PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sandisk Ultra II 4 GB will nicht mehr in der D7 -> dringe


Tschief
22.04.2006, 01:47
Hallo!
Ich hab ja leider schon länger nix mehr geschrieben weil ich in letzter Zeit recht viel zu tun hatte aber jetzt bräuchte ich recht dringend Hilfe.

Ich hab mir letzte Woche ein Sandisk Ultra II 4 GB Karte gekauft. Die lief bis jetzt auch wunderbar in meiner 7D. Als ich heute einige Bilder über den Kartenleser runterladen wollte, konnte ich einige Bilder nicht auslesen und nach mehrmaligen ein-/ausstecken wars mir dann egal und hab die Karte in der Kamera formatiert, da ich eh nur Testaufnahmen auf der Karte hatte.

Das Formatieren ging aber anscheinend schief. Danach sagte die 7D, daß die Karte nicht nutzbar sei. Den Formatiervorgang hab ich nochmal wiederholt. Dabei stürzte die 7D aber ab -> nach 15 min Akkus raus
Wieder im Kartenleser angekommen präsentierte sich die Karte so:

Datenchaos (http://www.matthiashecht.de/kaputte-cf-karte.jpg)

Also probierte ich die Karte im Kartenleser zu formatieren. Ging problemlos. Nur die Kamera mag sie immer noch nicht. Formatieren in der Kamera hat weiterhin keinen Erfolg oder bringt die 7D zum Absturz.
Auf FAT 16 formatieren geht im XP auch. Nur damit ich es mal mit einer kleineren Partition probiert hätte.

Da ich morgen ein paar Fotos bei einer Taufe machen soll wär ich ganz froh wenn mir jemand ein paar Tips geben könnte was da los ist.

Vielleicht is ja noch jemand wach?
Tschief

meshua
22.04.2006, 03:25
Ein bisschen muss ich noch arbeiten, aber bald ist auch bei mir Happy Hour :-)

FAT-16 kann IMHO nur Partitionen bis 2GB ansprechen. Versuche unter Windows XP, die Partition auf der Karte zu loeschen ("Datentraegerverwaltung"), erstelle danach eine neue Partition mit 1.9GB. Formatiere nun diese mit FAT16. Steck die Karte in die D7D und schau', was passiert.

Gruesse, Torsten.

kassandro
22.04.2006, 07:16
Ich vermute mal, daß bei deiner Karte etliche Sektoren im Eimer sind. Du kannst das folgendermaßen checken. Stecke die Karte in den Kartenleser und formatiere sie mit FAT32. Danach machst du im Explorer einen Rechtsklick auf das Laufwerk, dem deine Karte zugeordnet ist. Gehe dann ins Menü "Eigenschaften" und wähle die Karte "Extras". Dort gehst du dann auf "Fehlerprüfung" und wählst "defekte Sektoren suchen". Findet XP defekte Sektoren, so muß die Karte bei Sandisk umgetauscht werden. Bis das allerdings geschehen ist, ist das Kind leider schon fast volljährig (der Umtausch dauert so 2-4 Wochen). Eigentlich sollte man immer mindestens 2 CF Karten haben. Ich selber habe 6 (2 x 1 GB, 4 x 512 MB) für drei Kameras und dann noch einen Imagetank mit einer 40 GB Platte.

Teddy
22.04.2006, 07:20
Hallo Tschief,

ich kann zwar den konkreten Fall nicht beurteilen und wahrscheinlich ist es auch nicht sehr hilfreich in deiner aktuellen Situation, aber:
Sofern du die Karte bei einem Händler vor-Ort gekauft hast, würde ich den heutigen Vormittag nutzen und dort vorbeischauen und die Karte schnellstens umtauschen.

Vielleicht wohnt ja auch ein Forumsmitglied in deiner Nähe und kann dir kurzfristig mit einer Ersatzkarte aushelfen?

Ich habe zwar mittlerweile auch 4 GB im Einsatz, aber verteilt auf 4 Karten à 1GB. So muss ich zwar häufger wechseln, aber ein eventueller Verlust beschränkt sich eben auf eine überschaubare Anzahl von Bildern und man hat 3 GB in Reserve für anstehende Situationen.

Tschief
22.04.2006, 07:24
Hallo meshua!

Die Datenträgerverwaltung ist mir dann heute Nacht auch noch eingefallen. Komischerweise konnte ich da die Partition nicht löschen. Aber ich hab dann den Hebel an der Seite der Karte gefunden, mit dem man die Karte in 2 x 2GB - Partitionen aufteilen kann.
Hat aber auch nix gebracht. Nach ein paar mal hin und her zwischen PC und Kamera ließ sich die Karte auch im Kartenleser nicht mehr formatieren und wurde von XP mit einer Fehlermeldung abgebrochen.

Tja dann versuch ich es mal mit meinem 1 GB Microdrive, daß ich eigentlich aussortiert habe, da es in letzter Zeit gelegentlich verräterisch geklackt hat und ab und zu mal ein Bild nicht mehr ausgelesen werden konnte.
Mal sehn ob`s den heutige Tag noch übersteht.

Dann wünsch ich mal allen ein schönes sonniges Wochenende!

Tschief
22.04.2006, 07:26
Da kam ja noch einer ;-)

Dummerweise hab ich die Karte im Netz gekauft -> Student ->billig
Mit 133 Euro war die Karte ja auch ein Hammerschnäpchen.

Naja wird schon schiefgehen mit der anderen Karte. Muß jetzt los

kassandro
22.04.2006, 08:51
Da kam ja noch einer ;-)

Dummerweise hab ich die Karte im Netz gekauft -> Student ->billig
Mit 133 Euro war die Karte ja auch ein Hammerschnäpchen.

Naja wird schon schiefgehen mit der anderen Karte. Muß jetzt los
Das macht nichts. Selbst wenn du keine Rechnung hast, ersetzt dir Sandisk die Karte. Du mußt deren Customer Service anrufen (normale deutsche Nummer, die in die USA an einen Deutsch-Amerikaner weitergeleitet wird). Dort bekommst du eine RMA-Nummer mit der du dann die Karte zu Technikdirekt (dem deutschen Sandisk-Distributeur) schickst (normaler Brief). Deswegen kann man ruhig gebrauchte oder gar defekte Sandisk-Karten ohne Rechnung kaufen. Man bekommt sie immer ersetzt, vorausgesetzt es sind keine Sandisk-Fakes, was natürlich überprüft wird.

133€ waren wirklich ein Superschnäppchen. Hoffentlich war es eine echte Sandisk!

Sunny
22.04.2006, 10:18
Wieder im Kartenleser angekommen präsentierte sich die Karte so:

Datenchaos (http://www.matthiashecht.de/kaputte-cf-karte.jpg)


Hallo Tschief,

so einen Datenchaos hatte ich auch einmal bei einer SanDisk,

eingeschickt zur Überprüfung.

Sie wurde ausgetauscht da defekt.

Tschief
24.04.2006, 16:46
Hallo!

Danke für die Infos!
Dann werd ich da mal anrufen und meine Karte umtauschen lassen.
Ich denk schon, daß die Karte echt war. War auch in der Verpackung wie man sie sonst überall findet mit Beschreibung usw.

Das Microdrive hat den Tag zum Glück gut überstanden und hat auch alle geknipsten Bilder wieder hergegeben :top: