PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem mit Weissabgleich?


MSA
07.05.2006, 18:51
Hallo liebe Foren-Mitglieder,

mir ist seit kurzem aufgefallen, dass meine D7D bei Rottönen merkwürdige Bilder entstehen.
Vor allem bei Roten Blumen ist es besonders auffällig.

Hat einer von euch eine Ahnung, wieso diese übertrieben Rottöne entstehen? Und was kann ich dagegen tun?

90mm Objektiv:
90mm Auto-Weissabgleich (http://home.arcor.de/realcaleb/d7d/90mmAuto1.jpg)
90mm Auto-Weissabgleich 2 (http://home.arcor.de/realcaleb/d7d/90mmAuto2.jpg)
90mm 2500K (http://home.arcor.de/realcaleb/d7d/90mm2500K.jpg)
90mm 9900K (http://home.arcor.de/realcaleb/d7d/90mm9900K.jpg)

Bei dem 50/1,7 ist dieser Effekt weniger störend:
50mm Auto-Weissabgleich (http://home.arcor.de/realcaleb/d7d/50mmAuto.jpg)
50mm 2500K (http://home.arcor.de/realcaleb/d7d/50mm2500K.jpg)
50mm PWB-sonnig 0 (http://home.arcor.de/realcaleb/d7d/50mmPWBsonnig.jpg)

18-200mm:
18-200-Auto-Weissabgleich (http://home.arcor.de/realcaleb/d7d/18200mm-Auto.jpg)

Trotzdem sind mir gestern noch ziemlich gute Aufnahmen mit dem 90mm gelungen:
90mm-Auto (http://home.arcor.de/realcaleb/d7d/PICT2987.jpg)
90mm-Auto (http://home.arcor.de/realcaleb/d7d/PICT2924.jpg)
90mm-Auto (http://home.arcor.de/realcaleb/d7d/PICT2816.jpg)

Die integrierte Schärfe ist auf +2
Der Rest alles auf 0...
Belichtungskorrektur auf 0 und keine EBV.

Gruß
Marcel

ManfredK
07.05.2006, 22:01
Versuch die Sättigung auf 0 zu stellen, wenn dir die Rottöne zu kräftig sind.
Welchen Farbraum verwendest du?

Tobi.
07.05.2006, 22:07
Let me guess: Aufgenommen in JPEG?
Dann _könnte_ es das von Phil Askey im Review auf dpreview.com erkannte "Color Clipping" sein.
Abhilfe: RAW benutzen.

Tobi

MSA
08.05.2006, 11:56
Danke!

Werd nachher gleich mal paar Tests machen.

Gruß
Marcel

Gerhard-7D
09.05.2006, 00:00
Ja die übersättigten Farben bei Blumen sind mir auch schon öfter aufgefallen.

Bleibt die Struktur im Raw besser erhalter ?

Aber was wenn ich die Bilder entwickeln lassen will? Das Raw format wird wohl von den Bildservices nicht unterstützt und wenn ich das Raw wieder als JPG speichere kommts bestimmt wieder zu den gleichen effekten oder ?

Mfg. Gerhard

Fritzchen
09.05.2006, 06:57
Also mal eine kleine Anmerkung, Rot war und ist immer noch eine schwer zu fotografierende Farbe .
Da tun sich viel Kamers schwer .
Bei Gelb ist es auch so. wenn sehr viel drin ist, verlaufen die Struckturen.
Da hilft nur Ausprobieren, besonders mit den Belichtungszeiten :top:
Ich habe tausenede Bilder gemacht, da sind oft solche Probleme aufgetreten.
Ich war froh als es dann im RAW Modus ging und die Weiterverarbeitung auch klappte .
Das Problem was du hier zeigst hat nicht alleine mit den Weißabgleich zu tun, es ist vorallem auch die Farbe :flop:

holly
09.05.2006, 21:53
Hallo

Das mit dem Rot ist ja wirklich eigenartig.

Denn ich habe vor ein paar Tagen zufällig ein paar Testfotos von roten Tulpen gemacht. Aus verschiedenen Blickwinkeln im Sonnenlicht. Boooh eh war dat teilweise rot :oops:

Bin dann auf manuelle Belichtungskorrektur gegangen und habe die Tulpenköfpe so ein wenig unterbelichtet. minus 1

Das Ergeniss war eindeutig besser, aber irgendwie immer noch nicht optimal.
:? Kann aber damit leben.

Fritzchen
09.05.2006, 21:59
Hallo

Das mit dem Rot ist ja wirklich eigenartig.

Denn ich habe vor ein paar Tagen zufällig ein paar Testfotos von roten Tulpen gemacht. Aus verschiedenen Blickwinkeln im Sonnenlicht. Boooh eh war dat teilweise rot :oops:

Bin dann auf manuelle Belichtungskorrektur gegangen und habe die Tulpenköfpe so ein wenig unterbelichtet. minus 1

Das Ergeniss war eindeutig besser, aber irgendwie immer noch nicht optimal.
:? Kann aber damit leben.Sage ich ja, eine Frage der Belichtung .
Das hat nichts mit Weißabgleich zu tun :top:

MSA
11.05.2006, 18:31
Danke Fritchen für deinen Beitrag!

Jetzt bin ich beruhigt...

hbert
12.05.2006, 12:08
Die D7D mag insgesamt eher kräftige Farben machen. Da clippt's auch mal schnell.

Jerichos
12.05.2006, 12:42
Danke Fritchen für deinen Beitrag!
Achtung Fritzchen, gleicht wirst Du zum Frettchen. :D

Aber was wenn ich die Bilder entwickeln lassen will? Das Raw format wird wohl von den Bildservices nicht unterstützt und wenn ich das Raw wieder als JPG speichere kommts bestimmt wieder zu den gleichen effekten oder ?
RAW ist kein Endformat, sondern eine Rohdatei, wie der Name schon sagt. Es muss also immer eine Umwandlung stattfinden. Nur diese Umwandlung erfolgt dann so, wie man sich selbst das vorstellt und nicht so wie die Kamera meint. ;)

Die D7D mag insgesamt eher kräftige Farben machen. Da clippt's auch mal schnell.
Wo hast Du das denn gelesen?
Sorry, aber das stimmt so absolut nicht! Die Dynax ist eher zurückhaltend was die Farben und die Sättigung angeht.

Fritzchen
12.05.2006, 12:52
Warum soll ich jetzt zum Frettchen werden ?
Wer Rot fotografieren will, der muß bei Feinheiten immer aufpassen.
Besonders in Blumen, Gelb ist auch so eine Farbe .
Das ist seit Jahren bei vielen Fotografen bekannt.
Da hinkt die Automatik immer hinterher ,solche Farben sollten immer leicht unterbelichtet werden, sonst laufen die Strukturen zu .
:D
Küßchen nach Bayern :D

hbert
12.05.2006, 15:05
Wo hast Du das denn gelesen?
Ich hab Augen im Kopf und kann das somit ganz gut selbst beurteilen.

P.S.: Ein kurzer Blick auf die Histogramme tut ein übriges. So einfach.

SovereignV8
13.05.2006, 09:45
Hallo,

auf jeden Fall sollte man "natural+" meiden. Diese Einstellung hat die Auswirkung "rot+".

Gruß,
SovereignV8