Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lederüberzug an der D7d
Sebastian Stelter
01.05.2006, 11:19
Hallo D7 Forum!
Ich habe eine Frage zu meiner D7d und zwar:Der Lederüberzug an der rechten Seite der Kamera(da wo man seine rechte Hand hat) ist sehr hell,ausgebleicht.Mit was bekomme ich den wieder so hin wie er bei der Auslieferung war?
Mfg Sebastian Stelter
Moin Sebastian,
ich denke mal das sind Schweissablagerungen.
Ich würde zunächst dem Problem mit Watte / Isoprop nähertreten. Wenn's tatsächlich ausgebleicht ist: Flüssige Lederfarbe vom Schuster. Ich hab' jetzt die Marke nicht parat, aber die gibt es in einer 50ml-Glasflasche mit Pinsel.
Notlösung wäre Edding-Tinte.
Sebastian Stelter
01.05.2006, 11:43
Ok vielen Dank Manni! Meinst du Erdal?
Mfg Sebastian Stelter
Nee Erdal war das nicht. Ich komm echt nicht auf den Namen, die Farbe hatte aber eine ähnliche Konsistenz wie Edding-Tinte. Blitzschnell trocken, zieht ein und färbt nicht ab wennse trocken ist.
Sebastian Stelter
01.05.2006, 12:01
Naja macht nix wenn`s dir einfällt einfach noch reinschreiben.
Mfg Sebastian Stelter
Morello-Lederfarbe (Einziehhaftfarbe)
Hersteller / Importeur:
Solitaire GmbH, Mainz
40 ml 4,95€ vor Ort, 5,99 hier. (http://www.schnuersenkelversand.de/index.htm?schuhpflegemittel_lederfarbe.htm)
Sebastian Stelter
06.05.2006, 15:59
Vielen Dank für die Info und den Link!
Mfg Sebastian Stelter
Micro-Tools hat VC-F Venetian Cream "Schwarze Lederpolidur zum aufarbeiten alter Belederung, Semi-flüssig.
hier (http://www.micro-tools.de/)
Die hier aufgeführten Farben sind lt. Beschreibung zum Färben von Leder gedacht.
An der D7D gibt es aber kein Leder, es ist vielmehr Kunststoff (Weichplastik).
Ich habe da so meine Bedenken, ob sich der Kunststoff mit den Lösungsmitteln der Farben verträgt. Nicht dass sich der Kunststoff auflöst...
Gruß Horst
Und ich habe schon gedacht, ich hätte ein Billigmodell mit Gummi, wenn ihr alle von Leder redet :shock:
@Horst:
Dein Einwand ist berechtigt, danke -- ich hab die Lederfarbe hier und pinsel mal ein Stück A1 ;)
Stay tuned.......
Also beim "Restaurieren" von alten Linsen hat bisher eine vorsichtige Intensivbehandlung des angegrauten Gummis mit Spülmittelkonzentrat (egal ob Palmoliv oder Pril ;) ) gute Ergebnisse gebracht. Vielleicht hilft das auch bei der Griffauflage der Dynax.
Alternativ könnte man vielleicht auch mal eine Tinktur für das Auto-Innenleben ausprobieren.
Ich bin diesbezüglich eher weniger versiert (hauptsach der Wagen fährt, der Staub ist eine Schutzschicht für den Lack ;) ), aber ich meine mich zu erinnern, dass es verschiedene Kunststoff- und Gummipflegemittel gibt, die echte Wunder bewirken sollen.
Ein Bekannter hat mal einen über die Jahre hellgrau ausgeblichenen, ehemals schwarzen Stossfänger mit so einem Wundermittel wieder in einen nahezu neuwertigen Zustand gebracht.
Micha1972
06.05.2006, 20:26
Es gab (gibt?) eine Kunststofftönung namens "Forever black", welche ähnlich wie Cockpitspray wirkt.
Lostname
06.05.2006, 23:06
Ich schwöre auf Schmutzradierer. Die Teile reinigen wirklich alles, und das nur mit etwas Wasser.
10 Jahre alter TV noch aus meiner Raucherzeit? Kein Problem, Sieht aus wie neu danach.
Meine Beige Ledercouch? DIe war danach erstmal Hellcreme farben.
Schmutzradierer zieht den scmodder aus sämtlichen Poren.
SovereignV8
07.05.2006, 09:20
Hallo Lostname,
Schmutzradierer??? Was,wie,wo?
Klingt toll - wo bekommt man so etwas?
Gruß,
SovereignV8
Sebastian Stelter
07.05.2006, 10:05
Meister proper ;)
Mfg Sebastian Stelter
Hallo Lostname,
Schmutzradierer??? Was,wie,wo?
Klingt toll - wo bekommt man so etwas?
Gruß,
SovereignV8
Schmutzradierer sind echt super. Gibt es schonmal in Baumärkten oder auf der Kirmes; vielleicht auch im Schreibwarenhandel.
Habe ein Set von Läufer - wirklich klasse; für meine 7D brauchte ich es allerdings noch nicht ;)
Chris
@Horst:
Dein Einwand ist berechtigt, danke -- ich hab die Lederfarbe hier und pinsel mal ein Stück A1 ;)
Stay tuned.......
Hallo Manni,
schon ein Ergebnis? Hat sich die Weichplastikauflage gekräuselt, ab- oder aufgelöst? Oder ist einfach gar nichts passiert? Würde mich mal interessieren...
Gruß Horst
Nee, ich hab extra etwas gewartet und nach der "kleinen Ecke" den gesamten Überzug gepinselt .
Die A1 sieht aus wie neu, da hat sich nix gekräuselt oder aufgelöst :top:
Die A1 sieht aus wie neu, da hat sich nix gekräuselt oder aufgelöst
Prima!!!!!!!! :top: :top: :top: :top:
(ist offensichtlich Qualität...)
Gruß Horst
harumpel
08.05.2006, 17:07
Hat vielleicht jemand eine Idee, wie man eine zerkratzte GeLi (Kunststoff) eines älteren Minolta-Objektivs wieder zu einheitlicher Farbe bringt? Gibts im Baumarkt eine "Minolta-Schwarz" Lackierung?