Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tamron 11-18 unscharf? Oder Dynax 5D Fokusproblem?


headster
26.04.2006, 23:35
Hallo,

vor einigen Tagen habe ich mir für meine Minolta 5D das SWW Tamron 11-18 gekauft. Nach den ersten Aufnahmen drängt sich mir jetzt aber der Verdacht auf, dass

a) entweder das Objektiv ein Problem mit dem Fokussieren und/oder der Grundschärfe hat oder

b) meine 5D mit dem Objektiv nicht besonders gut zusammenarbeitet.

Zur Verdeutlichung des Problems habe ich eine kleine Seite mit 5 Beispielbildern (11-18mm, alle f/8) vorbereitet:

http://www.somerandomshots.com/tamron.html

Alle Bilder sind als JPEG in höchster Auflösung und sogar schon mit Schärfe +1 aufgenommen. Allerdings scheint es, als sei das Schärfeproblem bereits in einem Bereich, in dem die Kamera-Schärfung schon nicht mehr greift. Die gezeigten Bilder sind dabei noch die besten, viele der Bilder sind noch unschärfer. Testbilder im Internet sind alle wesentlich schärfer (z.B.: http://www.ephotozine.com/images/Tam11-18-11-f8.jpg. Auch mein Kitobjektiv ist bei 18mm und f/8 etwas besser (kostet ja aber ein Fünftel!)

Nun also die Frage: Ist die Leistung des Objektivs normal für ein SWW bzw. für das Tamron 11-18, oder handelt es sich hier um ein missratenes Exemplar, das ich zurückschicken sollte? Oder liegt es vielleicht sogar an der Kamera (die war allerdings vor Kurzem zur Entfernung eines HotPixles in Bremen und wurde dabei angeblich auch gleich justiert...)

Für hilfreiche Hinweise wäre ich sehr dankbar!

mrieglhofer
26.04.2006, 23:45
Schwer zu sagen.

In der Mitte ist es recht gut, an den Rändern schlecht. Eigentlich die Charakteristik, die bei den Objektiven für kleinere Sensoren sehr oft zu finden ist. Gab da mal einen Vergleich zw. Minolta 11-18 zu Sigma 12-24, da gab es ähnliche Bilder. Die FF Objektive sind in der Mitte schwächer, fallen aber weniger ab, das gibt m.E. einen ausgeglichenen Gesamteindruck.

Ich würde das Objektiv für den Preis so nicht akzeptieren, allerdings hast du dabei auch die Chance, ein schlechteres einzufangen. Dieses ist zumindest an allen Ecken gleich schlecht;-)

Du kannst noch mit Ptlens probieren, ob nach CA Korrektur die Randschärfe besser ist. Zusätzlich mit einer elliptischen Maske die Ränder stärker nachschärfen.

Markus

AndreasTV
27.04.2006, 05:17
Moin headster,

das sieht wirklich mies aus. An deiner Stelle würde ich versuchen, mit einem vergleichbaren WW eines Bekannten an deiner Cam zu testen.
Wennes dann genauso oder ähnlich aussieht, könnte es natürlich auch a der Kamera liegen. Das dein Kamerabody beim letzten Kuraufenthalt in Bremen angeblich auch gleich justiert wurde - naja, Das halte ich aufgrung meiner Erfahrungen mit dem Service für - naja - Glückssache oder auch Quatsch. Mein D 5D - Gehäuse war jetzt insgesamt 4! Mal zur Justage, bis es geklappt hatte. Daran hatte ich aber niicht lange Freude :cry: - jetzt ist sie ganz ausgefallen. Wünsche Dir mehr Glück, falls sich als Fehlerursache wirklich deine Cam herausstellen sollte.

Grüsse aus dem Ruhrgebiet

Andreas

headster
27.04.2006, 09:00
Vielen Dank für die Antworten, Markus und Andreas. Ich habe das Objektiv mittlerweile an Tamron eingeschickt. Nachdem ich der Serviceabteilung von Tamron ein paar 100% Crops per Mail geschickt hatte, meinten sie, ich sollte es einschicken.

Vielleicht war das aber keine so gute Idee, weil jetzt wahrscheinlich die 14 Tage Widerrufsfrist (habe online bei M&M Discount bestellt) abgelaufen sind, bis ich das Objektiv zurück bekomme. Wenn sich dann nichts gebessert hat, bleibe ich wohl auf dem Teil sitzen. Oder kann man wegen der Bildqualität auch noch später reklamieren? Und wenn es wirklich am Body liegen sollte, müsste ich wahrscheinlich das Objektiv mit nach Bremen schicken, oder? Wirklich ärgerlich, wenn man schon so (relativ) viel Geld für ein Objektiv ausgibt und dann sofort nichts als Ärger hat.

Andreas: Du sagst, Du hast Deinen Body 4 mal zur Justage einschicken müssen. Ging es da jedes Mal um den Autofokus? Und hattest Du deswegen ähnlich unscharfe Bilder wie ich?

Wenn noch jemand eine Meinung zu den Bildern oder eigene Erfahrungen mit dem Objektiv hat, wäre ich sehr daran interessiert.

Gruß,
Dennis

kassandro
27.04.2006, 11:11
Ich möchte mich bei der Bewertung der Bilder im großen und ganzem dem Markus aus Tirol anschließen. Die Bilder leiden unter der prallen Mittagssonne, die jetzt schon ziemlich aggressiv ist, die Farben regelreicht bleicht und durch CAs auch die Schärfe im Zentrum beeinträchtigt. Die Sonne um 10 Uhr oder 16 Uhr ist um diese Jahreszeit viel besser zum foten geeignet. Außerdem sollten solche Testaufnahmen in Raw gemacht werden und mit den RSE-Default-Werten konvertiert werden. Bei besserem Licht + Raw werden die Bilder im Zentrum wahrscheinlich sehr scharf aussehen. Am Rand habe ich allerdings keine Hoffnung. Das ist auch wohl bekannt. Dieses Bild (http://www.photozone.de/8Reviews/lenses/tamron_1118_4556/samples/Plateaux_02-01.jpg) wurde im Rahmen des Tests von Photozone mit einer EOS 10D. Im Zentrum weit über der Auflösung des Sensor und an den seitlichen Ränder könnte die Linse nicht einmal einen 2 MP Sensor auflösen. Die Randschwäche ist leider typisch für derlei Objektive, die auf Halbformat-Sensoren beschränkt sind. Das Tokina 12-24mm verhält sich ähnlich aber vielleicht nicht ganz so extrem. Nur mit dem rießigen Vollformat Sigma 12-24mm kannst du deutlich bessere Performance am Rand erwarten. Das kostet dann aber auch deutlich mehr. Mit der Empfehlung von Markus bezüglich PTlens sollte man die Randschwäche zumindest wegschwindeln können.

Jens N.
27.04.2006, 11:49
Also so schlecht finde ich die Leistung nicht, nur das erste Bild (mit dem durchfahrenden VW Bus) fällt doch ziemlich ab. Scheint nach oben und nach links hin unschärfer zu werden, das Objektiv könnte dezentriert sein, oder es ist einfach nicht besser (kenne es nicht näher). Bin mal gespannt, was der Service bei Tamron bringen wird - evtl. geben die dir gleich ein neues Exemplar.

Fokusprobleme kann man rel. leicht ausschließen: einfach mal manuell fokussieren, bzw. auf die Entfernungen achten, die am Objektiv eingestellt werden. Ruhig auch mal mehrere Bilder vom gleichen Motiv machen, dabei den Fokus vorher immer manuell verstellen und dann neu fokussieren. Bei f8 und normalen Abständen ist die Schärfentiefe mit einem solchen Objektiv natürlich schon enorm. Bei Offenblende wird's nicht unbedingt besser vermute ich mal?


Vielleicht war das aber keine so gute Idee, weil jetzt wahrscheinlich die 14 Tage Widerrufsfrist (habe online bei M&M Discount bestellt) abgelaufen sind, bis ich das Objektiv zurück bekomme. Wenn sich dann nichts gebessert hat, bleibe ich wohl auf dem Teil sitzen. Oder kann man wegen der Bildqualität auch noch später reklamieren?

Gute Frage. Ich bin da kein Experte, aber wenn ein Mangel nach drei Reparaturversuchen nicht abgestellt ist, hast du das Recht auf Wandlung (Geld zurück - das müsste dann aber irgendwie über den Händler laufen, oder neues Objektiv, was aber evtl. sowieso gleich passiert, wenn was mit deinem Exemplar nicht stimmt). Die Frage ist nur, ob "schlechte Bildqualität", bzw. die gezeigte Bildqualität einen Mangel im Sinne des Gesetzes darstellt.

Und wenn es wirklich am Body liegen sollte, müsste ich wahrscheinlich das Objektiv mit nach Bremen schicken, oder?

Das wäre IMO zumindest sinnvoll. Ich hab's mit einem Objektiv, mit dem ich arge Fokusprobleme hatte, so gemacht und das passt jetzt 100%ig, andere immer noch nicht ganz 100%ig habe ich den Eindruck. Auch mein Sigma 15-30 scheint nacht der AF Justage irgendwie nachgelassen zu haben, aber das muß ich noch weiter beobachten.

AndreasTV
27.04.2006, 12:18
Hey headster,

zu Deiner Frage: nein, es waren zu Anfang Probs mit dem externen Blitz und der Belichtungssteuerung. Erst danach stellten sich die Probleme mit dem AF ein. Anscheinend wurde beim Service nur eine Änderung in der Schärfungsvoreinstellung vorgenommen, welche im für uns User ersichtlichem Menü nicht zu bemerken ist. Doch war diese Änderung nach ein paar Bildern wieder hinfällig und die entsprechenden Ergebnisse so schlecht wie zuvor; die Bltzprobleme tauchten auch wieder auf. Irgendwie scheint es dem Service nicht möglich zu sein, statt ausgleichende Einstellungen vorzunehmen eine generelle Grund - / Neujustierung nach Ausschliesung von Hardwarefehlern zu bewerkstelligen. Andererseits muß ich auch sagen, daß etliche andere User hier aus dem Forum nur Positives über den Service berichten können. Wer weiß, bestimmt habe ich ein "Montagsgerät" erwischt oder die entsprechenden Servicearbeiten bezüglich der Fehlerdiagnostik sind nur lückenhaft verinnerlicht. Ein Objektiv musste und muss auch wieder mit auf die Reise - anscheinend ist in Bremen das erste Mal versäumt worden, das Objektiv getrennt zu überprüfen. Wenn eine Optik nur zusammen mit der Cam getestet und justiert wird, bleibt entweder der Kamerabody fehlerhaft oder eben nur das mitgeschickte Objektiv"geeicht"; unterm Strich bleiben dann noch Unklarheiten offen und ein erneuter Versand nach Bremen ist garantiert. Könnte es im Zweifelsfall sarkastisch als "Arbeitsbeschaffung" beschreiben :roll: . Aber warte erstmal ab - vielleicht wird Dir ja schnell und dauerhaft geholfen.

Grüsse aus dem Ruhrgebiet

Andreas

SirSalomon
01.05.2006, 01:58
Sag mal, Andreas, wie häufig möchtest Du die Kamera eigentlich noch einschicken?

Haben die in Bremen Dir nicht schon eine neue Kamera angeboten? Ich meine, nach drei erfolglosen Reparaturversuchen ist normalerweise eine Wandlung, resp. Umtausch, möglich...

AndreasTV
01.05.2006, 06:16
Moin SirSalomon,


meine "D 5D" hat "ihre letzte Reise" angetreten - ich habe also keine mehr. Umtausch bzw. Wandlung ist immer nur dann möglich, sobald zwei Reparaturversuche in Folge gescheitert sind, bei welchen der Einsendegrund dasselbe Problem war / ist. Wie ich schon des öfteren angedeutet habe, bin ich vom Service nicht überzeugt. Bei Anderen ist es aus mir nicht nachvollziehbaren Gründen anders - oder ich habe einfach die "A....karte" diesbezüglich. Vor der letzten Reparatur hatte ich schon mit dem Anwalt "gewunken", doch auch Das hat den Service nicht dazu bewegen können, ordentliche Arbeit durchzuführen. Aus dieser "Reparaturodysee" habe ich nun meine Konsequenzen gezogen und werde die Kameramarke wechseln.
Natürlich kann mir dassgleiche bei jeder Marke passieren - aber doch bitte nicht bei einem so "typischen" Fehler wie der Blitzsynchronisation und einem ungenauem Fokus. Wenn dann noch nach jeder "durchgeführten" Reparatur die Bildqualität sichtbar / nachweisbar (Habe noch genug "alte Fotos" mit denselben Einstellungen) schlechter wird, ist für mich die Angelegenheit "durch". Aber es soll sie geben die User, welche bei dem ersten "Kuraufenthalt" Glück hatten und ihre Cam funzt.

Einen schönen "1. Mai" wünsche ich Allen

Andreas

Jornada
01.05.2006, 06:58
Hmm...
So unscharf finde ich die Bilder gar nicht. Natürlich sehe ich auch, dass die Bilder in der Mitte schärfer sind als am Rand, aber wie gesagt, so unscharf finde ich sie nicht.
Jetzt warte halt erst mal ab, ob sich die Schärfe nach der Reparatur bei Tamron verbessert.
Allerdings darf man natürlich von einem relativ günstigem SWW nicht allzu viel erwarten.
Und jetzt kommt zum Schluss auch noch mein Standardspruch. Wenn man digital weit genug in das Bild hineinzoomt, wird man auch beim teuerstem Objektiv Fehler entdecken, sogar bei der G-Serie von Minolta.

SirSalomon
01.05.2006, 11:36
Moin SirSalomon,


meine "D 5D" hat "ihre letzte Reise" angetreten
Ich hab ja Deine Odysse mitgelesen und bin heilfroh, dass meine 5D keine Mucken macht. Zumindest keine, die ich nicht nachvollziehen kann under Fehler hinter der Kamera liegt.

Eine ähnliche Geschichte habe ich damals mit meiner ersten Nikon F-601 mitgemacht. Auf einmal ging der Filmtransport nicht mehr. Sehr ärgerlich, wenn man erstmal 10 Minuten unter einer Decke verbringen muss :D

Wobei mich das abe rnicht zu Minolta getrieben hat. Danach hatte ich wieder eine Nikon und war hoch zu frieden.

Ich wünsche Dir viele schöne Bilder, egal mit welcher Kamera. Ich würde übrigens die D200 empfehlen, wobei das wohl ehr auf meine persönliche Erfahrung mit Nikon beruht ;)

A2Freak
01.05.2006, 11:47
meine "D 5D" hat "ihre letzte Reise" angetreten - ich habe also keine mehr. Umtausch bzw. Wandlung ist immer nur dann möglich, sobald zwei Reparaturversuche in Folge gescheitert sind, bei welchen der Einsendegrund dasselbe Problem war / ist.

Wer hat denn jetzt eigentlich wie gewandelt? Der Händler? Minolta? Weil irgendwie geht mir das arg schnell nach dem letzten Reparaturversuch.

kassandro
01.05.2006, 11:58
headster,
halte uns bitte auf den laufenden mit der Linse, die ja weitgehend indentisch mit dem KoMi 11-17mm ist, denn ich könnte - wie viele in diesen Forum - auch so ein Objektiv brauchen. Insgeheim hoffen wir ja alle, daß Foto Gregor die KoMi Version für 199€ verramscht. Da könnte ich - trotz aller Schwächen am Rand - nicht nein sagen.

Jornada
01.05.2006, 17:37
...Insgeheim hoffen wir ja alle, daß Foto Gregor die KoMi Version für 199€ verramscht. Da könnte ich - trotz aller Schwächen am Rand - nicht nein sagen.
Stimmt, darauf warte ich insgeheim auch schon ;)

headster
01.05.2006, 22:12
headster,
halte uns bitte auf den laufenden mit der Linse, die ja weitgehend indentisch mit dem KoMi 11-17mm ist, denn ich könnte - wie viele in diesen Forum - auch so ein Objektiv brauchen. Insgeheim hoffen wir ja alle, daß Foto Gregor die KoMi Version für 199€ verramscht. Da könnte ich - trotz aller Schwächen am Rand - nicht nein sagen.

Ok, hier schon mal ein kleines Update: Das Objektiv ist zwar noch nicht zurück von Tamron, aber ich hatte Gelegenheit, ein anderes Tamron 11-18 und ein KoMi 11-18 kurz mit meiner Kamera zu testen. Das waren zwar nur ein paar Schnappschüsse, es sieht aber so aus, als seien zumindest die CAs konstruktionsbedingt, die waren bei allen drei Modellen nämlich identisch. Die Schärfe läßt sich bei einem solchen Knipstest nicht so gut überprüfen, mir schienen aber beide besser als mein Exemplar zu sein. Zudem hatte das KoMo irgendwie mehr Kontrast - das kann aber auch an der zeitlichen Differenz der Aufnahmen liegen.

Danach habe ich noch einen Test mit meinem Kitobejktiv (18-70) gestartet und etwas Interessantes herausgefunden: Wenn ich die 5D per AF ein entferntes Motiv scharfstellen lasse, wird dieses entfernte Motiv (und der Vordergrund) wesentlich unschärfer, als wenn ich die Hyperfokaldistanz ausrechne, auf einen entsprechend entfernten Gegenstand scharfstellen lasse (die Scherbe hat ja keine Distanzanzeige) und dann die ganze Szene fotografiere. Bei letzterem Verfahren habe ich nicht nur eine größere Tiefenschärfe, sondern erstaunlicherweise auch eine bessere Motivschärfe (also bei quasi unendlich).

Wenn also das Tamron zurückkommt werde ich das nochmal ohne AF und stattdessen mit Hpyerfokaldistanz (z.B. bei 11mm, f/8 = 0,55m => DOF von 0,28m-Unendlich) ausprobieren. Vielleicht hilft das ja auch für die Schärfe bei Unendlich.

headster
01.05.2006, 22:16
Hmm...
So unscharf finde ich die Bilder gar nicht. Natürlich sehe ich auch, dass die Bilder in der Mitte schärfer sind als am Rand, aber wie gesagt, so unscharf finde ich sie nicht.

Wenn man sie mit Bildern aus diversen Tests im Netz vergleicht, dann ist die Auflösung schon ziemlich schwach, vgl. z.B. per copy&paste in die Browser-Adresszeile: http://www.ephotozine.com/images/Tam11-18-11-f8.jpg

kassandro
01.05.2006, 23:28
Danach habe ich noch einen Test mit meinem Kitobejktiv (18-70) gestartet und etwas Interessantes herausgefunden: Wenn ich die 5D per AF ein entferntes Motiv scharfstellen lasse, wird dieses entfernte Motiv (und der Vordergrund) wesentlich unschärfer, als wenn ich die Hyperfokaldistanz ausrechne, auf einen entsprechend entfernten Gegenstand scharfstellen lasse (die Scherbe hat ja keine Distanzanzeige) und dann die ganze Szene fotografiere. Bei letzterem Verfahren habe ich nicht nur eine größere Tiefenschärfe, sondern erstaunlicherweise auch eine bessere Motivschärfe (also bei quasi unendlich).

Das deutet auf ein Fokusierproblem der Kamera hin. Hast du noch andere Objektive für ähnliche Tests?

headster
02.05.2006, 15:38
Danach habe ich noch einen Test mit meinem Kitobejktiv (18-70) gestartet und etwas Interessantes herausgefunden: Wenn ich die 5D per AF ein entferntes Motiv scharfstellen lasse, wird dieses entfernte Motiv (und der Vordergrund) wesentlich unschärfer, als wenn ich die Hyperfokaldistanz ausrechne, auf einen entsprechend entfernten Gegenstand scharfstellen lasse (die Scherbe hat ja keine Distanzanzeige) und dann die ganze Szene fotografiere. Bei letzterem Verfahren habe ich nicht nur eine größere Tiefenschärfe, sondern erstaunlicherweise auch eine bessere Motivschärfe (also bei quasi unendlich).

Das deutet auf ein Fokusierproblem der Kamera hin. Hast du noch andere Objektive für ähnliche Tests?

Nur noch das 70-300 von Tamron, aber da ist das mit der Hyperfokaldistanz nicht so einfach, weil bei 70mm erst bei f/32 eine Tiefenschärfe für Unendlich erreicht wird und dann wahrscheinlich die Difraktion für neue (andere) Schärfeprobleme sorgt.

Micha1972
03.05.2006, 23:03
Hallo,

ich habe heute auch mein Tamron 11-18 bekommen und bin mit der Schärfe eigentlich ganz zufrieden.
Selbst bei 11mm und Offenblende scheint das Objektiv brauchbar zu sein.
Klar, ganz am äußersten Rand ist es unscharf, aber damit habe ich gerechnet und damit kann ich gut leben.

Hier mal ein paar Schnappschüsse aus dem Garten (Fokussiert auf die Holzhütte)

f4.5 und 11mm
http://img509.imageshack.us/img509/5950/bild008015wa.th.jpg (http://img509.imageshack.us/my.php?image=bild008015wa.jpg)


f7.1 bei 11mm
http://img359.imageshack.us/img359/6470/bild009011lj.th.jpg (http://img359.imageshack.us/my.php?image=bild009011lj.jpg)


f5.6 bei 18mm
http://img359.imageshack.us/img359/4299/bild010019is.th.jpg (http://img359.imageshack.us/my.php?image=bild010019is.jpg)

f7.1 bei 18mm
http://img266.imageshack.us/img266/7593/bild011015rx.th.jpg (http://img266.imageshack.us/my.php?image=bild011015rx.jpg)


...und auf den vorderen Baum fokussiert:
f4.5 bei 11mm
http://img266.imageshack.us/img266/6685/bild014013mx.th.jpg (http://img266.imageshack.us/my.php?image=bild014013mx.jpg)

f7.1 bei 11mm
http://img488.imageshack.us/img488/715/bild015011tw.th.jpg (http://img488.imageshack.us/my.php?image=bild015011tw.jpg)


Was meint Ihr?

kassandro
04.05.2006, 09:12
Ich konnte leider die Bilder 2 und 3 nicht herunterladen. Klicke ich auf deren Thumbnails, dann kommt nur blöde Werbung. Stimmen die Links. Die gezeigten Bilder sind sehr gut, insbesondere das erste bei offener Blende und 11mm. In den Ecken zwar matschig, in der Mitte des seitlichen Rand schon unauffällig weich und im Zentrum über der Auflösung des Sensor. Also wenn Foto-Gregor die KoMi Version dieses Objektives verramscht, dann bin ich dabei.

Micha1972
04.05.2006, 18:36
Bei mir funktionieren die Links, vielleicht gabs ja ein temporäres Server- oder Werbeproblem :-/