Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Minolta 28-75/2.8 unscharf?


hoehbauer
05.05.2006, 21:58
Hab auch bei Foto Gregor ein Objektiv ergattert. Kam am Donnerstag an. Hab dann gleich ausprobiert: Die Fotos waren alle unscharf. Dachte erst hab was falsch eingestellt. Habe dann heute eine Testreihe mit dem 28-75 und dem 18-125 von Sigma gemacht. Das 28-75 war total unscharf, das 18-125 sichbar besser. Habe schon eine Mail an Foto Gregor geschrieben. Die werden mir ein neues im Austausch schicken. Hoffe dass das neue besser ist. Hat noch jemand Probleme mit dem 28-75? :roll:

A2Freak
05.05.2006, 22:10
Hab auch bei Foto Gregor ein Objektiv ergattert. Kam am Donnerstag an. Hab dann gleich ausprobiert: Die Fotos waren alle unscharf. Dachte erst hab was falsch eingestellt. Habe dann heute eine Testreihe mit dem 28-75 und dem 18-125 von Sigma gemacht. Das 28-75 war total unscharf, das 18-125 sichbar besser. Habe schon eine Mail an Foto Gregor geschrieben. Die werden mir ein neues im Austausch schicken. Hoffe dass das neue besser ist. Hat noch jemand Probleme mit dem 28-75? :roll:

Ich kenne Deine fotografischen Erfahrungen nicht, deshalb folgende Fragen:

Wie ist die Kamera eingestellt? Schärfe = 0/1/2? Hast Du die Bilder anschließend nachgeschärft?

Für mich als D5D-Neuling ist es ungewohnt, die Bilder stärker als bei der A2 zu bearbeiten.

hoehbauer
05.05.2006, 22:15
Habe mit beiden Objektiven die gleichen Aufnahmen gemacht. Kamera auf Stativ, gleiche Blende..... und dann ohne Bearbeitung verglichen. waren große sichtbare Unterschiede. Das Sigma sichtbar schärfer, das Minolta sichtbar unscharf, die ganze Aufnahme. Es war kein Schärfepunkt festzustellen.

harumpel
05.05.2006, 22:25
Dann ist wirklich irgendwas nicht in Ordnung mit Deinem Objektiv. Vielleicht fokussiert es falsch? Wie sieht das Bild denn im Sucher vor der Aufnahme aus?

hoehbauer
05.05.2006, 22:38
Auf dem Sucher sah es besser aus, als dann auf dem Bildschirm. Hab als erstes Bilder von meinem Hund gemacht und dachte gleich dass da was nicht stimmt. Die Bilder mit meinen anderen Objektiven sind klarer und scharf

Börrie
05.05.2006, 23:21
in der Schärfe hinkt meines (auch vom Gregor) den anderen auch ein wenig hinterher. Aber wirklich unscharf ist es nicht.

hemmje
05.05.2006, 23:28
Moin, moin,

also, ich habe das Glas vor kurzem gebraucht erstanden und mich erst mal geärgert, da ich mehr als bei Gregor neu bezahlt habe :evil:

Aber die Bilder sind top, superscharf, ich bin zufrieden.
Allerdings habe ich in den Digieffekten an der Kamera auch +2 eingestellt.

Vielleicht bringt das ja was ?

Viele Grüße,

Lars Hemmje

HolgerB
06.05.2006, 00:02
Hab auch bei Foto Gregor ein Objektiv ergattert. Kam am Donnerstag an. Hab dann gleich ausprobiert: Die Fotos waren alle unscharf. Dachte erst hab was falsch eingestellt. Habe dann heute eine Testreihe mit dem 28-75 und dem 18-125 von Sigma gemacht. Das 28-75 war total unscharf, das 18-125 sichbar besser. Habe schon eine Mail an Foto Gregor geschrieben. Die werden mir ein neues im Austausch schicken. Hoffe dass das neue besser ist. Hat noch jemand Probleme mit dem 28-75? :roll:

Hallo!

Ich habe genau mit der gleichen Konstellation (Sigma 3.5-5.6/18-125, und dann KoMi 2.8/28-75) bei meiner D7D das Backfocus-Problem zum ersten Mal festgestellt. Auch bei mir war das 18-125 verhältnismäßig gut und das 28-75 praktisch unbrauchbar, vor allem am langen Ende. Die Kamera wurde dann von KoMi in Bremen justiert und das Problem trat (zumindest in dieser Art) nicht mehr auf. Das Objektiv war völlig in Ordnung.

Versuche doch mal, manuell zu fokussieren (OK, bei dieser Optik nicht ganz leicht; Auskuppeln des AF-Mechanismus kann da helfen). Ist das 28-75 dann immer noch unscharf? Dann ist in der Tat etwas faul.

Schöne Grüße, Holger

Jens N.
06.05.2006, 00:09
Also mit der kamerainternen Schärfung kann das nichts zu tun haben, dann wären alle Bilder gleich unscharf. Es könnte am Objektiv liegen, wahrscheinlicher ist aber die Kamera. Ich hatte auch Probleme mit der Fokusgenauigkeit mit lichtstarken Objektiven, bei den weniger lichtstarken war interessanterweise alles i.O. Habe mich dann auch immer gewundert, wieso Objektiv xy, das allgemein so hochgelobt ist, bei mir so schlechte Leistungen bringt. Kamera ein paar Tage zur Kur gegeben, AF wurde justiert, nun ist es deutlich besser.

Stuessi
06.05.2006, 09:02
Hallo,
hier
http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic31484.html
habe ich mal meine Testergebnisse zusammengefasst.
Gruß
Stuessi

digisucher
07.05.2006, 18:54
Ich habe auch ein Minolta 28-75 bei Foto-Gregor erstanden und konnte es in den letzten Tagen zum ersten Mal ausgiebig testen. Auffällig ist, dass Architekturaufnahmen in der Stadt größtenteils sehr zufriedenstellend ausgefallen sind, Landschaftsaufnahmen mit blühenden Bäumen eher matschig, vor allem in der 100%-Ansicht, wo Bilder von Häusern noch eine gute Schärfe aufweisen. Wie lässt sich so ein gravierender Unterschied bei der Abbildungsschärfe erklären? :roll:

digisucher

Photopeter
07.05.2006, 19:21
Da (bei Landschaften) sind die 6MP bzw das Objektiv schlicht überfordert. Bei Architektur sind längst nicht so viele Details im Bild wie gerade bei Landschaften. Im Gegensatz zu Landschaften stellt Makro mit die geringsten Anforderungen an die Auflösung, da im Makro Bereich durch die starke Vergrößerung die Details zwar spektakulär wirken, aber nicht wirklich fein auflösen müssen. Gerade die unscheinbaren Dinge wie z.B. dier Maserung eines weit entfernt stehenden Baumes sind wirklich echte Prüfsteine für Kamera und Objektiv. Hier bringt "nachschärfen" in der Kamera oder EBV übrigens rein gar nichts. Die notwendige Auflösung muß schon auf optischem Weg erreicht werden.

digisucher
07.05.2006, 19:35
Habe mal 2 Crops:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/crop2_2.JPG (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=27268)

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/crop1_2.JPG (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=27267)

Photopeter
07.05.2006, 19:44
Mir gefällt bei beiden Fotos die Schärfe nicht (aber ich mag das 28-75 ja ohnehin nicht). Bei dem Baum (was ich in diesem Sinne noch nicht mal als "Landschaft" bezeeichnen würde) kommt Bewegungsunschärfe hinzu. Im Moment ist es extrem windig (afaik in der ganzen Republik) und dann stehen Bäume nun mal nicht still. Durch die starke Vergrößerung bei 100% Crop sieht man dann selbst bei 1/500 sec Unschärfen (AS hilft da ebenfalls gar nichts). Vermutlich währe das Foto bei Blende 4 und 1/2000 sec. schärfer geworden als so bei Blende 8 und 1/500 sec.
Die "Architektur" scheint obendrein nicht korrekt fokussiert zu sein, da die (nicht gerade üppige) Schärfe mehr auf der Figur im Vordergrund als auf dem Haus im Hintergrund liegt.

holly
07.05.2006, 20:02
Ich gebe Photopeter recht.

Die Fotos sehen wirklich nicht sehr gut aus :(
Das kann ja sogar das Kit 18-70 besser. Ehrlich, ich hatte beide und kann es beurteilen.
Das 28-75/2,8 ist in der Lage, bei solchen, nicht aussergewöhnlichen Aufnahmebedingungen wesentlich schärfere Fotos zu produzieren. Auch schon bei 2,8.

Da stimmt etwas nicht mit deinem Objektiv! Zurück und tauschen!

digisucher
07.05.2006, 20:16
@Photopeter:
Das sind 100%-Crops und insofern ist der Baum natürlich nur ein Ausschnitt aus einem Landschaftsbild. Mit der Bewgungsunschärfe hast Du sicher recht. Das mit der "falschen Fokussierung" sehe ich so nicht. Für mich wirken die Hausfassaden schärfer.

PeterHadTrapp
08.05.2006, 14:27
@holly:

dann würde ich gerne mal einen 100%-Crop von Dir auf ein soweit entferntes Motiv sehen bei ähnlichen Bedingungen.

*schulterzuck*
PETER

holly
08.05.2006, 17:12
@PeterHadTrapp:

Mir war leider bis zum Beitrag von digisucher vom 07.05.06 20:16 entgangen, dass es sich um 100%-Crops handelt :oops:

Asche auf mein Haupt :(

PeterHadTrapp
08.05.2006, 17:16
Asche auf mein Haupt :(@holly: na dann...ab zum Haarewaschen... :cool:

hoehbauer
10.05.2006, 15:26
gestern kam das Austauschobjektiv von Foto-Gregor. Innerhalb eines Tages geliefert!! (Vielen Dank :top: ) Ist ein riesen Unterschied. Die Bilder sind scharf und klar. War wohl doch das Objektiv