Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Macro: Tamron contra Sigma
Hi,
ich bin neu bei KoMi, habe vor kurzem die 7D erstanden :D :D
Und bin nun auf der Suche nach einem ordentlichen Macro. Ich schwanke zwischen dem Tamron AF 90/2.8 Di und dem Sigma AF EX 105/2.8 DG.
Habe ja schon einige Beiträge gelesen, überall stehen ein paar Sätze zu den beiden Objektiven. Und beide werden als sehr gut bezeichnet. Da der Neupreis gleich ist, nun meine Frage: Gibt es überhaupt Unterschiede zwischen den Beiden die eines der zwei besser dastehen lassen? Hat jemand vielleicht sogar mal beide gehabt und miteinander verglichen? Gibt's Qualitätsunterschiede-Unterschiede?
Wäre schön, wenn ihr mir etwas weiterhlfen könntet!
Danke schonmal,
MfG
Melanie
Hi,
ich bin neu bei KoMi, habe vor kurzem die 7D erstanden :D :D
Und bin nun auf der Suche nach einem ordentlichen Macro. Ich schwanke zwischen dem Tamron AF 90/2.8 Di und dem Sigma AF EX 105/2.8 DG.
Habe ja schon einige Beiträge gelesen, überall stehen ein paar Sätze zu den beiden Objektiven. Und beide werden als sehr gut bezeichnet. Da der Neupreis gleich ist, nun meine Frage: Gibt es überhaupt Unterschiede zwischen den Beiden die eines der zwei besser dastehen lassen? Hat jemand vielleicht sogar mal beide gehabt und miteinander verglichen? Gibt's Qualitätsunterschiede-Unterschiede?
Wäre schön, wenn ihr mir etwas weiterhlfen könntet!
Danke schonmal,
MfG
Melanie
Ich möchte wetten, daß Du keinen Unterschied siehst... Nimm' das was Dir besser in der Hand liegt.
Chris
Hallo Melanie,
erstmal herzlich willkommen im Forum :top:
Hinsichtlich der Abbildungsleistung wirst du keinen Unterschied zwischen den beiden finden. Einzig der Abstand vom Motiv bei 1:1-Abbildung kann beim Sigma minimal größer sein.
Wie Chris schon sagte: Nimm, wenn möglich, beide mal in die Hand und entscheide dann nach Gefühl. Ein schärfer abbildendes Objektiv als ein Makro wirst du kaum finden.
Ich selbst habe den Vorgänger von Tamron das 90/2.8 SP und bin absolut zufrieden damit.
Danke für die Antworten.
Hm, habe leider nicht die Möglichkeit zu testen. An so was kommt man ja im Laden schlecht heran...
Noch eine Frage: Kann jemand einen Konverter zu den Macros empfehlen?
Danke für die Antworten.
Hm, habe leider nicht die Möglichkeit zu testen. An so was kommt man ja im Laden schlecht heran...
Noch eine Frage: Kann jemand einen Konverter zu den Macros empfehlen?
Hm, ich denke auch in Zwickau gibt es Fotohändler. Zum "Griffgefühl" tut es ja auch die C oder N Variante. Ansonsten ist beim Test auch die manuelle Scharfstellung ein Kriterium, da man im Makrobereich gerne schon mal selbst bestimmen möchte, wo der Schärfepunkt liegt; es sollte also auch bequem manuell zu bedienen sein.
Ansonsten: Was meinst Du denn mit Konverter, was willst Du konvertieren?
Chris
Hi Melanie,
auch von mir welcome on board :top:
Einen Konverter würde ich zum Macro nicht empfehlen: Du verschenkst Lichtstärke und Qualität. Wenn's denn mehr Brennweite und somit Fluchtdistanz sein soll, dann gleich das Sigma 180'er-Macro.
Wegen dem Macro anschauen war ich bis jetzt nur in den "großen" Shops (Mediamarkt usw.). Werde wohl mal direkt zu einem Fotohändler gehen. Die Infos habe ich mir bis jetzt nur im I-Net angelesen (habe auch die Cam nur aus dem Netz gekannt)...
Habe in Foren manche Bilder mit Konverter gesehen, werde aber das Macro erst mal so ausprobieren, wenn's nicht reicht muß ich mir dann wohl eher das 180'er holen.
Danke für die Antworten!
Noch ein Tipp: Ab zu einem Usertreffen / Stammtisch in Deiner Nähe, z.B. in Dresden -- das ist informativer als JEDER Händlerbesuch.
MajorTom123
30.04.2006, 11:45
Hi,
geh doch mal zum Foto-Gärtner in Zwickau. Ist gleich neben den Arcaden in der Plaunschen Straße. :)