nicht einsehen will, daß ich 400 Eur investieren muß für LICHT!

Innenaufnahmen: prinzipiell ok bei direktem Blitzen. Mangels weißer Decken (Galleriewohnung) konnte ich indirektes blitzen nicht richtig testen. Was auffällt, daß ich, mit etwas Runterregeln des internen Blitzes nahezu die gleichen Ergebnisse erhalte.

Außenaufnahmen: Da schlägt natürlich die Stunde des Metz. Fotos des gegenüberliegenden Haus ( ~ 10 m ) sind toll. Mit dem eingebauten ist da zappenduster.

Ich bitte die unprofessionelle Beschreibung zu entschuldigen, aber ich bin leider noch ganz am Anfang meiner Beziehung zu meiner großen Schwarzen und sie beherscht eher mich, als ich sie.

Was aufällt ist, daß mir der Blitz draußen in Dunkelheit leider gaaaaarnichts bringt, den mangels Vorblitz (nennt man das so) fokussiert die Kamera trotzdem nicht. Allerdings schafft das der Eingebaute auch nicht so ganz zuverlässig.

Muß ich jetzt wirklich über 300€ ( 54 MZ ) oder 400€ (5600) ausgeben um bei Dunkelheit zu foten?

Gruß Mark

Tobi.
10.05.2006, 16:37
Muß ich jetzt wirklich über 300€ ( 54 MZ ) oder 400€ (5600) ausgeben um bei Dunkelheit zu foten?
Nö. Die 40er-Metze kosten gebraucht um 100€, die 54 MZ-3 gebraucht um 150€.
Und alle beiden sind besser als der 54 AF-1M (wobei die 40er AFAIK kein funktionierendes AF-Hilfslicht haben).

Tobi

mldarkroom
10.05.2006, 16:46
Der Metz geht morgen wieder zurück. Werde jetzt noch den Sigma EF 500 DG ST probieren. Der soll HSS können und hat auch ein AF Hilfslicht. Klappt das auch nicht, dann suche ich einfach weiter. Ich lebe wohlgemerkt nicht vom Fotografieren (Gott sei dank, da würde ich verhungern), aber das AF Hilfslicht ist für mich schon wichtig. Wenn die Kamera im Dunkeln kein "Ziel" findet nützt der ganze Blitz nix.
Mein Problem ist, daß hier im Forum jeder Minolta oder Metz schreit, aber keiner eine fundierte Meinung äußert warum nicht Sigma und Co.

Gruß Mark

Dimagier_Horst
10.05.2006, 16:53
Mein Problem ist, daß hier im Forum jeder Minolta oder Metz schreit, aber keiner eine fundierte Meinung äußert warum nicht Sigma und Co.
Es gibt einige fundierte Posts zu Sigma und Co, einfach mal ein bisschen suchen ;)

Hademar2
10.05.2006, 18:42
Mein Problem ist, daß hier im Forum jeder Minolta oder Metz schreit, aber keiner eine fundierte Meinung äußert warum nicht Sigma und Co.
Es gibt einige fundierte Posts zu Sigma und Co, einfach mal ein bisschen suchen ;)

Zudem sind sie halt wenig verbreitet, so dass auch nur wenige was drüber sagen könnten!