Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sucher korrekt scharfstllen


Caro&Lucy
26.04.2006, 22:33
Ich hab folgendes Problem: ich hab normalerweise ne Brille oder Kontaktlinsen.... aber beim Foten meistens nicht (-1,5 Dioptrien)

Solang ich mit dem Autofokus arbeite hab ich kein Problem.... aber ich versuche mich nun an Macroaufnahmen.... und da sollte ich schon mit dem MF arbeiten....

Nun mein Problem: wie schaffe ich es denn, den Sucher wirklich ganz korrekt einzustellen? Ich dachte mein Sucher ist richtig eingestellt, aber bei den letzten Macros, lag ich mit dem Fokus meist knapp daneben :shock:

Jens N.
26.04.2006, 22:54
Nun mein Problem: wie schaffe ich es denn, den Sucher wirklich ganz korrekt einzustellen?

Einfach auf die AF-Felder, bzw. Statusanzeigen im Sucher einstellen.

Ich dachte mein Sucher ist richtig eingestellt, aber bei den letzten Macros, lag ich mit dem Fokus meist knapp daneben :shock:

Mh, entweder das gesamte Sucherbild ist scharf oder nicht, aber die Schärfeebene verschiebt sich durch einen verstellten Sucher eigentlich nicht. Möglich, das mit dem Spiegel oder der Einstellscheibe etwas nicht stimmt, am besten mal unter kontrollierten Bedingungen (Stativ!) testen würde ich sagen. Hast du besagte Makros freihand oder vom Stativ gemacht? Schon allerkleinste Bewegungen reichen bei großen Abbildungsmaßstäben aus, um die Schärfeebene deutlich zu verschieben. Wenn du also freihand fotografiert hast, dürfte das eher der Grund sein.

Teddy
27.04.2006, 06:39
...Nun mein Problem: wie schaffe ich es denn, den Sucher wirklich ganz korrekt einzustellen? ...
Ich habe mir zwar bisher noch keine Gedanken darüber gemacht, würde es aber vermutlich so versuche:
- Kamera auf Stativ
- auf ein kontrastreiches Motiv mit AF fokussieren
- Umschalten auf MF
- Sucher eisntellen bis es scharf ist.

Sofern der AF passte, sollte nun auch der Sucher passen könnte ich mir vorstellen.

Caro&Lucy
27.04.2006, 09:48
@Jens: das Problem ist, das ich es Sucher als 'scharf' sehe, es aber in Wirklichkeit nicht scharf fokussiert ist.... also eine 'Vortäuschung falscher Tatsachen' :?

Dimagier_Horst
27.04.2006, 10:01
Also: manuell stellst Du es scharf, es ist aber defokussiert. AF stellt scharf, Du siehst es unscharf, aber der Fokus ist richtig -> das Suchersystem ist dejustiert.

Du kannst auch ohne korrekte Dioptrieneinstellung scharf fokussieren, indem Du durch drehen des Entfernungsrings auf die Stelle fokussierst, wo der Sucher den besten Schärfeeindruck hinterlässt.

Wichtig ist nur, dass Du nach dem manuellen Fokusvorgang die Brennweite (bei einem Zoom) nicht mehr veränderst.

Huckleberry Hound
27.04.2006, 10:13
Also ich verstehe das jetzt so, das Du im Sucher scharf siehst, die sich im späteren Bild nicht so verhält.
Du solltest die Dioptrienkorrektur am Okular deiner D7 einstellen.

Gruß - Dieter

Caro&Lucy
27.04.2006, 11:04
das ist ja genau das Problem. Wie kriege ich die Dioptrienkorrektur richtig hin?????

ManniC
27.04.2006, 11:17
Ganz einfach: Reinschauen und regeln bis die Sucheranzeigen scharf sind.

Jens N.
27.04.2006, 11:24
Also: manuell stellst Du es scharf, es ist aber defokussiert. AF stellt scharf, Du siehst es unscharf, aber der Fokus ist richtig -> das Suchersystem ist dejustiert.

Jepp, würde ich auch so sehen. Nochmal: wenn die Dioptrieneinstellung des Suchers nicht stimmt, wird der Seheindruck im Sucher einfach nur unscharf, am Schärfepunkt der aufgenommenen Bilder ändert das nichts (oder nur indirekt, weil die manuelle Scharfeinstellung dadurch natürlich nicht gerade erleichtert wird). Anders ist es, wenn das ganze System aus Spiegeln und Mattscheibe dejustiert ist (AFAIK kann sich das auch auf den AF auswirken, wenn ich mich nicht irre). Sowas kann vorkommen und wäre ein Fall für den Service.

Für Makros mit großem Abbildungsmaßstab ist eine Sucherlupe, bzw. ein Winkelsucher mit einstellbarer Vergrößerung übrigens ein sehr nützliches Zubehör, das nebenbei auch die Einstellung des Suchers erleichtert.

Pittisoft
27.04.2006, 11:43
das ist ja genau das Problem. Wie kriege ich die Dioptrienkorrektur richtig hin?????


Hallo Caro&Lucy,

da ich die Brille nicht absetze beim Fotografieren steht mein Dioptrienausgleich ca. auf 0.

Beim Versuch den Sucher an mein linkes Auge anzupassen ( Dioptrienausgleich ) mußte ich gerade feststellen das es nicht geht weil ich eine Hornhautverkrümmung auf dem Auge habe. :roll:
Wobei der Dioptrienausgleich beim rechten Auge :top: funktioniert.

Da ich mit dem rechten Auge Probleme habe durch den Sucher zu schauen benutze ich das linke Auge, geht einfach besser.

Deshalb lasse ich die Brille einfach drauf beim foten, ist halt öfter Brille putzen angesagt. :lol:

KleinD7
27.04.2006, 12:12
Zur Einstellung der Dioptrie bei Fehlsichtigkeit am Okular gibt es auch einen Tipp von den Gebrüdern Scheibel auf Seite 21 im Buch zur D7.

Ähnlich wie hier schon erwähnt, schlagen sie die Justage des Suchers anhand der Mess-Feld-Markierungen vor.
Um das Einstellen zu erleichtern empfehlen sie aber zusätzlich vorher das Objektiv von der Kamera abzunehmen.

Ich habe das gerade mal ausprobiert, und muss ihnen recht geben. Ohne Objektiv geht es besser... ;) :top:

ronaldh
27.04.2006, 23:26
Wichtig ist nur, dass Du nach dem manuellen Fokusvorgang die Brennweite (bei einem Zoom) nicht mehr veränderst.

Stimmt das schon? :roll:

Soweit ich weiß verändert sich der Focus durchs Zoomen nicht, sofern das Objektiv korrekt funktioniert.
Ich zoome sogar manchmal erst voll rein stelle dann scharf und fahr wieder in den ww um wirklich eine exakte scharfstellung zu erreichen.
hat bisher immer funktioniert und noch nie für unscharfe fotos gesorgt.
Kann natürlich Objektivabhängig sein. Bei Ofenrohr und Sigma 17-70 funzts zumindest! :D

Jens N.
27.04.2006, 23:36
Soweit ich weiß verändert sich der Focus durchs Zoomen nicht, sofern das Objektiv korrekt funktioniert.

Nein, das hängt vom Objektiv, bzw. seiner Konstruktion ab. Möglich, das die beiden von dir genannten parfokal sind, also den Fokus beim Zoomen nicht ändern, aber das ist nicht bei allen Objektiven so.

ronaldh
02.05.2006, 11:07
Gut zu wissen, danke Jens!
Wär schön blöd wenn ich mit nem anderen Objektiv aus diesem grund auf einmal nur unscharfe Bilder machen würde!

Werds auch mal bei meinem 28-70er Sigma (Backupobjektiv) testen

magro
02.05.2006, 11:33
Schärfe/Dioptrienausgleich: das Problem habe ich als Brillenträger auch (+3). Da der Ausgleich an der D7D nicht ausreicht, habe ich zusätzlich noch eine Ausgleichslinse installiert. So ist der Einstell-Spielraum jetzt wesentlich gößer. :top: :top: