Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Shift-Objektiv bei Ebay
Hallo,
ich wollte der Foren-Allgemeinheit nicht vorenthalten, daß ich bei Ebay auf eine Sonderanfertigung gestoßen bin: Ein Shift-Objektiv für Minolta (http://cgi.ebay.de/Minolta-Dynax-AF-Anschluss-Shift-Objektiv-Nikon-PC35mm_W0QQitemZ7616493675QQcategoryZ80382QQrdZ1QQ cmdZViewItem). Startgebot 500 EUR. Meines Wissens nach gibt es sowas sonst nicht für Minolta, zumindest nicht mit AF-Bajonett. Vielleicht interessiert sich ja jemand für so einen Exoten. Ich habe übrigens nichts mit dem Verkäufer zu tun und ich bin auch nicht der Verkäufer! :)
Sebastian Stelter
07.05.2006, 20:20
Was mich interessieren würde:Wozu braucht man so ein Ding?
Mfg Sebastian Stelter
Hallo,
so gut kenne ich mich damit nicht aus, aber primär dient es wohl dazu stürzende Linien in einem Foto zu eliminieren (wenn man z.B. ein Gebäude mit nach oben geneigter Kamera fotografiert). Es sind aber wohl auch einige abgefahrene Effekte damit möglich, weil man irgendwie die Schärfeebene extrem beeinflussen und reduzieren kann. Ich glaube sogar schonmal Fotos gesehen zu haben, bei denen der Vordergund scharf ist, der Hintergrund ebenfalls, und zwischendrin ist es unscharf. Aber es wird hier bestimmt noch Leute geben, die dir mehr darüber erzählen können.
Mehr dazu bei Wikipedia. (http://de.wikipedia.org/wiki/Tilt-Shift-Objektiv)
Hallo,
ich wollte der Foren-Allgemeinheit nicht vorenthalten, daß ich bei Ebay auf eine Sonderanfertigung gestoßen bin: Ein Shift-Objektiv für Minolta (http://cgi.ebay.de/Minolta-Dynax-AF-Anschluss-Shift-Objektiv-Nikon-PC35mm_W0QQitemZ7616493675QQcategoryZ80382QQrdZ1QQ cmdZViewItem). Startgebot 500 EUR. Meines Wissens nach gibt es sowas sonst nicht für Minolta, zumindest nicht mit AF-Bajonett. Vielleicht interessiert sich ja jemand für so einen Exoten. Ich habe übrigens nichts mit dem Verkäufer zu tun und ich bin auch nicht der Verkäufer! :)
Jau, nette Sache, das.
Es gibt aber auch ein Shift- und Tilt-Objektiv für Minolta zu kaufen, IIRC von Arax (es ist bei dyxum.com in der Liste!).
Was mich aber irgendwie viel mehr reizen würde, wäre ein Tilt-Objektiv. Den Effekt kann man nämlich nicht in der EBV nachstellen. :-)
BTW: Hat jemand ein manuelles Nikon-35mm oder ein Minolta-AF-Bajonett übrig?
Tobi
so gut kenne ich mich damit nicht aus, aber primär dient es wohl dazu stürzende Linien in einem Foto zu eliminieren
Sogar nur dazu.
(wenn man z.B. ein Gebäude mit nach oben geneigter Kamera fotografiert).
Nein. Der Trick ist, dass man die Bild- und die Motivebene parallel ausrichtet und dann das Objektiv etwas verschiebt, dadurch wird der fotografierte Bereich nämlich verschoben.
Es sind aber wohl auch einige abgefahrene Effekte damit möglich, weil man irgendwie die Schärfeebene extrem beeinflussen und reduzieren kann.
Nope, das ist ein Tilt-Objektiv. Damit kann man die Schärfeebene kippen (google -> Scheimpflug-Effekt).
Ich glaube sogar schonmal Fotos gesehen zu haben, bei denen der Vordergund scharf ist, der Hintergrund ebenfalls, und zwischendrin ist es unscharf.
Nein, das geht nicht.
Was deine Verwirrung vermutlich begünstigt hat: Tilt und Shift sind meistens in einem Objektiv vereint, nicht auf zwei einzelne aufgeteilt (Das Nikon ist irgendwie schon ein Sonderling!).
Tobi
Hier (http://www.bluejake.com/archives/2004/03/23/tiltshift.php) gibt es ein paar Beispiel für selektive Schärfelagerung (z.B. nur untere Hälfte des Bildes). Echt verrückt! :shock:
Hier (http://www.bluejake.com/archives/2004/03/23/tiltshift.php) gibt es ein paar Beispiel für selektive Schärfelagerung (z.B. nur untere Hälfte des Bildes). Echt verrückt! :shock:
...die aber mit der Tilt-Funktion erreicht wurde. Das gemietete Objektiv, das für die Fotos genutzt wurde, war ein Canon TS-E 24 - ein Tilt- und Shiftobjektiv!
Verwechsel die beiden Effekte nicht, sie sind grundverschieden!
Tobi
Bin ja schon still. "Tilt und Shift-Objektive sind nicht das gleiche". Ich werds hundert mal aufschreiben. :oops: ;) Habe wie gesagt auch nicht so viel Ahnung, und die beiden Objektive in einen Topf geworfen. Die Tilt-Objektive scheinen richtig interessant zu sein. Der "Shift"-Effekt lässt sich ja heutzutage gut per EBV nachstellen.
Ich habe hier (http://www.metropolismag.com/cda/story.php?artid=1760) noch eine sehr interessante Seite zu Tilt-Objektiven gefunden. Spielzeugwelten!!
Ich werfe da mal ganz dezent den aktuellen Brenner-Katalog Seite 34 in die Diskussion:
Shift 2,8/35mm Art. 657836 399,--
Shift&Tilt 2,8/35mm Art. 657852 569,--
Shift&Tilt 2,8/80mm Art. 657862 499,--
Sebastian Stelter
07.05.2006, 20:46
Ich werfe da mal ganz dezent den aktuellen Brenner-Katalog Seite 34 in die Diskussion:
Shift 2,8/35mm Art. 657836 399,--
Shift&Tilt 2,8/35mm Art. 657852 569,--
Shift&Tilt 2,8/80mm Art. 657862 499,--
Ähhmm Manni,du machst mir Angst.Hast du die Seiten alle im Kopf? :?: :?:
Mfg Sebastian Stelter
ManniC: auch für Minolta AF :?:
EDIT: Schon selbst gefunden...
@Sebastian:
Alle nicht, aber die wesentlichen. Und den Rest in Papier & PDF ;)
@Justus:
Jau -- mein Posting oben war eines derjenigen, bei denen ich vorher nachgedacht habe :cool:
@Justus:
Jau -- mein Posting oben war eines derjenigen, bei denen ich vorher nachgedacht habe :cool:
Ich hab bloß den Katalog nicht. Dafür aber die Webseite gefunden! :D
Hademar2
07.05.2006, 21:09
Ich hab bloß den Katalog nicht. Dafür aber die Webseite gefunden! :D
Du kannst den Katalog als PDF downloaden!
Den Katalog gibt's dort übrigens zum Download ;)
Ich finde übrigens der gehört (zumindestens als PDF) zum Pflichtbestand.
[EDIT]
@hademar: Tempopunkt für Dich :top:
Cougarman
07.05.2006, 21:13
Den Katalog gibt es doch normalerweise immer kostenlos ?!
Den Katalog gibt es doch normalerweise immer kostenlos ?!
Wennste Unkunde bist muttu den Katalog alle 3 Monate neu bestellen -- oder für 2einhalb € im Zeitschriftenhandel erwerben. Katalog-Abo bei Brenner kostet 10€ p.a.