PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fotorucksack, welcher trägt sich gut


wolf2001
23.04.2006, 19:55
Hallo,

habe viele threads durchsucht über Rucksäcke, aber habe noch nicht die Aussagen zu den Trage-Eigenschaften gefunden.
Suche Rucksack für 7D mit 2,8; 28-75; 2,8-4; 17-35; 2,8 100 macro; Sigma 3,5-4,5; 70- 210 und Metz 54MZ 4. Außerdem was man so im Tagesrucksack mit sich trägt, Regenschutz, Flasche, Notproviant, Reiseführe...).
Bin bisher bei Tamrac Adventure 7 oder 9, Lowepro Orion AW, Rover plus AW, ev. der grosse Holst. Jack Wolfskin würde mir vom Tragegestell gut gefallen, ist aber viel zu klein.
Wer kann denn was zum Tragekomfort der genannten Typen sagen?
Vor allem beim Lowepro Orion AW bin ich mir nicht so sicher, wie sich die teilbare Konstruktion trägt.

Danke für eure Hilfe.

Wolfgang

jms
23.04.2006, 20:23
Hallo Wolfgang,

ich habe den Tamrac Adventure 7. Der ist schon richtig groß. Der Tragekomfort ist dennoch klasse. Mit Hüft- und Brustgurt. Die Träger lassen sich genau einstellen ... alles bestens.

Ich werde mich nun auch noch nach dem 5er umsehen - da der 7er für einen Sonntagnachmittagsspaziergang doch etwas zu groß ist.

Leider keine Vergleich zu anderen Modellen - aber die Tamracs kann eich ungeingeschränkt empfehlen.

Grüße jms

newdimage
23.04.2006, 20:56
Lowepro Minitrekker AW, sehr durchdacht, gut verarbeitet.
Kann ich nur empfehlen. Aber beim Händler kaufen oder vorher angucken, damit Du Dich nicht verkaufst ;) .

Ich wechsele aber neuerdings, seit dem WE habe ich eine Tamrac Pro8 als Tasche, will ich häufig Objektive wechseln mit Tasche, ansonsten den Rucksack.

Gruß
Frank

Teddy
23.04.2006, 22:54
Frank,
wenn Wolfgang jedoch auch die "normalen" Utensilien wie Proviant, Getränke etc. mitnehmen möchte...es wird eng.
Ich selbst habe den Rolling Minitrekker AW, in den zwar auch die genannte Ausrüstung reinpasst, aber eben nicht mehr allzuviel zusätzliches Gepäck.
Der Vorteil für mich liegt (dank meiner defekten Bandscheiben) darin, dass ich das Teil auch hinterherziehen kann wie einen Trolli...äusserst praktisch.
Und wenn es mal etwas holpriger wird, kommt er auf den Rücken.
Tragekomfort? Kann ich noch nicht genau definieren, da mir einerseits Vergleiche fehlen und ich ihn andererseits bisher nur kurzfristig und einseitig getragen habe. ;)

newdimage
24.04.2006, 08:01
Der Tragekomfort ist klasse, ich habe den Rucksack im letzten Spätsommer stundenlang durch die WahnerHeide geschleppt.
Etwas Proviant kann man in den Seitentaschen (Zubehör) unterbringen. Es gibt gar einen speziellen Flaschenhalter.

Proviant möchte ich nicht direkt im Rucksack haben, zu nah an der Kamera.

B.T.W.: In den Lenscase 3 passt ne Bierflasche :top:

Gruß
Frank

come_paglia
24.04.2006, 09:18
Hallo Wolfgang,

habe den Rover plus AW und kann mich nicht drüber beschweren! Die von Dir genannte Ausrüstung passt problemlos rein.
Zum Tragekomfort: Finde ich sehr angenehm, Schulterträger und Beckengurt sind schön breit und lassen sich gut verstellen!

LG, Hella

HolgerN
24.04.2006, 09:40
Der Tragekomfort des Rover AW oder des Compurovers (ist vergleichbar dem Adventure 9) ist sehr gut. Nicht zu vergleichen mit den den billigeren Modellen wie OrionTrekker etc. Dein Equipment passt da locker rein. Der Tamrac Adventure 9 macht auch einen sehr guten Eindruck, der Tragekomfort des 7er war schon gut. Als ich den CompuRover gekauft habe gab es den 9er noch nicht. Ich hätte diesen genommen, denn er hat als riesengroßes Plus die nach vorne öffnende Fotoabteilabdeckung, die den schnellen Zugriff auf das Equipment erlaubt. In den Adventure 7 und Rover AW paßte kein 70-200/2.8er oder das 100-300/4, das war für mich das K.O. Kriterium.

@newdimage: Hast Du die Frage überhaupt richtig gelesen? Es geht um Rucksäcke in denen man noch zusätzlich zum Fotoequipment weitere Sachen mitführen kann.. was soll da die Empfehlung für einen reinen Fotorucksack :?: :?:

newdimage
24.04.2006, 10:13
Habe ich, deshalb der Hinweis auf die Zubehörtaschen, so kann man den Rucksack flexibel erweitern und schleppt nicht unnötig leeren Raum durch die Republik ;) .
Ich habe in meinem Minitrekker auch Reiseführer, Stiftmappe, Block usw..
Nur eben keinen Proviant, der kommt in die LensCases.

Natürlich ist der Minitrekker zu klein, um den gesamten Hausrat mitzuschleppen, für Tagestouren reicht meine Kombination aber vollkommen aus.
Ich versuche immer, ein möglichst kompaktes Mass zu erreichen.
Für den Normalfall reicht der Rucksack, für den besonderen Einzelfall bin ich gewappnet. Wer ewig mit großem Gepäck unterwegs sein möchte, für den ist meine Lösung nicht die Richtige.

Frank

wolf2001
05.05.2006, 20:10
Hab mir jetzt den Tamrac Adveture 7 bestellt. Der neuner ist bisher anscheinend nur in USA verfügbar.
Die günstigen Angebote füe Tamrac im Vergleich zu Lowepro
( der Rover plus AW hätte mir auch gefallen)
haben mir bei der Entscheidung geholfen.

Danke für alle guten Ratschläge.

Nach meinem Urlaub werde ich dann mal meine Erfahrungen weitergeben.

jms
05.05.2006, 22:05
Hallo Wolfgang,

dann viel Freude mit dem Rucksack - und schönen Urlaub.

Grüße jms