PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : komischer Fleck - Grund zur Sorge?


Edge
24.04.2006, 16:28
Hallo Userforum

mein erster Eintrag hier, bin auch aufgrund eurer Hilfe dem 7d Fieber verfallen - danke dafür.

hab die 7d seit ein paar Wochen mit dem 2.8/28-75 gekauft. Seit dieser Zeit sehe ich ab und zu auf einigen (nicht allen!) Bildern einen komischen dunklen Fleck:

http://www.mummi.net/PICT0062klein.jpg

zur besseren Kontrolle für euch habe ich mal 3 Orginal-Bilder hochgeladen:

http://www.mummi.net/PICT0045.jpg
http://www.mummi.net/PICT0076.jpg
http://www.mummi.net/PICT0062.jpg

den Fleck habe ich auch beim 200-400 Cosina, und dem 1.7/50, bei anderen noch nicht getestet, scheint daher aber Objektiv-unabhängig zu sein.

erscheint vor allem bei leichter Unterbelichtung und wenn der Bereich hell ist (Himmel)

hat jemand ne Idee?

Liebe Grüße
Jürgen

joergW
24.04.2006, 16:29
Moin,

mein Tip:

schlicht, aber ergreifend: Dreck auf dem Sensor ;-)

Rest = Suchfunktion

bis denn

joergW

Sunny
24.04.2006, 16:38
Hallo Jürgen,

ein herzliches Willkommen im Forum und viel Spass mit uns.

Es ist wirklich nur ein Dreckfleck auf dem Sensor.

Edge
24.04.2006, 17:04
Danke euch

hab mir gleich ein Set bei Micro-Tools bestellt, steht ja alles hier im Forum - super!

superburschi
24.04.2006, 17:08
Den Fleck hast du sicherlich nur bei kleiner Blende ;)
Mach den Sensor sauber und es passt wieder :lol:

Edge
24.04.2006, 19:40
vielleicht sind es ja auch ufos und alle hier im Forum schruppen ihre Sensoren wie die Blöden :lol:

ManniC
24.04.2006, 19:41
Jau is klar -- und immer an der gleichen Stelle :mrgreen:

Edge
24.04.2006, 19:58
ja wahnsinn!!!!

Sunny
24.04.2006, 21:27
Jau is klar -- und immer an der gleichen Stelle :mrgreen:

Manni,

noch nie was von statischen Ufos gehört :cool:

ManniC
24.04.2006, 21:33
Manni,

noch nie was von statischen Ufos gehört :cool:

Yepp, und dagegen helfen Antistatiktücher :mrgeen: --- aber nu bitte husch zurücke zu den fleckigen Flecken, ehe uns ein Mod wg. OT auf die Mütze haut.

Sunny
24.04.2006, 21:36
Manni,

noch nie was von statischen Ufos gehört :cool:

Yepp, und dagegen helfen Antistatiktücher :mrgeen: --- aber nu bitte husch zurücke zu den fleckigen Flecken, ehe uns ein Mod wg. OT auf die Mütze haut.

Gute Idee,

mit einer Mütze kann man viel Wind erzeugen und mit dem den Flecken wegblasen :mrgreen:

Micki
03.05.2006, 20:48
Hallo Hallo,

möcht mich hier anschließen. Habe heute mit meinem 28-75 die ersten Fotos gemacht. Dabei sind mir ebenfalls diese Flecken aufgefallen. Vorher mit dem 17-35 allerdings nicht. Bin beim Objektiv-Wechsel sehr vorsichtig: Objektivöffnung der Cam nach unten gerichtet, Badezimmer (wenig Staubentwicklung) usw. Cam ist ebenfalls erst ein paar Wochen alt. Erster Objektiv-Wechsel. Oder hat das damit weniger zu tun?? Dreck schon mitgekauft??
Seid bitte nochmal so nett und teilt mir eine Reinigungsmethode mit. :oops: Habe vor Wochen schon davon gelesen, fühlte mich bis heute aber nicht betroffen. Kann mich erinnern, dass es wohl verschiedene Möglichkeiten gibt?? Was ist am besten/sichersten??

Vielen Dank im voraus

Gruß Micki

ManniC
03.05.2006, 20:55
Hi Micki, nimm mal das http://www.d7userforum.de/phpBB2/images/header2_6.gif-Knöppchen und füttere die Funktion mit dem Stichwort "Sensorreinigung" ;)

Spike
03.05.2006, 20:58
Hallo

das hier mal zur Info

Sensorreinigung (http://www.fotocommunity.de/info/Sensorreinigung)


Gruß

Micha

Micki
03.05.2006, 21:01
Ja ich nochmal. Die Flecken habe ich auch deshalb gesehen (gesucht) weil ich vorher -auch erstmalig, mit diesem Objektiv- einen kreisförmigen Fleck im Sucher ausgemacht habe und dann natürlich wissen wollte ob er auch auf den Fotos zu sehen ist.

Wie geht man am besten vor um die Ursache zu ergründen?? :roll:

ManniC
03.05.2006, 21:03
Geschlossene Blende -- unscharf auf Nah fokussiert und eine helle Fläche fotografieren. Wand, Himmel.......

Dann siehst Du die Körnchen messerscharf.

Micki
03.05.2006, 21:21
Geschlossene Blende -- unscharf auf Nah fokussiert und eine helle Fläche fotografieren. Wand, Himmel.......

Dann siehst Du die Körnchen messerscharf.

Erstmal vielen Dank Euch Beiden!!
Wenn ich mir aber vorstelle, dass ich ich mit irgendwelchen Pads
in der Cam 'rumfuhrwerke...wird mir ganz schlecht!!!!!!!
Hab' Angst, dass es hinterher schlimmer ist als vorher. Ich erinnere mich noch sehr gut an Analoge Mattscheiben-Zeiten. Ich bin dann wahrscheinlich wieder übervorsichtig.

Spike
03.05.2006, 21:22
Hatte da eben was vergessen,

habe diese hier:

Pinsel für Sensorreinigung (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=15215&item=7613772348)

Funktioniert ohne Probleme

Gruß
Micha

Micki
03.05.2006, 21:29
Eine Frage beschäftigt mich doch noch: warum habe ich die Flecken vorher nicht gesehen?? Liegt es an der längeren Brennweite? (Vergrößerungsfaktor?) :roll:

ManniC
03.05.2006, 21:34
...an offener Blende, dunklem Motiv.........

Mach Dir wegen der Reinigung keinen Hals, gehört dazu und ist weit weniger spektakulär als eine Operation am offenen Herzen (oder Arbeit an der Software dieses Forums im laufenden Betrieb ;) )

Ich darf's kaum erzählen: Meine erste Sensorreinigung habe ich mittels Q-Tipps & Anhauchen absolviert :oops: -- die beiden Körnchens waren anschliessend verschwunden.

Micki
03.05.2006, 21:47
...an offener Blende, dunklem Motiv.........

Mach Dir wegen der Reinigung keinen Hals, gehört dazu und ist weit weniger spektakulär als eine Operation am offenen Herzen (oder Arbeit an der Software dieses Forums im laufenden Betrieb ;) )

Ich darf's kaum erzählen: Meine erste Sensorreinigung habe ich mittels Q-Tipps & Anhauchen absolviert :oops: -- die beiden Körnchens waren anschliessend verschwunden.

Okay, ich muß dann ja wohl tapfer sein und zur Tat schreiten. Vorher muß ich aber noch schauen wo's das Zeug gibt. Werde dann berichten ob es geklappt hat oder ob meine Cam dann die Pocken hat.
Schlotter, schlotter....... :shock: usw

ManniC
03.05.2006, 21:49
Ruuuuuhig Brauner........ ;)

Spike
03.05.2006, 21:55
Hallo

den Blasebalg bekommst Du in der Apotheke.Methanol ebenfalls.
Ich an Deiner Stelle würde die Sache mit den " Pinsel" in Angriff nehmen.
Funktioniert bei mir bestens.


Gruß
Micha

ManniC
03.05.2006, 22:02
Beim Pustefix ääähm Blasebalg bitte Vorsicht, nicht dass der talkumverseucht ist.

Micki
03.05.2006, 23:20
Ja also, da mich meine Lebensabschnittsgefährtin nun wieder an den (ihren) Rechner läßt- meiner ist zur OP- nochmals vielen Dank an Manni und Micha!
Ich werd' das Kind schon schaukeln *Mutzusprech* ;)

Micki
04.05.2006, 12:29
Hallo Manni,
habe jetzt mal genauer hingeschaut. Die Flecken sind also nicht nur beim neuen 28-75ziger sondern auch beim 17-35 ziger zu sehen.
So ist das manchmal, vorher nicht darauf geachtet, jetzt mit dem Neuen ist es aufgefallen.
Dein Tipp hat geholfen die Flecken zu unterscheiden. :) Es handelt sich offenbar nicht um Fusseln-da habe ich auch einen entdeckt-sondern um kreisförmige Abbildungen, ähnlich wie sie Jürgen (Thread-Eröffnung) zeigt.
Hiermacht es dann ja vermutl. wenig Sinn mit dem Blasebalg- habe ich noch von meiner alten Ricoh XR-P- zu arbeiten, sondern mit Methanol??

Gruß Micki

ManniC
04.05.2006, 16:33
Natürlich sind Sensorverunreinigungen mit allen Objektiven zu sehen.

Der Weg sollte tatsächlich sein:

(1) Testen (geschlossene Blende, unscharf auf helle Fläche fokussiert)
(2) Pusten (Blasebalg)
(3) Testen
(4) Nassreinigung

Micki
04.05.2006, 17:13
Natürlich sind Sensorverunreinigungen mit allen Objektiven zu sehen.

Der Weg sollte tatsächlich sein:

(1) Testen (geschlossene Blende, unscharf auf helle Fläche fokussiert)
(2) Pusten (Blasebalg)
(3) Testen
(4) Nassreinigung

Für mich war doch im ersten Moment garnicht klar ob es eine Sensorverunreinigung ist oder eine andere Ursache hat. Hätte es nicht auch an einem unsauberen Objektiv liegen können? :roll: Diese Flecken sehen auch nicht wie Fusseln aus, sondern .....ja, wie aus einem Klarsichtbeutel ausgestanztes Konfetti auf der Mattscheibe....
Die Frage die dahinter steht ist doch folgende: Wenn es keine Fusseln oder Staubkörnchen sind die ich mit dem Blasebalg "vertreiben" könnte, sollte ich damit vielleicht warten bis ich die Flüssigreinigung habe um nicht durch die bei der Aktion dann eventl. noch mobilisierten Staubteilchen das Ganze noch zu verschlimmern?? ;)

ManniC
04.05.2006, 17:17
In letzter Konsequenz macht das Sinn: Operation erst beginnen wenn Skalpelle & Tupfer komplett bereitliegen ;)

Micki
04.05.2006, 17:59
Okay, werde morgen mal los toben und Hammer und Zang....,quatsch... :lol: Reinigungsmaterial beim Fotohändler (Apotheker)
meines Vertrauens besorgen.

Gruß Micki