Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RawShooter essentials 2006 > Registration failed


roli_ch
08.05.2006, 16:13
Es wird Zeit, dass ich mich auch endlich mal an RAW-Dateien versuche.

Gemäss veschiedenen Tipps hier im Forum habe ich mir Rawschooter essentials 2006 heruntergeladen und installiert.

Beim öffnen des Programms erscheint eine Masske zur Online Registration, was ich auch pflichtbewusst tun möchte. Name und Mailadresse also sauber ausgefült und fortfahren gewählt, erscheint dann "Registration failed" und dass die Registration beim nächsten Öffnen versucht würde. Dies dann aber mit dem gleiche Effekt.
Vermutlich ist es auch kein Problem, wenn die Registration nicht klappt, aber jedesmal die Maske nervt irgendwie doch auch. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Gruss Roli

Tobi.
08.05.2006, 16:17
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Japp. Du brauchst Administrationsrechte - sprich: Du musst in dem Programmordner schreiben dürfen.
Zumindest war das bei mir damals der Fehler.

Tobi

ManfredK
08.05.2006, 17:25
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Ja ich hab die selben Erfahrungen gemacht, und bin bis jetzt noch nicht wirklich darauf gekommen, woran es liegt. Admin-Rechte nehme ich an habe ich, da ich keinen zusätzlichen Benutzer angelegt habe.
Falls jemand Hilfe hat wäre ich ebenfalls dankbar :).

roli_ch
08.05.2006, 17:50
Administratorenrechte habe ich. Ausserdem habe ich jetzt temporär auch Norton mal abgeschaltet, weil der ja unter Umständen mal etwas blockieren könnte. Es hat aber nichts gebracht.

Sunny
08.05.2006, 19:18
Cookies freigegeben ?

Tobi.
08.05.2006, 22:11
Cookies freigegeben ?
Das ändert daran nichts.
Das Programm bringt seine Registrierungsroutine selbst mit, die Browsereinstellungen sind irrelevant.

Tobi

meshua
09.05.2006, 06:12
Cookies freigegeben ?
Das ändert daran nichts.
Das Programm bringt seine Registrierungsroutine selbst mit, die Browsereinstellungen sind irrelevant.


Jein. wenn der IE "geerdet" (:9) wurde, klappts auch nicht mit der Registrierung. Warum auch immer scheint RSE eine IE-API zu verwenden.


Grüße, Torsten.

meshua
09.05.2006, 06:14
Administratorenrechte habe ich. Ausserdem habe ich jetzt temporär auch Norton mal abgeschaltet, weil der ja unter Umständen mal etwas blockieren könnte. Es hat aber nichts gebracht.

Wenn Du Norton "mal abgeschaltet" hast, dann brauchst du Norton* nicht. Niemand braucht Norton*

Grüße, Torsten.

* angenommen, du meinst dieses Placebo-Sicherheits-Geraffel aka NortonINSecurity :cool:

ManfredK
09.05.2006, 07:43
wenn der IE "geerdet" (:9) wurde, klappts auch nicht mit der Registrierung. Warum auch immer scheint RSE eine IE-API zu verwenden.
Was heißt das, für jemanden der sich nicht auskennt?

meshua
09.05.2006, 07:53
wenn der IE "geerdet" (:9) wurde, klappts auch nicht mit der Registrierung. Warum auch immer scheint RSE eine IE-API zu verwenden.
Was heißt das, für jemanden der sich nicht auskennt?

OK. Das heißt ersteinmal, daß zwischen RSE und den Eisntellungen unter Internet -> Verbindung Zusammenhänge geben muß. Wenn dort aus Sicherheitsgründen der Internet Exploder (IE) stillgelegt wurde (Proxy: localhost:9) und das Konfigurationsscript (http://jors.net/jor/ie.pac) zur automatischen Konfiguration (weiterer Zugriff auf windows Update) verwendet wurde, ist keine Registrierung möglich. Ergo wird RSE wirgendwelche Programmbibliotheken (mshtml.dll,...) des IE verwenden.


Grüße, Torsten.

roli_ch
09.05.2006, 09:50
Wenn ich den Zusammenhang richtig verstehe. Nein, ich habe auch Internet Explorer nicht stillgelegt.
Nun, vielleicht ists ja auch nicht so wichtig. Immerhin scheint das Programm auch ohne Registrierung zu funktionieren.

meshua
09.05.2006, 10:18
Wenn ich den Zusammenhang richtig verstehe. Nein, ich habe auch Internet Explorer nicht stillgelegt.
Nun, vielleicht ists ja auch nicht so wichtig. Immerhin scheint das Programm auch ohne Registrierung zu funktionieren.

IE ist auch nicht im Offline-Modus? Dann wird es wohl an dem kaputten Norton-Kram liegen. Wäre nicht so neu, denn es hat in der Vergangenheit schon genügend Systeme zerschossen. Da hilft auch temporäres Abschalten nicht weiter. Das Security-Geraffel sitzt zu tief im System drin, als dass man es zuverlässig ohne Neuinstallation entfernen kann. Du kannst also auch trotz Deinstallation von dem Norton-Zeug nicht sicher sein, daß es nicht doch daran liegt,


Grüße, Torsten.

DorSachse
09.05.2006, 10:36
...also ich bin auch betroffen...
Ich habe aber weder "Norton" auf dem PC, noch fehlen mir die Admin-Rechte. Der IE ist nicht geerdet und Offline ist er auch nicht.

Geholfen hat bisher nichts...die Meldung nervt aber eben einfach nur noch.

roli_ch
09.05.2006, 10:37
IE ist auch nicht im Offlinemodus.
Ich kann mir schon auch vorstellen, dass mir hier Norton einen Streich spielt. Tatsächlich wäre das nicht wirklich einen neue Erfahrung.

roli_ch
09.05.2006, 10:41
Na ja, ist doch immerhin nett zu wissen, dass man mit dem Problem nicht allein ist...

Tobi.
09.05.2006, 11:12
...also ich bin auch betroffen...
Ich habe aber weder "Norton" auf dem PC, noch fehlen mir die Admin-Rechte. Der IE ist nicht geerdet und Offline ist er auch nicht.
Hast du auch keine aktivierte Firewall oder sowas?
Und mal ganz was anderes: Habt ihr beiden euch über die website registriert? Vielleicht muss man das erst machen, bevor das Programm das dann machen kann.
die Meldung nervt aber eben einfach nur noch.
Kann ich gut verstehen.
Ich hatte auch vor einer Weile das Problem, war wirklich widerlich. Eigentlich verwunderlich, dass du das Programm überhaupt noch benutzt. :-)

Tobi

roli_ch
09.05.2006, 11:18
Ja, ich habe mich über die Website registriert. Insofern zumindest, als man sich dort anmelden muss, um per Mail überhaupt den Link zum Download zu erhalten.

JoeJung
09.05.2006, 11:20
Ich habe dieses Problem auch und keine der bisher genannten möglichen Ursachen treffen bei mir zu.

Ich werde mal versuchen, Kontakt mit dem Hersteller aufzunehmen, aber da das Tool Freeware ist, erhoffe ich mir davon nicht allzu viel. Sollte ich was rauskriegen, werde ich es auf jeden Fall hier posten ...

AndreasTV
09.05.2006, 12:39
Hallo zusammen,

das Prob scheint nicht neu zu sein - mein RSE "muckt" seit zwei Tagen rum wie hier beschrieben. Habe an meinem System allerdings nichts geändert. In dem Forum, welches über die "Pixmantec" - Page zu erreichen ist, wird auch darüber berichtet, jedoch keine Lösung angeboten. Das Programm hat durch diese "Fehlfunktion" aber keine funktionellen Einbußen ( der Mod in dem Forum meint dazu nur, das es kein Bug sei ). Wie dem auch sei - ich vermute mal, das es noch etwas dauern wird, bis ein findiger User herausfinden wird, woran es wirklich liegt. Bis dahin klicke ich das Fenster halt weg.

Grüße aus dem Ruhrgebiet

Andreas

Hansevogel
09.05.2006, 19:40
Ich habe den RSE 2006 (ver 1.2.0 build 68 ) seit dem 27. Februar in Benutzung, die "Registrierung" verlief ohne Probleme. Noch funktioniert alles zur besten Zufriedenheit. Ich hoffe, daß es auch so bleibt.

Gruß: Hansevogel

JoeJung
25.05.2006, 19:53
Heute - wie aus dem Nichts - hat die Registrierung plötzlich geklappt. Die Zeiten des nervigen Startdialogs mit der Registrierungsaufforderung ist nun vorbei :D

Vielleicht klappt ja bei euch jetzt auch ...

Thomas602
25.05.2006, 21:13
Kann ich bestätigen. Auf dem Desktop hatte ich das Problem auch. Gestern hat es dann wunderbar mit der Registrierung geklappt.

ManfredK
25.05.2006, 21:53
Hallo,
Auch bei mir hat es plötzlich gefunzt.
Pixmantec muss anscheinend das Problem gelöst haben.

neo2006
26.05.2006, 00:41
Hallo ich hatte auch diese Prob und zwar bis heute........
Meine vermutung das hat wohl an dem Registierungs-Server von Pixmatec gelegen, und dem Systemadmin ist es nun endlich gelungen den Bug zu Fixen :lol:
Will sagen da hat einer auf der langen Leitung gestanden, und den Fehler erst heute gefunden.

cu Neo

joki
26.05.2006, 09:46
Hallo ich hatte auch diese Prob und zwar bis heute........
Meine vermutung das hat wohl an dem Registierungs-Server von Pixmatec gelegen, und dem Systemadmin ist es nun endlich gelungen den Bug zu Fixen :lol:
Will sagen da hat einer auf der langen Leitung gestanden, und den Fehler erst heute gefunden.

cu Neo

Manchmal hilft es schon wenn man den Server einschaltet... :roll:

roli_ch
26.05.2006, 10:07
Dann melde ich nun auch noch den Erfolg. Auch bei mir hat es heute plötzlich funktioniert.
Gruss Roli

ManniC
26.05.2006, 12:05
Manchmal hilft es schon wenn man den Server einschaltet... :roll:

Beim Vorgänger des jetztigen Forumsservers hat das nichts genutzt -- der war nachweislich eingeschaltet :cool:

hbfreak
26.09.2008, 09:28
Auch wenn das Thema schon asbach ist, will ich eben die Lösung posten,
denn das Problem scheint immer noch aktuell zu sein:

Erstellt eine reg-Datei (Endung also .reg) mit einem Editor mit folgendem
Inhalt:

Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{0F540988-8449-4C30-921E-74BCCEA70535}]
[HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{0F540988-8449-4C30-921E-74BCCEA70535}\ProgId]

speichert sie als solche ab und führt sie dann aus. Wichtig sind Adminrechte
am Rechner, damit ihr Register-Einträge machen könnt.

Danach sollte das Problem behoben sein.

VLG
HBFreak

StefH
26.09.2008, 11:04
Pixmantec gehört mittlerweile der Geschichte an, man klickt einfach auf "proceed",dann kommt 'ne Fehlermeldung und man klickt auf o.k. und der Käse ist gegessen. Ist halt bei jedem öffnen der Fall, weil man das Programm nicht mehr registrieren kann.

Ich bearbeite meine Alpha 100-RAWs seit gestern damit :D Habe endlich einen Weg gefunden ;)

Fischvati
26.09.2008, 11:23
Pixmantec gehört mittlerweile der Geschichte an, man klickt einfach auf "proceed",dann kommt 'ne Fehlermeldung und man klickt auf o.k. und der Käse ist gegessen. Ist halt bei jedem öffnen der Fall, weil man das Programm nicht mehr registrieren kann.

Ich bearbeite meine Alpha 100-RAWs seit gestern damit :D Habe endlich einen Weg gefunden ;)

Geht das auch mit A200 Raws? Wie hast Du das angestellt?

Danke
Micha

StefH
26.09.2008, 12:52
Nee, geht scheinbar nur mit A100-RAWs.

Man konvertiert zunächst mit dem Adobe DNG-Converter in DNG, gibt's für umme hier:
http://www.adobe.com/products/dng/
Das konvertieren dauert bißchen, aber der Rechner kann das alleine ;)
Die DNG-Dateien bearbeitet man dann mit dem DNG-Patch (der ändert die A100 in die 30D, EXIFs bleiben aber erhalten, das geht ratz-fatz und so frißt der RAW-Shooter die Dateien :D
Das DNG-Patch gibt's hier (auch fürumme): http://www.rawsamples.ch/html/de/dngpatch.html

Auf der Seite gibt's auch RAW der A200/350/700, aber die wollte der RAW-Shoooter nicht :(

Edit: Hier im Forum gibt's jemanden, der was gesbastelt hat:
http://www.rawsamples.ch/forum/viewtopic.php?f=10&t=49

Fischvati
26.09.2008, 15:45
Nee, geht scheinbar nur mit A100-RAWs.

Man konvertiert zunächst mit dem Adobe DNG-Converter in DNG, gibt's für umme hier:
http://www.adobe.com/products/dng/
Das konvertieren dauert bißchen, aber der Rechner kann das alleine ;)
Die DNG-Dateien bearbeitet man dann mit dem DNG-Patch (der ändert die A100 in die 30D, EXIFs bleiben aber erhalten, das geht ratz-fatz und so frißt der RAW-Shooter die Dateien :D
Das DNG-Patch gibt's hier (auch fürumme): http://www.rawsamples.ch/html/de/dngpatch.html

Auf der Seite gibt's auch RAW der A200/350/700, aber die wollte der RAW-Shoooter nicht :(

Edit: Hier im Forum gibt's jemanden, der was gesbastelt hat:
http://www.rawsamples.ch/forum/viewtopic.php?f=10&t=49

Danke!:top: Ich werds mal probieren.

LG
Micha