Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sigma 50-500 APO DG an der Dynax 7D
sia-freak
24.04.2006, 17:27
Hallo Leute,
ich interessiere mich für das Objektiv. Wer hat Erfahrung damit und taugt das Teil?
Danke
Alex
Hallo Alex,
da gehen die Meinungen wohl auseinander, was die tauglichkeit angeht, aber auch mich würde es interessieren wie es sich an einer 7D schlägt!
Die Linse ist zwar gross und schwer (wird deshalb auch Bigma genannt), aber ist für den Preis (zur Zeit ca. 1100 Teuros online) unschlagbar in diesem Telebereich. Google-Suche nach "Bigma" fördert einiges zu Tage.
Hier einige Shops:
Listing beim Geizhals (http://www.geizhals.at/eu/a149568.html)
Auch im Forum gibts schon ein paar Threads zum Thema, wo auch über das 170-500 gesprochen wurde. Ich glaube, dass ManniC so eins hat.
Da ich mich für das Bigma interessiere (Tierfotografie) habe ich bei verschiedenen Shops angefragt. Die Auskunft, die ich erhalten habe ist wenig erfreulich: Es ist noch keine Produktion geplant, allerfrühester Liefertermin deshalb im Juni.
Was mir niemand sagen konnte: Weshalb ist keine Produktion geplant, wegen der ganzen Sache mit Minoltas Ausstieg oder weils zuwenig Bestellungen gibt?
Ich glaube, dass ManniC so eins hat.
Yepp, ich auch ;) - Testbilder hier. (http://www.mc-com.de/4images/categories.php?cat_id=117)
Ich habe zunächst auch mit dem 50-500 geliebäugelt, der 10-fach-Bereich war mir allerdings etwas naja..... 2,94-fach Zoom schien mir qualitätsmässig vernünftiger.
Hallo Zusammen,
ich habe das Bigma seit ein paar Wochen, aber auch nur weil ich hier im Forum danach gefragt hatte.
Ca. 2 Stunfen später habe ich es dann in Worms bestellt und auch 24 Stunden später gehabt. Ansonsten seiht es wohl im Moment sehr schwer aus das Bigma für Minolta zu bekommen.
So jetzt mein Eindruck:
Ich bin begeistert und wenn ich mehr mit dem guten Stück gearbeitet haben, dann werde ich auch einen Erfahrungsbericht schreiben.
Nur bekommen, das ist zur Zeit wirklich sehr schwer.
Man liest des öfteren, dass man das Bigma nicht mit der Qualität von Superzooms vergleichen darf, weil sie sehr viel höher liegt.
Stimmt das? Und warum werden dann die anderen Superzooms nicht qualitativ hochwertiger gebaut?
Im Vergleich zu dem 170-500 kommt es mir so vor, als ob dieses nur ein beschnittenes Bigma ist, da die Blendenwerte bei 170 und 500 mm ja gleich sein sollten.
Stimmt das? Und warum werden dann die anderen Superzooms nicht qualitativ hochwertiger gebaut?
hmmm...vielleicht weil sie nicht 1000,-- kosten? :lol:
hmmm...vielleicht weil sie nicht 1000,-- kosten? :lol:
Meinst Du denn nicht, dass ein Markt für qualitativ hochwertige Superzooms vorhanden wäre?
Ich könnte mir vorstellen, dass sie sich gut verkaufen lassen würden.
hmmm...vielleicht weil sie nicht 1000,-- kosten? :lol:
Meinst Du denn nicht, dass ein Markt für qualitativ hochwertige Superzooms vorhanden wäre?
Ich könnte mir vorstellen, dass sie sich gut verkaufen lassen würden.
Technisch ist so einiges machbar, aber dann mit Kompromissen wie Preis und Gewicht. Und trotzdem werden diese Allrounder immernoch leistungsschwächer sein als entsprechende Spezialisten.
Ein voll offenblendtaugliches 2.8/18-200 als "Immerdrauf" klingt doch gut oder? Wenn es dann aber um die 2kg wiegt, einen 88mm Filterdurchmesser hat und womöglich über 2000 Euro kostet.. da wird der Kreis der Interessenten aber schon entsprechend kleiner. ;)
Meinst Du denn nicht, dass ein Markt für qualitativ hochwertige Superzooms vorhanden wäre?
Ich könnte mir vorstellen, dass sie sich gut verkaufen lassen würden.
Es gibt genau ein hochwertiges Superzoom im Bereich 18-xxx, und das ist das Nikon 18-200mm 3.5-5.6 G IF ED DX VR. Kostet so um die 650 uro und bietet die von Dir gewünschte **recht** gute Qualität. Wenn die Verkaufszahlen da ansprechend sind, denke ich, daß sony eine ähnliche Linse unter Zeiss-Label herausbringt.
Das Bigma spielt von Leistung/Gewicht/Preis in einer eigenen Liga; kein typischer Superzoom Kunde würde diese Nachteile auf sich nehmen. Superzoom sind Reiseobjektive für wechselunwillige Leichtgepäcktouristen, und wer von denen schleppt schon mehr als 1.8kg (!!) nur für ein Objektiv mit.
TorstenG
25.04.2006, 13:56
Da ich mich für das Bigma interessiere (Tierfotografie) habe ich bei verschiedenen Shops angefragt. Die Auskunft, die ich erhalten habe ist wenig erfreulich: Es ist noch keine Produktion geplant, allerfrühester Liefertermin deshalb im Juni.
Was mir niemand sagen konnte: Weshalb ist keine Produktion geplant, wegen der ganzen Sache mit Minoltas Ausstieg oder weils zuwenig Bestellungen gibt?
Ich denke der Grund ist darin zu suchen, das der Marktanteil der Minoltas bzw. KonicaMinoltas zuletzt nicht mehr so groß war (DSLR kam halt viel zu spät), und daher speziellere Objektive sich einfach nicht mehr genug verkaufen lassen/ließen. Mit dem Engargement seitens Sony wird sich das aber sicherlich ändern, denn die haben die Mittel, einen mehr als ausreichenden Marktanteil zu erobern! Sigma und Co weiß das sicher auch, daher rechne ich damit, das man intern schon kräftig an den Umsetzungen arbeitet!
@HolgerN: Ja, auf so eine Linse warte ich auch noch!
Sebastian Stelter
25.04.2006, 14:59
Werden die objektive nach der Übernahme denn billiger? Wenn die ganze Unsicherheit ausgeräumt ist sollten doch die Preise wieder sinken,oder nicht?
Mfg Sebastian Stelter
PeterHadTrapp
25.04.2006, 15:05
Hi Sebastian
über diese Frage habe ich mir auch schon den Kopf zerbrochen.
Derzeit sieht es ja so aus, als ob Sony deutlich vor der Photokina, evtl ja schon Ende Mai mit ersten Releases kommt.
Wenn die Dinger am Markt einschlagen und tatsächlich voll kompatibel zu unseren alten Schätzchen sind (was ja zu erwarten ist), dann könnte es sein, dass nochmal ein echter Run auf die Linsen einsetzt.
Das ganz wird noch von dem unwägbaren Faktor mitbeeinflußt, welche Linsen Sony dann neu zeigt und zu welchen Preisen.
Ich beobachte im Momente ein Art Katharsis oder Zäszur in der Preisentwicklung und meine festzustellen, dass die Linsen derzeit wieder zu normaleren Preisen weggehen als noch vor ca. drei Wochen als Spitzenpreise für die gesuchteren Typen gezahlt wurden.
Ich befürchte aber wie gesagt ein neuerliches Anziehen der Preise wenn die sony-cams raus sind.
Gruß
PETER
Werden die objektive nach der Übernahme denn billiger?
Ich bin mir da nicht so sicher. Falls der Marktanteil der Sony-Cams auf das zustrebt, was sie ansteuern, dann eher teurer, weil dann viel mehr Leute mit dem A-Bajonett arbeiten.
Allerdings könnte es auch sein, dass die Zeiss-Linsen interessanter sind als Gebrauchtware, dann wirds vielleicht günstiger.
Übrigens, hast du jetzt das Bigma bekommen?
EDIT: Aha, da war jemand schneller.
Sebastian Stelter
25.04.2006, 15:26
Noch nicht, aber warum fragst du? Ich habe das bestellt und es ist erst lieferbar ab mai/juni.
Mfg Sebastian Stelter
Es ist schon in deinem Profil gelistet ;)
Sebastian Stelter
25.04.2006, 15:32
Ja ich weiß,dachte ja auch das es innerhalb von einer woche hier ist,dann hieß es aber das es doch bis mai/juni dauert.
Mfg Sebastian Stelter
Ps:ich änder das mal.
TorstenG
25.04.2006, 22:04
Werden die objektive nach der Übernahme denn billiger? Wenn die ganze Unsicherheit ausgeräumt ist sollten doch die Preise wieder sinken,oder nicht?
Muß auch noch was zu sagen: Die Listenpreise der Objektive von z.B. Sigma werden sicherlich nicht billiger, zumindest nicht aus diesem Grund! Denn die Objektive kosten für Canon oder Nikon genau soviel wie für KM. Lediglich bei den Straßenpreisen könnte sich mittelfristig was tun, bei den Gebrauchtpreisen wird es definitiv passieren. In etwa eben auf das Nivea der Mitbewerber! Aber etwas liegt das sicherlich auch an den Linsen, die Sony bringen wird, aber das hat Peter ja schon richtig bemerkt!
In etwa eben auf das Nivea der Mitbewerber!
Du meinst, dass sie den Verkäufern dann nur so aus den Händen flutschen?
SCNR
Tobi
TorstenG
25.04.2006, 22:20
Eigentlich flutschen sie doch gerade bei den Minolta´s derzeit aus den Verkäuferhänden, aber ob der Unterschied dann im Vergleich zu jetzt groß ist, das weiß ich natürlich auch nicht!