PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fischerboot im Winterschlaf


WinSoft
29.12.2003, 19:13
Heute herrscht Ruhe im stillen Seitenarm des Rheins, und die Fischerboote warten im Wasser liegend auf das Frühjahr...
Boot 4 (http://www.schulacc.de/Bilder/Boot-4-hoch.jpg)
Boot 1 (http://www.schulacc.de/Bilder/Boot-1.jpg)

Sunny
29.12.2003, 19:33
Hallo WinSoft,

Boot 4 ist mir im Vordergrund zu dunkel, Boot 1 ist eine sehr interessante Aufnahme, gut gesehen, gefällt mir sehr gut.

doubleflash
29.12.2003, 20:04
Das Motiv (nicht Bild) hattest du letztes Jahr schonmal oder? Damals dachte ich das wären defekte und aufgegebene Boote die dort auf den Holzwurm lauern. Ist das nicht so? Sind die absichtlich versenkt um vielleicht das Holz zu schützen?
Gefallen tut mir vor allem das erste Bild.

Musi
29.12.2003, 20:05
Hallo

Bild Nr. 4 finde ich sehr schön.
Auch die Farben und vor allem die Spigelung sind gut geraten.
Sind die farben natürlich oder haben sie mit PS nachgeholfen?
Sollte das Grün Äste und Zweigen nicht irgendwie grau-schwarz-braun sein?

WinSoft
29.12.2003, 20:22
Hallo Sunny,
hier das mit dem neuen Photoshop CS etwas bearbeitete Boot 4 (http://www.schulacc.de/Bilder/Boot-4-hoch-neu.jpg). In natura war der Kontrast tatsächlich immens. Während das Auge solche Kontraste meistert, streikt hier die Digitalkamera...

Hallo musi,
nein, dieses Bild habe ich bestimmt noch nicht gepostet, da neu und von heute. Hier im Rheinauewald liegen in den Altrheinarmen überall solche Fischerboote - hier Drübord genannt - herum. Der Fischer sitzt nicht im Boot, sondern steht immer und dirigiert das Boot mit langen Stöcken im flachen Grund stochernd vorwärts. Im Winter werden die Boote oftmals versenkt, damit sich das Holz ordentlich vollsaugen kann. Im Frühjahr sind sie dann sicher dicht.

Sunny
29.12.2003, 20:27
Hallo Sunny,
hier das mit dem neuen Photoshop CS etwas bearbeitete Boot 4 (http://www.schulacc.de/Bilder/Boot-4.hoch.neu.jpg). In natura war der Kontrast tatsächlich immens. Während das Auge solche Kontraste meistert, streikt hier die Digitalkamera...


Hallo WinSoft,

leider geht der Link bei mir nicht.

WinSoft
29.12.2003, 20:48
Hallo WinSoft,
leider geht der Link bei mir nicht.
Entschuldigung! Jetzt sollte er funktionieren...

Sunny
29.12.2003, 22:02
Hallo WinSoft,
leider geht der Link bei mir nicht.
Entschuldigung! Jetzt sollte er funktionieren...

Hallo WinSoft.
that´s it, sehr gut

blondl
29.12.2003, 22:38
Hallo WinSoft,

schön wieder Bilder von Ihnen zu sehen. Sind das noch die "alten" Bilder vorm Crash oder Neue?

zu Boot4: Schöne satte Farben, kräftiges und inensives Blau im Vodergrund und auch ein schönes Grün. Bei dem Titel hääte ich mir eigentlich Eis und Schnee erwartet, so ist das Boot eigntlich nur "geparkt" um das Austrocknen zu verhindern. Was mich ein wenig stört sind die hellen oder trckene Äste am Bildrand, die den Dunklen Gesamteindruck erheblich stören (ich weiß, absägen ist auch keine Lösung, obwohl das anscheinend ein gesägter Ast aus dem Wasser ragt). Besonders in den Bereichen wo unmittelbar daneben ein Dunkler in der Wasserspiegelung zu sehen ist. Das Bild wirkt leicht rechtslastig, durch die dichtere "Bewalung" am Rechten Rand, zusätzlich verstärkt durch die leichte Schärglase des Kahns. Wenn die trockenen Äste und die Wolke im oberen Bereich nicht wären, wäre dies ein Bild das ich mir durchaus zuhause Aufhängen würde. Es strahlt viel Ruhe und Kraft aus...

zu Boot1: Hier ist mir die Wasseroberfläche zu hell im oberen Bereich und zu unruhig. Der Blauverlauf ist zu rasant um ruhig zu wirken und die Botanik durch die Wellenbewegung zu zerrissen. Aus irgendeinem Grund wirkt das Bild "von oben herab". Ich vermutze Mal mit Zoom und aus dem stehen, bzw. erhobener Position abgelichtet.

WinSoft
29.12.2003, 23:54
Hallo blondl,
vielen Dank für Ihren Kommentar!

Die Bilder sind von heute und von zwei anderen Kähnen - hierzulande "Drübord" gennant. Diese flachgehenden Fischerkähne gibt es hier im Rheinauwald des Oberrheins zu Hunderten. Sie reizen zu jeder Jahreszeit zum Ablichten, ob vereist, nass oder trocken...

Die Kontraste waren extrem! Visuell hatte ich das zunächst überhaupt nicht bemerkt. Erst beim Blick durch den Sucher sah ich, wie entweder das Wasser und die Spigelungen zu dunkel waren oder die herausragenden Äste viel zu hell. In Bild 4 habe ich daher die Gradation etwas verbogen.

Bild 1 ist mit 200 mm aufgenommen und sollte den Kontrast von bewegtem, offenen Wasser gegen das ruhigere Wasser im Kahn wiedergeben, sichtbar durch die Spiegelungen. Aber auch hier war der Helligkeitsverlauf sehr extrem.

Insgesamt lagen die hohen Kontraste wohl am heute ungewöhnlich klaren Wetter mit relativ tief stehender Sonne, ohne Wolkenreflexionen zur Aufhellung der sonnenabgewandten Motivseiten. Solche Lichtsituationen sollte man wohl besser vermeiden.

DigiAchim
30.12.2003, 11:23
Hallo Winsoft zwei erstkassige Aufnahmen von Ihnen
was anderes kann ich garnicht dazu sagen
wobei mir persönlich das Boot 4 am besten gefällt

gefallen mir sehr gut :D

Ditmar
30.12.2003, 11:26
mir gefällt hier Nummer 4 am besten, schöne Farben, und die Spiegelungen, ich sehe auch nichts was zu dunkel ist.

tgroesschen
30.12.2003, 11:32
Ich finde die bearbeitete Version von Boot 4 auch sehr schön gelungen.
Die Ursprungsversion war wirklich etwas dunkel.

Die Spiegelungen im Wasser sind sehr schön eingefangen.

blondl
30.12.2003, 11:52
Ich muß gestehen das ich die veränderte Version von Boot4 erst jetzt entdeckt habe...

Mir gefällt die ursprungliche aber besser. Im direkten Vergleich ist das Blau des Wasser intensiver und kräftiger als in der bearbeiteten Version. Auch die Teile des Kahns wirken mehr nach feuchtem Holz. In Summe scheint es als wäre das Bild richtung Gelb verschoben worden. Die Algen wirken gelb-grünlich, das Holz trockener und das rot (im abgesägtem Ast) intensiver. Mir gefällts Original besser, einzig die Helligkeit der Äste ist nicht mehr so dramatisch intensiv gegen den Wasserspiegel...