PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Lichtzelt" im Selbstbau


ManniC
30.04.2006, 16:12
Grad erstöbert, hier kommt ein ->Karton. (http://www.timezone.com/library/timexpclas/timexpclas631817184884531250)

DigiAchim
30.04.2006, 18:00
Gute Idee einfach aber Effektiv
seh ich das Richtig ?

Luftpolsterfolie als Diffusor ?

ManniC
30.04.2006, 18:05
Luftpolsterfolie als Diffusor ?
Das sieht so aus -- müsste aber auch mit Transparentpapier gehen.

DigiAchim
30.04.2006, 18:21
Luftpolsterfolie als Diffusor ?
Das sieht so aus -- müsste aber auch mit Transparentpapier gehen.

Richtig aber Lufpolsterfolie hab ich noch zwei drei Meter :lol:

Sunny
30.04.2006, 18:50
Eine solche Selbstbauausführung wäre nichts für mich :shock:

ManniC
30.04.2006, 22:09
Sunny, sieh's einfach mal so:

Ein 58cm-Lastolite-Cubelite-Lichtwürfel ist bei Brenner für 149,--€ gelistet - wenn ich nicht einen 70'er Würfel tatsächlich für ein Appel&Ei in der Bucht ergattert hätte würde ich den Karton vorziehen. 149€ sind immerhin 10 Kisten Reissdorf-Kölsch incl. Pfand :cool:

Jornada
01.05.2006, 07:07
Mal eine andere Frage.
Welche Leuchten benutzt Ihr denn bei Eueren Lichttunnels und Lichtzelten?

Sunny
01.05.2006, 09:23
Sunny, sieh's einfach mal so:

Manni,

das ist ja das Problem,

wenn ich das Teil sehe tun mir die Augen weh :shock:

ManniC
01.05.2006, 09:44
@Jornada:

(1) Auch ein ebay-Schnäppchen: 5 (fast antike) Klemmleuchten mit Schwanenhals, Reflektor und E27-Fassung, bestückt mit Tageslicht-Energiesparlampen auch aus der Bucht

(2) div. entfesselte Blitze mit Servoauslöser

...und wenn ich richtig viel Zeit habe

(3) Studioblitze, inzwischen haben sich bei mir 4 Stück angesammelt

@Sunny:

Für die heftige Ersparnis nehme ich den "etwas gewöhnungsbedürftigen" ;) Anblick gerne in Kauf

DigiAchim
01.05.2006, 11:27
Sunny, sieh's einfach mal so:

Manni,

das ist ja das Problem,

wenn ich das Teil sehe tun mir die Augen weh :shock:

Der Anblick des Kartons ist in der Tat gewöhnungsbedürftig :lol:

man kann ja auch anstelle des Kartons andere Materialien nehmen
wenn das Ganze dann noch sauber aufgebaut wird ...........

Sunny
01.05.2006, 12:56
man kann ja auch anstelle des Kartons andere Materialien nehmen
wenn das Ganze dann noch sauber aufgebaut wird ...........

Ja,

dann wäre es auch für mich OK.

ManniC
01.05.2006, 13:06
Jetzt mal losgelöst vom Material lässt doch die Idee genügend Spielraum für eigene Modifikationen: Anderes Material, Karton mit z.B. Klebefolie kaschieren......

Das Konstruktionsprinzip des Kartons ist doch genial: Zusammenfalthinterdenschrankundwechisser ;)

Meine ebay-Lichtbox ist mit Federstahlrahmen nach dem Prinzip der Faltreflektoren aufgebaut - und da ist jedesmal beim Zusammenfalten etwas Gefahr für Leib und Leben :cool:

Sunny
01.05.2006, 13:11
Das Konstruktionsprinzip des Kartons ist doch genial: Zusammenfalthinterdenschrankundwechisser ;)

Aber ich meine dass der Karton nach zig "Faltungen" unansehlich und lommelich wird.

TorstenG
01.05.2006, 16:45
Ist halt was für den Gelegenheitsnutzer, oder auch für denjenigen, der sowas nur mal einfach ausprobieren will!

Auch kann man sich aus weissem Plexiglas (oder änlichem, z.B. aus dem Baumarkt) einen entsprechenden Kasten selber bauen, vielleicht auch eine gute Lösung!

Achja, kennt Ihr schon das Buch "lowbudgetshooting (http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/300016166X)"?

Jornada
01.05.2006, 17:26
Hi Sunny.
Ich kann mir gut vorstellen, dass Dir beim Anblick dieser Kartonbastellösung die Augen weh tun, denn ich weiss ja, welche Qualität Deine "Basteleien" haben. Im Grunde genommen darf man gar nicht mehr von "Basteleien" sprechen, Deine Konstruktionen, das ist ein besseres Wort, haben absoluten Profi-Charakter.
Aber vielleicht kann man die Kartonlösung "einfach mal nur so auf die Schnelle" ausprobieren. Wenn man mit den Bildern und somit mit der Funktion der Kartonbastellösung zufrieden ist, kann man sich eine professionelle Lösung nach dem gleichen Prinzip ausdenken.

edit
@ManniC
Danke für die Beschreibung Deiner Beleuchtungstechnik. Ich werde mal mit den Schwanenhalsleuchten und Energiesparlampen anfangen.

A1-Chris
01.05.2006, 17:33
Die Idee finde ich gut... :top: :top: Kommt vielleicht nicht ganz so professionell rüber, wenn der Kunde beim Shooting dabei sein will... :roll: :shock: :D :cool:

kanzlr
17.05.2006, 09:18
Hello!

Angeregt durch den Thread hab ich mir sowas mal gebastelt, da ich sowieso ein paar Realien für unseren Verein ablichten sollte.

Hab leider nur drei 60W lampen, die werde ich wohl durch ein paar mehr ergänzen müssen.

Hab gestern nur schnell eine viertel Stunde die nötigsten Dinge geknipst, bin aber dafür ganz zufrieden. werd das am Wochenende mit schönerer Dekoration, mehr Licht und mehr Zeit wiederholen :)

Danke jedenfalls für den Tipp!

Panzerschnallen (http://kanzlr.smugmug.com/gallery/1465028/1/69912038/Large)
Gürtelschnalle (http://kanzlr.smugmug.com/gallery/1465028/1/69912082/Large)
Krug (http://kanzlr.smugmug.com/gallery/1465028/1/69912102/Large)
Pilgerflasche (http://kanzlr.smugmug.com/gallery/1465028/1/69912110/Large)


(ich weiß, der Weissabgleich ist komplett fürn A****, muß da wenn ich Zeit hab mal messen und die dinger nochmal durchn RSP schicken)

A1-Chris
17.05.2006, 13:54
Den Schnallen hätte es besser getan, wenn die Schärfe von vorne bis hinten durchgängig wäre...
Der Krug ist farblich etwas farblich entglitten.. ;) :cool:

kanzlr
17.05.2006, 13:57
jap, beides richtig :)

werds am wochenende nochmal richtig machen.
dann werd ich sie vorher auch EBVn.

wollt eigentlich nur sagen, daß ich für die 20,-- materialkosten und die 20 minuten bastelaufwand absolut zufrieden bin :)

thunderhead
10.05.2009, 12:06
Hallo!
hätte mal eine ähnliche Frage,
ich bin auf so etwas gestoßen:
http://www.amazon.de/Fotostudio-Lampe-Stativ-Fotozelt-60x60x60cm/dp/B0013LELIW/ref=sr_1_4?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1241949971&sr=8-4

Was haltet ihr von so einem Set, besitzt das jemand?

LG

Jens N.
10.05.2009, 14:12
Hallo!
hätte mal eine ähnliche Frage,
ich bin auf so etwas gestoßen:
http://www.amazon.de/Fotostudio-Lampe-Stativ-Fotozelt-60x60x60cm/dp/B0013LELIW/ref=sr_1_4?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1241949971&sr=8-4

Was haltet ihr von so einem Set, besitzt das jemand?


Das Set kenne ich nicht, wirkt auf mich auf den ersten Blick aber irgendwie komisch.

Das "Stativ" kannst du mal komplett vergessen und von den Leuchten würde ich auch nichts erwarten ehrlich gesagt.

Ich benutze für Bilder in Verkaufsanzeigen meist das "Kaiser Dome Studio" und bin sehr gut damit zufrieden. (Mindestens) ein externer, entfesselt zündbarer Blitz ist hierbei sehr hilfreich, bzw. Voraussetzung, aber wenn man den hat, ist es sehr einfach zu schön ausgeleuchteten Bildern zu kommen.