PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : gute 30 x 45 Abzüge ?


BlueWolf
22.04.2006, 18:33
Dynax D 7, gute 30 x 45 Abzüge möglich ?
welche Erfahrungen ? Tipps ? FINE oder extra FINE ?

AxelS
22.04.2006, 18:49
Hallo BlueWolf
30*45 ist schon heftig! Das Problem liegt in der Auflösung dpi (Tropfen pro inch). Qualitätsfanatiker gehen hier nicht unter 300dpi. Bei der D7D-Auflösung von 3000*2000pixel bei einem Sensor in ASP-C-Format macht das ein Bild von ca. 20*25cm (ganz grob!). Im Offsetdruck reichen ca.150dpi, mehr macht die Druckmaschiene nicht. Demnach wäre das Bild bei 150dpi doppelt so groß, 25*40cm. Der Betrachtungsabstand liegt bei ca. 40cm. Ein Bild an der Wand (30*45) wird aber aus einem größeren Abstand betrachtet.
Genug der Theorie: Ich habe aus einem 3000*2000pixel-Bild einmal eine Ausschnittvergrösserung auf 2300*1800 gemacht, das Bild halbiert und auf A4 ausgedruckt (mangels A3-Drucker). Die Qualität hat rapide nachgelassen, aber für die Wand hätte es noch gerade eben gereicht. (Tintenstrahldrucker!) Ohne Ausschnitt, auf einem Fotobelichter ausbelichtet (der hat eine geringere Aufläsung als ein Drucker!) wirds 'herzeigbar'!
Die Vorlage sollte allerdings optimal sein: RAW, Tonwert- und andere Korrekturen im 16-Bit-Modus, Nachschärfen 'schärfer als Normal', wegen des grösseren Abstands.
(Anhaltspunkt Unscharf Maskieren mit 150-180%)

Axel

meshua
22.04.2006, 18:50
Dynax D 7, gute 30 x 45 Abzüge möglich ?
welche Erfahrungen ? Tipps ? FINE oder extra FINE ?

Ganz einfach: RAW! :P

Bei diesem Format muß interpoliert werden, da die Auflösung der D7D (die meinst du sicherlich mit "D7") hierfür nicht ausreicht. Hier Qualität durch kompressionsbehaftete Detailverluste zu verschenken, ist bei dieser Kamera zu schade.

Grüße, Torsten.

BlueWolf
22.04.2006, 18:56
Ich meine die digitale Dynax D 7 D

tbiegel
22.04.2006, 18:57
Dynax D 7, gute 30 x 45 Abzüge möglich ?
welche Erfahrungen ? Tipps ? FINE oder extra FINE ?

Weder noch. Mit einem RAW-Konverter in 16Bit-Tiff konvertieren. Ausdrucken mit ca. 180 Pixel/Zoll. Das ergibt eine Bildgröße von 410,07mm mal 277,71mm, bei 170 dpi hast Du bereits die Breite überschritten für DIN A3. Mit dem Mittelwert 75 dpi kommst Du gant gut hin, ein ganz schmaler Rand bleibt dann aber.

Ciao,

Thomas

A2Freak
22.04.2006, 18:59
Ich habe schon mehrere Fotos auf 30 x 45 abziehen lassen, außerdem eins auf 50 x 75. Einstellung JPG, Fine. Keine Probleme, Qualität top. Allerdings schaue ich mir die Bilder nicht aus 10 cm Distanz an.

Allerdings habe ich auch 8 MP am Start... :lol:

jms
22.04.2006, 19:02
Nun ja - welche Ansprüche habt ihr?

Ich habe schon einige Abzüge 30x45 machen lassen (expressfoto.de) und bin von der Qualität begeistert. Auch bei ganz naher betrachtung sieht man keine Pixel und nur leichte jpg-Artefakte.

Meiner Meinung anch - oder besser gesagt - in meinen Augen - ist ein 35x40 cm Abzug kein Problem.

Grüße jms

EDIT: ach ja - Einstellungen sind jpg, fine

AxelS
22.04.2006, 19:03
Allerdings habe ich auch 8 MP am Start... :lol:

Zählt nicht! Gefragt war 6MP Hausmarke! :lol: :lol:

Warts ab, A2freak, wenn ich erst meine SONY habe, mit 12 MP!! :lol: :lol:

Axel

A2Freak
22.04.2006, 19:07
Ja und? Habe in Kürze 8 MP + 6 MP = 14 MP.

Und es steht immer noch Minolta auf den Kameras... :lol:

Im Ernst, macht Euch nicht wegen der 30/45-Abzüge verrückt, ich tue es auch nicht und freue mich darüber, wie gut die Qualität ist.

A2Freak
22.04.2006, 19:08
Nun ja - welche Ansprüche habt ihr?

Ich habe schon einige Abzüge 30x45 machen lassen (expressfoto.de) und bin von der Qualität begeistert.

Expressfoto.de nutzt ein Agfa-D-Lab zur Ausbelichtung, das Gerät ist klasse.

meshua
22.04.2006, 19:35
Allerdings habe ich auch 8 MP am Start... :lol:

Zählt nicht! Gefragt war 6MP Hausmarke! :lol: :lol:


Wobei es bei diesen Formaten BTW auch egal ist, ob nun 6, 8 oder 10MP vorhanden sind.

Um bei gleicher Auflösung (DPI) ein Bild in doppelter Größe in gleicher Qualität auszubelichten, müssen die Megapixel quadriert werden. Für 30x45 bei 300dpi mußt du auf die +34MP-Kamerageneration zum erschwinglichen Preis warten.

Grüße, Torsten.

A2Freak
22.04.2006, 19:59
Für 30x45 bei 300dpi mußt du auf die +34MP-Kamerageneration zum erschwinglichen Preis warten.


Hast Du schon mal in der Praxis 30 x 45 cm-Bilder ausbelichten lassen oder ist das graue Theorie?

Ich weiß nicht, ob die 8 MP meiner A2 quadriert, gequirlt oder sonst etwas werden, aber ich weiß, daß die Ergebnisse gut sind. Das 50 x 75 cm-Poster hatte ich auch mal beim Stammtisch in Köln dabei (Feuerwehrmann vor Flammen), dort waren einige von der Qualität begeistert.

RainerV
22.04.2006, 20:10
Da muß man nix verquirlen. Die Rechnung ist schlicht falsch! Bei 300dpi bräuchte man eine Auflösung von 3515*5273 oder knapp 18 MP! Aber wenn man nicht gerade mit der Nasenspitze über das Papier schrammen will reichen m.E. 150 dpi aus, es reichen damit sogar 4,5 MP. Die 50*75 bei der 8 MP-Kamera von Olaf sind da sicherlich gut möglich (natürlich aus ausreichend Abstand betrachtet)!

Gruß Rainer

A2Freak
22.04.2006, 20:16
Abstand sollte eigentlich selbstverständlich sein... ;)

meshua
22.04.2006, 20:37
Da muß man nix verquirlen. Die Rechnung ist schlicht falsch! Bei 300dpi bräuchte man eine Auflösung von 3515*5273 oder knapp 18 MP!

Die Rechnung stimmt natürlich so nicht. Das war Absicht, um zu zeigen, wie man... :cool:

Also wie Du schon richtig geschri9eben hattest, benötigt man 3543x5315 Pixel (300dpi) was ca 18.8MP entspricht. Also Sony: büdde büdde ;-) Aber das macht wohl kaum ein/kein Objektiv mit.

Mir reichen bei den 50x75-Printouts für die Wand auch die 6MP völlig aus, um zu erkennen, was da abgebildet ist. Das böse an den Megapixeln sind die immens ansteigenden Datenmengen :-/


Viele Grüße, Torsten.

AxelS
22.04.2006, 20:39
Fazit: 6-8 MP reichen dicke für 30*40, ohne grosse Handstände, da sind wir uns einig. Da flammt mein alter Wunsch nach einem Epson 2100 wieder auf... (schluchts)

Axel

maikel
22.04.2006, 20:45
Im Fotomagazin 2/2003 war einmal ein Artikel wie man mit 5 MP gute Poster hinbekommt. Ausgangspunkt war die Dimage 7Hi mit 5MP. Ich habe nach diesem Muster Fotos von meiner A1 bearbeitet. Anschließend habe ich die Fotos bei digiposter in Ottobrunn (bitte nicht als Werbung verstehen) drucken lassen. Grösse war 40 x 60. Poster sind sehr gut geworden. Auch die Farben stimmten exakt mit der Vorlage (kalibrierter Monitor) überein. Jetzt werde ich welche in 50x75 von meiner 7D machen lassen. Bin schon gespannt.

Und Tschüss

FlorianLausB
22.04.2006, 20:49
Mein 24" LCD mit 90DPI betrachtet man ja auch nicht von so nah dass man die Pixel sieht.

Ich habe auch ein 3MPixel 30x45cm hier, hängt an der Wand und davor steht eine Kommode, also kommt niemand nahe genug ran um Pixel zu sehen :)

150DPI reichen locker aus für Fotos welche an die Wand wollen (zum in die Hand nehmen und rumreichen sind sie auch eteas zu unhandlich...).

Philipp_H
22.04.2006, 20:53
Schau doch mal bei Poster XXL (http://www.posterxxl.com/) vorbei. Ich habe dort schon ein Poster in 45x30 machen lassen, und war mit der Quali sehr zufrieden.

MfG

Pucki72 (Philipp)

sissi
22.04.2006, 21:09
Also ich hab mein Bild von D7D auf 60x90 (300dpi) ausbelichten lassen
und es ist :top: auf der Wand!

sissi

SSB73
22.04.2006, 21:10
Hallo Zusammen!

Habe durch Zufall gestern bei DM (Drogeriemarkt) ein Foto 50x75,
gefotet mit meiner 6MP Nikon D70, abgeholt und bin sehr zufrieden.
Farben und SW (Das Bild ist ein Color-Key) passen sehr gut und
die Größe ist auch bei nahem Betrachtungsabstand noch optimal.
Und jetzt das beste: Der Preis von 8,40 Euro bei Abholung in der
Filiale fand ich sehr günstig. Das letzte SW-Foto in 50x75 welches
ich bei FoCo entwickeln ließ, hatte mich locker das Dreifache
gekostet --> wobei mir auch da die Qualität zusagte.
Ich werde demnächst noch das eine oder andere Bild entwickeln
lasse (Habe ein neues Büro, dass noch Stimmung braucht :-) )
und bleibe vorerst bei DM.

RainerV
22.04.2006, 21:31
Das menschliche Auge kann nicht beliebig genau auflösen - wir sind ja keine Falken. Aus dem maximalen Auflösungsvermögen des menschlichen Auges kann man errechnen, das man eine Auflösung von mehr als 5-6 MP bei einem Betrachtungsabstand, der der Diagonalen des Bildes entspricht, nicht mehr auflösen kann. Bei 20*30 (etwa DIN A4) cm heißt das, daß bei einem Betrachtungsabstand von 36 cm (Phythagoras läßt grüssen: 36=Wurzel aus (20*20+30*30)) eine Auflösung von mehr als 6 MP nicht mehr vom Auge aufgelöst werden kann. Bei 30*45 sind das dann 54 cm und bei 50*75 liegt dieser Abstand bei 90 cm. Will man also näher ran gehen, dann braucht man entweder eine höher auflösende Kamera, wobei man für halben Abstand die vierfache Auflösung braucht, oder man bekommt sichtbare Einbußen - deshalb wird es ja noch nicht gleich schlecht. Oder man hat halt nicht die besten Augen, dann darf man auch näher ran!

Ach ja: und nun nehmt mal ein DIN A4 Bild und meßt mal aus, wie nah ihr da zum Betrachten ran geht. 36 cm ist schon verdammt nah. Nur Olaf darf an sein 50*75 Bild nicht nur auf 90 cm ran, sondern sogar auf Wurzel(6MP/ 8MP)*90 cm = 78 cm, denn seine Kamera hat ja 8 MP und nicht nur 6 MP wie meine popelige 5D :lol:

Aber Olaf: nicht wieder die Auflösung Deiner zukünftigen 5D einfach dazuzählen nur um noch näher ran zu dürfen! :roll: Das gilt nicht!

Gruß Rainer

meshua
22.04.2006, 21:33
Hallo Zusammen!

Habe durch Zufall gestern bei DM (Drogeriemarkt) ein Foto 50x75,
gefotet mit meiner 6MP Nikon D70, abgeholt und bin sehr zufrieden.
Farben und SW (Das Bild ist ein Color-Key) passen sehr gut und
die Größe ist auch bei nahem Betrachtungsabstand noch optimal.
Und jetzt das beste: Der Preis von 8,40 Euro bei Abholung in der
Filiale fand ich sehr günstig. Das letzte SW-Foto in 50x75 welches
ich bei FoCo entwickeln ließ, hatte mich locker das Dreifache
gekostet --> wobei mir auch da die Qualität zusagte.
Ich werde demnächst noch das eine oder andere Bild entwickeln
lasse (Habe ein neues Büro, dass noch Stimmung braucht :-) )
und bleibe vorerst bei DM.

Waren das eine richtige Ausbelichtung oder ein "Ausdruck"? Der Preis ist natürlich suuper, wenn die Qualität stimmt. :top:

Grüße, Torsten.

A2Freak
22.04.2006, 21:38
Aber Olaf: nicht wieder die Auflösung Deiner zukünftigen 5D einfach dazuzählen nur um noch näher ran zu dürfen! :roll: Das gilt nicht!



Spielverderber :flop: :lol:

RainerV
22.04.2006, 21:39
Pardon Torsten,

Die Rechnung stimmt natürlich so nicht. Das war Absicht, um zu zeigen, wie man..

und ich dachte schon, Du als "Amerikaner" wüßtest nicht wieviel ein Inch ist :lol:

Gruß Rainer

RainerV
22.04.2006, 21:43
Spielverderber

Also gut, weil Du´s bist:

Du darfst einmal auf Wurzel(6MP/14MP)*90 cm = 59 cm ran, aber erst wenn Du endlich Deine 5D hast!

OK? :top:

meshua
22.04.2006, 21:56
Pardon Torsten,

Die Rechnung stimmt natürlich so nicht. Das war Absicht, um zu zeigen, wie man..

und ich dachte schon, Du als "Amerikaner" wüßtest nicht wieviel ein Inch ist :lol:


BTW Es ist oft tatsächlich nicht einfach, von Zoll in Metrisch ohne Hilfsmittel (o.ä.) umzurechnen. Z.B. da gerade aktuell: "my car runs 22 miles per gallon." Jetzt bitte mal das Ganze im Kopf und schnell in l/100km Verbrauch umrechnen :cool: Oder erst letztens für den Zoll: Körpergröße von cm in "ft & inches".
Ich hatte leider Seitenlänge/Seitenverhältnis falsch verrechnet.

Viele Grüße, Torsten.

RainerV
22.04.2006, 22:07
10,615 l/100km. So einen Spritschlucker hast Du? Alles im Kopf und blitzschnell gerechnet. :D (Wo ist denn eigentlich der Lüge-Smily mit den gekreuzten Fingern auf dem Rücken?)

meshua
22.04.2006, 22:20
10,615 l/100km. So einen Spritschlucker hast Du?

Ist doch ähnlich 'nem '89 Kadett (*duck*) :cool:

Nee, das schluckt das Auto (SantaFee) meines Chefs. Ich nutze selbstverständlich ÖPNV :top:

Grüße, Torsten.

ManniC
22.04.2006, 22:22
*räusper*

What's about the topic of this thread ??????? ;)

SSB73
22.04.2006, 22:34
Hallo!
Wieder on topic :-)

@meshua

Das verwendete Fotopapier ist von Fuji und sieht nicht
nach Druck aus, meine ausbelichteten 20x30s sehen
nicht anders aus.
Es sei denn :-) :-) --> ich gehe ganz nah dran (ab hier off topic),
denn dann kann ich bei 20x30 noch die Bildecken sehen, beim
50x75 bräuchte ich aber ein weitwinkligeres Auge :shock:

RainerV
22.04.2006, 22:59
Naja so off topic ist das glaube ich nicht. Die Vorgabe von dpi-Werten für unterschiedliche Bildgrößen ist m.E. irreführend. Wenn Du Dein 20*30 Bild aus einer Entfernung von sagen wir mal 40 cm betrachtest und für gut befindest und dann die gleiche Vorlage auf 40*60 cm vergrößerst, aber statt aus 40 cm aus 80 cm betrachtest, so ist Dein visueller Eindruck identisch, da du ja ein Bild mit doppelter Breite und doppelter Höhe aus doppeltem Abstand betrachtest.

Trotzdem hat das 40*60 Bild nur halb so viele dpi wie das 20*30 Bild!

Höhere Auflösungen brauchst Du halt nur mit Falkenaugen oder - das hatte ich vorhin vergessen - mit Weitwinkelaugen :lol:

@Torsten: Ich habe keinen ´89er Kadett :lol: Gibt es denn in den Staaten überhaupt ÖPNV? Gibt es denn bei McDonalds einen ÖPNV-Drive-In?

meshua
23.04.2006, 02:44
[...]

Höhere Auflösungen brauchst Du halt nur mit Falkenaugen oder - das hatte ich vorhin vergessen - mit Weitwinkelaugen :lol:

Natürlich. Bei Verwendung guter Optiken kommt es einzig und allein nur auf den Bestrachtungsabstand an. Wer möchte, kann auch ein Bild mit der D7D schiessen und auf Wohnblock-Fassadengröße aufziehen lassen.


[Ab hier: OT]

@Torsten: Ich habe keinen ´89er Kadett :lol: Gibt es denn in den Staaten überhaupt ÖPNV? Gibt es denn bei McDonalds einen ÖPNV-Drive-In?

Das überrascht wirklich Viele, mich zu anfangs auch, aber es ist hier vergleichbar mit einer dt. Großstadt ((O-)Bus, StraBa und zwei! verschiedene Metro-Systeme. Mc-Donalds, In-'n-Out-Burger etc. erreicht man auch mit ÖPNV ganz bequem. Gestern waren wir am ATM-Drive-In, wofür man aber 'n Auto braucht ;-) *gg*

Grüße, Torsten.

Martin2003
23.04.2006, 10:55
Hallo,

ich habe mal zu Testzwecken Bilder von der 7i (5MP) auf 30x40 cm ausbelichtemn lassen. Ich konnte sogar sehr nah ran (ca. 10 cm) und das Bild sah immer noch gut aus. Dann hab ich eine 10-fach Lupe genommen und mir das Bild damit angeschaut und war erstaunt, das ich weder Pixel noch sonstwas sehen konnte. Dafür konnte ich dann feine Hautstrukturen der abgebildeten Person erkennen. :top:
(War ein formatfüllendes Portrait. Wenn ich die Person aus 10m Entfernung Fotografiert hätte, würde man sicher keine Strukturen in der Haut mehr sehen)
Der Test hat mir gezeigt, das 5MP für 30x40 cm völlig ausreichend sind.

Viele Grüße
Martin

DerMeister
24.04.2006, 13:33
DPI hin oder her, ich lass gelegentlich im Fachlabor (wo sonst, ist ja auch meins :D ) bis zu 70 / 100 ausbelichten, kein Ding. Der Großbelichter (Durst Lambda) arbeitet eh mit 200 dpi, was allerdings NICHT mit den Angaben der Tintenspritzer zu vergleichen ist, da der Laser ja nichts rastern muss um eine Farbe zu erzeugen.

SovereignV8
30.04.2006, 09:57
Hallo,

hier ein Link, der auch etwas zum Thema beiträgt:

http://photohobby.net/webboard/show.php?Category=alldata&No=1661

Auch auf die - von mir ebenfalls nur zu lobende - hervorragende Farbdarstellung der 7D wird eingegangen.

Gruß,
SovereignV8

Blackmike
30.04.2006, 10:21
nenene, wobei wieder der megapixel wahn ausbricht....

fc belichtet zum beispiel auf einem dlab II mit 400 lpi aus. fc kann ich übrigens empfehlen, der einzige laden der mir bekannt ist, der wirklich mit farbmanagment arbeitet und auch noch einen softproof für seine belichter / papiersorten anbietet. ist aber auch ein paar cent teurer als schlecker & co.

auch 30 *45 gehen absolut problemlos, ich hab selber schon 30 an 45 abzüge von bildern einer fz5 gemacht.

hochgescaled muß das bild eh werden (30 an 45 ergeben etwas von um die 26 Mpix). und das ganze geht ohne das man eine hasselblad h1 oder ein Phase One Digitalrückteil braucht.

emphelenswert ist aber, das scalen am eigenen PC zu machen (PS2 in der Einstellung bikubisch glatter) oder externe PS Aktionen (fred Mirandas Scharpener) liefern prima ergebnisse.

so aufbereitet macht eine ausbelichtung in 30 * 45 freude,- und dabei ist es recht regal, ob das ursprungsmaterial 5, 6, 8, 10 oder 12 Mix hat.

LB aus W
30.04.2006, 10:34
Habe gestern ein 30x45 ausbelichtetes Bild von pixelnet.de bekommen.
Papier: Kodak prof.
Aufgenommen mit D7D also 6MP in Jpeg x.fine
Ich muß sagen, daß ich begeistert bin. Mein Arbeitskollege bekennender Analog Knipser (wg. schärfe usw. sagt er) Hat mit zu diesem Ergebnis Gratuliert und ihr könnt mir glaube, daß hat er nicht gerne gemacht!!!! :D

springm
30.04.2006, 14:59
Mike Johnston, der das Blog The Online Photographer (http://theonlinephotographer.blogspot.com) schreibt, zeigt unter Picking the right print size (http://theonlinephotographer.blogspot.com/2006/04/picking-right-print-size.html) einen 22"x33" Ausdruck von einem 7D-Photo, das sind immerhin 56cm x 84cm, und er ist mehr als zufrieden mit der Qualität. Er schreibt allerdings auch, dass sich nicht alle Bilder für so eine Vergrößerung eignen.

Gruß - Markus

twolf
01.05.2006, 15:27
Und ich dachte immer megapixel sind nicht alles, verkaufe meine dslr und kaufe mir beim aldi eine 12 megapixel kamera, die macht doch bessere bilder oder ? :cool:

Naa jetzt mal im ernst, meine ausbelichtungen mit der d5 sind schärfer als mit der a2, kann da mal jemand schauen ob das auch bei euch so ist ?

A2Freak
01.05.2006, 15:31
Und ich dachte immer megapixel sind nicht alles, verkaufe meine dslr und kaufe mir beim aldi eine 12 megapixel kamera, die macht doch bessere bilder oder ? :cool:

Naa jetzt mal im ernst, meine ausbelichtungen mit der d5 sind schärfer als mit der a2, kann da mal jemand schauen ob das auch bei euch so ist ?

Ja, aber erst morgen... :lol:

Hansevogel
01.05.2006, 15:38
Ja, aber erst morgen... :lol:
Optimist :lol: :top:

Gruß: Hansevogel

A2Freak
01.05.2006, 17:29
Haste Recht, werde morgen mit Sicherheit noch kein Vergleichsfoto haben... :lol: