Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welches Objektiv ist das?
bingo256
03.05.2006, 13:16
Hallo Fachleute!
Da ich noch immer auf der Suche nach einem vernünftigen Makro in einwandfreiem Zustand bin, habe ich dieses hier (http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7613818217&rd=1&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&rd=1) gefunden.
Da der Verkaüfer auf meine 3 bisherigen Mails nicht geantwortet hat, möchte ich euch fragen, ob ihr an Hand der Fotos erkennt, um welche Baureihe es sich bei diesem Minolta 100 handelt (D / non D oder die älteste Version).
Da die Auktion heute Abend endet, wäre ich für einen schnellen Ratschlag denkbar. Würdet ihr dieses Objektiv kaufen, wenn der Verkäufer es nicht der Mühe Wert findet, auf meine E-Mail-Anfragen zu antworten, obwohl er selbst auf Mailinformationen hinweist?
Liebe Grüße
Alois
Hallo Alois!
Ich gehe davon aus, dass es sich dabei um die alte Version handelt.
Diese Seite (http://www.mhohner.de/minolta/lenses.php) ist dafür sehr hilfreich.
Schöne Grüße,
Holger
PeterHadTrapp
03.05.2006, 13:19
Kuck mal :arrow: hier (http://www.mhohner.de/minolta/onelens.php?id=af100f28m)
das ist auf jeden Fall eine tolle Linse. Ob Du das Risiko von Vorkasse eingehen willst ???
Die Bewertungen sind in Ordnung, der scheint auch kein Fachmann zu sein, sondern verkauft quer durch den Gemüsegarten.
Selten sind die Dinger allemal.
PETER
Ätsch! Erster! :P
(Endlich habe ich das auch mal geschafft! ;))
Schöne Grüße, Holger
PeterHadTrapp
03.05.2006, 13:24
He Holger,
du hast ja nur auf die Übersicht verlinkt, das hätte ich auch schneller gekonnt...
:mrgreen:
He Holger,
du hast ja nur auf die Übersicht verlinkt, das hätte ich auch schneller gekonnt...
:mrgreen:
OK, OK, ich gebe mich geschlagen... :(
;)
Schöne Grüße, Holger
Definitiv die erste Ausführung (habe ich selbst seit Jahren).
Ist ein Spitzenobjektiv!!!
Gruß Horst
bingo256
03.05.2006, 13:42
Danke erst einmal für eure schnellen Antworten!
Vermutete auch (da ich den Link schon kannte), dass es sich um die "alte" Version handelt, was ja nicht unbedingt bedeuten muss, dass es an Qualität mangelt!
Aber ich habe leider keinerlei Auskunft über den Zustand des Objektives (Kratzer/Gebrauchsspuren / Defekt???).
Wie gesgt, leider antwortet der Verkäufer auf meine Fragen nicht. - Daher nutzen mir die positiven Bewertungen nicht viel.
Was würdet ihr maximal dafür ausgeben/bieten?
Würdet ihr die "Katze im Sack" kaufen und wenn ja, zu welchem Preis?
Danke nochmals.
Liebe Grüße aus Österreich
Alois
Komisch (wenn nicht sogar verdächtig) ist, dass der Verkäufer keine Angaben zum Zustand macht.
Zu den aktuellen Preisen kann ich nichts konkretes sagen, habe die Preisentwicklung nicht so genau verfolgt (habe alles was ich brauche).
Ich habe meins Anfang der 90er Jahre gebraucht (aber praktisch im fabrikneuen Zustand) für 900,00 Deutschmarks im örtlichen Fotohandel gekauft, der Neupreis lag damals so bei ca. 1.600,00 Deutschmarks. Fest steht aber, dass die Preise in den letzten Monaten einen gewaltigen Sprung nach oben gemacht haben...
Das Ding wird bestimmt nicht billig werden, dafür sollte es aber auch in Ordnung sein. Für mich sieht es auf den Fotos aber so aus, als ob der Objektivtubus einige Dellen, Kratzer oder Schrammen hat. Wenn das so ist, ist die Vermutung naheliegend, dass das Innenleben des Objektivs dejustiert ist.
Ohne weitere glaubhafte Angaben zum einwandfreien Zustand würde ich versuchen, meine „will haben“ Reflexe zu unterdrücken...
Gruß Horst
Was würdet ihr maximal dafür ausgeben/bieten?
Würdet ihr die "Katze im Sack" kaufen und wenn ja, zu welchem Preis?
Schwierige Frage, vor allem die zweite. Ich glaube, ich wäre wahrscheinlich eher vorsichtig, zumal es abzusehen ist, dass das Objektiv einen gewissen Preis erzielen wird. Bei preiswerteren Objektiven bin ich in der Regel etwas risikofreudiger.
Wieviel ich dafür ausgeben würde, dürfte Dir nicht viel helfen. Letztendlich muss ich wieder mal einen Satz wiederholen, der hier schon oft gefallen ist: entscheidend ist, wieviel es Dir wert ist, und nicht, was andere dafür zahlen würden.
Aber auch wenn es top in Ordnung ist, würde ich wahrscheinlich nicht mehr als 300 Euro dafür ausgeben!
Schöne Grüße, Holger
littlelamb
03.05.2006, 15:25
Ich habe das Objektiv auch entdeckt.
Auch auf meine Mailanfrage bezüglich Zustand habe ich bis dato keine Antwort erhalten. Da die Preise für dieses Objektiv schon in lichte Höhen klettern, ist es mir ohne definitive Aussage des Anbieters zu riskant (ein eventuell defektes Objektiv zu erhalten).
Grüsse
Hans
Würdet ihr die "Katze im Sack" kaufen und wenn ja, zu welchem Preis?
Ich wage mal die Prognose, daß der Preis, nachdem du die Auktion hier verlinkt hast, so in die Höhe gehen wird, daß sich die Frage erübrigt ;)
mitsurugi
03.05.2006, 16:45
... und was würdet ihr für ein unberührtes, neues 100 Macro mit D ausgeben? Ich hätte da gerade eins für 580€ an der Hand, aber ich weiß nicht so recht...
... und was würdet ihr für ein unberührtes, neues 100 Macro mit D ausgeben? Ich hätte da gerade eins für 580€ an der Hand, aber ich weiß nicht so recht...
Tu es!
Tobi
... und was würdet ihr für ein unberührtes, neues 100 Macro mit D ausgeben? Ich hätte da gerade eins für 580€ an der Hand, aber ich weiß nicht so recht...
Neu? Dann ja.
Schöne Grüße, Holger
... und was würdet ihr für ein unberührtes, neues 100 Macro mit D ausgeben? Ich hätte da gerade eins für 580€ an der Hand, aber ich weiß nicht so recht...
Ich würde es sofort nehmen! :top:
mitsurugi
03.05.2006, 17:17
Naja, dann scheint es das viele Geld wohl auch wert zu sein. Ich kaufe es mal und falls ich, wieder erwarten, doch nicht richtig glücklich bin, gebe ich es halt hier im Forum zum Selbstkostenpreis weiter.
roland 44
03.05.2006, 17:32
Also 12 bewertungen finde ich erstmal nicht viel. Ohne Angaben über den Zustand zu bekommen...höchstens über den Treuhandservice. Wobei sich bei diesen Preisen die Frage stellt, ob nicht ein neues Tamron oder Sigma mit Garantie und für 400 Taler eine Alternative darstellt. Das Abbildungsniveau soll ja bei diesen drei Linsen recht hoch sein, aber nur hörensagen...
Gruß
Roland
... und was würdet ihr für ein unberührtes, neues 100 Macro mit D ausgeben? Ich hätte da gerade eins für 580€ an der Hand, aber ich weiß nicht so recht...
Nicht mehr als für ein neuesTamron 90-2,8 macro, oder ein Sigma, denn die sind auch ohne Fehl und Tadel. :oops:
mitsurugi
03.05.2006, 18:08
... und was würdet ihr für ein unberührtes, neues 100 Macro mit D ausgeben? Ich hätte da gerade eins für 580€ an der Hand, aber ich weiß nicht so recht...
Nicht mehr als für ein neuesTamron 90-2,8 macro, oder ein Sigma, denn die sind auch ohne Fehl und Tadel. :oops:
Du meinst, ich würde den Unterschied von 200€ später auf den Fotos nicht sehen?
PeterHadTrapp
03.05.2006, 19:01
Und ob Du den sehen wirst....alleine die 9 Blendenlamellen, die das Minolta hat (die anderen haben meines Wissens nur 6) machen ein viel viel schöneres Bokeh.
Wenn Du Spitzlichter im Hintergrund hast, was sich nicht immer vermeiden lässt, können die Objektive mit nur sechs Blendenlamellen schon wilde sechsecke produzieren.
so wie z.B. :arrow: hier (http://www.henning-porrmann.de/4images/details.php?image_id=267)
PETER
bingo256
03.05.2006, 19:55
Freut mich, dass sich so viele mit Ratschlägen und Meinungen gemeldet haben.
Ich werde den inneren Schweinehund, der sagt "kaufen" wohl überwinden. Mir ist die Sache auch einfach zu riskant.
Werde aber die Suche nicht aufgeben, Vielleicht ergibt sich etwas anders bezüglich eines (neuen) Makros. Möchte doch eher eine neueres Modell/ eine neuere Version besagter Objektive (Minolta / Sigma / Tamron).
Um 400 Euronen bekomme ich, wie ihr schon sagt, ein neues Tamron 90 DI oder das Sigma 105 EX DG.
Grüße
Alois
alleine die 9 Blendenlamellen, die das Minolta hat (die anderen haben meines Wissens nur 6)
Zumindest das neue Tamron (SP AF 90mm F/2.8 Di Macro 1:1) hat ebenfalls 9 Blendenlamellen.
KLICK (http://www.tamron.de/index.php?id=106&kc_prid=17)
PeterHadTrapp
03.05.2006, 20:03
:idea: ah, Danke Jörg.
... und was würdet ihr für ein unberührtes, neues 100 Macro mit D ausgeben? Ich hätte da gerade eins für 580€ an der Hand, aber ich weiß nicht so recht...
Nicht mehr als für ein neuesTamron 90-2,8 macro, oder ein Sigma, denn die sind auch ohne Fehl und Tadel. :oops:
Du meinst, ich würde den Unterschied von 200€ später auf den Fotos nicht sehen?
Nein, denn das Tamron hat auch 9 Lamellen und auch eine kreisrunde Öffnung. Hab extra bei meinem noch mal nachgeschaut. :top:
Nun isses ja weg – für 362 Euronen. Da konnte sich einer wohl nicht beherrschen...
Ich meine, im Hinblick auf die Bilder und den fehlenden Angaben zum Zustand und vor allem auf das Nichtreagieren auf Anfragen ist das eindeutig zu viel. Ich wünsche dem Käufer viel Glück...
Gruß Horst
Nun isses ja weg – für 362 Euronen. Da konnte sich einer wohl nicht beherrschen...
Ich meine, im Hinblick auf die Bilder und den fehlenden Angaben zum Zustand und vor allem auf das Nichtreagieren auf Anfragen ist das eindeutig zu viel. Ich wünsche dem Käufer viel Glück...
Gruß Horst
Ich hätte sogar mit mehr gerechnet. Die Minolta 100er Makros (egal welches) sind ziemlich rar und gesucht... Mich interessieren sie aber dank Tamron 90 Di nicht so sehr.
Ich hätte sogar mit mehr gerechnet. Die Minolta 100er Makros (egal welches) sind ziemlich rar und gesucht... Mich interessieren sie aber dank Tamron 90 Di nicht so sehr.
Klar, in eindeutig gutem Zustand mit Sicherheit. Neu waren die Dinger ja jenseits dessen, was man für ein Hobby bezahlen kann.
Aber für diesen Sonderfall (siehe oben) ist es eindeutig zu viel und zu großes Risiko!
Gruß Horst