Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tamron SP 24-135 AD As IF Macro.....geht doch


gpo
03.05.2006, 12:09
Moin,

dies ist nur ein kleiner 1 Stunden Test, denn

ich betreibe dieses Objektiv an einer Kodak14n(Vollformat)

...mein Problem war/ist...dass ich dauernd Objektive vom Nikon Kollegen benutzt hatte und keine eigenen hatte:((

weil aber wahrscheinlich ein Systemwechsel zu Canon erfolgen wird, war natürlich für ein Allrounder nicht die große Bereitschaft da...in die Superlinsen zu investieren!

gekauft/ersteigert bei eBucht ....
neu vom Fotohändler frü sage und schreibe 180,-E (!!!) Neupreis bei verschiedenen Onlinern ca 450,- bis 490,-E.....dafür habe ich es gemacht:))

erster Eindruck.....
gut verarbeitet alles arbeit realtiv stramm(Zoom einen Tick zu stramm, kommt vielleicht nocht beom arbeiten), nix wackelt!

Kamera "schluckt" diese Linse ohne zu murren...denn es gibt ja Empfehlungen von Kodak, Autofokus, Zeit Blende...alles läuft bestens.

erste Bilder....
zeig ich hier mal nicht....(keine Zeit)

aber es ist zu erkennen das bei typischen 24mm Räumen/Gebäuden die typische leichet Tonne zu sehen ist, denke das bekommt man in den Griff

Scharf zeichen macht es Beispiuel Hundefell aus einem Meter war wunderbar durchgezeichnet...ohne Kameraschärfung

offensichtlich werden einige Kameramacken...auch ein wenig ausgebügelt...auf den ersten Blick....

also...erstmal kein Fehlkauf!!!
Mfg gpo

gpo
03.05.2006, 13:28
Moin,

gleich noch einen hinterher....

das Hauptproblem bei mir war...
dass einige der Nikonlinsen bei der Kodak zentriert einen Blendenfleck in Magenta produzierten....der zwar nicht immer, aber in Abhängigkeit von Position der Kamera und Licht sehr häufig vorkam....

diese Phänomem...scheint behoben....
in den Standardpositionen(für einen Kunden) kam das bei Testen nun nicht mehr vor!

die Standard Position für gelegte Ware(DOB und HAKA) hat etwa 50cm bis 3m Abstand zum Motiv(schräge Platte als Untergrund)

das Objektiv zeichnet scharf und zwar ausreichend im Autofokusmodus,
ich hatte nicht das Gefühl...da was nachbessern zu müssen(manuell einstellen)

Farbe....
meine Kamera kann ich in verschiedene "Looks" einstellen
im Studio gilt Produkt Look mit WB auf neutral Grau, dazu ausgemessen in Photoshop....
hatte noch die letzte Einstellung eines Nikon50mm drin...das Tamron zeigt damit keine sichtbare Abweichung!!!

Draußen....
im Garten heute bei schön Wetter, Programmauto....
sah das etwas anders aus....
Gefühl=> eher Warmton...also ein wenig rotlastig....aber soweit alles im "grünen Bereich"

also fürs erste....
dieses Tamron kann man kaufen
(damit ist aber auch meine bisherige Markentreue...erschöpft:))
Mfg gpo