Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tipps zur A1
Hallo zusammen,
nach langer Zeit des passiven Lesens dieses Forums habe ich ich mich heute registriert.
Ich besitze seit 12/05 eine A1 und bin auf der Suche nach Zubehör. Ich bräuchte einen Blitz, einen WW-konverter und zusätzlichen Akkupower.
Leider kenne ich mich in der Materie nicht aus, da ich meine ersten Schritte im neuen Hobby begehe, und will bei Ebay keinen Mist ersteigern. Auch ist mein Budget momentan sehr stark eingeschränkt. Ein Stativ und einen UV-Filter habe ich schon. Jetzt ist die Frage warum den BP-200, wenn ich doch für das Geld eine Handschlaufe und mehrere Akkus bekommen kann? Habt ihr Tipps wo ich gute gebrauchte Teile im Berliner Raum finden kann?
Weitere Fragen poste ich heute, wenn ich den Bürostuhl gegen meinen Sofa getauscht habe...
Bis denne
NiLab
Hallo Nilab,
und erstmal herzlich willkommen in unserer Runde :top:
in Kurzform:
- Blitz: Minolta 5600HS(D), bei eingeschränktem Budget: 3600HS
- WW-Konverter: KoMi ACW-100 oder Olympus WCON-08B
- Akkus: Nachbauten aus der bucht für kleines Geld
Der Handgriff bietet dir neben der Möglichkeit 2 Akkus oder 6 AA-Zellen zu nutzen auch eine bessere Griffigkeit bei größeren Händen. Ich habe ihn seinerzeit seit dem ersten Einsatz nur beim Verkauf der Cam abgemacht.
Ausserdem kannst du im Griff das einmalige Sunny-Light nutzen ;)
- Blitz: Minolta 5600HS(D), bei eingeschränktem Budget: 3600HS
Oder einen Metz 40er mit SCA3302.
Tobi
so einen?
ebay (http://cgi.ebay.de/Metz-Mecablitz-40-AF-4C-40AF-4C-fuer-Canon-Motorzoom_W0QQitemZ7610399468QQcategoryZ124839QQrd Z1QQcmdZViewItem)
Der passt nicht wirklich ;)
Metz Mecablitz 40 AF-4C , 40AF-4C für Canon, Motorzoom
BTW: auch von mir herzlich willkommen im Forum :top:
Betreffend Blitze für deine A1 solltest du hier alle notwendigen Infos finden: CLICK (http://www.computer-richter.de/tipps/blitztabelle.html)
lg
Wolfgang
Danke Leute :)
Also im Makro Modus bekomme ich schon richtig gute Bilder hin.
der 40er Metz ebay (http://cgi.ebay.de/Flash-Metz-40-MZ-3-i-Para-todas-las-camaras-NUEVO_W0QQitemZ7611822402QQcategoryZ64354QQssPageN ameZWD2VQQrdZ1QQcmdZViewItem) ist mir zu teuer.
Mal was anderes:Funktioniert das AF Hilslicht in den Blitzen wie das "sunny" im bp200?
Nein, die Blitz-AF-Hilfslichter werden durch die A1 nicht angesteuert.
Sonnenkind
25.04.2006, 00:05
der 40er Metz ebay ist mir zu teuer.
Yep, ca. 300%
der 40er Metz ebay (http://cgi.ebay.de/Flash-Metz-40-MZ-3-i-Para-todas-las-camaras-NUEVO_W0QQitemZ7611822402QQcategoryZ64354QQssPageN ameZWD2VQQrdZ1QQcmdZViewItem) ist mir zu teuer.
Jau, mir auch. Nimm lieber einen von hier: CLICK (http://search.ebay.de/metz-40-MZ-1-MZ-2-MZ-3_W0QQbsZFindenQQcatrefZC6QQcoactionZcompareQQcoen trypageZsearchQQcopagenumZ1QQfclZ3QQfhlcZ1QQfposZ3 3100QQfromZR10QQfsooZ1QQfsopZ1QQftrtZ1QQftrvZ1QQga 10244Z10425QQsacatZQ2d1QQsadisZ200QQsalisZ77QQsarg nZQ2d1QQsaslcZ3QQsasltZ2QQsatitleZmetzQ2040Q20Q28M Q5AQ2d1Q2aQ2cMQ5AQ2d2Q2aQ2cMQ5AQ2d3Q2aQ29QQsbrftog Z1QQsofocusZbs)
Tobi
[EDIT] by ManniC
Arrrghhhh --- "Bandwurmlink" versteckt ;)
*Kamillentee reich*
Hmm, habt ihr mal ein paar Fotos der Sunny im Einsatz?
Baut Sunny die BP's überhaupt noch um oder muss ich auf einen gebrauchten Sunny-Handgriff hoffen?
Steuert die a1 auch die AF-Hilfsleuchten bei den orginal Minolta Blitzen nicht an oder nur an Metz &Co?
Die billig Akkus sind also doch zu gebrauchen. Könnt ihr mir einen der Powerseller empfehlen?
(1) Wenn ich nicht irgendwas entscheidendes überlesen habe baut Sunny noch
(2) Auch die AF-Funzel der Original-Blitze wird nicht unterstützt
(3) e-batty/Akku2000 (http://stores.ebay.de/id=66620229&ssPageName=STRK:MEFS:MESST)
Ein Foto habe ich in der Galerie gefunden: Sunny BP-200 (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=7411&mode=search) Das scheint die aktuelle Version zu sein.
Diese LEDs haben wirklich genug Leuchtkraft?
Mal ne andere Frage. Ich kenne von unseren Pressekonferenzen diese roten Raster, dienen die auch zu Fokusierung oder haben die noch einen anderen Zweck?
(1) aktuell und reicht -- reich so dass ich ab und an in meinem Lieblingsjazzlokal gebeten wurde die LED's abzuschalten
(2) Das Raster ist das "AF-Hilfslicht" des z.B. 5600
Danke für den Tipp - habe mir 2 2800mAh Akkus bestellt.
(2) Das Raster ist das "AF-Hilfslicht" des z.B. 5600
Das wohl bei der A1 und A2 nicht funktioniert; oder bin ich da falsch informiert?
Edgar
Genau Edgar, diese Funktion wird erst wieder durch die DxD unterstützt.
Weil es zum Thema passt und ich z.Z. auf der suche bin, ich will das Blitzgerät zusammen mit einer A1 verwenden.
Kennt oder hat einer von Euch Erfahrungen mit folgenden Biltzgerät.
Hersteller: Soligor
Typ: DG-420Z
Kurze beschreibung:
Digital TTL-Systemblitzgerät mit ADI-/ TTL- Blitzsteuerung
Leitzahl: 42 (ISO100)
Dreh und schwenkbaren Blitzreflektor mit Auszeihbaren Diffusor und Reflektor.
Die Original KoMi-Blitze sind mir Persönlich zu Teuer :? und nicht mehr so leicht im Handel zu bekommen. :(
Gruß Neo
Hi Neo -- da steht irgendwas im Blitzforum. Ich glaube aber dass sich wohl niemand an das Teil rangetraut hat.
Ich hab' vorhin den Hinweis bekommen dass www.foto-gregor.de den 5600 wohl für 399 im Schrank hat. Preissuchmaschine fängt bei 414 an.
Aber Grundsätzlich: Was nutzt ein Flash für 200 oder weniger wenn Du Dich nur ärgerst. Metze wären auch eine Alternative.
Hansevogel
26.04.2006, 00:29
Am letzten Sonntag berichtete mir ein Fotofreund über den Soligor-Blitz (er konnte ihn mal "begutachten"), daß der sich genau so anhört und anfühlt wie er ist... billig.
Ich kenne ihn nicht aus eigener Erfahrung, wäre aber angesichts des Preisunterschiedes zu Minolta und Metz sehr skeptisch.
Mit meiner A1 werkeln 3x 54er Metze, da weiß man, was man hat. ;)
Gruß: Hansevogel
Wieso 3 Stück?
Um drahtlos zu blitzen, vermute ich mal. Das macht Spaß mit mehreren Blitzen!
Tobi
Ich habe übrigens eben ein MD-050 - Media Drive 30GB für 20€ bekommen. meine CF Speicherprobleme sind also auch vom Tisch =)
Hansevogel
26.04.2006, 18:06
Wieso 3 Stück?
Um drahtlos zu blitzen, vermute ich mal. Das macht Spaß mit mehreren Blitzen!
Tobi
Richtig :!:
Für "gelungene" Portraits sind 3 nicht schlecht, zum Ausleuchten großer Skulpturen braucht man sie, ebenso bei Produktfotografie, bei großen Räumen sind es manchmal schon zuwenig... usw.
Gruß: Hansevogel
Ich sehe gerade, dass ich die Firmware 1.02e drauf habe.
Ich finde nirgenswo eine history zu den updates.
Kann ich direkt auf 1.13 updaten?
Hallo!
Ich habe die Version 1.13e auf meiner A1. Gibt es noch eine aktueller Firmware? Und auch wenns keine gibt - woher bekommt man die aktuellste?
Wird die Software über das USB-Kabel aktualisiert?
Ich besitze seit 12/05 eine A1 und bin auf der Suche nach Zubehör. Ich bräuchte einen Blitz, einen WW-konverter und zusätzlichen Akkupower.
Schon mal die Seite http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic78.html gesehen?
Hademar2
09.05.2006, 20:15
Die aktuelle Firmware solltest du auf der HP von Minolta finden.
Das Update wird über die CF-Karte durchgeführt. Es gibt da ein genaues Procedere, von der auch eine Beschreibung bei Minolta zu finden sein sollte.
Hallo!
Ich habe die Version 1.13e auf meiner A1. Gibt es noch eine aktueller Firmware? Und auch wenns keine gibt - woher bekommt man die aktuellste?
Wird die Software über das USB-Kabel aktualisiert?
Endschuldigt, ich habe den Button auf der Minolta-Homepage übersehen... :oops:
-> 1.13e ist noch aktuell...
Sollte die z.Z. aktuellste sein, habe zumindest keine Neuere für die A1 gefunden.
Und ob noch einmal eine Neuere veröffentlicht wird ist für mich mehr als unwahrscheinlich.
Gruß Neo
Ich besitze seit 12/05 eine A1 und bin auf der Suche nach Zubehör. Ich bräuchte einen Blitz, einen WW-konverter und zusätzlichen Akkupower.
Schon mal die Seite http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic78.html gesehen?
Vielen Dank :top: