Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bitte um Beratung - Beamerkauf
PeterHadTrapp
03.05.2006, 20:02
Hi Leuts
heute müsst Ihr mir mal helfen.
Mein Gemeindepfarrer möchte für die Gemeinde einen Beamer anschaffen.
Er sollte
- einen großen Zoombereich haben um sowohl in beengteren Räumen eingesetzt werden zu können, als auch im Kirchenschiff
- er sollte so lichtstark sein, dass man ein gut sichtbares Bild in eine nicht abgedunkelte Kirche bekommt.
- er sollte nicht mehr als 1300 Euro kosten.
Falls Ihr also Tipps habt, bin ich sehr dankbar.
Gruß
PETER
PeterHadTrapp
04.05.2006, 22:13
*hochzerr*
hat denn keiner Ratschläge zu Beamern ? :shock:
helmut-online
04.05.2006, 23:15
c't Heft 10/06
Gruß Helmut
markloecker
05.05.2006, 07:53
hallo Peter,
als ich mir einen Beamer gekauft habe, habe ich hier (http://www.heimkino-technik.de/index.html) Antworten auf wichtige Fragen erhalten.
Mark
Übrigens: Die Tageslichttauglichkeit eines Beamers ist nicht (allein) von der Helligkeit der Lampe abhängig. Eine, in der Projektion schwarze, Fläche wird auch mit viel Licht aus dem Beamer nicht schwärzer, wenn das Umgebungslicht die Kontraste abschwächt.
newdimage
05.05.2006, 07:57
Hallo Peter,
in der aktuellen Test steht was zu Fernsehern/Beamern.
Wenn Du keinen Zugriff auf das Heft hast, kann ich es Dir gerne zuschicken.
Da ich mir vor ein paar Wochen erst einen neuen Fernseher gekauft habe, habe ich den Artikel mangels Interesse nicht gelesen, deshalb kann ich zum Umfang/Inhalt bezüglich Beamern nicht beisteuern.
Gruß
Frank
Ich denke das größte Problem wir der Preis sein. Da der Beamer auch im Kirchenschiff benutzt werden soll, braucht er doch eine gewisse Leistung (ANSI-Lumen).
Ich hab jetzt zwar noch nicht konkret nach einem Beamer geguckt, kann Dir aber gleich sagen, dass so ein Beamer, es sei denn es ist eine Kirche in einer Häuserschlucht, wo normalerweise auch bei Tag fast kein Licht reinkommt, zwischen 2000 und 3000 Euro kosten kann (nach oben hin natürlich offen).
Wichtig ist noch zu wissen, was mit dem Beamer passieren soll. Sollen nur Filme gezeigt werden oder z.B. Präsentationen? Für Filme würde eine Auflösung von 800*600 reichen, dann könnte man mit dem Geld vielleicht hinkommen, sobald aber mal eine Exceltabelle projeziert werden soll, egal wo, dann ist eine Auflösung von 1024*768 oder besser 1280*1024 dringend Pflicht.
Ansonsten kann ich die Seite LCD Media (http://www.lcdmedia.de) empfehlen. Dort habe ich schon für ein Uniinstitut mal eingekauft. Die Seite ist sehr informativ und die Beratung ist sehr gut.
Bring doch mal die Einsatzzwecke in Erfahrung, dann kann man den Kreis erheblich einschränken.
Hi Peter!
Wir haben gerade einen gekauft, allerdings lag der bei 1700,- Euronen und hatte noch keinen Kirchen-Draußen-Praxis-Test hinter sich. Sobald ich was weiß, sag ich's dir.
Ist ein Benq 8260. Guckst Du hier! (http://www.beamershop24.net/beamer/beamer_benq_pb8260.html)
LG
Henning
webwolfs
05.05.2006, 09:10
Die Favoriten aus c't 24/2005 waren der Sanyo PLC-XU41 und der Infocus X3, die beide lt. der Zeitschrift für ca. 1000,- EUR Straßenpreis erhältlich sein sollen. Sind beides Modelle mit 1024x768 Auflösung und 200W-Lampe. Der Infocus ist ein DLP-Modell (Spiegelchip), der Sanyo arbeitet mit einem LCD.
Anbei: Der Sanyo war der leisere.
newdimage
05.05.2006, 09:17
Die LCD-Teile sind wohl leiser, weil die Lampe nicht so laut gekühlt werden muß (siehe auch PC, viel warm, viel laut).
Wenn ich nicht ganz täusche, sind die LCD-Teile für ein Kirchenschiff noch nicht geeignet, die brauchen viel Dunkelheit.
Frank
schaut euch mal den optoma ep759 an
http://www.optoma.co.uk/optomav2/public/product_datasheet.asp?pro=2&sku=530504&aw=43
der ist sehr gut für präsentationen geeignet und man kann natürlich auch filme damit sehen.
er hat eine hohe helligkeit und einen hohen kontrast (deshalb für präsentationen).
macht einen guten eindruck, kostet aber so gegen 1.600,- taler.
DON
EDIT: es gibt auch einen vorsatz, um bei geringem abstand ein größeres bild zu erhalten.