Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Programmautomatik an Dynax 5D
Ich verstehe leider nicht ganz wie ich die Programmautomatik sinnvoll nutzen kann.
Ist dieselbe als kreuzung aus Zeit- und Blendenautomatik zu verstehen? Das quasi erst die Belichtung gemessen wird und dann kann ich an dem Drehraedchen die Zeit- Blendenkombination veraendern? Oder geht das noch tiefer?
jottlieb
28.04.2006, 13:21
Ich verstehe leider nicht ganz wie ich die Programmautomatik sinnvoll nutzen kann.
Ich auch nicht. Deshalb benutze ich sie auch nicht ;)
Ist dieselbe als kreuzung aus Zeit- und Blendenautomatik zu verstehen?
Ist halt eine Vollautomatik.
Wenn die Belichtungsmessung sagt, da ist genug Licht, dann wird die Kamera wahrscheinlich abblenden. Wie stark = keine Ahnung.
Das quasi erst die Belichtung gemessen wird und dann kann ich an dem Drehraedchen die Zeit- Blendenkombination veraendern? Oder geht das noch tiefer?
Nennt sich Programmshift.
Ich verstehe leider nicht ganz wie ich die Programmautomatik sinnvoll nutzen kann.
Ist dieselbe als kreuzung aus Zeit- und Blendenautomatik zu verstehen? Das quasi erst die Belichtung gemessen wird und dann kann ich an dem Drehraedchen die Zeit- Blendenkombination veraendern? Oder geht das noch tiefer?
Die Programmautomatik wählt eine der Brennweite entsprechende Zeit-/Blenden-Kombination, möglichst so, daß Verwackelungen ausgeschlossen werden (entsprechende Lichtverhältnisse vorausgesetzt). Dies kannst Du dann noch entsprechend per Programmshift verändern.
A2Freak hat's genau richtig erklärt.
Ich finde, es ist eine sehr sinnvolle Einstellung, wenn man gerade nicht "aktiv" fotografiert. Bei plötzlich auftretenden Schnappschusssituationen ist die Chance auf ein brauchbares Foto dann sehr gut.
Ich hatte schon öfters die Kamera mit Zeitautomatik umhängen und dann in solchen Situationen vor lauter Hektik verwackelte Bilder erhalten, da sich zwischenzeitlich die Lichtverhältnisse geändert hatten.
Mittlerweile habe ich z.B. beim Wandern normalerweise das weiße P als Standardeinstellung drin, und wenn man in Ruhe fotografieren kann, gehe ich dann je nach Situation auf Zeit- oder Blendenautomatik.
A2Freak hat's genau richtig erklärt.
Habe ich mich jetzt für die D5D qualifiziert?
:lol:
Ich finde die Programmeinstellung auch okay, vor allem wegen dem Programmshift. Habe das mit der Schnappschußsituation erst gestern noch selber erlebt.
Habe ich mich jetzt für die D5D qualifiziert?
:lol:
Natürlich - also sofort loslaufen und eine kaufen!
Ich hab' ja auch die A2 und die D5D - wobei die A2 mittlerweile ziemlich sauer ist, weil sie eigentlich nur noch im Dunkeln rumliegt.
Ich finde die Programmeinstellung auch okay, vor allem wegen dem Programmshift. Habe das mit der Schnappschußsituation erst gestern noch selber erlebt.
Das mit dem Programmshift muss ich mir nochmal zu Gemüte führen. Den habe ich bisher noch nicht benutzt - höchstens mal aus Versehen. :lol:
Die Programmautomatik regelt die Blende, ISO, Belichtungszeit nicht nur anhand der verwendeten Brennweite sondern versucht auch das zu fotografierende Motiv anhand der Helligkeitsverteilung zu erkennen (AFAIK bei Minolta Fuzzylogik genannt. Das gab es zumindest bei Nikon sogar schon bei Analog-SLRs ohne Autofocus!).
Vermutlich findet zwischenzeitlich auch noch die Entfernung, auf die schafgestellt wurde, Einfluss in die Berechnung.
viele Grüße
Manfred
Vermutlich findet zwischenzeitlich auch noch die Entfernung, auf die schafgestellt wurde, Einfluss in die Berechnung.
Zumindest die eingestellte Brennweite wird unter Garantie mit berücksichtigt. Das hatten wir oben vergessen zu erwähnen.
Zur Ergänzung:
In Wikpedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Programmautomatik#Programm-Shift) wird's meiner Ansicht nach ganz gut und kompakt dargestellt.
Habe ich mich jetzt für die D5D qualifiziert?
:lol:
Natürlich - also sofort loslaufen und eine kaufen!
Ich hab' ja auch die A2 und die D5D - wobei die A2 mittlerweile ziemlich sauer ist, weil sie eigentlich nur noch im Dunkeln rumliegt.
Hetz´ mich nicht... :cool:
Hetz´ mich nicht... :cool:
Es gibt ja nicht mehr so viele auf dem Markt... ;)
Hetz´ mich nicht... :cool:
Es gibt ja nicht mehr so viele auf dem Markt... ;)
20 Stück noch bei Gregor, vor einer Woche noch insgesamt 14 in Dortmund... das sollte bis nächste Woche reichen. ;)
20 Stück noch bei Gregor, vor einer Woche noch insgesamt 14 in Dortmund... das sollte bis nächste Woche reichen. ;)
Stimmt, und bei Gregor will sie zu dem Preis anscheinend niemand. Vielleicht geht er ja noch mit dem Preis runter.
Hetz´ mich nicht... :cool:
Es gibt ja nicht mehr so viele auf dem Markt... ;)
20 Stück noch bei Gregor, vor einer Woche noch insgesamt 14 in Dortmund... das sollte bis nächste Woche reichen. ;)
@A2Freak: Also, wenn Du Dir nich bald ne D5D sicherst, gibt es ein Feuerwehrautophotographier-Verbot.
Habe heute übrigens hier ein Feuerwehrfahrzeug gesehen, da stand Feuerwehr-Spülwagen vorne drauf. Ob die wohl mein dreckiges Geschirr spülen ;)
ecthelion
28.04.2006, 17:11
Dann gibbet noch die Vollautomatik (AUTO). Bei der werden auch die ISO-Werte dynamisch angepasst und auch noch ein paar andere Einstellungen. Genaues steht in der Bedienungsanleitung, die mir gerade nicht vorliegt. In der Programmautomatik (P) wird, wie schon hier gesagt, Blende und Verschlusszeit der Belichtungssituation angemessen eingestellt. Hier hat man - zusätzlich zum schon besprochenen Programmshift - die Möglichkeit, auf ISO, Blitzfunktionen, Digitaleffekte, Farbmodus, AF-Messmethode, Belichtungskorrektur usw. individuell einzustellen.
Näheres verrät wie gesagt die Bedienungsanleitung.
Hetz´ mich nicht... :cool:
Es gibt ja nicht mehr so viele auf dem Markt... ;)
20 Stück noch bei Gregor, vor einer Woche noch insgesamt 14 in Dortmund... das sollte bis nächste Woche reichen. ;)
@A2Freak: Also, wenn Du Dir nich bald ne D5D sicherst, gibt es ein Feuerwehrautophotographier-Verbot.
Habe heute übrigens hier ein Feuerwehrfahrzeug gesehen, da stand Feuerwehr-Spülwagen vorne drauf. Ob die wohl mein dreckiges Geschirr spülen ;)
Spülwagen? Kenne ich nicht, höchstens als Anhänger für Veranstaltungen.
Zu der D5D, nach meinem Engpaß wegen diverser Auto-Reparaturen ist wieder Land in Sicht. Morgen (Samstag) bin ich mit meinem Foto-CD-Stand an der Landesfeuerwehrschule in Hamburg beim Tag der offenen Tür. Wenn ich mein Umsatzziel für die Veranstaltung erreichen sollte, bin ich Dienstag in Dortmund beim Foto-Dealer meines Vertrauens. Versprochen :top: :lol:
Hansevogel
28.04.2006, 17:59
Wenn ich mein Umsatzziel für die Veranstaltung erreichen sollte, ...
Wenn ich nur wüßte, was ich mit 7329 Feuerwehrautofotos anfangen könnte... :lol:
Wären die schön bunt wie meine Plümchen, ja dann... :D
Gruß: Hansevogel
Spülwagen? Kenne ich nicht, höchstens als Anhänger für Veranstaltungen.
Stand vorne kursiv über der Fahrerscheibe, ist vielleicht ein interner Witz :?:
Arbeite mich gerade durch deine Bilder, sind aber ganz schön viele und alle anders :eek: , vielleicht find' ich was ähnliches.
Spülwagen? Kenne ich nicht, höchstens als Anhänger für Veranstaltungen.
Stand vorne kursiv über der Fahrerscheibe, ist vielleicht ein interner Witz :?:
Arbeite mich gerade durch deine Bilder, sind aber ganz schön viele und alle anders :eek: , vielleicht find' ich was ähnliches.
:cool: Leonberg ist noch nicht drin, kommt aber noch.
Etwas OT - glaube ich. :oops:
Um wieder halbwegs zum Thema zu kurven: Gibt's eigentlich auch Feuerwehrfahrzeuge mit Automatikgetriebe ???? :cool:
Das müsste dann das rote "P" sein.
@ManniC:
:itchy:
Um wieder halbwegs zum Thema zu kurven: Gibt's eigentlich auch Feuerwehrfahrzeuge mit Automatikgetriebe ???? :cool:
Das müsste dann das rote "P" sein.
@ManniC:
:itchy:
Automatik ja (http://www.ot112b.de/details.php?image_id=1252), aber in Dortmund ist das P rot/gelb bei der Feuerwehr... :P
Danke Olaf, dann hätten wir das ja auch besprochen :top:
@A2Freak: gugschtu hier (http://www.luepold.ch/50jahre/50entry.htm) nur halt in Rot.
Um wieder halbwegs zum Thema zu kurven
OK, tut mir leid bin etwas vom Thema abgedriftet, unter meinen Deutschaufsätzen stand auch immer "Thema verfehlt" :lol:
Wie BeHo oben beschrieben nutze ich die Programmautomatik (weißes P nicht grünes AUTO) auch. Ist meine Standby-Einstellung:
Motiv erkannt, Kamera vors Auge, wenn noch Zeit per Einstellrad Blende anpassen - und dann auslösen :top:
Hab dann jetzt auch mal "P" als standarteinstellung. Danke euch.
Hab dann jetzt auch mal "P" als standarteinstellung. Danke euch.
Immer gerne.
Was macht der Blitz? Schon was in Aussicht? Die Preise ziehen ja übel an bei den Originalen.
Hab dann jetzt auch mal "P" als standarteinstellung. Danke euch.
Immer gerne.
Was macht der Blitz? Schon was in Aussicht? Die Preise ziehen ja übel an bei den Originalen.
Also diesen Monat gibt das auf keinen Fall was mit dem Blitz. :-(
Ausser es fällt beim nächsten Stuhlgang Gold aus meinem Allerwertesten.
Hansevogel
28.04.2006, 22:24
Ausser es fällt beim nächsten Stuhlgang Gold aus meinem Allerwertesten.
Einen goldenen Ring oder eine Goldmünze zu verschlucken ist doch nun nicht die Welt!
:lol: :lol:
Gruß: Hansevogel