Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 12 Uhr mittags
Burkardt
02.05.2006, 23:07
Hallo, Guten Abend,
Pic zeigt einen Ort in der Nähe von Neuwied. Nach dem Mittagessen machten wir (meine Frau und ich) einen Spaziergang. Von der Bevölkerung keine Spur, irgenwie hatte man das Gefühl der Ort wäre ausgestorben. Bei einem Blick in eine Seitenstraße sah ich ein älteres Ehepaar das den Berg hochlief. Diese Scene habe ich festgehalten.
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/847/12_Uhr_Mittags_.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=26928)
Ich hoffe es gefällt wenn nicht kritisieren
Gruß aus Bonn
Hallo Burkardt,
sehr schön gesehen. Deine S/W-Bearbeitung macht das beste aus der harten Mittagssonne. Die verschiedenen Strukturen der Pflasterung und der verschiedenen Fassaden ist schön herausgearbeitet.
Eine menschenleere Gasse @High noon.
Leider verschwinden die beiden Passanten im Schatten. Wenn Du einen Moment länger gewartet hättest, bis die beiden den nächsten Sonnenbereich passiert hätten, dann wäre es noch besser geworden.
Viele Grüße
Stephan
Mir gefällt der Kontrastumfang, d. h. die Abstufung der einzellnen Grautöne.
Die Leute (ok, die Szene ist nicht gestellt) sind mir zu dunkel, zu klein und zu weit an der Seite. Hättest Du sie nicht extra erwähnt, wären sie mir bestimmt nicht sofort ins Auge gesprungen.
Das gleiche Foto hätte ich auch noch mal ganz ohne Leute gemacht. würde die Stimmung noch etwas stärker zum Ausdruck bringen.
Thomas
Das Bild ist dir eigentlich sehr gut gelungen, incl. der s/w-Umwandlung .... ich würde soweit gehen die Personen ganz wegzustempeln, sie wirken einfach eher störend, wie schon gesagt, sie sind einfach zu weit weg um irgendwie bildgestaltend zu wirken.
Für mich sind das zu harte Kontraste, die wieder einmal zeigen, dass 12 Uhr nicht die beste Zeit zum fotografieren ist...
PeterHadTrapp
03.05.2006, 12:44
Für mich sind das zu harte Kontraste, die wieder einmal zeigen, dass 12 Uhr nicht die beste Zeit zum fotografieren ist...
sehe ich genau andersrum. Die harten Kontraste sind hier ein schönes Gestaltungsmittel, das Bild lebt davon. So ein Bild darf dann auch ruhig ausgefressene Stellen haben, das kann die Wirkung sogar noch unterstreichen.
Mit den Leuten schließe ich mich Kerstin an, die braucht es nicht für das Bild.
PETER
Ich mag hier vor allem die Kontraste - ohne sie wäre das Bild eher langweilig, so viel gibt die Fassade auch wieder nicht her. Und im Zusammenspiel mit der Tönung/der s/w - Umwandlung finde ich das echt gelungen.