Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Testbilder vom Minolta 24-105 mm (D) gesucht


connor2
27.04.2006, 16:09
Wer kann mich bei meiner Entscheidung unterstützen? Bin am obengenannten Objekti v interessiert. Wer hat eins und kann mir Testfoto´s schicken oder veröffentlichen? :?

Dank im Voraus an Euch

Jens N.
27.04.2006, 16:58
Ich könnte ein paar 100% Ausschnitte zeigen, suchst du was bestimmtes (Motiv)?

kassandro
27.04.2006, 17:02
Ich würde mit dem Kauf dieses Objektivs auf jeden Fall warten. Es ist ein nämlich heißer Verramschungskanditat von Foto Gregor.

Jens N.
27.04.2006, 17:05
Ich würde mit dem Kauf dieses Objektivs auf jeden Fall warten. Es ist ein nämlich heißer Verramschungskanditat von Foto Gregor.

Woher stammt diese Info? Oder ist das eine Spekulation deinerseits?

kassandro
27.04.2006, 17:16
Ich würde mit dem Kauf dieses Objektivs auf jeden Fall warten. Es ist ein nämlich heißer Verramschungskanditat von Foto Gregor.

Woher stammt diese Info? Oder ist das eine Spekulation deinerseits?
Zugegeben, das ist reine Spekulation, aber es handelt sich um ein neueres KoMi Objektiv - zwar nicht so neu wie die, die eben verramscht wurden. Nach dem 11-17mm für mich der wahrscheinlichste Kanditat.

connor2
27.04.2006, 17:50
Hallo, vielen Dank erst mal für die Antworten :top:
Ich suche Gesamtaufnahmen um Abschattungen und Verzeichnungen abschätzen zu können bei versch. Brennweiten :shock: . KoMi´s 18-70 und Sigma´s 17-70 sind ja ziemlich verrissen worden.
Und inwieweit ist die Lichtstärke eigentlich mit Festobjektiven der Dimage Reihe zu vergleichen?

Jens N.
27.04.2006, 18:18
Zugegeben, das ist reine Spekulation

Damit wäre ich vorsichtig: einerseits könntest du bei Interessenten falsche Hoffnungen wecken, andererseits Leuten, die die Linse verkaufen möchten, die Preise kaputt machen. Gerüchte sind schnell in die Welt gesetzt, auch wenn es eigentlich anders gemeint war.

Ich persönlich halte es übrigens für unwahrscheinlich, daß es ausgerechnet dieses Objektiv in einer ähnlichen Aktion so günstig geben wird. Es ist seit Einführung der analogen Dynax 7 (AFAIK 2000) auf dem Markt und wird -anders als die Tamron-Koproduktionen- neu auch nicht mehr oft angeboten.

Hallo, vielen Dank erst mal für die Antworten :top:
Ich suche Gesamtaufnahmen um Abschattungen und Verzeichnungen abschätzen zu können bei versch. Brennweiten :shock: . KoMi´s 18-70 und Sigma´s 17-70 sind ja ziemlich verrissen worden.

Dazu kann ich dir auch so etwas sagen: erwähnenswerte Abschattungen gibt's an der Digitalkamera mit dem Objekiv nicht. Verzeichnungen sind speziell bei 24mm ein Thema, aber nicht so stark wie bei den erwähnten WW-Zooms, die ja für den kleineren Bildkreis der Digitalkameras gerechnet wurden. Es gibt für das 24-105 übrigens ein passendes PTlens-Profil.

Ich muß mal schauen, ob ich aussagekräftige Bilder zu diesen Punkten finde.

Und inwieweit ist die Lichtstärke eigentlich mit Festobjektiven der Dimage Reihe zu vergleichen?

Angaben zur Lichtstärke eines Objektivs kann man systemübergreifend vergleichen, d.h. das Objektiv ist (mit f3,5-4,5) lichtschwächer als das der A1 etc. (mit f2,8-3,5). Anders sieht es mit der Schärfentiefe aus, die ja auch von der Blende abhängt, aber das setze ich mal als bekannt voraus.

kassandro
27.04.2006, 19:11
Zugegeben, das ist reine Spekulation

Damit wäre ich vorsichtig: einerseits könntest du bei Interessenten falsche Hoffnungen wecken, andererseits Leuten, die die Linse verkaufen möchten, die Preise kaputt machen. Gerüchte sind schnell in die Welt gesetzt, auch wenn es eigentlich anders gemeint war.

Ist schon klar, das hätte ich nicht machen sollen. Das war unüberlegt.

RainerV
27.04.2006, 19:16
Nach dem 11-17mm für mich der wahrscheinlichste Kanditat.

Ich denke, Du meinst das 11-18. Nur dazu hat Manni schon ganz klar gesagt, daß das NICHT verramscht werden wird!

Gruß Rainer

kassandro
27.04.2006, 19:20
Nach dem 11-17mm für mich der wahrscheinlichste Kanditat.

Ich denke, Du meinst das 11-18. Nur dazu hat Manni schon ganz klar gesagt, daß das NICHT verramscht werden wird!

Gruß Rainer
Aber dann bleibt doch nur noch Billigware übrig. Das 11-17, 17-35 und das 28-75 waren doch die einzigen interessanten Objektive, die in den beiden letzten Jahren herauskamen - alle von Tamron.

ManniC
27.04.2006, 19:45
Ich denke, Du meinst das 11-18. Nur dazu hat Manni schon ganz klar gesagt, daß das NICHT verramscht werden wird!

Moment - ich habe am 25.4. gesagt dass Gregor zu diesem Zeitpunkt keine Verfügbarkeitszusage von KoMi hat. Das gilt auch heute noch, so dass sich jegliche Spekulation erübrigt.

Ob's morgen noch gilt? Keine Ahnung, ich bin hautnah dran.

Es nützt nichts wenn ich heute sage dass zu 14,3% Wahrscheinlichkeit die Chance auf eine Restpostencharge von vier bis sieben Stück besteht zu einem VK von 50 bis 90% des Listenpreises abhängig von Dollarkurs und Luftdruck :cool:

Nee im Ernst: Sobald sich was tut ist es in diesem Forum zu lesen.

holly
01.05.2006, 12:35
Hallo

Testbilder brauchst du eigentlich keine. Habe selbst ein 24-105 und es macht wirklich super Fotos für ein Zoom. Keine Frage. Dies werden dir auch alle anderen bestätigen, die auch so ein tolles Teil haben :top:

Allerdings Achtung: Leider haben einige Exemplare, egal ob nagelneu oder gebraucht, ab und zu mechanische Probleme mit dem Zoomring. Er geht dann etwas hakelig und mach leise knirschende Geräusche. Aber wens nicht stört...die Fotos werden trotzdem spitze!
Eventuell kann ja einer der Spezies mal was dazu sagen, wie dieses mechanischen Probleme zu beheben ist und wie teuer es ungefähr wird. I
Das ist bestimmt für einige unter uns interessant.

Dankeschön

Jens N.
01.05.2006, 12:44
Testbilder brauchst du eigentlich keine.

Mein Reden. Ich habe ihm vor ein paar Tagen trotzdem welche geschickt und seitdem nix mehr von connor2 gehört. Nun weiß ich nicht, ob's vielleicht ein Problem mit der Mail war (dann bitte nochmal melden) oder ob das bei ihm so üblich ist.

Micha1972
01.05.2006, 14:13
...und Sigma´s 17-70 sind ja ziemlich verrissen worden...
Komisch nur, dass hier bereits viele User das Sigma haben und davon begeistert sind :-/

bingo256
01.05.2006, 18:51
Sorry! Habe irrtümlicherweise einen neuen Thread eröffnet. Sollte eigentlich eine Antwort auf den Beitrag von connor2 werden.
Vielleicht kann jemand das dorthin schieben. - Danke

Hallo Connor2!
Habe heute mit meinem 24-105er folgende Aufnahmen gemacht.
Wie du siehst, verschieden Themen mit verschiedenen Aufnahmesituationen.
Bilder wurden in RAW gemacht und mit RSE in JPG's konvertiert.

Hoffe, die Bilder helfen dir bei deiner Entscheidung etwas weiter.
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/kind.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=26862) http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/Maibaum.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=26860)
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/tulpe.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=26861) http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/Maibaum1.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=26859)

Grüße
Alois

ManniC
01.05.2006, 19:22
Sorry! Habe irrtümlicherweise einen neuen Thread eröffnet. Sollte eigentlich eine Antwort auf den Beitrag von connor2 werden.
Vielleicht kann jemand das dorthin schieben. - Danke

Yepp, erledigt ;)

holly
01.05.2006, 20:13
Bilder sehen doch prima aus. ist ja mein reden. :D

Und wie läuft der Zoomring?

bingo256
02.05.2006, 15:48
Zoomring läuft trotz eines Kuraufenthalts in Bremen leider noch immer etwas hakelig, wie es auch des öfteren im Forum beschrieben wird / wurde.
Aber man gewöhnt sich daran. Der Bildqualität tut dies aber keinen Abbruch.
Ich verwende jedoch als Immerdrauf das Sigma 18-200, das meiner Meinung nach auch eine recht gute Qualität für den Preis liefert und eben einen größeren Brennweitenbereich abdeckt.

Liebe Grüße
Alois

holly
02.05.2006, 22:20
Habe heute mein 28-75 bekommen und gleich ein wenig getestet :lol:

Um es kurz zu sagen, ist wirklich ein spitzenartiges Teil, mit dem man prima Fotos machen kann, keine Frage. Und das für 199 Euronen!

Worauf ich aber hinaus mächte ist ein kleiner Vergleich zum 24- 105.
Das 24-105 ist auch prima, das wissen alle weisen 24-105-Besitzer.

Diese beiden Objektive schenken sich nicht soooo viel, meiner Meinung nach.
Für den normalen Hausgebrauch sind beide spitze. Das 28-75 jedoch ist noch ein wenig schärfer, schon bei Offenblende. Aber wirklich nur ein wenig. Blende 2,8 und dann noch durchgehend ist natürlich der Hit. Dafür ist es aber auch ein wenig größer und schwerer.
Das 24-105 kann dafür mit den besseren Brennweitenbereich auftrumpfen. Daduch ist man noch ein wenig flexibler. Hat allerdings den Blendenbereich von 3,5-4,5. Und ist zur Zeit leider ein wenig zu teuer.

Welches nun das bessere Objektiv ist, muß jeder für sich entscheiden. Zum Glück sind die Meinungen darüber ja verschieden. Stellt euch vor, jeder hätte das gleiche Objektiv, wie langweilig :?

Fazit: Falsch machen kann man/frau mit beiden nichts. Es sind wirklich tolle Objektive, mit denen man viel Freude haben wird :top:

Gruß Holly

Terminator
02.05.2006, 22:34
Na ja, mein Fazit fällt weitaus weniger euphorisch aus: MEIN 28-75 ist deutlich schärfer bei Offenblende unabhängig von der Brennweite.

Außerdem stören beim 24-105er die CAs schon ordentlich, auch hier liegt das 28-75 WEIT vorn (nix, selbst bei Offenblende, allerdings hatte ich keine extrem CA-lastigen Motive, aber halt eins, bei dem man die Säume des 24-105ers schon gut sehen konnte).

holly
06.05.2006, 22:00
Hhallo Terminator

Mein 28-75 ist auch schärfer als das 24-105. Aber wirklich nur, wenn man stark in das Foto reinzoomt. Und das dürfte ja wohl nicht der Praxisfall sein, oder?
Wenn dann die Bilder im Format 10*15 oder 24*30 ausgedruckt werden, sehe ich zumindest keinen Unterschied. Aber das kann bei dir und deinem Objektiven natürlich anders sein.

Mit den CA's hast du leider recht. Beim genaueren Rumprobieren habe ich sie auch entdeckt und muß gestehen, dass sie je nach Situation bei dem 24-105 schon ordentlich hervortreten. Da schneidet das 28-75 deutlich besser ab.
:top:

Viel Spaß allen, die diese tollen Objektive ihr eigen nennen können :lol:

dr_big
07.05.2006, 06:47
Das 24-105 nutze ich auch als immerdrauf. Wirklich begeistert bin ich aber nicht. Für mich fällt es in die Kategorie gerade noch akzeptabel. Die CAs sind schon heftig. Was mich am meisten nervt ist, dass sich mit dem Zoomen der Fokus verändert. Ich habe anfangs gewohnheitsmäsig immer zuerst reingezoomt, fokussiert, danach wieder rausgezoomt um den Bildausschnitt zu wählen (siehe anderen Beitrag im Forum) und damit fast nur unscharfe Bilder produziert.

Sobald es ein besseres Objektiv mit ähnlichem Brennweitenbereich bzw. etwas mehr Weitwinkel gibt wandert das 24-105(D) in die Bucht.