Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Empfehlungen für 400mm


Justus
07.05.2006, 09:09
Hallo,
bei meiner gestrigen Fototour ist mir mal wieder deutlich geworden, daß meine 200mm (~300 KB) am langen Ende doch zu kurz sind, und ich wollte mich mal nach etwas umsehen, das bis 400mm geht. Was wäre in der Hinsicht zu empfehlen?

Die Lichtstärke sollte nicht schwächer sein als 5,6. Ich spiele mit dem Gedanken, mir zur Überbrückung ein Sigma 400 / 5,6 bei Ebay zu schießen. Die scheinen da für um die 100 EUR wegzugehen. Da wollte ich erstmal wissen, ob es davon unterschiedliche Versionen gibt, es scheinen auch welche für über 300 EUR wegzugehen. Gibt es APO und non-APO-Versionen davon? Ich habe im Netz eine Liste gefunden, nach der es anscheinend nur APOs gibt.

Auf lange Sicht würde ich mich aber sowieso lieber nach etwas Flexiblerem umsehen. Da kommen vor allem das Tokina 80-400, das Tamrom 200-400 und das Sigma 135-400 in die engere Wahl. Gibt es noch mehr in der Richtung? Wer von euch hat welches dieser Objektive schonmal testen / benutzen können, und wie schneiden die ab?

EDIT: Nette Features des gesuchten Objektivs wären natürlich noch, daß der Autofokus einigermaßen schnell und relativ leise ist.

EDIT 2: Hätte noch jemand das Sigma 400 / 5,6 zum "Studententarif" abzugeben? :D

infinite
07.05.2006, 09:32
Hi,

ich fotografiere seit 4 Jahren mit dem Sigma 135-400 - und es wird bei schon recht "hergenommen". Ich denke es ist eines der meistverkauftesten in seiner Klasse - sicherlich auch wegen dem Preis. Die Bildqualität passt (in fotografiere allerding seltenst Offenblende). Störend:
mitdrehender Fokussierring (wenn man da rankommt, knurrt das Teil schon sehr)
- Deckel lässt sich bei montierter GL-blende nicht abnehmen
- langsamer AF ohne AF-Begrenzer (danebenfokussiert und das Teil sucht erstmal gemütlich den ganzen Bereich ab; kommt gerade bei kleineren Objekten im Himmel gerne vor).

Summasumarum m.E. unter P/L gut kaufenswert

ManniC
07.05.2006, 10:09
Moin Justus,

Testbilder vom Sigma 135-400 findest Du hier. (http://www.mc-com.de/4images/categories.php?cat_id=79)

Justus
08.05.2006, 22:41
Hat denn niemand eine Meinung zum Sigma 400 / 5,6 :?: :?

Kitoma
08.05.2006, 22:49
Yep, hier ist ne Meinung :-)

Ich besitze das 400 5.6 in der allerersten Ausführung (grünes Gehäuse, noch ohne APO) und muß ehrlich sagen, das es nicht so der Brüller ist. Werde bei Interesse am WE mal ein paar Testbilder einstellen.

Grüße aus Bomlitz

Heiko

Justus
08.05.2006, 22:55
Hallo Heiko,
Testbilder wären toll! :D :top:

Kitoma
08.05.2006, 23:02
Moin Justus!

Wenn morgen Zeit sein sollte mache ich mich mal dran. Aber wenn du auf der Suche nach dem Objektiv bist unbedingt darauf achten das es schon mit nem neuen Chip umgerüstet wurde. Aktuell gibt es bei Sigma nichts mehr dafür.

Grüße aus Bomlitz

Heiko

PeterHadTrapp
08.05.2006, 23:20
@justus: siehe PN !

RobiWan
08.05.2006, 23:31
Hi,

also ich habe u.a das Sigma 400/5.6 in einer "neuen" ausführung. Die S/N beginnt mit einer "2"
Also für die 200 EUR :top: AF ist sowohl an der D7 wie auch D7D schnell und prezise. Das ist dann aber schon in etwa alles was ich bis jetzt (keine Zeit) feststellen konnte. Bei den wenigen Bildern (gin mehr drum festzustellen ob der AF sowohl an der analog wie digital 7 funktioniert) habe ich das Gefühl, dass die Bilder etwas "flau" sind. Was die Schärfe angeht, kann ich noch gar nichts sagen.
Für das Geld würde ich es aber wieder kaufen (egal was jetzt ich für Resultate kriege).

Gruß Robert

PeterHadTrapp
08.05.2006, 23:55
Was die Schärfe angeht, kann ich noch gar nichts sagen.
Für das Geld würde ich es aber wieder kaufen (egal was jetzt ich für Resultate kriege).

:shock: :?: :shock:

RobiWan
09.05.2006, 06:37
@PeterHadTrapp

Wie jetzt? In meinem ultra kurzen Test habe ich festgestellt, dass AF gut ist (hat mich sofort positiv überrascht), Farbwiedergabe (subjektiv) etwas flazu. Nach diesem Ergebnis gehe ich eben davon aus, dass die Schärfe und Gesamtkonstruktion für die 200 EUR die ich bezahlt habe aus jedem Fall O.K sein wird. Das heisst aber auch, dass ich nach wie vor ein KoMi 400/4.5 suche :)

Was ich nicht besonders gut finde ich die Tasche für das Objektiv. Ist so "eng" gebaut, dass es mit einer Novoflex Statuvschelle kaum noch reinpasst.


Gruß Robert

Kitoma
09.05.2006, 21:15
Moin Justus,

hier die versprochen Testbilder:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/PICT0757.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=27352)
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/PICT0763.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=27353)
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/PICT0782.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=27354)
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/PICT0777.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=27355)
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/PICT0779.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=27356)

Alle Bilder wurden heute Mittag mit Stativ, ohne AS und mit Fernauslöser gemacht. Danach mit Thumbs+ auf Forumsmaß verkleinert und mit "unscharf maskieren" leicht nachgeschärft.
Was mir dabei mal wieder aufgefallen ist, man muß schon recht weit abblenden, um vernünftige Ergebnisse zu bekommen. Ich hab noch einige andere Aufnahmen mit 5.6 gemacht, aber die zeig ich hier nicht :-)

Ich hoffe das ich dir bei deiner Entscheidung ein bisschen helfen konnte.

Grüße aus Bomlitz

Heiko

Justus
09.05.2006, 23:09
Hallo Heiko, vielen Dank für die Bilder! Könntest du mir vielleicht sogar die Originale per Emial schicken, wenn dir das nicht zu aufwändig ist? Übrigens würden mich grade Bilder mit Offenblende sehr interessieren, da ich die wohl häufig benutzen würde!

EDIT: Ups. habe grade gesehen, daß ja doch eins mit 5,6 dabei war.

FlorianLausB
09.05.2006, 23:59
Was spricht denn, außer dem Preis, gegen oder für das Tamron 200-500?

RobiWan
10.05.2006, 07:08
Hi,

Was spricht denn, außer dem Preis, gegen oder für das Tamron 200-500?

es ist ein Zoom, Lichtschwächer, schwerer. Das zumindest im Vergleich zu dem angesprochenen Sigma 400/5.6 :), sonst sollte es eine ganz gute Linse sein.

Gruß Robert

Peter P
10.05.2006, 08:00
Was spricht denn, außer dem Preis, gegen oder für das Tamron 200-500?
Ich habe das Tamron 200-400 :top:
hier ein Foto von Gestern:


400 mm, f11, 1/1250, Iso 800 und die sind echt schnell aber hier blieb sie 2-3 Sekunden stehen. Mit Einbein!



http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/Dohle_Kopf.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=27362)

FlorianLausB
10.05.2006, 08:47
Was spricht denn, außer dem Preis, gegen oder für das Tamron 200-500?

es ist ein Zoom, Lichtschwächer, schwerer. Das zumindest im Vergleich zu dem angesprochenen Sigma 400/5.6 :), sonst sollte es eine ganz gute Linse sein.


Auf lange Sicht würde ich mich aber sowieso lieber nach etwas Flexiblerem umsehen. Da kommen vor allem das Tokina 80-400, das Tamrom 200-400 und das Sigma 135-400 in die engere Wahl.

Passt doch :D