PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Selbstbau einer Softbox...


Athros
28.04.2006, 13:34
Hallo Forum,

der Tag der Arbeit naht und ich möchte seinem Namen alle Ehre machen :lol:

Ich möchte mir diese Softbox (http://www-user.rhrk.uni-kl.de/~uroesch/) bauen und würde von euch gerne wissen:

1. mit welchem Biltz ihr sie bestücken würdet und
2. wie ihr selbigen an der D7D auslösen würdet (schön wäre ein(e) Vorschlag/Lösung mit Funk oder IR)

Gruß
Der Matzinger

PS. FS-1100 ist vorhanden

MaGu
28.04.2006, 17:45
Ich würde einen möglichst starken Stabblitz nehmen...
Entweder du kaufst dir einen neuen Metz 45 oder sogar 60 (extrem teuer, dafür kannst du dir dann schon nen gescheiten Studioblitz kaufen)

Oder du suchst bei eBay nach günstigen gebrauchten Stabblitzen (wie z.B. Metz 45er - Serie).
Wenn du per Funk-, bzw. IR-Auslöser auslösen willst, ist es wohl auch egal, wenn der Blitz eine hohe Zündspannung hat, da er ja nicht an die Kamera angeschlossen wird...

ManniC
28.04.2006, 18:03
Wenn du per Funk-, bzw. IR-Auslöser auslösen willst, ist es wohl auch egal, wenn der Blitz eine hohe Zündspannung hat, da er ja nicht an die Kamera angeschlossen wird...

VORSICHT :!: Dann macht zwar nicht die Cam, aber der Empfänger pffffft ;)

darude
28.04.2006, 18:41
Hab mir auch mal drüber Gedanken gemacht, aber die Leistung würde zu gering ausfallen... allein schon wegen dem Weg den das Licht da drinnen zurücklegt (doppelte Wegstrecke = 1/4 der Lichtenergie)...

GooSe
28.04.2006, 20:14
Wenn du per Funk-, bzw. IR-Auslöser auslösen willst, ist es wohl auch egal, wenn der Blitz eine hohe Zündspannung hat, da er ja nicht an die Kamera angeschlossen wird...

VORSICHT :!: Dann macht zwar nicht die Cam, aber der Empfänger pffffft ;)

Nicht alle, die von Quantum halten das auch, auch die von Pocket wizzard.
Bei denen von Walser und Sambesie bin ich mir nicht sicher.
Multiblitz geht kaputt :top: