PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Slaveblitzadapter für Minolta?


matt99
27.04.2006, 16:24
Hallo an alle!
Ich habe mir soeben einen Metz mecablitz 54 MZ4 gegönnt der hoffentlich bald bei mir sein wird. Habe noch einen alten 3200i von meiner Dynax 7000i den ich jetzt eigentlich nicht mehr brauche. Gibt es eine Möglichkeit den als Slaveblitz per Adapter oder so weiter zu verwenden? Könnte ich dann ja zum indirekt blitzen verwenden, oder?

Gruß
Matthias

kvbler
27.04.2006, 16:54
Hi, auf die Schnelle gesagt, den 54er kannst als Slave nehmen.
Über KoMi-Blitze kann ich nichts sagen. :flop:

Sebastian W.
27.04.2006, 17:58
Das klappt nur mit einigen Verrenkungen und selbst dann würde der Blitz immer mit voller Leistung mitblitzen. Sinnvoll ist das nicht. Lieber für 10€ einen guten einfachen Blitz kaufen und für weitere 10-20€ einen guten Slave-Adapter, wie z.B. von Metz. Beides wird gebraucht in der Bucht regelmäßig angeboten.

Dern 54MZ kannst du übrigens vom kameraeigenen Blitz fernzünden lassen. Die Blitzleistung wird per TTL-Messung bestimmt. Besser geht's kaum.

erich_k
27.04.2006, 18:40
Lieber für 10€ einen guten einfachen Blitz kaufen und für weitere 10-20€ einen guten Slave-Adapter, wie z.B. von Metz. Beides wird gebraucht in der Bucht regelmäßig angeboten.


An welche Blitze und welchen adapter denkst du denn da?

Sebastian W.
27.04.2006, 19:19
An welche Blitze und welchen adapter denkst du denn da?
Braun bietet sich an. Ich habe den 340M. Der 38M sollte ebenfalls gut sein. Die Modelle ohne "M" müssten genau so geeignet sein, nur kann man an diese keinen Ringblitz anschließen. Meiner Meinung nach kann man mit diesen Blitzen auch als Primärblitz gut klarkommen. Du kannst mit 1-10€ rechnen.

Einer der besten (nicht intelligenten) Slave-Adapter ist der alte bzw. neue Metz Mecalux. Der alte zündet zuverlässig einen Mittenkontaktschuh und zwei Synchronanschlüsse, wenn er einen Blitz registriert.. Mit Glück bekommt man ihn für etwa 15€.

Wenn es drahtgebunden sein darf, so kannst du auch einen günstigen (Stab-)Blitz per Sync-Kabel anschließen. Ein Verlängerungskabel kaufte ich vor kurzem für einen Euro pro Meter.