Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : F828 oder A2


gpo
05.05.2006, 01:11
Moin,
mir kam heute eine sehr gepflegt F828 in die Finger....
habe da mal ein paar Bilder machen können und auf meinem PC ausgewertet...

das sah alles recht gut aus.

Die Frage nun...
ich liebäugele mir eine gebrauchte A2 zuzulegen( hatte mal ein D7) bin also grundsätzlich damit vertraut....

nun wo ich die Sony F828 in der Hand hatte....die dazu für ca 360,- angeboten wird....
ist das wohl eine Überlegung wert???

die werte KoMI Geselltschaft hier kann auf Details verzichten, sind mir alle bekannt.....

also wer hat ein paar Argumente für die F828?...oder die A2?
Mfg gpo

kassandro
05.05.2006, 07:59
Au weija! Die A2 mit solch einem Ungetüm zu vergleichen ist schon eine Zumutung. Die F828 ist meiner Meinung nach ein gescheitertetes Versuchskaninchen. Das gilt vor allem für den Sensor. Die F828 ist die einzige Kamera mit einem Vierfarb-Sensor. Vom rein mathematischen Standpunkt eine sehr gute Idee. Letztlich wird aber dabei die Grundfarbe Grün etwas zugunsten von Blau geschwächt. Das menschliche Auge ist aber viel sensitiver gegenüber Grün als gegenüber Rot und Blau. Für das Auge ist also der Vierfarb-Filter wahrscheinlich schlechter als der übliche Dreifach-Filter, bei dem 50% der Pixel grün und jeweils 25% rot und blau sind. Andere Hersteller hätten völlig neue Bildprozessoren entwickeln müssen, um diesen Sensor zu verwenden. Auch liefert der F828 Sensor 14 Bit statt der üblichen 12 Bit Raw-Daten, was zwar sicherlich der Bildqualität nicht abträglich ist, aber ebenfalls zu Problemen mit den Bildprozessoren anderer Hersteller führte. Deswegen wechselte Sony den Vierfarb-Filter gegen einen normalen Dreifarb-Filter und reduzierte die Raw-Daten auf 12 Bit. In dieser Form wurde der Sensor dann von vielen Herstellern benutzt. Unter anderem in der A2 und der A200, wobei die A200 die modernste und wohl beste Version dieses Sensors besitzt.
Die Linse der F828 ist zwar um bis zu eine Blendenstufe lichtstärker als die der A2, jedoch werden sehr starke Probleme mit CAs berichtet. Die F828 besitzt im Gegensatz zur A2 keinen Bildstabilisator, was die Bildausbeute dramatisch reduzieren dürfte, insbesondere bei Benutzung der Telebrennweiten. Die A2 hat mit 5 intelligenten Custom Modes, direkter Bedienung wie die D7D und Super-EVF eine um Welten bessere Ergonomie. Die A2 eignet sich gut als Ergänzung zu einer doch recht unhandlichen DSLR. Die F828 ist hierfür ungeeignet. Mit über 900 Gramm ist sie fast so schwer wie eine D7D mit großen Suppenzoom und hat eine geradezu irrwitzig unhandliche Form.

Tobi.
05.05.2006, 08:41
also wer hat ein paar Argumente für die F828?...oder die A2?
Du hast doch sicherlich einen Blitz für Minolta, oder? :-)

Als ich mal eine F828 in der Hand hatte fehlte mir der Augensensor. Man musste immer umschalten, wenn man die Kamera hochnahm - ich fand das echt ziemlich ätzend.

Tobi

A2Freak
05.05.2006, 09:14
also wer hat ein paar Argumente für die F828?...oder die A2?
Mfg gpo

F828 - kann ich nichts zu sagen
A2 - Ich mag sie immer noch, trotz neuer D5D. Klein, leicht, handlich, sehr gute Bildqualität, 28-200 als Immerdrauf.

Sie hat mir in den letzten 18 Monaten sehr gute Dienste geleistet, deshalb bleibt sie auch als Zweitkamera.

Wenn der AF so gut wäre wie der AF der DSLR - dann wäre sie fast perfekt für MEINE fotografischen Vorlieben. :top:

gpo
05.05.2006, 10:22
Moin,

ja ja...schon interessant die Meinungen....

ich sagt ja, das ich beide kenne, auch die Details....
eigentlich soll die Kamera nur als Zweitgerät dienen, für den Schuß mal zwischendurch....

beide haben 8MPs....

beide haben eine handliche Form,
wobei ich diue Knicksony durchaus passabel finde...eine Hand bedient die andere ums Objektiv, und damit OK....
einzig das kleine Display stört!(...obwohl knackscharf)

bei der A2 stört mich die nicht zu ende gedachte Idee, dass das Display nicht komplett wegklappbar wurde(Videocams)

Sensor....
ich gehöre durchaus zu denen, die siet Jahren den Markt verfolgen....
klar ist, jedes viertel Jahr kommt irgendwas "ganz tolles neues"....

der Eindruck vom Chip und damit die Bilder ist OK!!!
...meiner Meinung nach nix schlechter als A2+Co....

die paar Schüsse die ich machen konnte....
zeigen scharfe Bilder( habe die Kamera nicht optimal eingestellt mangels Zeit und handbuch)....
Farbe war OK...Gesamteindruck auch!!!

was die Sony machte....:))
oben in der Bildecke befand sich eine angeschnittenen Neonröhre....
in Flucht der zentralen Bildachse sah man deutlich einen bläulichen Versatz/Farbsaum....der da so nicht hingehörte!

das entsprach etwa dem Effekt meiner Kondak 14n...die macht bei kleinen Lichtquellen/Überstrahlungen ...auch sowas....aber in Magenta:))

ein kleines Problem scheint mir das RAW zu sein....wie wird das mit welchem Programm verarbeitet???

und da ich meist im manuellen Modus arbeite....
ist da wohl die A2(Bedienkonzept) wieder deutlich besser:))
Mfg gpo

PeterHadTrapp
05.05.2006, 10:33
Es gibt von winsoft detaillierte Vergleichsreihen auf hohem niveau, er hatte sich damals sogar extra zu diesem Zweck eine 828 angeschafft.

Ich buddle mal im forum, ob ich das noch finde.

PETER

PeterHadTrapp
05.05.2006, 10:35
Got it:

:arrow: klick (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=5394)

PETER

A2Freak
05.05.2006, 10:40
Moin,

ja ja...schon interessant die Meinungen....

Tja, alles nicht so einfach...

Wie heißt es immer so schön, geh mal in ein Geschäft und nimm beide in die Hand... :lol:

Aber vergiß die Zeitmaschine nicht. :cool:

Steph
05.05.2006, 12:05
Schwierige Frage... hatte auch schon beide Kameras in der Hand (mein Vater besitzt eine F828, ich damals eine A2...)... es kommt wohl ganz darauf an, wo die persönlichen Preferenzen liegen.

Das Objektiv der F828 ist grosse Klasse. Lichtstark, scharf, so gut wie verzeichnungsfrei. und es "fühlt" sich einfach noch mal ne ganze Klasse besser an als das A2-Objektiv (obwohl auch das nicht von schlechten Eltern ist). Auch die Idee mit dem Sensor und Gimmicks wie Nightshot sind relativ nett.

AAAber ich hätte sie trotzdem nie gewollt. Weil es mir persönlich einfach wichtiger ist, wenigstens drei RAW-Aufnahmen hintereinander machen zu können, ohne dass ich zwischendrin eine halbe Minute warten muss... und weil ich die geringere Lichtstärke des A2-Objektivs dank Antishake spielend verschmerzen kann.

Aber im Endeffekt muss es jeder selbst entscheiden, was ihm an einer Kamera wichtig ist. Obengenanntes sind auf jeden Fall meine Argumente...

Gruss,
Stephan

gpo
05.05.2006, 23:50
Moin,
ja danke für die Bemühungen...und den winsoft Link...
es funzten sogar noch einige Bilder...ist ja schon etwas her:))

was aber auch klar wurde...obwohl von den A1/2 User unterdrückt...
die Sony 828...macht die besseren Bilder, da beißt die Maus keinen Faden ab!

das handling generell ist ausgeglichen, denke auch man gewöhnt sich dran

und...hatte noch einen Nachbarn konsultiert, der macht seine Urlaubs und Katzenbilder mit eine Sony V3....und die sind auch gut...von den Grundeinstellungen!!!

und noch was....
mich graust es schon wenn ich dei Mörderfehlermeldungen über die Minoltas so lese....
was da alles nach Bremen gehen muste 1-5x...auch die A2!!!

...die können sich eigentlich freuen, das es dieses Forum gibt:))
Mfg gpo

ManniC
05.05.2006, 23:55
...die können sich eigentlich freuen, das es dieses Forum gibt:))

Tunse äääh tatense auch ;)

A2Freak
06.05.2006, 00:01
die Sony 828...macht die besseren Bilder, da beißt die Maus keinen Faden ab!

Stimmt, meine A2 hat nie gute Bilder gemacht. Ich habe es ihr 25000 mal gezeigt, wie es geht, sie hat es nicht kapiert. Immer mußte ICH ihr zeigen, was sie fotografieren sollte, nie hat SIE alleine gute Fotos gemacht. :lol:

gpo
06.05.2006, 00:54
das Wort zum Sonntag....

danke:))
Mfg gpo

...hab mir gerade mal die R1 angeschaut

A2Freak
06.05.2006, 07:03
Mußte mal raus.

Beide Kameras, F828 und A2 sind auf einem hohen Niveau, und es kommt drauf an, was derjenige hinter der Kamera damit anstellt. Aber pauschal zu sagen, die Kamera X macht die besseren Bilder, ohne Belege dafür anzuführen, das stört mich ein wenig. Vielleicht habe ich Dich auch falsch verstanden.

:roll:

Dance1306
06.05.2006, 07:38
Also ich hatte ja seinerzeit die Wahl A200 oder F828, ich hatte beide verglichen und mich ganz klar für die F828 entschieden.
Klar man muss sich erst einmal an die Knick-Kamera gewöhnen oder wenn man das erst mal hat, ist es echt klasse. Das Objektiv war soweit eigentlich richtig gut und die Bilder waren meiner Meinung nach auch sehr gut. Es gibt halt Sachen die nicht jeder sieht und es kommt auch darauf an wie proffessionell die Ansprüche eines jeweiligen Fotografen sind.

Ich habe die F828 dann doch zugungsten einer D7D abgegeben, eine DSLR ist dann doch noch einiges besser und flexibler. Naja mal sehen, wenn eine zweite Cam irgendwann her soll dann könnte ich vielleicht nochmal bei einer F828 schwach werden..

Was nicht so toll an der F828 war, das war der zusätzliche Blitz. Dieser Blitz hatte selbst mit gescheiten Akkus einfach zu lange Ladezeiten und der stärkste war er auch nicht.

kassandro
07.05.2006, 00:10
Ich frage mich nur, warum Sony dieses absurde Knick-Design aufgegeben hat, wenn es doch so gut ist. Die A2 oder die A200 sind eben kein DSLR-Ersatz sondern eine Knipse mit hoher Bildqualität und überragender Ergonomie, die sich auch als Ergänzung zu einer DSLR eignet. Mit meiner A200 fote ich meistens mit Iso 50. Wenn man das mit der F828 macht, dann kann man das Stativ gleich fest anschweißen. Die F828 gehört für mich in die Rubrik "absurde Kameras" und ist folglich ideal für Leute die sich ständig durch Vernunft behindert fühlen.

gpo
07.05.2006, 00:20
Moin,

du triffst den Nagel auf den Kopf:))

Fotografen sind bekanntlich erzkonservatif....ich nur teilweise!

ich kann mich durchaus für die Knicklinse begeistern....
erwähnte ja schon , einmal in die Hand genommen...
und schwupps waren ein paar Bilder gemacht ...die mir passten...
das Knicksystem hatte ja schon andere...
erinnere die erste Agfa mit 1600 und die Nikons...

( beim R1 Modell wurde ja deshalb durchaus bemängelt, dass alles nur "halbblind" auf der Rückseite angeordnet ist....was wiederum krumme Gichtfinger braucht:))
Mfg gpo

kassandro
07.05.2006, 00:52
Gegen die R1 habe ich gar nichts. Sicherlich wäre ein Bildstabilisator trotz großen Sensors nicht schlecht. Auch sollte das Display nach der Seite schwenkbar sein (wie bei der A200, den Canons und Nikons) und nicht nach oben. Wenn man dann auch noch das Objektiv wechseln könnte, gäbe es eine starke DSLR Konkurrenz. Mal sehen, ob es eine R2 gibt. Ich hoffe es.

Kapix 131
07.05.2006, 08:08
Hallo gpo,

beide sind Spitze und haben es mit zicktausend Auslösungen bewiesen, "Montagskinder" gab es bei beiden.
Wenn du eine gewisse Sonyaffinität verspürst, dann nehm dir die F828... :cool:
Mach was dein Gefühl dir sagt, bezeichne die "Komi-Gemeinde" aber nicht als Gebetsmühlendreher!

Tschü Karsten :top:

Dance1306
07.05.2006, 10:10
Also vielleicht bin ich ja etwas blöd oder halt nur anders als andere, aber die A200 fand ich nicht so überragend von der Ergonimie , mir war sie einfach zu klein für meine Pranken.
Dagegen lag die F828 schon wesentlich besser in meiner Hand.
Ausserdem steht die F828 der A200 in der Bildqualität nicht nach.
Das einzigste was mich an der F828 war das Rauschen bei höheren ISO Werten.

Blendenwerte A200 Blenden: F2,8-F8 (W), F3,5-F9,5

Blendenwerte F828 Blenden: F2,0-F8 (W), F2,8-F8

Also ist diese Aussage "Mit meiner A200 fote ich meistens mit Iso 50. Wenn man das mit der F828 macht, dann kann man das Stativ gleich fest anschweißen" wohl nicht so ganz richtig.
Gut ein AntiShake stände der F828 auch ganz gut, aber es geht auch ohne.
Der Autofokus ist ein ganzes Stück schneller als bei der A200 (mein subjektives Empfinden) und das Laser AF Licht ist auch klasse.
Wie gesagt der Größte Nachteil der F828 war das Rauschen in höheren Iso Bereichen fand ich.

Diese Aussage: "Die F828 gehört für mich in die Rubrik "absurde Kameras" und ist folglich ideal für Leute die sich ständig durch Vernunft behindert fühlen."
mag ja Deiner Meinung entsprechen und ist auch recht provokant aber nicht unbedingt allgemein gültig, da die F828 durchaus ihre Berechtigung hat.

Ich habe beide Kameras getestet und naja wie gesagt die Bildqualität war nicht großartig unterschiedlich und die Haptik und Ergonomie beider Kameras ist sehr unterschiedlich aber bei beiden sehr gut.

kassandro
07.05.2006, 11:50
Also vielleicht bin ich ja etwas blöd oder halt nur anders als andere, aber die A200 fand ich nicht so überragend von der Ergonimie , mir war sie einfach zu klein für meine Pranken.

Die A200 ist auch für meine Hände vielleicht einen Tick zu klein, aber für mich sollte die Zweitkamera möglichst komplementär zur D7D sein. In dem Fall also möglichst klein, damit man sie überall mitnehmen kann. Für mich ist die A200 die ideale Fahrradkamera.


Dagegen lag die F828 schon wesentlich besser in meiner Hand.
Ausserdem steht die F828 der A200 in der Bildqualität nicht nach.
Das einzigste was mich an der F828 war das Rauschen bei höheren ISO Werten.

Blendenwerte A200 Blenden: F2,8-F8 (W), F3,5-F9,5

Blendenwerte F828 Blenden: F2,0-F8 (W), F2,8-F8

Also ist diese Aussage "Mit meiner A200 fote ich meistens mit Iso 50. Wenn man das mit der F828 macht, dann kann man das Stativ gleich fest anschweißen" wohl nicht so ganz richtig.

All diese Kameras mit kleinen Sensor rauschen kräftig. Da jedoch die A200 die letzte Version des Sony 8 MP 2/3" Sensors verwendet, sollte sie wenigstens ein bißchen rauschärmer sein. Die F828 ist um maximal eine Blendenstufe heller als die A200. Wahrscheinlich bescheißen beide, aber die Differenz dürfte in etwa die gleiche bleiben. Der Antishake in der A200 ist nun sehr stark, ich würde sagen 3 Blendenstufen. Bei der D7D und bei meiner früheren Powershot S1 würde ich dem Bildstabilisator hingegen lediglich maximal 2 Blendenstufen zubilligen. Wahrscheinlich liegt der Antishake-Vorteil der A200 gegenüber der D7D am wesentlich kleineren Sensor, der einfach viel leichter und effizienter bewegt werden kann. Ich würde also der A200 im Durchschnitt 2 Blendenstufen Vorsprung einräumen und das ist ne ganze Menge. Bei Iso 50 sacken die Verschlußzeiten wirklich in den Keller. Außerdem schätze ich, daß die F828 mehr Offenblend-Probleme hat als die A200, weil sie viel extremer ist.


Diese Aussage: "Die F828 gehört für mich in die Rubrik "absurde Kameras" und ist folglich ideal für Leute die sich ständig durch Vernunft behindert fühlen."
mag ja Deiner Meinung entsprechen und ist auch recht provokant aber nicht unbedingt allgemein gültig, da die F828 durchaus ihre Berechtigung hat.

Man wird doch mal rhetorisch übertreiben dürfen.


Ich habe beide Kameras getestet und naja wie gesagt die Bildqualität war nicht großartig unterschiedlich und die Haptik und Ergonomie beider Kameras ist sehr unterschiedlich aber bei beiden sehr gut.
Die Haptik bei der A200 finde ich schlecht - lumpig aussehender Plastikomber. Die Ergonomie ist dagegen überragend. Sie hat zwar keinen anwinkelbaren EVF mit Superauflösung (was natürlich auch die Batterien leersaugt) wie die A2, aber dafür hat sich ein schwenkbares Display mit genau derselben Funktionalität wie bei Canon und Nikon. Zusammen mit der Infrarot-Fernbedienung und dem Flexfokus macht das Makroaufnahmen zum komfortablen Vergnügen. Natürlich kann das schwenkbare Display auch zum Überkopffoten oder zum foten aus der Zehenperspektive nutzen, wo der anwinkelbare Sucher nichts nützt. Die A200 hat zwar weniger Knöpfe und Räder als die A2, jedoch fote ich eh nur mit den 5 Custom-Modes, die noch dazu intelligent sind. Wenn ich bei einem eine Einstellung wie z.B. die Blende ändere, dann bleibt diese geänderte Einstellung solange erhalten, wie ich nicht am Modus-Rad drehe. Ich kann die Kamera ruhig zwischendurch ausschalten. Erst wenn ich wieder auf einen anderen Modus schalte und dann wieder zurückschalte kommen die fest gespeicherten Werte zurück. Diese Intelligenz wäre auch für D7D sehr nützlich.

gpo
07.05.2006, 13:23
Moin allersets,

ich bedanke mich artig für die vielen Betrachtungen:))

die Entscheidung ist noch nicht so ganz gefallen....
weil ...
1) beide werden nicht mehr gebaut!
2) die A2 ist bei eBucht deutlich teurer weggegangen
3) Antishake...brauche ich nun wirklich nicht, sehe eher ein Verschleißteil was defekt gehen kann!
4) das Knickteil ist OK, dafür das Display wirklich zu klein
5) Stativ wird häufig genutzt ...manuelle Einstellungen auch
6) Rauschen ist kein Thema....arbeite selten über 100ISO

mal schauen was es wird:))

oder....es "schmeißt" mir einer ne A2 mit Batteriegriff vor die Füße..... zu angenehmen Preis?
Mfg gpo