PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Colorvision Spider


Kerstin
28.04.2006, 11:46
Hi,
ich habe gehört dass man dieses Gerät jetzt nur noch auf einem Bildschirm einsetzen kann, ist das richtig? Wenn ich also 2 Bildschirme habe müsste ich mir dann 2 Geräte kaufen oder aber einen nicht kalibrieren? Wenn ich mein Gerät heute kalibriere und morgen geht mein TFT kaputt dann müsste ich auch gleich einen neuen Spider kaufen?
Ist das wirklich so und was kann man dagegen machen?
Ich würde mir das Teil nämlich gerne kaufen, lieber noch mit mehreren zusammen, aber das geht ja wohl jetzt nicht mehr.

RainerV
28.04.2006, 11:54
Ich habe einen älteren Spyder, den man mit jeweils unterschiedlichen Befestigungen (Saugfüsse für Röhre, Hängevorrichtung für TFT) an beiden Monitortypen einsetzen kann. Habe das auch schon gemacht. Ob sich da was geändert hat, weiß ich allerdings nicht. Sagt da die Hompage von Colorvision nicht zu?

tzgraggen
28.04.2006, 11:57
Es gibt mehrere Varianten von ColoVision.
Ich selber habe das günstige ColorPlus. Mit dem kann man nur einen Monitor kalibrieren.
Ich gehe folgendermassen vor: Ich kalibriere Monitor eins und speichere das Profil. Dann setze ich in Windows den Monitor zwei auf eins, kalibriere diesen und setze ihn wieder auf Monitor 2.
Mit einem kleinen Hilfsprogramm, das ich im Web gefunden habe, kann ich danach die Profile dem jeweiligen Monitor zuordnen. Funktioniert gut.

Das teurere Produkt von ColorVision, Spyder 2 heisst es glaub ich, kann zwei Monitore kalibrieren. Auch die Spyder Hardware ich etwas besser.

Mir reicht ColorPlus aber vollends.

Kerstin
28.04.2006, 11:57
Ich habe letztens aufgeschnappt dass das nicht mehr geht, sie haben das wohl geändert. Aber unter diesem Umständen würde ich das Geld dafür natürlich nicht ausgeben....

Sunny
28.04.2006, 12:01
Mit meinem ColorPlus habe ich schon einige Monitore kalibriert.

Kerstin
28.04.2006, 12:03
Mit meinem ColorPlus habe ich schon einige Monitore kalibriert.

Ja, aber das ist dann ein älteres System, oder?
Ich würde dann nämlich mal versuchen sowas über ebay gebraucht zu erwerben

Teddy
28.04.2006, 12:07
Ich hab gerade auf der Homepage www.colorvision.ch mal nachgeschaut.
Das aktuelle Einstiegsgerät nennt sich wohl nicht mehr ColorPlus sondern Spyder2Express.

Allerdings hab ich auf die Schnelle nichts zu einer Beschränkung auf einen Monitor gefunden.

Mir jedenfalls reicht ColorPlus auch. Vielleicht findet sich ja was in der Bucht (http://cgi.ebay.de/Top-Systems-ColorPlus-D_W0QQitemZ9709460631QQcategoryZ191QQssPageNameZWD VWQQrdZ1QQcmdZViewItem)? ;)

RainerV
28.04.2006, 12:07
Frag doch mal bei Colorvision nach! Colorvision (http://www.colorvision.ch)

Aber, wenn ich mir bei Ersatz des Monitors einen neuen Spyder kaufen müßte, das wäre schon ein starkes Stück. Da würde ich mir dann lieber einen älteren, bei dem die Einschränkung nicht existiert, bei EBay kaufen, die sind meiner Meinung nach auch schon sehr gut.

jubilee33
28.04.2006, 12:11
Hallo Kerstin

Mit dem Spyder 2 habe ich beide Monitore kalibriert.
Das ergibt dann 2 unterschiedliche Profile!

Beim starten vom Computer wird der Rechner dann mit dem Hauptprofil hochgefahren.
Wenn dann auf den Profil Chooser geklickt wird, können auf beiden Monitoren unteschiedliche Profile verwendet werden.
Also einem beim "Nebenmonitor" auf das richtige Profil geklickt und schon hast Du 2 Monitore die perfekt miteinander harmonieren :)

gruß Martin

Teddy
28.04.2006, 12:14
Wo gibt´s denn diesen Profil Chooser? Ist das beim Spyder2 dabei, ist es ein Extratool oder wie ?
Kommt man da ran?

Kerstin
28.04.2006, 12:18
Ich hab gerade auf der Homepage www.colorvision.ch mal nachgeschaut.
Das aktuelle Einstiegsgerät nennt sich wohl nicht mehr ColorPlus sondern Spyder2Express.

Allerdings hab ich auf die Schnelle nichts zu einer Beschränkung auf einen Monitor gefunden.

Mir jedenfalls reicht ColorPlus auch. Vielleicht findet sich ja was in der Bucht (http://cgi.ebay.de/Top-Systems-ColorPlus-D_W0QQitemZ9709460631QQcategoryZ191QQssPageNameZWD VWQQrdZ1QQcmdZViewItem)? ;)

Danke für den Tipp, du hast den also auch? Und kannst den auch uneingeschränkt empfehlen? Dann würde ich nämlich zuschlagen ... für 69 Euro keine Frage ...

jubilee33
28.04.2006, 12:24
Wo gibt´s denn diesen Profil Chooser? Ist das beim Spyder2 dabei, ist es ein Extratool oder wie ?
Kommt man da ran?
Hallo Andeas

Der Profil Chooser war bei mir dabei.
Keine Ahnung ob der auch zum Colervision kompatibel ist.

gruß Martin

Teddy
28.04.2006, 12:26
Uneingeschränkt?
Naja eben bis auf die Tatsache, dass ich es bisher zumindet noch nicht hingekriegt habe 2 parallel angeschlossene Monitore zu kalibrieren. Das Profil gilt immer für beide Monitore und passt daher natürlich be dem zweiten nicht, sodass manuelle Anpassung nötig wäre.

Wenn dieser Profil Chooser für mich einsetzbar wäre oder das Tool von Thomas (tzgraggen), dann wäre das die für mich optimale Lösung.

Für 1 monitor allein reichtes auf jeden Fall.

Kerstin
28.04.2006, 12:28
Ich habe eh nur einen Monitor und daran wird sich auch in absehbarer Zeit nichts ändern, wäre also kein Hinderungsgrund für mich.....

RainerV
28.04.2006, 12:31
Ich denke, daß Du bei den teureren Versionen halt in der Software sehr viel einstellen kannst, während Du bei den einfachen Versionen gerade mal aus zwei Farbtemperaturen auswählen kannst. Die Hardware ist wohl immer identisch.

Kerstin
28.04.2006, 12:33
Ich denke, daß Du bei den teureren Versionen halt in der Software sehr viel einstellen kannst, während Du bei den einfachen Versionen gerade mal aus zwei Farbtemperaturen auswählen kannst. Die Hardware ist wohl immer identisch.

Hallo Rainer,
viel. können wir morgen mal darüber reden - eine Auswahl nur über 2 Temperaturen zu treffen klingt jedenfalls sehr einschränkend, da bleib ich lieber bei meinem bisherigen Verfahren....

RainerV
28.04.2006, 12:46
Gerne. Vielleicht habe ich mich jetzt auch mißverständlich ausgedrückt. Da findet schon eine Messung statt und da werden auch alle Farben einzeln kalibriert. Nur: Du kannst da nichts and der Farbdarstellung beeinflussen außer - und hier muß ich mich korrigieren - der Auswahl zwischen Gamma 1,8 und Gamma 2,2, sowie einer Farbtemperatur von 5000 K oder 6500 K.

Ich such mal was raus zur Info und melde mich.

MiLLHouSe
28.04.2006, 13:06
Ich denke, daß Du bei den teureren Versionen halt in der Software sehr viel einstellen kannst, während Du bei den einfachen Versionen gerade mal aus zwei Farbtemperaturen auswählen kannst. Die Hardware ist wohl immer identisch.

Ich hab mir letzte Woche die Spyder2-Suite gekauft und soweit ich weiß, ist die Hardware tatsächlich immer die gleiche nur die Software macht den entscheidenden Unterschied aus.

Zumindest in der Beschreibung der Pro-Version steht etwas, was bei den anderen Versionen nicht steht:

Zu den professionellen Funktionen gehören die Kalibrierung und Abstimmung mehrerer Monitore, das Erstellen benutzerdefinierter Ziele und die Bearbeitung von Kurven.

tzgraggen
28.04.2006, 14:04
Also der Spyder 2 ist definitv nicht die gleiche Hardware wie mein Spyder vom ColorPlus.

--> ColorPlus (http://image.compusa.com/prodimages/11/397be2ed-363c-4a7f-95b3-016f95ad24dc.gif)

Ich glaube, ich habe mal in einem Artikel gelesen, dass der Spyder 2 feinere Abstufungen in der Farberkennung haben soll. Bin mir aber nicht ganz sicher.

RainerV
28.04.2006, 15:17
Ich wußte, daß ich da mal einen Vergleich der verschiedenen Versionen gefunden hatte.

Spyder Versionen (http://www.filmscanner.info/Bildschirmkalibrierung.html)

Ich selbst habe den zweiten von oben den Colorvision Spyder mit der Photocal-Software

Grüße Rainer

Pedi
28.04.2006, 16:31
Ich gehe folgendermassen vor: Ich kalibriere Monitor eins und speichere das Profil. Dann setze ich in Windows den Monitor zwei auf eins, kalibriere diesen und setze ihn wieder auf Monitor 2.
Mit einem kleinen Hilfsprogramm, das ich im Web gefunden habe, kann ich danach die Profile dem jeweiligen Monitor zuordnen. Funktioniert gut.

Das teurere Produkt von ColorVision, Spyder 2 heisst es glaub ich, kann zwei Monitore kalibrieren. Auch die Spyder Hardware ich etwas besser.

Mir reicht ColorPlus aber vollends.

Hi, ich habe den Spyder 2 und kann leider nicht beide Monitore kalibrieren. Das geht mit dem Spyder 2 Pro.

Mich würde das kleine Hilfsprogramm interessieren :D
Wie heißt es und wo finde ich das?

Viele Grüße

Petra

Ditmar
28.04.2006, 16:32
Ich habe hier den Spyder2 Plus, und kann schon zwei Monitore kalibrieren, das bringt aber nur etwas wenn diese auch Baugleich sind wenn Sie dann an einem Rechner angeschlossen sind.
Heist beim Start des Rechners wird soweit ich weis ein Profil auf die Grafikkarte geladen, woraus sich eben oben beschriebenes ergibt.
Mit dem Spyder 2 Plus kann man auch noch den Drucker "kalibrieren", ist aber wohl professionelleren Geräten unterlegen, aber für den Semibereich absolut ausreichend.
Ich jedenfalls habe nichts an dem Gerät auszusetzen.

jubilee33
28.04.2006, 16:51
Ich gehe folgendermassen vor: Ich kalibriere Monitor eins und speichere das Profil. Dann setze ich in Windows den Monitor zwei auf eins, kalibriere diesen und setze ihn wieder auf Monitor 2.
Mit einem kleinen Hilfsprogramm, das ich im Web gefunden habe, kann ich danach die Profile dem jeweiligen Monitor zuordnen. Funktioniert gut.

Das teurere Produkt von ColorVision, Spyder 2 heisst es glaub ich, kann zwei Monitore kalibrieren. Auch die Spyder Hardware ich etwas besser.

Mir reicht ColorPlus aber vollends.

Hi, ich habe den Spyder 2 und kann leider nicht beide Monitore kalibrieren. Das geht mit dem Spyder 2 Pro.

Mich würde das kleine Hilfsprogramm interessieren :D
Wie heißt es und wo finde ich das?

Viele Grüße

Petra

Hallo Petra

Nein, das geht mit dem Spyder 2
Ich kalibriere Monitor eins und speichere das Profil. Dann setze ich in Windows den Monitor zwei auf eins, kalibriere diesen und setze ihn wieder auf Monitor 2.

So mache ich es auch.
Beim Start des Computers wird aber nur das Profil vom Monitor 1 gestartet.Das vom 2. mußt Du mit dem ProfilChooser aufrufen!

gruß Martin

darude
28.04.2006, 17:40
Um mal auf die ursprüngliche Frage zurückzukommen - vielleicht ist es so ausgelegt, das man die Software nur an einem einzigen Rechner installieren darf :?
Alles andere würde ja keinen Sinn machen.

WinSoft
28.04.2006, 19:00
Mit dem Spyder 2 Plus kann man auch noch den Drucker "kalibrieren", ist aber wohl professionelleren Geräten unterlegen, aber für den Semibereich absolut ausreichend.
Wie soll das funktionieren? Auch ich habe seit langer Zeit den Spyder2Plus (und Gretag MacBeth Eye One Display2), aber den Drucker kann ich damit nicht profilieren...

MiLLHouSe
28.04.2006, 23:39
Um mal auf die ursprüngliche Frage zurückzukommen - vielleicht ist es so ausgelegt, das man die Software nur an einem einzigen Rechner installieren darf :?
Alles andere würde ja keinen Sinn machen.

Nein, die Software darfst Du ich glaub 5x installieren...

Stefan42
29.04.2006, 01:25
Soweit ich weiss, kann man unter Windows bis XP
2 Monitoren nur dann unterschiedliche Profile zuweisen, wenn sie an 2 Grafikkarten hängen.
Eine Karte mit 2 Ausgängen taugt also dafür nix, man kann aber wohl (ab Windows 2000) 2 Karten einbauen.
unter Vista wird aber angeblich alles besser...

Teddy
29.04.2006, 06:44
Soweit ich weiss, kann man unter Windows bis XP
2 Monitoren nur dann unterschiedliche Profile zuweisen, wenn sie an 2 Grafikkarten hängen.
Eine Karte mit 2 Ausgängen taugt also dafür nix, man kann aber wohl (ab Windows 2000) 2 Karten einbauen.
unter Vista wird aber angeblich alles besser...

Es sei denn, man nutzt den ProfilChooser, der ausser bei der kleinen Version ColorPlus, mitinstalliert wird.
Dazu schliesst man abwechselnd beide Monitore als Erstmonitor an und erzeugt jeweils ein eigenes Profil. Nachdem das erste erstellt wurde, sollte man dies tunlichst umbenennen (zu finden unter: c:\windows\system32\spool\drivers\color\), da das Profil immer unter gleichem Namen automatisch abgespeichert wird.
Nach einem Systemneustart weist man über die Eigenschaften der Grafikkarte beide Profile zu (rechte Maustaste auf Desktop->Eigenschaften->Einstellungen->erweitert->Farbverwaltung) und startet dann den ProfilChooser.
Dieser öffnet ich auf beiden Monitoren mit einem eigenen Fenster. Nun wählt man jeweils das zum Monitor erstellte Profil und hat zwei unterschiedlich profilierte Monitore an einer Grafikkarte (bei mir: Matrox P650DH)

Pedi
29.04.2006, 08:26
Danke Teddy. Das werde ich mal ausprobieren.

Viele Grüße

Petra