Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Selbstbau einer Softbox / Diffusor für 3600 HS


bingo256
29.04.2006, 12:23
Hallo Leute!
Ich habe hier (http://www.dforum.de/) (TECHNIK/SOFTBOX) eine Selbstbauanleitung für einen Diffusor bzw. eine Softbox für den Canon Speedlite 550 EX gefunden.
Habe diesen nachgebaut und festgestellt, dass er realtiv leicht und schnell zu bauen ist, allerdings die Maße natürlich nicht mit denen der Minolta-Blitze (andere Breite des Blitzkopfes) übereinstimmen.
Deshalb habe ich die 2 Vorlagen (A4) in Corel Draw neu gezeichnet und auf den 3600 HS angepasst. - Da ich keinen 5600 besitze, weiß ich nicht, inwieweit dessen Blitzkopf dieselben Ausmaße hat wie der 3600 HS.
Da ich aber nicht weiß, wie man eine PDF-Datei hier hochladen kann, erbitte ich bei Interesse für die Anleitung einen Tipp, wie das Hochladen einer PDF-Datei funktioniert.- So könntet ihr dann diese 2 Dateien benützen bzw. ausdrucken und dann das Ding nach der sehr guten und ausführlichen Anleitung von hier (http://www.dforum.de/) (TECHNIK/SOFTBOX) bauen.

Liebe Grüße
Alois

iceages
03.05.2006, 16:14
sowas ähnliches hab ich mal für den internen blitz der D7D gebastelt... sieht crappy aus, aber funktioniert :)

PeterHadTrapp
03.05.2006, 19:14
Hi Bingo.

Blitzkopf 5600er 70 x 45 mm an der Frontseite, wird aber nach hinten größer, der 3600er hat einen Kopf der sich nicht verjüngt, das musst Du berücksichtigen.

wenn Du das PDF für die beiden Blitze fertig hast, dann schicke es an die
info@d7userforum.de

gerne auch die Cdr-Datei, Du kannst sie ja als VS8 abspeichern, für die Corel-User ist es dann komfortabler.

Wir kümmern uns dann um die Downloadbarkeit.

Danke für Die Mühe :top: :top:

Gruß
PETER

gpo
03.05.2006, 19:18
Moin,

muss da mal was zu sagen....
nicht das ich grundsätzlich was dagegen habe....wenn einer Bock auf basteln hat, aber...

diese Softbox "zwickt" das Licht ja ein...soll heißen es ist kein wirklicher Reflektor!...weil der Gegenreflktor fehlt.

theoretisch ginge es , wenn man den Blitzkopf entfernen würde...was natürlich nicht geht( wie bei Studioblitzen)

das Problem ist ja, dass die Kopfform der Blitze nicht wirklich "Lichtgerecht" abstrahlt...die Softbox wird es nicht verbessern...sie wird erstmal richtig Licht schlucken!

deutlich besser würde ein Parabolspiegel( oder passende Konstruktion) wirken, wenn der relativ kleine Kopf in Gegenrichtung blitzt!
Mfg gpo

PeterHadTrapp
03.05.2006, 19:33
deutlich besser würde ein Parabolspiegel( oder passende Konstruktion) wirken, wenn der relativ kleine Kopf in Gegenrichtung blitzt!
Mfg gpoDas ist grundsätzlich sicher wahr.

Aber in Situationen wo man nicht indirekt blitzen kann, aber blitzen muss, ist sowas schon eine deutlich verbesserung gegenüber einfach ungedämpft draufhalten. Es macht die Schatten weicher und leuchtet etwas milder aus. Bringt schon was, natürlich keine Welten. Die Bezeichnung "Softbox" weckt allerdings vielleicht wirklich zu hohe Erwartungen, es ist eher ein zusätzlicher Diffusor. Und...ja die Dinger schlucken Licht.
http://www.peters-pixworx.de/galerie/data/thumbnails/4/D7__mi__560__und_Eigenbau-Minisoftbox.jpg (http://www.peters-pixworx.de/galerie/details.php?image_id=171)
Gruß
PETER

Hademar2
03.05.2006, 20:09
Der rote Zierstreifen macht sich bei KoMi aber nicht so besonders gut! :cool:

Ansonsten scheint es für einfachere Angelegenheiten gar nicht so übel zu sein.

gpo
04.05.2006, 10:48
Moin,

ich hatte mich bisher immer mit einem großen gebogenen Stück Transparentfolie beholfen....
sieht zwar sche..e aus...funzt aber bestens...und man spart sich das basteln:))
Mfg gpo

PeterHadTrapp
04.05.2006, 11:02
...und man spart sich das basteln:))
Mfg gpo
nu lass uns doch den Spaß... :mrgreen: