PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blüte mit Wahnsinns-Tiefenschärfe


Anaxaboras
28.04.2006, 22:41
Hallo Zusammen,

ich hatte ja kürzlich hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic31475.html) schon einmal eine Magariten-Blüte gezeigt, die nicht die einhellige Zustimmung fand. Falscher Schärfebereich, schlechter Ausschnitt - so lautete kurz zusammengefasst die Kritik.

Also habe ich gestern mein Stativ rausgekramt und mich noch einmal an das Motiv gemacht. Leider schwächelte die Magarite schon ein wenig, dennoch hier das Ergebnis:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/859/Magarite-2.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=26663)

Wenn's euch gefällt, verrate ich auch, wie ich die Wahnsinns-Tiefenschärfe hinbekommen habe ;) .

-Anaxaboras

meshua
29.04.2006, 01:02
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/859/Magarite-2.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=26663)

Wenn's euch gefällt, verrate ich auch, wie ich die Wahnsinns-Tiefenschärfe hinbekommen habe ;) .


Wenn's ueber EBV lief: das Unschaerfe-Bokeh sieht etwas sehr seltsam (griesselig) aus.

:roll:

jubilee33
29.04.2006, 07:24
Hallo Anaxaboras

Klasse ein Ratespiel :D
Da Du mit Stativ gefotet hast;
Evtl. 2 Bilder mit 2 unterschiedlichen Focuspunkten?

Aber meshua hat Recht, Du solltest noch mal drüberneaten
Außerdem finde ich, das da noch ein wenig Kontrast fehlt.;)

gruß Martin

Henning
29.04.2006, 09:36
Hallo Anaxaboras!

Schärfe diesmal gut erwischt, vermutlich so wie schon beschrieben.

Allerdings frage ich mich, wieso du dann die vorderen Blütenblätter abgeschnitten hast. Ein Stativ ist doch dafür da, den Bildausschnitt optimal zu kontrollieren.

Ich finde im übrigen eine gut gesetzte Unschärfe bei Blütenbildern wichtig für die Tiefenwirkung. Vielleicht wäre ein etwas tieferer Standpunkt gut gewesen.

Naja gut und wenn ich gerade dabei bin: Der Hintergrund könnte auch etwas ruhiger sein (das ist immer gut gesagt ;) ). Dann käme das reine Weiß der Blüte noch besser zur Geltung.

Viele Grüße
Henning

Anaxaboras
29.04.2006, 19:53
Ja, ich habe tatsächlich zwei Bilder mit unterschiedlichen Schärfezonen übereinander montiert. Das war gar nicht so einfach, denn ich habe festgestellt: Wenn man im Makrobereich den Fokus ändert, ändert sich auch der Bildausschnitt. Da ich (noch) keinen Einstellschlitten habe, ging's erstmal nicht anders. Perfekt ist's übrigens noch nicht, die Spitzen der hintersten Blütenblätter liegen nicht mehr ganz im Schärfebereich.

Warum der Hintergrund kein schönes Bokeh hat, weiß ich nicht. Ich habe ihn mit dem Gaußschen Weichzeichner etwas abgesoftet - liegt vielleicht daran?

Zum Bildausschnitt: Ich finde nicht, dass man eine Blüte immer komplett aufs Bild bringen muss. Mir gefällt die angeschnittene Variante besser.

-Anaxaboras