Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RAW-Konvertierung nach JPG


bingo256
22.04.2006, 11:36
Hallo Fachleute!
Nachdem immer wieder hier im Forum geschrieben wird, dass man mit dem RAW-Format beim Foten am besten bedient ist (größte Flexibilität bei der Nachbearbeitung), so bin ich momentan dabei, das ausgiebig zu testen.
Dazu habe ich mir auch den neuesten RSE2006 heruntergeladen und verwende diesen zur (teilweise automatischen) Nachbearbeitung und Konvertierung ins JPG-Format.
Dabei fiel/fällt mir folgendes auf:
Die RAW-Aufnahmen aus der Kamera (D5D) sind alle absolut scharf, wobei ich denke, dass RSE beim Laden eines Bildes dieses automatisch schon etwas schärft :?:.
Nach dem Anwenden der Tastenkombination ALT+E wird eine automatische Bildanpassung/-korrektur durchgeführt (Farbton, Sättigungen,...).
Sind die Bilder auf diese Weise nachbearbeitet (oder auch nicht), erfolgt die Konvertierung ins JPG-Format, wobei ich als Ausgabequalität JPG MAXIMUM, also bestmögliche Qualität eingestellt habe.
Anschließend werden alle ausgewählten Bilder konvertiert.
Leider muss ich dann beim anschließenden Betrachten der konvertierten Jpg's feststellen, dass die Schärfe der Fotos nicht ganz der Schärfe der RAW Datein entspricht, beim Konvertieren also etwas an Schärfe verloren geht.
Daher Meine Frage: ist das normal oder gibt es einen Trick / eine Einstellung bei der Konvertierung, wie man die volle Schärfe aus RSE in das JPG-Bild mitnehmen kann?
Ich muss noch dazusagen, dass das Foten seit der Verwendung des RSE2006 bzw. im RAW-Format unheimlich Spass macht und die Ergebnisse doch durchwegs besser werden, als beim Fotografieren mit der Kameraeinstellung FINE oder SUPERFEINim JPG-Modus.
Welche Erfahrungen bzw. Einstellungen und Tricks kennt ihr bei der Verwendung des RAW SHOOTER ESSENTIALS(2006) bzw. bei der Nachbearbeitung /Konvertierung von Fotos mit diesem tollen Programm :?: :top:

Ein Dankeschön im voraus für eure Antworten und Ratschläge.

Liebe Grüße aus dem warmen und sonnigen Österreich - :cool:
Alois

Funster
22.04.2006, 11:45
Hey Alois,

der RSE schärft tatsächlich bereits in "0"-Stellung. Nicht schärfen tut er nur in Stellung "-50". In der Registerkarte "Batch Convert" gibt es ein Häkchen "Apply Sharpening". Das ist bei Dir bestimmt deaktiviert.

Cheers,
F.

bingo256
22.04.2006, 11:50
Hi Funster!
Die Funktion APPLY SHARPENING ist auch mir natürlich nicht entgangen und deshalb ist auch bei mir immer das Häkchen aktiviert.
Trotzdem wird die super Schärfe beim Konvertieren nicht ganz mitgenommen.
Alois

Funster
22.04.2006, 11:53
War einen Versuch wert.

Ich habe noch nie mit dem RS(E/P) in jpg konvertiert, sondern nur in TIFF. Wie schaut's da bei Dir aus - auch keine Schärfezufriedenheit?

Cheers,
F.

tbiegel
22.04.2006, 12:00
Versuche doch, den "Sharpening bias" in den "Processing parameters" zu erhöhen, vielleicht hilft Dir das. Allerdings weiß ich nicht, ob die Essentials-Vrsion diese Option besitzt.

Ciao,

Thomas

AndreasTV
22.04.2006, 12:24
Moin zusammen,

auch in "RSE Essentiell" lässt sich in den "preverencen" der "sharpen - bias" einstellen. Auch ich konvertiere meistens in ".jpg" und die übernommene, voreingestellte Schärfe reicht eigentlich immer aus. Vielleicht in den Voreinstellungen auf ca. "+ 10" einstellen oder - soweit es das Motiv zulässt - etwas mehr abblenden. Weiterhin viel Spass beim bearbeiten Deiner Pics.

Grüsse aus dem Ruhrgebiet

Andreas

Tobi.
22.04.2006, 12:46
Leider muss ich dann beim anschließenden Betrachten der konvertierten Jpg's feststellen, dass die Schärfe der Fotos nicht ganz der Schärfe der RAW Datein entspricht, beim Konvertieren also etwas an Schärfe verloren geht.
Kann es sein, dass dein Bildbetrachtungsprogramm die Bilder einfach anders auf Bildschirmgröße runterrechnet, und das daher unscharf wirkt?

Aber mal etwas anderes: Nachschärfen ist eigentlich am effizientesten als _letzter_ Bearbeitungsschritt (Ok, vor dem Einfügen von Schrift, die sieht sonst grausam aus), also nach dem Verkleiner für den Drucker oder das Web.

Tobi

bingo256
23.04.2006, 08:40
Danke für euere Antorten und Ratschläge.
Muss noch etwas mehr mit RSE herumexperimentieren.
Ich weiß, dass die Schärfung der letzte Arbeitsschritt in der EBV sein sollte.
Eine Frage noch: bei der Einstellung der Processing Parameters kann man den Wert für Sharpening bias voreinstellen. - Wie wirkt sich das generell auf die geladenen Bilder aus bzw. wie lange bleibt diese Einstellung gespeichert.- Muss ich beim nächsten Start von RSE die Werte wiederum einstellen oder bleiben diese von der letzten "Sitzung" gespeichert?

Grüße
Alois

ManniC
23.04.2006, 08:45
...irgendwie ist dieser Thread in der Bildbearbeitung besser aufgehoben ;) --- *schubbs*

RainerV
23.04.2006, 09:03
Hallo Alois,

die Einstellungen merkt er sich natürlich, wie Du leicht beim nächsten Öffnen selbst feststellen kannst. Schärfung kannst Du immer nur in der 100%-Ansicht vergleichen, sowohl beim Rawshooter als auch bei anderen Programmen, da ja sonst durch das Verkleinern der Auflösung wieder die Schärfe verändert wird. Beim RSE ist es da allerdings noch ein bißchen schlimmer. Der rechnet nicht die Parameter in die 100%-Darstellung ein und rechnet dann runter, sondern rechnet gewisse Parameter in niedrigeren Auflösungen überhaupt nicht ein! Schau Dir mal bei einem Bild mit hohem Rauschniveau und hoher Rauschunterdrückung an, wie das Bild z.B. bei 100% (Rauschunterdrückung ist klar zu sehen) und dann etwa bei 80% wirkt (nix zu sehen)! Also Vorsicht beim RSE bei niedrigeren Auflösungen!

Ein Tip noch: Detail Extraction verursacht in der Voreinstellung ziemliche Artefakte! Versuch mal Detail Extraction in der 100%-Ansicht z.B. auf -30 zu reduzieren!

Gruß Rainer

bingo256
23.04.2006, 12:27
Hallo Rainer!
Danke für deine Tipps! -Werde sie beherzigen.

Grüße
Alois