PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Umstieg auf Rawshooter-Premium lohnt oder nicht?


Peter P
23.04.2006, 22:37
Hi,
ich habe den Rawshooter essentials lohnt sich der Umstieg auf die Premium Version?

Funster
23.04.2006, 22:46
Ja. Nein.

Peter, woher sollen wir wissen, was Du für Funktionen benötigst? Bei Pixmantec gibt es eine Comparison chart, da kannst Du gucken, was es "obendrauf" gibt. Und die Premium-Version gibt es IMHO auch zum Runterladen und ausprobieren.

Cheers,
F.

Peter P
23.04.2006, 23:08
Ich habe sie mir vor ein Paar Monaten runtergeladen aber nicht ausprobiert da ich zu der Zeit keine Zeit hatte :( und nun läuft die Trialversion nicht da es irgendwo in der Kiste gespeichert ist, dass ich sie schon hatte.
Ich bin mit der essentials Version sehr zufrieden. Aber vielleicht ist die Premium etwas besser???

RainerV
24.04.2006, 00:43
Hallo Peter,

so viel ich, liegt der Hauptunterschied darin, daß beim RSP ein klassisches Curves- und Levels-Tool vorhanden ist, das bei RSE fehlt. Du kannst also beliebige Tonwertkurven definieren. Es gibt natürlich immer mal wieder Situationen, in denen man das braucht, aber mit Shadow- und Highlight Kontrast, die ja der RSE auch hat, kommt man natürlich häufig auch hin. Es gibt noch eine Reihe anderer Unterschiede, da mußt Du mal bei Pixmantec direkt nachschauen. Es gibt bei Pixmantec.com ein Forum, das ich zeitweise verfolgt habe, ich denke, es ist relativ einfach eine neue Trial-Lizenz zu bekommen - schreib einfach mal an Michael Tapes und teste auch die Color Engine (CE), das sind einfach zwei weitere Farbprofile für jede Kamera (Achtung: nur 5 Tage Testzeitraum!), da gerade die Farben der Dynaxe ziemlich kritisiert wurden. Allerdings gab es da einen Fehler, so daß die Profile aus der CE nur für Minolta Maxxum nicht aber für Minolta Dynax funktionierten - ob dieser Primitiv-Bug endlich draußen ist, weiß ich nicht, vermutlich mußt Du Dir da aber immer noch eine Spezialversion schicken lassen (im Forum gibt es dazu eine nicht zu übersehende Mitteilung ganz oben!). Die Farben sind wohl bei beiden Konvertern identisch.

Ob es sich lohnt? Nun RSP kostet auch nicht weniger als andere Konverter - laß Dich nicht von den Dollar-Preisen blenden, da Pixmantec in Dänemark sitzt kommen für EU-Bürger 25% MwSt drauf, und wenn Du in Euro zahlen willst, kommt nochmals ein ziemlich schlechter Wechselkurs hinzu. Und die CE ist außerdem teuer!

Ich selbst habe den RSP, komme aber mit den Farben nicht klar. Ich teste gerade Bibble. Deutlich langsamere Bearbeitung, deutlich höhere Anforderungen an den Rechner, deutlich gewöhnungsbedürftiger in der Bedienung, - aber man gewöhnt sich schließlich doch dran - die Version 4.6 war bei mir instabil, aber wenn man die Bugs kannte brauchbar, die 4.7 scheint aber sehr viel stabiler zu laufen. ABER: mir gefallen die Ergebnisse viel, viel besser als die des Rawshooters - aber das ist natürlich sehr subjektiv. Zusätzlich: NoiseNinja-Integration und auch Integration von PTLense (denk mal an Dein Tamron 11-18mm). Teurer ist Bibble auch nicht: da der Hersteller in den USA sitzt, fallen beim Kauf per Download für EU-Bürger keine Steuern an. Es gibt eine Version für 69$ und eine für 129$.

Ach so: wenn man sich mal die Foren auf Pixmantec.com und Bibblelabs.com anschaut, dann bestätigen sich meine Erfahrungen. Die einen haben Probleme mit den Farben, die anderen mit der Stabilität! Also hilft nur testen und sich eine eigene Meinung bilden.

Grüße Rainer

Peter P
24.04.2006, 01:39
Hallo Peter,

so viel ich, liegt der Hauptunterschied
....................
Grüße Rainer

Danke, tolle Tips!