Darkmanfive
22.04.2006, 15:16
Hallo,
Welche Vor und Nachteile bringt dieser Telekonverter ?
Verschlechtert sich die Bildqualität ?
bzw. lohnt sich die Verwendung mit dem Sigma EX 105mm Minolta /2,8 DG Macro oder dem Sigma Objektiv AF 28-70mm 2.8 EX DG Asp IF ?
Mfg, Gerd
Welche Vor und Nachteile bringt dieser Telekonverter ?
Verschlechtert sich die Bildqualität ?
Ich denke aufgrund der Fragestellung, man sollte erstmal die generellen Vor- und Nachteile von Konvertern klären:
Konverter kosten Licht: ein 1,4x Konverter kostet eine Blendenstufe, ein 2x Konverter kostet zwei Blendenstufen. Da der AF nur bis Anfangsblende 5,6 zuverlässig funktioniert, eignen Konverter sich nur für Objektive, die am Teleende mindestens eine Blendenstufe lichtstärker sind. Der AF kann durch Konverter langsamer werden (teils deutlich). Konverter (und andere Dinge, die in die Optik eingreifen - Filter, Nahlinsen etc.) verschlechtern die Abbildungsleistung grundsätzlich (es kann z.B. zu Randunschärfen oder verstärkten Farbsäumen kommen). 1,4x Konverter sind hier jedoch weniger kritisch als 2x Konverter. Trotzdem: wenn man ein bestimmtes Motiv auch ohne Konverter aufnehmen könnte, sollte man auf ihn verzichten (und immer hin und her zu wechseln kann sehr nervig sein). Es stellt sich die Frage (auch schon hier im Forum, einfach mal etwas nach dem Stichwort "Konverter" suchen), ob es nicht auch ausreicht, ein ohne Konverter aufgenommenes Bild einfach um den Faktor 1,4 zu vergrößern und dann einen entsprechenden Ausschnitt zu nehmen. Die Qualität wird dadurch zwar auch nicht besser, aber die Frage ist, ob sie so viel schlechter wird, wie mit Konverter. Diese Frage ist nicht ganz so leicht zu klären wie es den Anschein haben mag, aber meiner Meinung bringt ein Konverter, der mit dem Objektiv gut harmoniert, auch einen Auflösungsvorteil, den man durch eine einfache Vergrößerung nicht erreicht. Dennoch sollte man die Nachteile des Lichtverlusts und des langsameren AFs nicht vergessen.
Was noch dazu kommt: nicht jeder Konverter passt mechanisch an jedes Objektiv (das gilt AFAIK erst recht für die teuren Minoltateile) und wenn, dann werden die durch ihn veränderten Werte zu Brennweite und Blende nicht immer korrekt übertragen. Da muß man für den Einzelfall, also die Objektive, mit denen ein Konverter verwendet werden soll, schauen. Einfach nach einem bestimmten Konverter zu fragen ist meiner Meinung nach wenig praktikabel - auch wenn die Konverter von Minolta angeblich sehr hochwertig sind: sie passen nicht an alle Objektive (erst recht wenn sie nicht von Minolta sind) und sie sind erheblich teurer (aber auch so viel besser?) als Konverter anderer Anbieter.
EDIT: du hast zwischenzeitlich noch zwei Objektive ergänzt. Am Makro kann ein Konverter sinnvoll sein (z.B. um bei gleichem Abbildungsmaßstab einen größeren Abstand halten zu können, oder um den Maßstab einfach zu erhöhen), an einem Standardzoom hat ein Konverter meiner Meinung nach nichts zu suchen. Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube der Minoltakonverter passt gar nicht an die Sigmas, womit sich die Frage eh erledigt hätte. Aber vielleicht findest du hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic19983.html) mehr dazu.
EDIT2: ahh, ich habe im Betreff das Sigma überlesen und bin von einem Minoltakonverter ausgegangen :roll: Also der Sigma Konverter könnte evtl. an das Makro passen (es ist aber -wie auch das 28-70 nicht in der Kompatibilitätstabelle (http://www.sigma-foto.de/cms/upload/downloads/prospekte/KonverterKompatibilitaet.pdf) gelistet - vielleicht einfach mal 'ne Mail an den Support richten?). Ob Blende und Brennweite korrekt übergeben werden und er mit den digitalen Minoltas funktioniert kann ich dir nicht sagen, da der "DG" neu auf dem Markt ist und ich bisher noch nichts dazu gelesen habe. Die Vorgängerversion hat ja so einige Probleme gemacht, die mit dem neuen "DG" laut Sigma aber behobensein sollen.
come_paglia
22.04.2006, 16:04
Schau dazu auch doch mal hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic19983.html) nach, da findest Du sicher den einen oder anderen Hinweis zu (nicht) passenden Kombinationen.
LG, Hella
Micha1972
22.04.2006, 16:48
Hallo,
ich habe besagte Komponenten und eben gerade die Kompatibilität getestet.
An das 105er Makro bekommt man den Konverter garnicht, an das 28-70/2.8 kann man ihn zwar halbwegs montieren, dann aber nicht mehr zoomen (ich würde von einer Verwendung bei diesem Objektiv also dringend abraten).
Grundsätzlich hat der Konverter aber hervorragende optische Eigenschaften, jedenfalls am 70-200/2.8 EX und am 300/2.8 EX.
An meinem neuen 100-300/4 habe ich ihn noch nicht getestet, aber ich gehe von ähnlich guten Ergebnissen aus.