PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Völlig OT Was hört ihr so für Musik


Sebastian Stelter
06.05.2006, 16:19
Mal etwas was völlig OT ist:Was hört ihr so für Musik?

Also ich:Slipknot;H.I.M.;Bullet for my Valentine;System of a Down;Linkin Park;AC/DC aber auch The Notorious B.I.G.;Kanye West;Seeed.
manchmal auch Dire Straits und 50er 60er jahre Musik
Kurz um fast alles was Eltern nervt :cool:

Mfg Sebastian Stelter

SDHS
06.05.2006, 16:22
Das würde mich nicht nerven :top: :top:

Tobi.
06.05.2006, 16:47
Kurz um fast alles was Eltern nervt :cool:
Was mich irgendwie gerade irgendwie viel mehr interessieren würde: Wie alt bist du eigentlich?

Tobi

Sebastian Stelter
06.05.2006, 16:53
14 (in meinem Profil steht mein Geburtsdatum ;) )
Mfg Sebastian Stelter

Tobi.
06.05.2006, 16:58
14 (in meinem Profil steht mein Geburtsdatum ;) )
Stimmt sogar. Ich nehme nur beim überfliegen Daten >90 nicht bewusst als möglichen Wert eines Geburtsdatums wahr, tut mir leid.
Wie kommts, dass ein Kind wie du so unheimlich viel Kohle hat, dass es sich ein 50-500, dann noch mal eben ein 70-300, überhaupt die Dynax, das ganze Zeug drumherum noch dazu, leisten kann?

Tobi

Sebastian Stelter
06.05.2006, 17:05
Macht nix(wegen der Daten).Ich habe meine Sony DSC-F828 verkauft noch 200 euro draufgelegt und mir dann erstmal die D7d gekauft.

Den Rest habe/hatte ich schon vorher gespart.Das liegt auch daran das mein Vater Geschäftsführer ist und meine Mutter Rechtsanwältin.(soll jetzt nicht protzig klingen aber hier wurde ja gefragt wo ich das Geld herhabe).

Und da meine Verwandten wissen,dass ich spotte und überhaupt gerne fotografiere haben sie auch noch was mit draufgelegt,so dass ich mir das Bigma leisten konnte.Das 70-300er und das Zubehör hab ich mir dann noch von meinem Selbstersparten gekauft.

Mfg Sebastian Stelter

jottlieb
06.05.2006, 19:42
Gerade heute habe ich mir die aktuelle CD von Blumfeld gekauft. Das Genre der Hamburger Schule (also auch Tocotronic und Tomte) sind generell schon mein Ding, vorzugsweise die älteren Sachen die rockiger und rotziger sind.
Britpop ist auch was feines; the Verve, Radiohead, Coldplay, Elbow.
Ich bediene mich aber auch gerne am CD-Schrank meines Vaters...Queen (zur Zeit nich so intensiv), Led Zeppelin, Beatles, paar Stones'sche Sachen.
Ich neige dazu, mich sehr intensiv mit einigen wenigen Bands zu beschäftigen. Anderes und Neues kann ich mir deshalb nur nach und nach und in Maßen anhören.

newdimage
06.05.2006, 20:14
Mal etwas was völlig OT ist:Was hört ihr so für Musik?

WDR 2
Fan von: Kraftwerk, Depeche Mode

Justus
06.05.2006, 20:37
Ich höre relativ unterschiedliche Sachen, je nach Laune. Aus meiner späten Jugend habe ich noch einen Draht zu knallhartem Deathmetal (z.B. Vader, Hypocrisy, Six Feet Under) und habe auch zeitweise in entsprechenden Bands gespielt. Aber sonst höre ich auch viel "normale" Chartmucke, häufig ziemlich soften Kram, öfter mal Filmmusik und ab und an auch Klassik.

primihengst
06.05.2006, 21:40
Tja, ich steh´ wohl mehr auf Ruhigeres: Allen voran Billy Joel und Paul Simon, dann auch gerne Cat Stevens, Sting, Grönemeyer und natürlich die Blues Brothers. Aber in meinem CD-Wechsler haben auch die beiden "Wir sind Helden"-Alben Stammplätze. Ach ja, momentan läuft auf meinem Rechner fast pausenlos der "Garden State"-Soundtrack.

astronautix
06.05.2006, 21:56
Gerne alles was mit Jazz zu tun hat. Eines meiner Lieblingslabel ist ACT. Dort sind klasse Musiker unter Vertrag,
Klasse ist auch Stockfisch-Records. Ein kleines aber sehr feines deutsches Label.

oskar13
06.05.2006, 22:16
Maria und Margot Hellwig, :lol: Karel Gott, :P Roger Whittacker, :lol: Hanni und Nanni :shock:

Sebastian Stelter
06.05.2006, 22:17
Maria und Margot Hellwig, :lol: Karel Gott, :P Roger Whittacker, :lol: Hanni und Nanni :shock:

Nücht wirklich,oder??? :?: :?:

Mfg Sebastian Stelter

oskar13
06.05.2006, 22:23
Maria und Margot Hellwig, :lol: Karel Gott, :P Roger Whittacker, :lol: Hanni und Nanni :shock:

Nücht wirklich,oder??? :?: :?:

Mfg Sebastian Stelter
Doch. Hab noch vergessen:
Wildecker Herzbuben, :cool: Naabtalduo, :oops: Heintje :mad:

Sir Donnerbold Duck
06.05.2006, 22:24
Ich höre ziemlich querbeet: Ramones, Faith No More, Beatles, aber auch Mozart (vor allem die Klavierkonzerte) und was mir immer wieder eine Gänsehaut verursacht, ist die Callas in Bellinis Oper "Norma" - einfach nur geil.

Gruß
Jan

Sebastian Stelter
06.05.2006, 22:34
Maria und Margot Hellwig, :lol: Karel Gott, :P Roger Whittacker, :lol: Hanni und Nanni :shock:

Nücht wirklich,oder??? :?: :?:

Mfg Sebastian Stelter
Doch. Hab noch vergessen:
Wildecker Herzbuben, :cool: Naabtalduo, :oops: Heintje :mad:

Na Mahlzeit! ;)

Mfg Sebastian Stelter

ManniC
06.05.2006, 22:41
Heino, Roy Black, Rex Gildo, Hans Albers, Lale Andersen......

oskar13
06.05.2006, 23:34
Und mein absolutes Lieblingslied: Smoke get in your eyes. :mrgreen: :mrgreen:
von "The Platters"

Photopeter
07.05.2006, 11:42
Ich hör so ziemlich alles querbeet, von Abba bis Zappa, von Klassik bis Metal, immer je nach Stimmung. Meist aber eher ruhige Sachen. Lieblingsband (sofern ich unbedingt eine nennen muß) ist Dire Straits. Von den neueren Sachen hab ich grade eine Faible für die Corrs. Bei Klassik ist die "Per (Peer?? es gibt beide Schreibweisen) Gynt Suite" von Grieg zur Zeit ganz hoch im Kurs.
Was ich eher nicht mag ist Rap (HipHop und wie die Rap- Ableger alle so heißen) und deutsche Volksmusik (Irish Folk und sogar Country kann ich mir hin und wieder durchaus antun).

XxJakeBluesxX
07.05.2006, 11:48
Heino, Roy Black, Rex Gildo, Hans Albers, Lale Andersen......

Und sowas gibst Du hier öffentlich zu? :roll: :lol:

Mein Musikgeschmack ist ziemlich breit gefächert.

Mal sehen:
Eric Clapton, Stevie Ray Vaughan, Sting, Bryan Adams, Katie Melua, Norah Jones, Sarah McLachlan, The Corrs, Queen, Heather Nova, Alanis Morissette, Sheryl Crow, Fleetwood Mac, Peter Gabriel, Genesis, Phil Collins, Jean Michel Jarre, Mike Oldfield, Joe Satriani, Coldplay, U2........usw......usw..... :)

Ditmar
07.05.2006, 11:53
Heino, Roy Black, Rex Gildo, Hans Albers, Lale Andersen......

Und sowas gibst Du hier öffentlich zu? :roll: :lol:

Ich schließe mich der Aussage von ManniC an! ;)
Und warum soll man das nicht zugeben? Dieser ganze HipHop etc. der die letzten Jahre auf den Markt gekommen ist, kann man doch als M… bezeichenen, sind alle untereinsander austauschbar.
Dann höre ich noch gerne mal Country, z. B. so etwas wie "Walk the Line" von J. Cash, der Film ist übrigens für interessierte ein unbedingtes muß! :top:

XxJakeBluesxX
07.05.2006, 11:55
Dieser ganze HipHop etc. der die letzten Jahre auf den Markt gekommen ist, kann man doch als M… bezeichenen, sind alle untereinsander austauschbar.

Da hast Du meine volle Zustimmung. Genau wie die ganzen sog. Stars aus DSDS, Popstars und wie die Sendeformate alle heißen. In 1 - 2 Jahren redet kein Sch***n mehr von denen. Und das ist auch gut so... :roll:

darude
07.05.2006, 15:37
Ich kann mich auch nicht so recht auf eine Stilrichtung festlegen. Es muss halt melodisch sein und einfach gut klingen :top:
Im Moment läuft z.B. Trance in Winamp. Dazu im Moment noch das neue Album der Red Hot Chili Peppers rauf und runter, und verschiedene Soundtracks (sagt hier jemandem der Name Hans Zimmer etwas? ;) )
Lieblingsband habe ich so konkret keine, das meiste geht bei mir aber in Richtung Rock/Metal. Staind z.B. sind super.

Was ich absolut nicht leiden kann ist HipHop :roll:

meshua
07.05.2006, 17:30
Mal etwas was völlig OT ist:Was hört ihr so für Musik?


U.a. Paul Oakenfold - Miami. Das kommt besonders gut & lässig, wenn ich mir dir Skates unter die Füsse schnalle und hier manchmal am Wochenende den "Ocean Drive" langskate :top:


Grüße, Torsten.

meshua
07.05.2006, 17:41
Ich kann mich auch nicht so recht auf eine Stilrichtung festlegen. Es muss halt melodisch sein und einfach gut klingen :top:

Deshalb mag ich auch guten Trance :-) Mein Boss übrigens auch. Der war sogar schon im "Shadow Lounge" in Miami :cool:


Im Moment läuft z.B. Trance in Winamp. Dazu im Moment noch das neue


Siehste :cool:


Album der Red Hot Chili Peppers rauf und runter, und verschiedene Soundtracks (sagt hier jemandem der Name Hans Zimmer etwas? ;) )

Hans Zimmer ist doch der Composer für einige Hollywood-Blockbuster Music & Soundtracks. Ich mag z.B. "Kopana Part III" aus "Tears of the Sun", das ist schön ruhig". Oder aber auch Stücke aus "Spirit" (dem Zeichenfilm mit den Pferden), wobei die Bryan Adams Songs auch genial sind (die dt. Pur-"Übersetzungen" kann man voll knicken, k.A., warum die das gemacht haben)


Lieblingsband habe ich so konkret keine, das meiste geht bei mir aber in Richtung Rock/Metal. Staind z.B. sind super.


Von meiner Mitbewohnerin angefixt: von "Thursday", u.a. "Understanding in a Car Crash" (läuft bei mir gerade :D )


Ciao, Torsten.

A.B.U.
07.05.2006, 19:29
Was ich absolut nicht leiden kann ist HipHop :roll:

Ich eigentlich auch nicht - vor allem nicht dieses amerikanische Gangstergeplärre und niveaulosen deutschen Hip Hop ala Sido und Konsorten.

Einiges anderes wie z.B. ein paar Titel von Fettes Brot oder auch Fanta 4 oder sogar Blumentopf kann man sich schon mal zwischendurch ganz gut anhören.

Sonst gehts bei mir von Led Zeppelin über Pink Floyd und Ramones zu SKA (Ska-P z.B.) und gemäßigtem Punk

zur Zeit steht MTV-unplugged von den Hosen im Burgtheater recht hoch im Kurs (auch wenn es sehr ruhig geraten ist)

Nirvana darf man auch nicht vergessen - hab ich früher sehr oft gehört

sonst evtl. vielleicht noch das Kontrastprogramm: Buena Vista Social Club

Sebastian Stelter
07.05.2006, 19:34
Ich hab auch noch ein paar vergessen:Scorpions;Nirvana;Subway to Sally(manchmal Mystic Circle);Led Zeppelin;Pink Floyd(The Wall ist geil);Mark Knopfler,halt die ganze Rock Scene und auch Gothic.

Mfg Sebastian Stelter

pagestin
07.05.2006, 21:17
Was besonderes ist die Sängerin Neko Case und das Album "Fox confessor brings the flood"

Hier gibts mehr Infos: http://de.wikipedia.org/wiki/Neko_Case

Viel Spaß - es lohnt sich!

pagestin

Cougarman
07.05.2006, 21:23
Was hört ihr so für Musik?

Kate Bush
Mike Oldfield
Fleetwood Mac
Stevie Nicks
Genesis
Pink Floyd
Alice

und, wo ich es grade sehe, Wochenlang habe ich früher
Jeff Wayne's Musical Version Of The War Of The Worlds
gehört, muss ich mir mal wieder kaufen, auf diesen neuartigen Platten,
CD oder so .... ;)


sowas in etwa.
Ich gehöre wohl einer anderen Generation an. ;)

HolgerB
07.05.2006, 22:39
Na, da fühle ich mich doch glatt genötigt, auch meinen Senf dazu zu geben.

Ich höre alles, was mir in irgendeiner Weise berührt oder etwas gibt. Das sind dann verschiedene Sachen aus dem Bereichen

Instrumentalmusik
George Winston
Wiliam Ackerman
...und alles mögliche weitere von Windham Hill; zu Weihnachten: alle Winter Solstice Sampler sowie A Windham Hill Christmas.

Ambient
Biosphere
Brian Eno
Harold Budd
Global Communication
...und viele mehr; gerne auch die eine oder andere Space-Night-Compilation.

E-Musik
Giya Kancheli
Arvo Pärt
...zu mehr bin ich bis jetzt noch nicht gekommen.

Rock & Pop
Marillion
...sonst eigentlich fast gar nichts mehr; "normale" Radiomusik macht mich aggressiv.

Netlabels
Das ist eigentlich mein ganz große neue Leidenschaft. Ich finde es einfach beeindruckend, wie viele Musiker ihre Werke einfach für lau ins Netz stellen, ohne dass das bemerkt würde. Favourite labels:
Subsource (www.subsource.de) (kommt aus Nürnberg, also gleich nebenan!)
Autoplate (www.autoplate.org)
Realaudio (www.realaudio.ch)
Stasisfield (www.stasisfield.com)
Idealstandard (www.idealstandard.net)
...und einige weitere.

Schöne Grüße, Holger

EDIT: Jetzt habe ich doch glatt den Jazz vergessen:
Keith Jarrett
Vasilis Tsabropoulos
Misha Alperin
John Surman
Jan Garbarek
...und viele andere Jazzer auf dem Label mit den drei Buchstaben.

So, das sollte es jetzt gewesen sein. :D

Koenigsteiner
08.05.2006, 08:13
Welche Musik?

Z.Zt.: Schiller-"Tag und Nacht" , ich war zur Tournee-Eröffnung in DD
live dabei! :top: :top: :top:

Ansonsten alle Größen, die Musik noch mit Hand machen!

Und an die Pink-Floyd-Fans unter uns, schon gehört?

8. Juni 2006 Berlin (Wuhlheide)
Roger Waters, das lyrische und konzeptionelle Genie von Pink Floyd gastiert am 8.Juni in Berlin zu seinem einzigen Konzert in Deutschland. Geplant ist u.a. eine erweiterte Version von "The Dark Side of the Moon"
ROGER WATERS Band besteht aus: Andy Fairweather Low – Guitar, Snowy White (THIN LIZZY) – Guitar, Dave Kilminster (JOHN WETTON) – Guitar and Vocals, Graham Broad - Drums, Jon Carin (PINK FLOYD) – Keyboards, Harry Waters – Hammond, Ian Ritchie - Saxophone und Katie Kissoon, PP Arnold und Carol Kenyon – Background Vocals.

MiLLHouSe
08.05.2006, 11:31
Antwort: Schranz!

Schtorsch
08.05.2006, 12:32
Hm, schweres Thema schonwieder...

Also ich höre je nach Stimmung eigentlich fast alles!
Nur an einge Sachen kann ich garnicht ran: Schlager, Volksmusik, Jazz, Dixieland, Blues. Auch mit R´n ´B kann ich nicht viel anfangen...

Gerne höre ich: Pop im weitesten Sinne (vorallem Synthi), Rock bis hin zum Death- oder Blackmetal, Industrial.

Die Sprache ist mir übrigens egal. Hauptsache die Musik gefällt mir... ;)

Und um ein paar Namen zu nennen: Meine Nummer ist Depeche Mode - seit nunmehr fast 22 Jahren. Gerne höre ich auch alles ähnliche: And One, De/Vision, Camouflage, Wolfsheim. Aber auch Rammstein, Die Krupps, Ooomph oder Atrocity. Auf der andren Seite aber auch Christina Stürmer, Rosenstolz, Juli oder Silbermond. Aber da könnte ich ewig weiterschreiben...

Übrigens: Letztens in der Badewanne lief Smetanas "Die Moldau" - also auch sowas geht!

Kerstin
08.05.2006, 12:34
Übrigens: Letztens in der Badewanne lief Smetanas "Die Moldau" - also auch sowas geht!

Was habt ihr denn für 'ne komische Badewanne?` :mrgreen:

GooSe
08.05.2006, 12:44
Ich "oute" mich dann mal zu der gruppe die eher Soul und R'n'B hört.
Oder auch mal was netten Hiphop, allerdings ungern sowas wie Sido und Co.

Aktuell läuft das Unpluged Album von Alicia Keys im Player :top:

Und dann noch die sünden aus meiner Jugend, AC/DC, Guns'n'Roses, Beastyboys .....

Schtorsch
08.05.2006, 13:00
Übrigens: Letztens in der Badewanne lief Smetanas "Die Moldau" - also auch sowas geht!

Was habt ihr denn für 'ne komische Badewanne?` :mrgreen:

Da habsch misch wo bissel bleede ausgedrückt... :cool:

Sebastian Stelter
08.05.2006, 13:03
Ich "oute" mich dann mal zu der gruppe die eher Soul und R'n'B hört.
Oder auch mal was netten Hiphop, allerdings ungern sowas wie Sido und Co.

Aktuell läuft das Unpluged Album von Alicia Keys im Player :top:

Und dann noch die sünden aus meiner Jugend, AC/DC, Guns'n'Roses, Beastyboys .....

Wiso denn outen :?: :?: :?: Ich höre sowas auch und schlecht ist das sicher nicht.(ich hab nur "the diary.." :( ,leider)

Mfg Sebastian Stelter

newdimage
08.05.2006, 13:06
Übrigens: Letztens in der Badewanne lief Smetanas "Die Moldau" - also auch sowas geht!

Was habt ihr denn für 'ne komische Badewanne?` :mrgreen:

Wenn die Moldau läuft, sind das ganz komige Badewannen:
Überall Kerzen, Rosenblätter schwimmen auf dem Wasser, Schampusgläser auf dem Wannenrand und Zwei in einer Wanne :mrgreen:

damn ed
08.05.2006, 13:14
Wenn die Moldau läuft, sind das ganz komige Badewannen:
Überall Kerzen, Rosenblätter schwimmen auf dem Wasser, Schampusgläser auf dem Wannenrand und Zwei in einer Wanne Mr. Green

Dann "versucht" z.B. mal Mahlers 9. Sinfonie - letzter Satz oder das Adagio von Samuel Barber, oder Wagners Siegfried-Idyll oder "Verklärte Nacht" von Schönberg. Aber paßt auf das dann die Wanne nicht überschwappt..... :oops:

Kerstin
08.05.2006, 13:15
Wenn die Moldau läuft, sind das ganz komige Badewannen:
Überall Kerzen, Rosenblätter schwimmen auf dem Wasser, Schampusgläser auf dem Wannenrand und Zwei in einer Wanne Mr. Green

Dann "versucht" z.B. mal Mahlers 9. Sinfonie - letzter Satz oder das Adagio von Samuel Barber, oder Wagners Siegfried-Idyll oder "Verklärte Nacht" von Schönberg. Aber paßt auf das dann die Wanne nicht überschwappt..... :oops:

Die schwappt auch ohne Wagner ... :)

darude
08.05.2006, 13:20
EDIT: Jetzt habe ich doch glatt den Jazz vergessen:

Ich auch :shock: Schon peinlich wenn man selber in ner BigBand spielt...

Im Moment spuckt der Player aber meistens "Sakrileg" von Dan Brown aus - Hörbücher sind irgendwie a klasse Sache :D

HolgerB
08.05.2006, 13:54
Im Moment spuckt der Player aber meistens "Sakrileg" von Dan Brown aus - Hörbücher sind irgendwie a klasse Sache :D

Solltest Du nicht lernen? ;) *duckwegrenn*

Schöne Grüße, Holger

darude
08.05.2006, 14:03
Ja klar doch das ist meine Vorbereitung auf's Englisch Abi :lol:

Tom-64
08.05.2006, 14:03
@Koenigssteiner

M.W. hat

Jon Carin (PINK FLOYD) – Keyboards

nie zu Pink Floyd als Mitglied gehört. Er hat -wie andere Künstler auch- teilweise auf ihren LPs mitgespielt bzw. bei den Touren unterstützt.

Offizielle Pinkt-Floyd-Mitglieder waren/sind:
- Syd Barrett (Gründungsmitglied, zeitweise)
- Roger Waters (Gründungsmitglied, zeitweise)
- Nick Mason (Gründungsmitglied)
- David Gilmour (zeitweise)
- Richard Wright (Gründungsmitglied, zeitweise)

Viele Grüße
Tom

HolgerB
08.05.2006, 14:20
Ja klar doch das ist meine Vorbereitung auf's Englisch Abi :lol:

Gut so. Weitermachen. ;)

Schöne Grüße, Holger

PeterHadTrapp
08.05.2006, 14:21
sämtliche großen aus der bombast-Zeit

Led Zepp, Deep Purple (VOR REUNION), Whitesnake, viel altes Kanada-Zeugs aus den 80gern, BlackSabbath
aber auch viel Bluesrock und Blues (werde älter)
bin aber sehr offen, kann auch gut Klassik haben (gerne Wagner, ist irgendwie ein bisschen wie Pink Floyd) oder deutsche Sachen mit hintergründigen Texten wie Xavier.

PETER

Stoney
08.05.2006, 14:46
Savatage, Iron Maiden, Metallica, Dream Theater, ...

Aber auch Deep Purple, Uriah Heep, Jethro Tull, ...

PeterHadTrapp
08.05.2006, 15:05
he Stoney

die kann man gar nicht alle aufzählen.... :cool: :cool:
Saxon, Thunder, AC/DC (Bon-Scott-Ära), Rainbow, DIO t.b.c.

MaGu
09.05.2006, 13:23
Oh... ich höre fast alles... da ist es wohl einfacher aufzuzählen, was ich nicht gern höre:
- Techno (nur Trance ist manchmal OK)
- Metal, Death Metal, etc.
- Volksmusik, Schlager, etc.
- Hip Hop (außer deutschem Hip Hop à la Blumentopf, o.ä.)

Und was ich besonders gern höre:
- Pink Floyd, Alan Parson, etc.
- Wise Guys
- Jean Michel Jarre, Vangelis, etc.
- Ambient / Chillout - Zeug (Enya, Chicane, Dreamweaver, Gregorian Chants, etc.)
- Dire Straits, Mark Knopfler
- Eric Clapton
- Joe Cocker
- Red Hot Chilli Peppers
- Ska (z.B. Ska-P)

Gordonshumway71
09.05.2006, 13:27
Im Moment die neue TOOL....10.000 DAYS.

Ein absoluter Knaller :top: :top: :top:

fornie
09.05.2006, 13:58
Hi!

Ich kann mich MaGu zu 100% anschließen.

@Magu: Dafür, dass Du noch so jung bist, hast Du aber einen außergewöhnlichen Musikgeschmack! Außergewöhnlich gut!
Trance höre ich allerdings nicht, das hat für mich mit Musik nicht zu tun!

Ich weiß ja nicht, wie es euch so gegangen ist, bei mir war es so:
Irgendwann entdeckt man, dass Musik etwas schönes sein kann.
Dann entwickelt man mit der Zeit seinen Musikgeschmack und irgendwann kann man mit dem was so neues kommt nicht mehr viel anfangen. Bei mir machte sich dass dadurch bemerkbar, dass mein Cd Einkauf fast gegen Null zurückging.

Klar kommen immer wieder neue Interpreten, die ich durchaus gut finde und dann lege ich mir auch deren Cd's zu, viele sind das aber nicht mehr.

Wenn ich mir allerdings so anhöre, was die Kids und Jugendlichen heutzutage teilweise hören, klappen mir die Fußnägel hoch. Mit meiner Definition von Musik (die ich aber nicht näher darlegen werde) hat das nicht mehr das geringste zu tun.

Über Geschmack lässt sich aber bekannterweise nicht streiten, jeder soll das hören, was ihm Freude bereitet und das ist auch gut so.

Grüße
Reiner

Minolta7000
09.05.2006, 14:36
Habe mir am Wochenende das neue Red Hot Chili Peppers Album gekauft.

Geile Scheibe (bzw. 2 geile Scheiben), kann ich nur jedem weiterempfehlen.

Gruß Oliver

Athros
09.05.2006, 14:52
... (sagt hier jemandem der Name Hans Zimmer etwas? ;) )


Aber natürlich. In Sachen Ambient z. B. ist "Leaving Wallbrook" aus dem Film "Rain Man" für mich der absolute Hammer (leider nur 1:40 lang :( )

Grade aktuell läuft bei mir Kraftwerk (Minimum - Maximum) im MP3-Player.

Auf Reisen ist fast immer Sarah Brightman, Schiller oder Shamall mit an Bord.

Wenn es mal etwas lauter sein darf, kommt gerne mal etwas im höheren BPM-Bereich aus den Lautsprechern (Rank1 mit Airwave ist hier beste Wahl). Oder alternativ AC/DC, die Hosen oder Die Ärzte (allerdings die Titel aus meiner Jugend).

Bin ich "Hang on Blue" ist Pink Floyd's Kampf gegen die Mauer absolutes muss.

Moya Brennan oder Loreena McKennitt runden die Sache im ruhigen Fahrwasser ab.

Was vergessen? Ach ja der klassische Bereich. Die bereits angesprochene "Moldau" vom guten Smetana ist schon ziemlich klasse, aber gerne auch mal etwas schwerere Kost von Wagner. Die Eröffnung von "Also sprach Zarathustra" treibt mir jedesmal die Gänsehaut auf die Arme.

Gruß
Der Matzinger

HolgerB
09.05.2006, 15:03
... (sagt hier jemandem der Name Hans Zimmer etwas? ;) )


Aber natürlich. In Sachen Ambient z. B. ist "Leaving Wallbrook" aus dem Film "Rain Man" für mich der absolute Hammer (leider nur 1:40 lang :( )

Ich sag' nur: Space Night 1. Die Serie war mein Einstieg in das Ambient-Genre. Danach habe ich noch tausende andere gute Sachen gefunden. Man muss nur danach suchen! :)

Schöne Grüße, Holger

newdimage
09.05.2006, 15:07
Ich weiß ja nicht, wie es euch so gegangen ist, bei mir war es so:
Irgendwann entdeckt man, dass Musik etwas schönes sein kann.
Dann entwickelt man mit der Zeit seinen Musikgeschmack und irgendwann kann man mit dem was so neues kommt nicht mehr viel anfangen. Bei mir machte sich dass dadurch bemerkbar, dass mein Cd Einkauf fast gegen Null zurückging.


Kam bei mir 1978, im Radio (WDR2) lief Kraftwerk - Die Roboter.
Da war es um mich geschehen. Dann kamen Depeche Mode, in den 80/90ern dann viel EBM (Front 242, Skinny Puppy, Portion Control, Pupee Fabrik, a Grumh etc., vor allem aber die alten Sachen von Nitzer Ebb) und Deutsches Elektro (Klangwerk und das ganze Zeugs aus Hessen an dem Sven Väth und Konsorten beteiligt waren).

Dann wieder zurück zu Kraftwerk und Depeche Mode, die zwei höre ich heute fast ausschließlich, wenn ich Musik zum Hören hore.
Das Programm ist ja entsprechen umfangreich, abwechslungsreich und vielfältig.

Und natürlich versuche ich, die Zwei regelmässig live zu sehen/hören.

Ich kaufe da aber auch alles, derzeit die SACD´s von DM, vor allem aber die Vinyl-Ausgaben der aktuellen Alben.

Frank

tzgraggen
09.05.2006, 15:33
Ich höre querbeet: Jazz, Blues, Rock, Funk, Fusion, Latin, R'n'B, Soul.

Spiele selber Sax und Gitarre in einer 8-Köpfigen Fusion-Band: KonFusion (http://www.konfusion.ch)

Wir haben grad letzte Woche unsere erste CD fertiggestellt. :D

amateur
12.05.2006, 20:33
Hallo Thomas,


Spiele selber Sax und Gitarre in einer 8-Köpfigen Fusion-Band: KonFusion (http://www.konfusion.ch)

Wir haben grad letzte Woche unsere erste CD fertiggestellt. :D

Cool. Mal die Möglichkeit einer Musikkritik zu schreiben statt immer diese Bilder zu betrachten :-)

Habe mal gerade reingehört. Cooler Sound, tolle Sängerin, sehr ambitioniert und natürlich ein grandioses Sax ;-). Mir ist allerdings aufgefallen, dass der Bass eher hinterherspielt als nach vorne zu grooven. Höre viel Maceo, T.o.P usw. und bin daher etwas vorbelastet.

Wann geht Ihr auf Norddeutschlandtournee? :-)

Stephan

Hansevogel
25.05.2007, 12:39
Nach einem Jahr sollte man Leichen ausgraben. :lol:

Die Gewitterzelle ist durchgezogen, die Sonne scheint teilweise ungehindert von Wolken auf meinen Bauch (symbolisch) und ich höre...

Emerson, Lake & Palmer - Live at the Royal Albert Hall, London Oktober 1992.

Gruß: Joachim

Conny1
25.05.2007, 12:49
Ich habe gerade Fernsehbilder von den Vorbereitungen des Staates auf den G8 Gipfel gesehen. Danach war mir nach Robbie Robertson: "The vanishing breed".

Andriz
25.05.2007, 12:57
"Touched by th hand of god" von New Order, ich wünschte ich wärs, wenn ich meine fotos mache. Aber das schaut eher nach "Touch by the hand of Disability" aus.

wutzel
25.05.2007, 12:58
Ich höre eigentlich alles (Hip-Hop weniger) aber ganz gern mag ich Katie Melua einfach nur tolle Stimme die Frau.

Gotico
25.05.2007, 13:16
Habe gerade im Auto erst ganz alte Sachen von Metallica gehört. Hat sich dann aber irgendwie auf meinen Fahrstil ausgewirkt. Habe dann gewechselt zu HIM :D

Ansonsten Lacuna Coil, Within Temptation, VNV Nation, Wolfsheim, einfach fast alles was mit Metal, Heavy, Gothic und Industrial zu tun hat.

See ya, Maic.

PS: Ausser Konkurrenz läuft Jean-Michel Jarre :top:

Rainer Duesmann
25.05.2007, 13:46
Amy Winehouse! :crazy: :kiss: :crazy:

http://www.amy-winehouse.de/


Rainer

superburschi
25.05.2007, 13:48
Nein das sag ich nicht sonst werd ich ier nicht mehr für voll genommen:!: werd ich das überhaupt:roll:

Rainer Duesmann
25.05.2007, 13:51
Nu komm. Wir sind fies vor nix!

Erzähl!

Rainer

cabal
25.05.2007, 13:54
hmmm ihr seid alle irgendwie ganz anders (musikalisch unterwegs) als ich...
einzig die Nennung von Tool und New Order könnte mir etwas Freude machen, bzw. von dem altem Kram: Pink Floyd.

Ich (wert ) schätze und höre auch noch die alten Sachen - aber ich glühe (meistens) eigentlich immer nur für neuere Bands und Musik. Selbst wenn ich das meiste hier genannte kenne und auch nett bis gut finde, selbst habe... nennen würde ich es nie - sondern:

-...And you will know us by the Trail of Dead! (so alt bin ich mit mitte 40 noch nicht um doch noch wild zu sein :D )
-The Hives
- At the drive-in (oh mann shit das es die nicht mehr gibt)
-Portugal! the man
-The Robocop Kraus (einzigster deutscher Vertreter)
- Muse

naja.. das meiste kennt wohl keiner von euch ;)

klaeuser
25.05.2007, 13:56
Hazard Streaker (http://www.hazard-streaker.de.vu)
ACDC
Guns'n Roses
Metallica
Toten Hosen
Hebbert
Die Ärzte
Shania Twain

usw.
Queerbeet und immer was zu meiner Stimmun passt

Habe gerade im Auto erst ganz alte Sachen von Metallica gehört. Hat sich dann aber irgendwie auf meinen Fahrstil ausgewirkt.

Das kann ich irgendwie nachvollziehen :oops:

Hansevogel
25.05.2007, 14:02
Nein das sag ich nicht sonst werd ich ier nicht mehr für voll genommen:!:
Heintje? Heino? Beethoven?
Wobei... Beethoven :top:

Gruß: Joachim

Somnium
25.05.2007, 15:08
Quer was mir gefällt.

Sehr viel Zeugs ala Subway to Sally, Fiddlers Green und co., da geh ich auch oft auf Konzerte, meine Freundin kann damit nämlich auch viel anfangen.
Dann noch alles mögliche an Gitarrenmusik, von Red Hot Chillip Peppers bis Dream Theater. An Metal gibts aus so niemlich jeder Spielrichtung Bands die ich sehr mag, nur mit dem ganzen neumodischen kram komm ich auf keinen grünen Zweig. Blind Guardian, Iron Maiden, Iced Earth, Burzum, Bathory, Ensiferum und Falkenbach sind da so meine "Götterbands". Dazu kommt dann noch Zeugs ala Sonic Youth und co.
Ach ja.. und Elektrogewummer ala Suicide Commando oderVNV Nation.

Also eigentlich alles :roll:

PeterHadTrapp
25.05.2007, 15:19
Hm ... mein Spektrum wird immer breiter.
Am liebsten richtig guten Bluesrock (Kragenweite Luther Allison, Stevie Ray Vaughn, George Throroughgood) - ich hoffe ich habe jetzt alles richtig geschrieben, nicht dass die Rechtschreibforumsblockwarte über mich herfallen - ;)
oder die Rockklassiker aus den späten Siebzigern wie Purple, Whitesnake, Led-Zeppelin
oder neuzeitlichern Rock, wie Iron Maiden, Saxon in den Anfangszeiten, eigentlich alles wo Ronnie James Dio sing, für mich sind die Illusion-Alben der Guns nach wie vor eines der besten Stücke aus der neueren Rockgeschichte überhaupt

Aber eben auch gerne Grönemeyer, Laith Al-Deen, Kunze

oder schöne Synfonien ...

wenn es mir schlecht geht höre ich Sacropop und Lobpreismusik oder Gospel.

in meiner Jugend habe ich eigentlich nur das hier gehört:
http://www.peters-pixworx.de/galerie/data/thumbnails/16/Problem_Child.jpg (http://www.peters-pixworx.de/galerie/details.php?image_id=594)

Gruß
PETER

amateur
25.05.2007, 16:41
Hi,


Am liebsten richtig guten Bluesrock (Kragenweite Luther Allison, Stevie Ray Vaughn, George Throroughgood)

Letzterer ist zwar etwas eigen geschrieben, lebt aber immerhin noch! ;)

Ich kann in dieser Richtung mal als Empfehlung unter den Lebenden Walter Trout, Joe Bonamassa und Gov'T Mule geben, falls Du die nicht ohnehin schon kennen solltest. Unbedingt hörenswert. Und man hat noch mal ne Chance, die auch (a)live sehen zu können. :cool:

Viele Grüße

Stephan

Hansevogel
25.05.2007, 16:50
Donnerwetter!
Da gräbt der Vogel nach einem Jahr einen Thread aus und schon sind es ein Dutzend neue Beiträge. :top:
Soll ich weitersuchen?
Nein, keine Angst, mache ich nicht. ;)

Gruß: Joachim

newdimage
25.05.2007, 16:54
Depeche Mode und Kraftwerk höre ich seit der Jugend und täglich.
Kraftwerk seit 1978, DM so ab 81/82.
Gerne "gute" 80s, z.B. The Human League (Being Boiled, die erste Single aus 1978, The Lebannon, Don´t You Want Me ...), Ultravox, Visage, OMD .......

Gruß
Frank

Skildron
25.05.2007, 17:10
Ja, dann...

Ich habe jetzt mal eben den gesamten Thread (auch den alten Teil) gelesen und festgestellt, dass so ziemlich alles, was ich hören würde, schon genannt wurde - außer Johann Sebastian Bach (ich bin durch langjährige Kirchenchormitgliedschaft einseitig vorbelastet).

Dann The 7 Method, Eluveitie (Pagan Rock), Reinhard Mey (als alter Gitarrenfreak), Saltatio Mortis, Corvus Corax.

Kurzum - ich höre mir zumindest testweise jede Musik an, die den Eindruck vermitteln kann, dass sie handgemacht ist. Musik aus dem Computer finde ich grausam.

Im Moment läuft aus meinem amaroK gerade Xandria - Ravenheart

Gruß

PeterHadTrapp
25.05.2007, 17:44
Letzterer ist zwar etwas eigen geschrieben, lebt aber immerhin noch! ;)
Ich kann in dieser Richtung mal als Empfehlung unter den Lebenden Walter Trout, Joe Bonamassa und Gov'T Mule geben, falls Du die nicht ohnehin schon kennen solltest. Unbedingt hörenswert. Und man hat noch mal ne Chance, die auch (a)live sehen zu können. :cool:

Hi Stefan

von Gov´T Mule habe ich die legendäre Doppel-live (Du weißt schon, mit Cortez und Tears drauf, zum Niederknien schön diese Opern ...) Walter Trout ist mir nicht eingefallen :oops:
Joe Bonamassa sagt mir nun garnix :?:

PETER

eac
25.05.2007, 18:48
Zur Zeit dudelt bei mir "The Back Room" von den Editors rauf und runter. Kennt wahrscheinlich kein Mensch (ging mir bis vor 3 Monaten auch noch so) und wenn ich dazu sage, daß sie so ähnlich wie Interpol klingen, ernte ich wahrscheinlich noch mehr ratlose Blicke.

Ansonsten alles was an moderner Rockmusik in Großbritannien produziert wird. Maximo Park, Arctic Monkeys, Kaiser Chiefs, The View, The Kooks, Franz Ferdinand, The Automatic, ... (und noch ein paar amerikanische Bands, die so klingen, als wären sie britische Bands).

alberich
25.05.2007, 19:15
Ansonsten alles was an moderner Rockmusik in Großbritannien produziert wird. Maximo Park, Arctic Monkeys, Kaiser Chiefs, The View, The Kooks, Franz Ferdinand, The Automatic....

Da empfehle ich Dir mal in die "Originale" reinzuhören.
vor allem Josef K.,
aber auch Orange Juice, The Jazz Butcher, 1000 Mexicans, Jesus and the Mary Chain, The Lucy Show, Spizz Energi, The Marines, Devo, oder auch The Jam um nur ein paar wenige zu nennen. Da könnte noch das eine oder andere für Dich dabei sein.

amateur
25.05.2007, 19:20
von Gov´T Mule habe ich die legendäre Doppel-live (Du weißt schon, mit Cortez und Tears drauf, zum Niederknien schön diese Opern ...) Walter Trout ist mir nicht eingefallen :oops:


Die neueste Gov´T Mule kann ich übrigens sehr empfehlen.

Tipp: Walter Trout - 20.11.2007 Aschaffenburg, Colos Saal


Joe Bonamassa sagt mir nun garnix :?:


Guckst Du hier! (http://www.youtube.com/watch?v=cyEdUajXBsI)

Ist noch ziemlich jung für einen Bluesmusiker. War aber vor einigen Jahren noch jünger (http://www.youtube.com/watch?v=PqDvXhbJZGU)! :)

Viele Grüße

Stephan

EdwinDrix
25.05.2007, 20:01
Ich glaube ich bin was Musik betrifft recht... ehhh... merkwürdig was die einzelnen Stilarten betrifft...

na dann mal los:
Queen
Jean Michel Jarre
Mike Oldfiled
Vangelis
AC/DC
Moby
Westbam
Enya
Robbie Williams (ja echt :oops:)
The Cure
Sisters of Mercy
Marillion
Yello
INXS
Pink Floyd
The Art of Noise
Nirvana

und noch ein paar andere Bands die niemand kennt...

Edwin

kvbler
25.05.2007, 20:48
Übernehm mal einen Teil
Queen
Jean Michel Jarre
Mike Oldfiled
Vangelis
Enya
Weiter mit
Ennio Morricone
River Dance und Co.
Hab auch was spezielles an
Konzertgitarren
Es sollte nach Musik sein und nicht
ein BUM BUM der Hirn aus den Ohren fegt.
Bass, wenn es im Video, DVD ist und dazu gehört, ja, dann
darf meine Aktivbox den Bass angeben:oops:
Am Tag ist es die Waschanlage, die den Ton angibt:crazy:
Im Hintergrund, das was WDR 2 so von sich gibt.

Grüße Stefan

EdwinDrix
25.05.2007, 21:10
:shock:

Ehh... wieso steht bei mir im letzten Beitag The art of Rauschen????

das habe ich so aber nicht geschrieben...

:?::?::?:

ManniC
25.05.2007, 21:19
:shock:

Ehh... wieso steht bei mir im letzten Beitag The art of Rauschen????

das habe ich so aber nicht geschrieben...

:?::?::?:

Da war ne Rekursion in unserer Acronym-Datenbank - gefixt ;)

Ouzo-Dedi
25.05.2007, 21:25
Na dann auch mal meine "Hitliste" (bin halt schon ein Gruftie ;) ):

Genesis
Pink Floyd
Deep Purple
Led Zeppelin
Uriah Heep
Emerson Lake & Palmer
Iron Butterfly
Jethro Tull
Fischer Z
Santana
Creedence Clearwater Revival


...und dann auch noch (noch nicht so in die Jahre gekommen):
Shania Twain
U2

cabal
25.05.2007, 21:27
Zur Zeit dudelt bei mir "The Back Room" von den Editors rauf und runter. Kennt wahrscheinlich kein Mensch (ging mir bis vor 3 Monaten auch noch so) und wenn ich dazu sage, daß sie so ähnlich wie Interpol klingen, ernte ich wahrscheinlich noch mehr ratlose Blicke.


Iiiiich kenns!!!!
und ich habs
und ich hab sie auch schon live gesehen
und am Besten (mit Abstand) gefällt mir All Sparks
:D
Grüße Michael

PS: sag doch einfach sie klingen wie ne Mischung aus Echo and the Bunnymen und Joy Division ;) Interpol hab ich auch - gefällt mir aber nich so - im August seh ich die aber aufm Frequency auch live

cabal
25.05.2007, 21:33
Depeche Mode und Kraftwerk höre ich seit der Jugend und täglich.
Kraftwerk seit 1978, DM so ab 81/82.
Gerne "gute" 80s, z.B. The Human League (Being Boiled, die erste Single aus 1978, The Lebannon, Don´t You Want Me ...), Ultravox, Visage, OMD .......

Gruß
Frank
OMD sind im Juni/ July in Originalbesetzung in Deutschland auf Tour
das würde ich mir nicht entgehen lassen - habe meine Karte für Mainz schon vor einem Monat gesichert :D

harti20
25.05.2007, 22:34
Bei mir läuft, je nach Stimmung (fast) alles, ausser Schlager, Volksmusik und Opern.

Speziell gut gefallen mir
-Queen
-Metallica
-AC/DC
-Pink Floyd
-The Almighty
-Yngwie Malmsteen
-Heroes Del Silencio
-Die toten Hosen
-Züri West

newdimage
25.05.2007, 23:08
OMD sind im Juni/ July in Originalbesetzung in Deutschland auf Tour
das würde ich mir nicht entgehen lassen - habe meine Karte für Mainz schon vor einem Monat gesichert :D

Merci, muß da mal den Kartendealer befragen ;-)

Gruß
Frank

Terfi
25.05.2007, 23:43
Mal etwas was völlig OT ist:Was hört ihr so für Musik?

Also ich:Slipknot;H.I.M.;Bullet for my Valentine;System of a Down;Linkin Park;AC/DC aber auch The Notorious B.I.G.;Kanye West;Seeed.
manchmal auch Dire Straits und 50er 60er jahre Musik
Kurz um fast alles was Eltern nervt :cool:

Mfg Sebastian Stelter

He, he, keine Chance..
Ich war mit meinen Kindern schon mehrfach bei den Hosen..nicht weil ich musste, sondern wollte..
Ich habe da eher das Problem, dass genau dieses "nerven" (=abgrenzen) fehlt...

rmaa-ismng
26.05.2007, 16:29
...Hängen geblieben bin ich...:top:

Angefangen mit Beatles. Das erste was ich bewusst im Radio hörte war
Rock'n'Roll Music von den Beatles. Danach alle Platten gekauft.
Bin bis heute absoluter Beatles (-und John Lennon) Fan.
Dann gings weiter: Uriah Heep / Deep Purple und hier speziell Magican's Birthday.
Für mich einer der besten Platten die je produziert wurden.
Dann Led Zeppelin. Absolut geil..

Das sind so meine Favoriten an die kein anderer hin kommt.
Mit Ausnahme von einem: Mein Geheimtipp: Hubert von Goisern. Was besseres gibt es nicht...! :top:

newdimage
27.05.2007, 01:28
He, he, keine Chance..
Ich war mit meinen Kindern schon mehrfach bei den Hosen..nicht weil ich musste, sondern wollte..
Ich habe da eher das Problem, dass genau dieses "nerven" (=abgrenzen) fehlt...

Meine Töchter mögen den aktuellen Kram. Medlock-Bohlen-Sch*ulenchor, LaFee etc.
Ich bin in meinem Musikhören aber eher engstirnig.
Ich habe mir meine Plattensammlung über mehr als zwei Jahrzehnte aufgebaut. Wenn dann eine Tochter meint: Jau, der Mark (Medlock), der ist klasse, was Du da hörst ist ja grausam, dann erkläre ich in knappen, einprägsamen Sätzen was ich von solcher Gullimusik ala DSDS halte.

Meine 12-jährige Tochter hat Ihren Musikgeschmack im letzten Jahr häufiger gewechselt als ich in meinem ganzen Leben

Nee, Mucke ist hier quasi Tabu. Wer gegen DM spricht, wird enterbt ...

*w

Daydreamer
27.05.2007, 01:51
Also ich höre so ziemlcih alles von 1599-2007:

Die ganze Klassik läuft eh ausser Konkurrenz, ansonsten beginnt für mich die Musikgeschichte mit Uriah Heep. Dann die auch meiner Generation bekannten Klassiker von Jimi Hendrix bis Jethro Tull, irgendwo dazwischen viele Alben von Simon And Garfunkel. Auch Joe Cocker hat bei mir nen Stein im Brett, auch wenn er nicht tanzen kann ;)

An Aktuellem höre ich viel NuMetal (gerade Audiovent als halbe Schwesterband zu Incubus haben es mir angetan) bis hin zu vergleichsweise klassischen Sachen (Demnächst geht es aufs Peppers-Konzert in Dresden). Linkin Park habe ich immer gemocht, aber das jüngste Album ist schlicht schlecht, weshalb ich Trost bei Pillar und Alter Bridge suche ;)

edit:
Jetzt im MOment höre ich gerade Godsmack. Meine Freundin sah sie mal live ( :( ) , als Vorband von Metallica ( :( :( ). Das jüngste Album geht auf jeden Fall in eine gute Richtung, finde ich.

Hansevogel
27.05.2007, 02:03
Auch Joe Cocker hat bei mir nen Stein im Brett, auch wenn er nicht tanzen kann ;)
Dafür wedelt er schöner als jeder Signalgast mit den Armen. :top:
Klassik ist wirklich außen vor, davon habe ich mehr als von Uriah Heep :top:, Jethro Tull :top: oder Jimi Hendrix :top:.

Gruß: Joachim

Justus
27.05.2007, 02:08
So richtige Lieblingsbands konnten sich bei mir nie richtig etablieren. Bis auf Jingo de Lunch, eine etwas rotzige Punkrock-Band aus Berlin (ca. '86 - '96 ?), von denen ich guten Gewissens behaupten kann, daß ich durch Nachspielen deren Lieder Gitarre gelernt habe (kann / konnte so gut wie jedes Album rauf und runterspielen).

Aber meistens gings mir bei anderen Bands / Sängern so, daß mir auf einem Album immer nur 2-3 Lieder gefallen haben. :? Deshalb konnten sich da nur noch selten Favoriten rauskristallisieren.

Obwohl ich aus der Metal-Zeit mittlerweile etwas raus bin kann ich mich z.Z. an einigen Lieder von Otep (vor allem "Blood Pig") nicht satthören. Habe dabei eine Dauergänsehaut. Selten was Aggressiveres gehört:!: :top:

Hansevogel
27.05.2007, 02:25
Mein Dauerbrenner seit nunmehr 37 Jahren ist die Valentyne-Suite von Colosseum aus dem Jahre 1969, allerdings jetzt vom Reunion-Concert 1994, wobei es aber keinen merklichen Unterschied zur Original-Venyl gibt.
Einmal pro Tag, immer vor dem Einschlafen, ziehe ich mir die 21 Minuten rein.
Und sonst so das etwas Unpopuläre zwischen Ende 60er bis Mitte 70er als Geistesnahrung.

Gruß: Joachim

newdimage
27.05.2007, 02:28
Selten was Aggressiveres gehört:!: :top:

Dann wars Du nicht 199x bei Front242 und Moby in Nürnberg.
Holla, das war echt: IchMusikDuOpfer

Gruß
Frank

superburschi
27.05.2007, 06:36
Also nun doch mein Coming Out :roll:
Ich bin ein Freund der langen Töne höre deshalb sehr gern Celine Dion und, nein soll ich es sagen :shock:, die französischen Lieder von Mireille Matthieu. Überwiegend höre ich deutsche Sachen wie Münchener Freiheit, Adamo, Roy Black und halt son Schnulzenzeug. Bei den Englischen Sachen geht es über Supertramp, E.L.O., Westlife sehr viel die Bee Gees halt so Kuschelrockrichtung.
Was ich auch noch viel höre ist das ganze Zeug aus den guten alten 80er als die Mädels noch nett rumliefen ;) nein kein NDW. Dann mag er noch Oldies, Paul Anka, Neil Sedaka so die Eis am Stil/Grease Richtung. Big Band Musik von James Last höre ich ganz gern und das Rat Pack :top:
Ach und mein großer Favorit ist Julio Iglesias. Das kommt daher das wir in unserer Clique in den 80er ja Cabrio fahren mußten (Erdbeerkörbchen mit Henkel und als wir größenwahnsinnig wurden das erste BMW Cabrio) lacht nicht das hat den Mädels imponiert:D ja so waren wir und irgendwie hat mir die Musik doch gefallen :P
So nun glaub ich mal das hier im Forum niemand mehr mit mir zu tun haben will:cry:
Aber jeder ist ja anders

Hansevogel
27.05.2007, 11:35
Kuschelrock und Bee Gees sind vollkommen o.k., höre ich gerne.
Neben Deep Purple und Status Quo ist es aber auch noch ABBA und Ekseption und Santana und Donovan und Barry Ryan und ...
Roy Black ist nicht so ganz mein Fall.
Momentös läuft hier Lesiem - Times.

Gruß: Joachim

Funster
27.05.2007, 11:59
Mein Dauerbrenner seit nunmehr 37 Jahren ist die Valentyne-Suite von Colosseum aus dem Jahre 1969, allerdings jetzt vom Reunion-Concert 1994, wobei es aber keinen merklichen Unterschied zur Original-Venyl gibt.

"One night I was sitting writing the sleevenotes for this. And Neil Armstrong I was watching on the television landing on the moon. And he landed on the moon and I signed my name to the bottom of the sleevenotes for..."

:top: Ich weiß nicht, wie oft ich das Ding schon gehört habe (unter anderem 3-4 mal live)...

Cheers,
Sven

Hansevogel
27.05.2007, 12:11
:top: Ich weiß nicht, wie oft ich das Ding schon gehört habe (unter anderem 3-4 mal live)...
Wenn Lesiem zuende ist, kommt "das Ding" sofort auf die Ohren! :D

Terfi
28.05.2007, 16:04
Meine Töchter mögen den aktuellen Kram. Medlock-Bohlen-Sch*ulenchor, LaFee etc.
Meine 12-jährige Tochter hat Ihren Musikgeschmack im letzten Jahr häufiger gewechselt als ich in meinem ganzen Leben
Nee, Mucke ist hier quasi Tabu. Wer gegen DM spricht, wird enterbt ...

*w

Na ja, da habe ich zu Hause halt Glück gehabt..
So ein Driss wie DSDS ging zum Glück erst später so richtig los, meine Tochter hat nur mal kurzzeitig für die No Angels Symphatien gehabt, als die noch ganz frisch waren..

Ach so, noch so als Nachtrag: meine erste selbst erworbene LP war AC/DC, Highway to Hell..

Hopser
28.05.2007, 16:30
Mein Dauerbrenner seit nunmehr 37 Jahren ist die Valentyne-Suite von Colosseum aus dem Jahre 1969,
Gruß: Joachim


Ahhh, was hast Du da getan....??:):) Ich habe mich sofort, nachdem ich Deinen Beitrag gelesen habe, durch die unendlichen Tiefen unseres Dachbodens gewühlt. Meine Frau wollte schon die Herren mit der weißen Endlosjacke anrufen... Aber ich habe sie gefunden!!!! Bestimmt schon 10 Jahre nicht gehört! Nun läuft sie auf fast voller Lautstärke. Meine Frau ist erst mal rüber zur Nachbarin...:)

Vogel, ich danke Dir!:top:

Gruß

Harald

Hansevogel
28.05.2007, 16:38
Vogel, ich danke Dir!:top:
Sehr gerne geschehen!

Ich verbuche das unter der Rubrik "täglich eine gute Tat". :D

Gruß: Joachim

Kabuto
29.05.2007, 00:59
Bei mir auch so ziemlich alles erlaubt ausser Schlager/Volksmusik und gewisse Opernstücke (wo ich wegen der langgezogenen Töne nicht mal ansatzweise verstehe, was die da von sich geben)

Erste Wahl wird immer meine Jugendzeit bleiben, also so ziemlich alles was 80-90er gelaufen ist (und meinen Geschmack getroffen hat), Filmmusik..

Aktuell läuft seeehr viel Garmana, Mila Mar (oder auch nur inzwischen Milû), In Extremo und solch Zeugs. Überhaupt sehr gern "Mittelaltermusik" mit Bagpipes und sowas

Bittida en morgon innan solen upprann
Innan foglarna började sjunga
Bergatrollet friade till fager ungersven
Hon hade en falskeliger tunga

:Herr Mannelig herr Mannelig trolofven i mig
För det jag bjuder så gerna
I kunnen väl svara endast ja eller nej
Om i viljen eller ej:

Sebastian Stelter
29.05.2007, 01:26
Ist das aus:Saltatio Mortis-Herr Manelig?

Daydreamer
29.05.2007, 15:38
Das ist In Extremo, kann aber gut sein, dass die das mal gecovert haben.

Kennt eigentlich noch jemand die "Inchtabokatables" ? Tomatenfisch ist toll :)

Und so begab es sich, dass auf einer irischen Insel eine irische Jungfrau auf ihren irischen Liebhaber wartete der auf der irischen See irisch verschollen war^^

Kabuto
29.05.2007, 16:17
Herr Mannelig ist ein altschwedisches Volkslied. In Extremo, Garmana, Saltatio Mortis, dürfte ziemlich jedes Band schon gespielt haben aus der Musikrichtung.

Sebastian Stelter
29.05.2007, 17:49
Jawoll, richtig. Ich hab die Version einmal von In Extreme und Saltatio Mortis.

cabal
29.05.2007, 18:05
Bei mir auch so ziemlich alles erlaubt ausser Schlager/Volksmusik und gewisse Opernstücke (wo ich wegen der langgezogenen Töne nicht mal ansatzweise verstehe, was die da von sich geben)


die größte Folter die mir in der Beziehung jemals angetan wurde waren die ersten zwei Akte von Turandot von Puccini...
andererseits entschädigt der 3. Akt für vieles. (ok ich bin ein Klassik-Popmusikhörer hihi)

Kabuto
29.05.2007, 18:35
Ach so.. Techno höchstens dieses Mainstreamzeugs, was Ottonormalhörer sich antut.. das ganze Hardcorezeugs



Naja.. ich gebs zu : Bolero mag ich. Nußknacker ebenso.. aber nicht Puccini &Co.. brrrrrrrrrrrrrrrr.

Sebastian Stelter
29.05.2007, 18:37
So..hier mal eine neue Liste, es hat sich viel, sehr viel geändert.
(ungeordnet der Musikrichtung):
The Convenant
Combichrist
:wumpscut:
RoterSand
Megaherz
Eisregen
Endstille
Linkin Park
The Crüxshadows
Subway to Sally
Smile Empty Soul
Neuroticfish
Placebo
Pink Floyd
Samsas Traum
Eisbrecher
L'Âme Immortelle
As I Lay Dying
Killswitch Engage
In Flames
Anathema
Nine Inch Nails
Oomph!
Sentenced
VNV Nation
Apoptygma Berzerk
Alice In Chains
Apocalyptica
H.I.M.
Bleeding Through
Cephalgy
Children Of Boddom
Metallica
Clannad
Faun
Helium Vola
Cradle Of Filth
Das Ich
Goethes Erben
Deine Lakaien
Dimmu Borgir
Dornenreich
Ensiferum
Fields of the Nephilim
Feindflug
Diary Of Dreams
In Strict Confidence
Letzte Instanz
Weena Morloch(auch wenn das "nur" eine imaginäre Figur von Kaschte ist)
Muse
NamNamBulu
Nevermore
Nightwish
Nightrage
Opeth
Papa Roach
Phil Collins
Project Pitchfork
Rammstein
ASP
Silke Bischoff
The Cure
Slayer
Something Corporate
Sopor Aeternus
Staubkind
Strung Out
Suicide Commando
System Of A Down
Theatre Of Tragedy
Tori Amos
Unter Null
und Wolfsheim


....das müsste so ziemlich alles abdecken was ich höre und auch habe an CD`s. Hier bei mir "lagern" allein mindestens 800 CD´s aus dem Darkwave,EBM,Industrial,Gothic,Metal,Rock Bereich...+ ein paar Singles die mir gut gefallen haben(das dann aber auch mal Nelly Furtado:Say it right oder andere Pop Sachen).

ManniC
29.05.2007, 18:40
Aääähm ja..... :shock:

Danke Sebastian, ich hab im Moment keine Fragen mehr....;):cool:

Sebastian Stelter
29.05.2007, 18:42
Aääähm ja..... :shock:

Danke Sebastian, ich hab im Moment keine Fragen mehr....;):cool:

Joa...aber lieber einmal alles hingeschrieben damit jeder gleich Bescheid weiß als jede 5 Minuten was neues geschrieben;)

M_Sp
29.05.2007, 19:11
Billy Talent, InExtremo, Merauder, H2O, Rammstein, Within Temptation usw.
Und kürzlich ein paar alte Schmuckstücke rausgekramt: Twisted Sister, Iron Maiden.....
Je nach Laune auch mal was Härteres. Fear Fractory, Ryker´s etc.

Terfi
29.05.2007, 19:22
Aääähm ja..... :shock:

Danke Sebastian, ich hab im Moment keine Fragen mehr....;):cool:

Manni, Du wirst es nicht glauben, aber so rund 40 % davon kenne ich mindestens vom Namen her.
Wobei der Bogen schon weit gespannt so von Clannad über Phil Collins bis Slayer..und die sind auch schon was älter.

Sebastian Stelter
29.05.2007, 19:27
Wobei der Bogen schon weit gespannt so von Clannad über Phil Collins bis Slayer..und die sind auch schon was älter.

Genau das mag ich ja an meiner "Sammlung"...ich hab für fast jede Gefühls-/Stimmungslage etwas;)

Sunny
29.05.2007, 19:40
Hallo Sebastian,

danke für die Aufstellung, an der sehe ich recht deutlich, dass ich eine ganz ander Generation bin :oops:

Sebastian Stelter
29.05.2007, 19:46
Hallo Sebastian,

danke für die Aufstellung, an der sehe ich recht deutlich, dass ich eine ganz ander Generation bin :oops:

Klar,das wäre auch "schlimm" wenn du dich da nicht fragend umschauen würdest, ist doch logisch das man früher was ganz anderes gehört hat als in der jetztigen Zeit(Obwohl manche der von mir aufgelisteten Interpreten auch in die 70er reinreicht...aber das sind die Ausnahmen).

Daydreamer
29.05.2007, 19:49
Hehe so breitgefächerte Musikgeschmäcker sind mir symphatisch^^ Bei mir selber geht der Trend in letzter Zeit wieder mehr in richtung (Hard) Rock. Die alten Sachen von Glen Danzig mal wieder ausgegraben. auch shearer gefallen mir sehr gut, das neue Album steht unter der Creative Commons Lizenz und ist unter shearer.de kostenlos runterzuladen ;)

cabal
29.05.2007, 19:50
So..hier mal eine neue Liste, es hat sich viel, sehr viel geändert.
(ungeordnet der Musikrichtung):
The Convenant
Combichrist
:wumpscut:
RoterSand
Megaherz
Eisregen
Endstille
Linkin Park
The Crüxshadows
Subway to Sally
Smile Empty Soul
Neuroticfish
Placebo
Pink Floyd
Samsas Traum
Eisbrecher
L'Âme Immortelle
As I Lay Dying
Killswitch Engage
In Flames
Anathema
Nine Inch Nails
Oomph!
Sentenced
VNV Nation
Apoptygma Berzerk
Alice In Chains
Apocalyptica
H.I.M.
Bleeding Through
Cephalgy
Children Of Boddom
Metallica
Clannad
Faun
Helium Vola
Cradle Of Filth
Das Ich
Goethes Erben
Deine Lakaien
Dimmu Borgir
Dornenreich
Ensiferum
Fields of the Nephilim
Feindflug
Diary Of Dreams
In Strict Confidence
Letzte Instanz
Weena Morloch(auch wenn das "nur" eine imaginäre Figur von Kaschte ist)
Muse
NamNamBulu
Nevermore
Nightwish
Nightrage
Opeth
Papa Roach
Phil Collins
Project Pitchfork
Rammstein
ASP
Silke Bischoff
The Cure
Slayer
Something Corporate
Sopor Aeternus
Staubkind
Strung Out
Suicide Commando
System Of A Down
Theatre Of Tragedy
Tori Amos
Unter Null
und Wolfsheim


....das müsste so ziemlich alles abdecken was ich höre und auch habe an CD`s. Hier bei mir "lagern" allein mindestens 800 CD´s aus dem Darkwave,EBM,Industrial,Gothic,Metal,Rock Bereich...+ ein paar Singles die mir gut gefallen haben(das dann aber auch mal Nelly Furtado:Say it right oder andere Pop Sachen).

und davon sind die mir ein Begriff oder ich hab was von denen:
The Convenant
Combichrist
:wumpscut:
Linkin Park
The Crüxshadows
Subway to Sally
Smile Empty Soul
Neuroticfish
Placebo
Pink Floyd
L'Âme Immortelle
As I Lay Dying
Killswitch Engage
In Flames
Anathema
Nine Inch Nails
Oomph!
VNV Nation
Apoptygma Berzerk
Alice In Chains
Apocalyptica
H.I.M.
Children Of Boddom
Metallica
Clannad
Faun
Cradle Of Filth
Das Ich
Goethes Erben
Deine Lakaien
Dornenreich
Fields of the Nephilim
Diary Of Dreams
In Strict Confidence
Letzte Instanz
Muse
Nightwish
Opeth
Papa Roach
Phil Collins
Project Pitchfork
Rammstein
ASP
Silke Bischoff
The Cure
Slayer
Suicide Commando
System Of A Down
Theatre Of Tragedy
Tori Amos
Unter Null
und Wolfsheim


Aber ne große Schnittmenge haben wir nicht :lol:

is halt vieles dabei, wo ich denke wenn ich es höre...(ob meines Alters) das hab ich irgendwie schon mal besser gehört...was auch Einbildung sein kann
man verklärt ja gerne die Musik seiner Jugend :lol:

newdimage
29.05.2007, 19:55
Hallo Sebastian,

ähmmm. in Sachen Wave und EBM würde ich mich als eine Art Insider bezeichnen, von dem was da Treffer wären, hast Du nix.

Ich nenne mal: Portion Control, Dilemma, Signal Aout 42, Front 242, Terence Fixmer, Motor, The Klinik, a Grumh, Lassige Bendthouse, Warsaw Ghetto um mal ein gaaanz kleinen Teil beim EBM abzudecken.
Allesamt absolute Pflichtfächer.
Davon hab ich einige hundert Vinyl und CD im Keller stehen.

Turbopflicht sind und bleiben aber Depeche Mode, Soft Cell, Visage, The Human League, Kraftwerk, OMD ...., so als Wurzeln der elektr. Musik.
Von letztgenannten nicht die Smashhits, nein, die Kleinode, davon hätte ich auch noch ein wenig ....

Gruß
Frank

Sebastian Stelter
29.05.2007, 19:57
Hallo Sebastian,

ähmmm. in Sachen Wave und EBM würde ich mich als eine Art Insider bezeichnen, von dem was da Treffer wären, hast Du nix.

Ich nenne mal: Portion Control, Dilemma, Signal Aout 42, Front 242, Terence Fixmer, Motor, The Klinik, a Grumh, Lassige Bendthouse, Warsaw Ghetto um mal ein gaaanz kleinen Teil beim EBM abzudecken.
Allesamt absolute Pflichtfächer.
Davon hab ich einige hundert Vinyl und CD im Keller stehen.

Turbopflicht sind und bleiben aber Depeche Mode, Soft Cell, Visage, The Human League, Kraftwerk, OMD ...., so als Wurzeln der elektr. Musik.
Von letztgenannten nicht die Smashhits, nein, die Kleinode, davon hätte ich auch noch ein wenig ....

Gruß
Frank

Ahoi lieber Frank:cool:

Soll ich euch alles aufzählen was hier so rumsteht/liegt???...Ich glaube dann hat Manni laaaange was zu lesen und ob er sich darüber freuen wird...:roll::cool:

newdimage
29.05.2007, 20:15
Jooohh, hau mal in die Tasten.
Manni kann dann ja ein Päuschen einlegen oder einfach woanders weiterlesen.
Ich bin jetzt hocinteressiert, immerhin sammle ich die Raritäten seit knapp 30 Jahren (erster Kontakt: 1978 -> Mensch-Maschine - Kraftwerk).

Gruß
Frank

cabal
29.05.2007, 20:17
Hallo Sebastian,

ähmmm. in Sachen Wave und EBM würde ich mich als eine Art Insider bezeichnen, von dem was da Treffer wären, hast Du nix.

Ich nenne mal: Portion Control, Dilemma, Signal Aout 42, Front 242, Terence Fixmer, Motor, The Klinik, a Grumh, Lassige Bendthouse, Warsaw Ghetto um mal ein gaaanz kleinen Teil beim EBM abzudecken.
Allesamt absolute Pflichtfächer.
Davon hab ich einige hundert Vinyl und CD im Keller stehen.

Turbopflicht sind und bleiben aber Depeche Mode, Soft Cell, Visage, The Human League, Kraftwerk, OMD ...., so als Wurzeln der elektr. Musik.
Von letztgenannten nicht die Smashhits, nein, die Kleinode, davon hätte ich auch noch ein wenig ....



Gruß
Frank

Es dauerte zwar nur zwei CDs lang...aber da sich die zweite davon (Twitch) momentan mal wieder einen Heavy Rotation in meinem CD Player gibt...werf ich mal mit Ausrufezeichen Ministry ins Rennen - Twitch ist einfach nur geil.

Wenn wir schon bei Wurzeln sind:
Fad Gadget
The Residents
Yello
Laibach (wobei ich die nit so dolle mag)
Cassandra Complex (naja.. ein bisschen später aber noch Anfang / Mitte der 80er)
John Foxx (Metamatic)
vielleicht auch noch Alien Sex Fiend
wahrscheinlich fallen mir gleich noch 10 Bands ein :lol:

ManniC
29.05.2007, 20:19
Tut Euch keinen Zwang an, ich hör' solange Booker T. & The MG's.......

Sebastian Stelter
29.05.2007, 20:25
Na Mahlzeit....:cool:

Aber jetzt nur aus dem EBM Bereich, das wird mir sonst echt zu viel...laut iTunes habe ich 5289 Interpreten und die alle aufzulisten..nenene;)

Front 242
Depeche Mode
Unter Null
Assemblage 23
Borghesia
Orange Sector
Electro Assassin
Icon Of Coil
Nitzer Ebb
Skinny Puppy
Vomito Negro
Bigod 20
Funker Vogt
Front Line Assembly
Batz Without Flesh
Signal Aout 42
Pouppée Fabrikk
Paranoid
und DRP

Das ist das was bei mir bei iTunes unter dem Aspekt "EBM" auftaucht.

cabal
29.05.2007, 20:31
Na Mahlzeit....:cool:

Aber jetzt nur aus dem EBM Bereich, das wird mir sonst echt zu viel...laut iTunes habe ich 5289 Interpreten und die alle aufzulisten..nenene;)



Das ist das was bei mir bei iTunes unter dem Aspekt "EBM" auftaucht.

Wieviele Jahre brauchst Du eigentlich um den ganzen Kram auch nur einmal zu hören???
:lol::lol::lol:
ja Borghesia sind auch goil...nit alles... aber ein paar Sachen scho

Sebastian Stelter
29.05.2007, 20:41
Wieviele Jahre brauchst Du eigentlich um den ganzen Kram auch nur einmal zu hören???
:lol::lol::lol:
ja Borghesia sind auch goil...nit alles... aber ein paar Sachen scho


Also iTunes sagt(dat klingt grade wie...kA...Konfuzius sagt....^^ aber für mich ist Musik eben so wichtig wie für manche die Religion...nur zur Info, bin nicht konfirmiert) die Musik reicht für 29,3 Tage.

cabal
29.05.2007, 20:48
Also iTunes sagt(dat klingt grade wie...kA...Konfuzius sagt....^^ aber für mich ist Musik eben so wichtig wie für manche die Religion...nur zur Info, bin nicht konfirmiert) die Musik reicht für 29,3 Tage.

wahrscheinlich ist damit rund um die Uhr hören gemeint und exklusive all der CDs die Du noch abgesehen von den mp3s hast ;)
Na da kommt keine Langeweile auf...
Wie bezalt man eigentlich so viele Stücke - das muß doch über 5000 Euro gekostet haben...oder?

Sebastian Stelter
29.05.2007, 20:51
wahrscheinlich ist damit rund um die Uhr hören gemeint und exklusive all der CDs die Du noch abgesehen von den mp3s hast ;)
Na da kommt keine Langeweile auf...
Wie bezalt man eigentlich so viele Stücke - das muß doch über 5000 Euro gekostet haben...oder?

Joa, also an Abwechslung mangelt es mir nicht:cool:;)

Wie man die alle bezahlt...hm...keine Ahnung:cool:

PS: Die CD`s habe ich fast alle in iTunes drin, das heißt das es keine gekauften mp3´s alá Musicload oder sowas ist! Die hab ich auch alle als "Hardware":top:

Gordonshumway71
29.05.2007, 21:16
Was ist eigentlich dieses iTunes ?

*duckundschnellwech*

Frank

p.s. ich kann sagen, daß ich gerade die DVD James Bond 007 "Liebesgrüße aus Moskau" anschaue. Aus der Ultimate Edition.Einfach gut mit 5.1 Sound und überarbeiteten Bildern.

Sebastian Stelter
29.05.2007, 21:19
Was ist eigentlich dieses iTunes ?

*duckundschnellwech*

Frank

Ein doofes Musikabspielprogramm....aber mit dem fiel es mir am einfachsten meine Musik zu ordnen.

newdimage
29.05.2007, 22:05
Es dauerte zwar nur zwei CDs lang...aber da sich die zweite davon (Twitch) momentan mal wieder einen Heavy Rotation in meinem CD Player gibt...werf ich mal mit Ausrufezeichen Ministry ins Rennen - Twitch ist einfach nur geil.

Wenn wir schon bei Wurzeln sind:
Fad Gadget
The Residents
Yello
Laibach (wobei ich die nit so dolle mag)
Cassandra Complex (naja.. ein bisschen später aber noch Anfang / Mitte der 80er)
John Foxx (Metamatic)
vielleicht auch noch Alien Sex Fiend
wahrscheinlich fallen mir gleich noch 10 Bands ein :lol:

Wurzeln, dann darf man The Normal (Mute 01 :!:) und Deutsch Amerikanische Freundschaft nicht vergessen.
Die ersten Alben von DAF waren eher experimentell aber 3, 4 und 5 gehören zum Besten. Da war Virgin noch ein Label und keine Limonadenfabrik mit eigenen Flugzeugen.
Nach der ersten Pause war es Grenzwertig, die Soloprojekte von Gabi Delgado-Lopez eher mies, Röbert Görl ging, aber das Konzert vor kurzem war genial. Ein gesunder Mix der Alben 3-5 und dem aktuellen Werk (15 neue DAF-Lieder).

Cassandra Complex, die haben die gleichen Papphüllen wie The Weatherman.
Hatten wir Recoil und Skinny Puppy, Test. Departement, Neon Judgement?

iTunes nennt Poupee Fabriek!!! Wow. Das legendäre HolkenStudio hat schon vor 20 Jahren legendäre Mucke hervorgebracht.

Sodele, genug in Erinnerungen geschwelgt, alles von mir genannte muß nämlich noch vom Vinyl weg digitalisiert werden. Und je mehr ich daran denke, desto wichtiger wird das Ganze.

Fad Gadget habe ich kurz vor seinem Ableben noch live gesehen, Ricky´s Hand :top:

Gruß
Frank

Ach so:
@Frank:

Aus der Ultimate Edition.Einfach gut mit 5.1 Sound und überarbeiteten Bildern.

Das ist die Edition im Alukoffer und ohne "Sag niemals Nie" , oder?
Zum Glück fehlt auch der "Casino Royale" aus 1967 mit Peter Sellers. Hätte ich den als ersten Bond gesehen, wäre definitiv kein Zweiter gefolgt.

Kabuto
29.05.2007, 22:19
Aber Du behälst doch hoffentlich die guten Vinylscheiben..
Das fänd ich :top:

cabal
29.05.2007, 22:22
Cassandra Complex, die haben die gleichen Papphüllen wie The Weatherman.




Fad Gadget habe ich kurz vor seinem Ableben noch live gesehen, Ricky´s Hand :top:

Gruß
Frank


das mit den Papphüllen schnall ich nit so ganz - jedenfalls waren Weathermen live mit das Lustigste bisher - die sind schon ziemlich durchgeknallt - wichtig sind sie sicherlich nicht - CC auch nicht - but I like it :-))
Fad Gadget: *Neid* :-)

Gordonshumway71
29.05.2007, 22:26
Das ist die Edition im Alukoffer und ohne "Sag niemals Nie" , oder?
Zum Glück fehlt auch der "Casino Royale" aus 1967 mit Peter Sellers. Hätte ich den als ersten Bond gesehen, wäre definitiv kein Zweiter gefolgt.

Stimmt genau. Nur habe ich die DVD´s (Deppenabustrof ?!?) einzeln ohne Koffer von meiner Frau geschenkt bekommen. Die gabs im Angebot bekomme 4 und zahle 3. Da war mein Geburtstags- und mein Weihnachtsgeschenkt schon gebongt.

Sag niemals nie fehlt, obwohl ich den gar nicht so schlecht finde. Klaus-Maria Brandauer rettet ihn komplett.

Peter Sellers hat wirklich besseres gedreht, als diesen Streifen...

Grüße

Frank

p.s. Wir haben einen neuen Keeper. Juhuuuu :cool:;):cool:

newdimage
29.05.2007, 22:27
Die Weatherman und die Cassandra Complex habe ich in so rauhen, naturfarbenen Papphüllen. Normalerweise sind die Cover ja eher "hochglanz" und von glatter Struktur, die o.g. Hüllen erinnern aber eher an Öko-Briefpapier von Unicef.
Bei Weatherman zumindest sind es aber nur die ersten 4-5 Maxi-CD bzw. EP, das erste Album in meiner Sammlung ist in normaler Pappe.
Cassandra Complex habe ich nicht so häufig, ich meine aber, alle in diesemrecycling.

Ministry ist übrigens auch spitze.

Klar, die Vinyl sind Schätze, die geb ich nach der Kamera und der Familie als letztes ab wenn es mal zu Ende geht.

Meinst Du den Gosbodarek von Burghausen?

Gruß
Frank

Gordonshumway71
29.05.2007, 22:41
Genau den. Und den Urgeißbock Voigt. Das sind mal echte Perspektiven für Liga 2.

Damit es nicht völlig ins OT abdriftet, ich höre am liebsten Metall aus den 80ern. Schön schnell muss es sein. Anthrax, Exodus und solche Sachen. Ich kann beim besten Willen nicht nachvollziehen, daß man bei alten Metallicasongs nicht Auto fahren kann. Allerdings höre ich auch sonst alles quer Beet nur kaum noch was Aktuelles.

Grüße

Frank

katmai
30.05.2007, 11:03
Stimmt genau. Nur habe ich die DVD´s (Deppenabustrof ?!?) einzeln ohne Koffer von meiner Frau geschenkt bekommen. Die gabs im Angebot bekomme 4 und zahle 3. Da war mein Geburtstags- und mein Weihnachtsgeschenkt schon gebongt.

Sag niemals nie fehlt, obwohl ich den gar nicht so schlecht finde. Klaus-Maria Brandauer rettet ihn komplett.

Peter Sellers hat wirklich besseres gedreht, als diesen Streifen...

Grüße

Frank

Ja, die überarbeiteten Bonds sind wirklich gut :) Hab sie auch alle (inkl. dem neuen CasinoRoyale) - im Vergleich zu manch alter Fassung ist es echt beeindruckend, was die da aus dem ramponierten Filmmaterial noch herausgeholt haben.

Gruß,

katmai.

AlexDragon
30.05.2007, 14:40
Sorry, komme gerade hier an und frage mich, was haben die James Bond Schinken mit Musik zu tun ? oder geht's um die Filmmusik ? Bin etwas ratlos und erbitte Info :roll:

LG

Alex

newdimage
30.05.2007, 14:54
Sorry, komme gerade hier an und frage mich, was haben die James Bond Schinken mit Musik zu tun ? oder geht's um die Filmmusik ? Bin etwas ratlos und erbitte Info :roll:

LG

Alex

Bitteschön :cool:

007 und Musik - Und es passt doch zusammen (http://www.amazon.de/Ultimate-James-Bond-Collection-Ost/dp/B000I2IQHY/ref=sr_1_8/302-4216404-4205662?ie=UTF8&s=music&qid=1180529663&sr=1-8)

Gruß
Frank

AlexDragon
30.05.2007, 15:44
Habe ich doch gefragt: Filmmusik ?!
Kenne ich doch fast alle, aber will mir jetzt Irgenwer erzählen, Er höre nur James Bond Filmmusik ?:shock:

LG

Alex