PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sigma 17-70 DC 24-60 EX


Thomas10
09.05.2006, 14:51
Hier ein kurzer Vergleich. Werden grössere Ausschnitte gewünscht, so kann ich dies gerne noch tun. Alles 100% Ausschnitte, ohne Nachbearbeitung.

24mm (http://www.galerie-jumpy.de/temp/vergleich_24mm.jpg)

50mm (http://www.galerie-jumpy.de/temp/vergleich_50mm.jpg)

60mm (http://www.galerie-jumpy.de/temp/vergleich_60mm.jpg)

Gruss, Thomas

gal
09.05.2006, 14:59
Da ist das 24-60 schon besser. Allerdings hast du, wenn ich das richtig sehe, das 17-70 zumindest bei den Teleaufnahmen bei Offenblende antreten lassen, während das 24-60 abgeblendet war - von daher ist der Vergleich etwas unfair...

Thomas10
09.05.2006, 15:09
Ja, ich wollte die Objektive im Grunde bei gleicher Blende vergleichen.
Werde mich allerdings für das 17-70 entscheiden.
Die Unterschiede sind nur im Crop zu sehen und meiner Meinung nach den kleineren Brennweitenbereich nicht wert.

Gruss, Thomas

Micha1972
09.05.2006, 15:26
Da ist das 24-60 schon besser.
Habe ich ein Augenproblem? Die Bilder vom 17-70 sind jedenfalls für mich besser, also schärfer und kontrastreicher.

wwjdo?
09.05.2006, 16:01
Hallo,

ich finde dir Unterschiede auch marginal würde aber einen Vergleich machen, bei dem mehr Details bzw, Strukturen abgebildet werden!

Matthias

mrieglhofer
09.05.2006, 17:10
So sind die Unterschiede in der Tat minimal.
Sind die Crops in der Mitte oder am Rand?
Da sollte normalerweise der Unterschied größer sein, da das eine ja ein Crop Objektiv und das andere ein FF ist (hoffe, ich irre mich nicht;-)

markus

Thomas10
09.05.2006, 17:23
Stimmt, das eine ist für digitale gerechnet. Die Ausschnitte sind aus der Mitte. Das 17-70 ist schon erstaunlich gut bei 17mm und F4. Das Bild sieht auf einem 19 Zöller auch ohne Nachbearbeitung scharf aus.

Gruss, Thomas

CP995
09.05.2006, 17:43
WoW, das hätte ich nicht gedacht!
Das 24-60er gilt ja als noch besser als das 24-70er. Da kann das Neue sich aber wirklich sehen lassen :top:

Chris

Thomas10
09.05.2006, 19:09
So, noch eins:


Kaktus (http://www.galerie-jumpy.de/temp/56.jpg)

Leider hat hier der Modus A eine etwas andere Belichtung eingestellt.
Ich würde sagen, dass diese beiden Objektive sich in punkto Schärfe wirklich viel unterscheiden. Beim Kontrast scheint ein kleiner Unterschied vorhanden zu sein.

Gruss, Thomas

CP995
09.05.2006, 19:26
Hallo Thomas,

wie ist denn die Vignettierung bei 17mm und Offenblende? Hast Du da mal ein Bild mit blauem Himmel o.Ä.

2. Frage, wie ist der Autofocus im WW-Bereich, stellt er auf Unendlich ein?

Gruß
Chris

kassandro
09.05.2006, 22:45
Ich sehe insgesamt das 17-70mm minimal vorne. Die Testaufnahmen enthalten allerdings zu wenig Feinstruktur. Selbst beim Kaktus sind die Stacheln viel zu dick. Am Rand sollte es aber für das Vollformat-Objektiv besser aussehen.

Thomas10
10.05.2006, 14:46
Hallo Chris!

Hier Dein Himmel. (http://www.galerie-jumpy.de/temp/himmel.jpg)

Der Fokus steht nicht ganz am Anschlag. So ca. 1-2mm davor.

Gruss, Thomas

CP995
10.05.2006, 17:55
Hallo Chris!

Hier Dein Himmel. (http://www.galerie-jumpy.de/temp/himmel.jpg)

Der Fokus steht nicht ganz am Anschlag. So ca. 1-2mm davor.

Gruss, Thomas

Danke, 2 gute Nachrichten :top:

Chris

Thomas10
10.05.2006, 19:13
Mist, ich hab Staub am Sensor :cool:

Oder waren das Flugobjekte :?:

CP995
10.05.2006, 19:21
Mist, ich hab Staub am Sensor :cool:

Oder waren das Flugobjekte :?:

...oder Staub auf dem Bildschirm...

DeepBlueD.
22.05.2006, 16:26
Hi, ich schließe mich mal diesem Thread an. Hoffe ihr könnt mir etwas bei meiner Entschediung helfen:

Habe vor, mir gegen Ende des Jahres ein neues Objektiv zu kaufen. Meine Vorlieben sind eigentlich WW und AL.
Wegen letzterem wäre mir ein Objektiv mit durchgehend f2.8 natürchlich sehr willkommen. Leider hab ich da kein 28-75er mehr bekommen bei den zurückliegenden Verramschungsaktionen. Deswegen haben es mir momentan die 24-60er und 24-70er f2.8 Sigmas angetan.
Jedoch sind ja nicht nur hier einige vom neuen 17-70er Sigma sehr begeistert, diesem fehlt allerdings etwas die Lichtstärke.
Jetzt meine Frage: Was würdet ihr machen, das 17-70er kaufen und als Ergänzung für AL noch ne lichtstarke FB (z.b. das 28/2.8er Minolta; das 50/1.7er hab ich schon), oder auf die zusätzliche FB verzichten und das Sigma 24-60 bzw. 24-70 f2.8 nehmen?
Momentan ist ja ne 28er FB ganz günstig gebraucht zu bekommen....
Was denkt ihr aber vom Vergleich der drei Sigma Zooms? Preis, Größe und Gewicht sollen hierbei mal keine Rolle spielen, sondern nur rein die Qualität?
Merci!

DeepBlueD.
23.05.2006, 12:20
Kann keiner etwas sagen? Oder hat niemand ne Vergleichsmöglichkeit?

Teddy
23.05.2006, 13:34
Hallo Dennis,

wenn ich heute nochmal neu anfangen müsste, würde ich mich entscheiden für:
Sigma 12-24 und 24-70
oder
Tamron 11-18, Sigma 15-30, Tamron/Minolta 28-75
Im WW zwischen 11 und 24 spielt die Lichtstärke keine soooooo große Rolle und in der Abbildungsleistung liegen die genannten auch in einem gut vertretbaren Rahmen.´
Mit dem 17-70 kann ich mich irgendwie noch nicht anfreunden, habe mich zugegebenermassen aber auch noch nicht intensiv genug damit beschäftigt.

Thomas10
23.05.2006, 13:42
Was soll denn jemand sagen. Da gibt es kein 100%iges Ja oder Nein.

Für mich war eintscheidend bei ab welcher Blende das Objektiv scharf ist.
Was bringt mir 2,8 wenn ich 2mal abblenden muss.

Das 17-70 lässt sich ohne weiteres bei Blende 4 - 5 benutzen und somit war mir der Mehrpreis für ein EX nicht gerechtfertigt.

Eine lichtstarke 50er Brennweite hat denke ich jeder dabei.

Ich arbeite mit diesen:
Sigma 17-70 2,8-4,5
Minolta 50 1,7
Sigma 105 2,8 EX Makro

Gruss, Thomas

DeepBlueD.
23.05.2006, 14:01
Danke euch beiden Andreas und Thomas!

Ich hab ja noch etwas Zeit, deswegen kann ich mir alles in Ruhe noch überlegen (wobei bei mir die Gefahr ist dass mir wieder was anderes in den Kopf kommt je länger ich mir drüber Gedanken mache....). Vielleicht tut sich ja noch was wenn Sony mal die Katze aus dem Sack gelassen hat.
Ich muss allerdings sagen, dass die Überlegung von Andreas wohl am besten zu mir passen würde. 24mm nach unten sind zwar nicht der optimale WW, aber ich könnte damit leben, zumal ich ja noch die KIT Linse habe und diese im WW Bereich nicht soooo schlecht finde. Diese will ich zwar auch nicht auf Dauer einsetzen, aber bis wieder Geld vorhanden ist und mein Finanzminister meinen "Beschaffungsantrag" absegnet damit ich mir z.B das 12-24er Sigma holen kann, tut es gute Dienste.

PeterTV
25.05.2006, 22:09
Hallo DeepBlueD

es gab neben den guten Abbildungseigenschaft, die dem Objektiv in verschiedenen Foren nachgesagt wurde noch ein anderes wesentliches Kriterium für die Kaufentscheidung. Dies war der Brennweitenbereich. Ich brauche nur ein Objektiv um den Bereich 17-70 mm abdecken zu können. Du kannst natürlich auch ein 12-24, 17-35 und 28-70 mm nehmen und hast eventuel eine höhere Lichtstärke, weniger Verzeichnugen oder ähnliches, bist aber dann genötigt drei statt einem Objektiv mitzunehmen. Dies war für mich letztendlich ausschlaggebend.

Also langer Rede kurzer Sinn, das Sigma 17-70 ist für mich der optimale Kompromiss zwischen Praktikabilität und Abbildungsleistungen.