Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Defekte Frontlinse Minolta 28-135
r_rieger
21.04.2006, 15:01
Hallo,
ich habe bei Ebay ein Minolta AF 28-135 ersteigert und leider fesstellen müssen, daß die Frontlinse zahlreiche Macken in der Vergütung hat . :flop:
Natürlich werde ich versuchen, das gute Stück zurückzugeben, die Frage ist aber auch, ob man die Frontlinse bei Minolta austauschen lassen kann und was das kostet. - Lohnt sich das? -Hat da jemand Erfahrung?
Danke + Viele Grüsse - Ralph
PS: Bin oft und gerne hier im Forum.
PeterHadTrapp
21.04.2006, 15:06
Hallo Ralf
um es kurz zu machen: Reparatur nicht möglich. Minolta hat für dieses Objektiv überhaupt keine Teile mehr, die nehmen diese Linsen nicht mal mehr zur Reparatur an, weil es sein könnte, dass schon durch das Zerlegen Teile beschädigt werden könnten, die nicht mehr vorhanden sind.
Eine Möglichkeit wäre mal bei
:arrow: kembouche (www.kameraklinik.de) anzufragen.
Aber mal was anderes:
Hast Du mal ausprobiert ob die "Macken" sich überhaupt auf den Bildern auswirken, bzw. wie stark ?
Das Objektiv an sich ist, wenn es in Ordnung ist ein Sahnestück, allerdings werden sehr häufig eingelaufene oder dejustierte verkauft, weil das Ding (anders als es durch die stabile Bauweise suggeriert) sehr empfindlich gegen Schläge und Stöße ist.
Gruß
PETER
Hallo Ralph,
zur Ergänzung zu Peters Posting, die Fronlinse ist eine Linsenruppe aus 3 Linsen die eigentlich nicht zerlegt werden könne.
PeterHadTrapp
21.04.2006, 15:17
Hallo Ralph,
zur Ergänzung zu Peters Posting, die Fronlinse ist eine Linsenruppe aus 3 Linsen die eigentlich nicht zerlegt werden könne.
Die sich aber als "Frontlinseneinheit" komplett herausschrauben lässt, soweit ich weiß. Falls Kembouche noch einen Teilespender dieses Typs im Regal hat, sollte das kein Problem sein, die Frontlinse(ngruppe) auszuwechseln.
Die Qualität der Linse ist auf jeden Fall einen Reparaturversuch wert.
PETER
Die sich aber als "Frontlinseneinheit" komplett herausschrauben lässt,
Das ist richtig :top:
r_rieger
21.04.2006, 15:30
Hallo, das mit dem Reparaturservice hört sich doch ganz gut an.- Werde mal nachfragen. Erst mal vielen Dank für die Antworten. Ich habe schon länger auf das Objektiv spekuliert und jetzt so etwas. Na ja- man wird sehen.
Grüsse - Ralph
Ich habe eben mit Kembouche wegen dem selben Problem gesprochen. Die habe noch massig Verbund- Frontlinsen für dieses Objektiv.
Mit Einbau und Justage kostets 161€... bin noch am Überlegen.
Habe 2 kleine Kratzerchen am Rand, bislang ohne Einfluss auf die Bildqual. wie ich meine. Mal schaun, ob ich mir den Luxus leiste.
kassandro
22.04.2006, 09:35
Ich habe eben mit Kembouche wegen dem selben Problem gesprochen. Die habe noch massig Verbund- Frontlinsen für dieses Objektiv.
Mit Einbau und Justage kostets 161€... bin noch am Überlegen.
Habe 2 kleine Kratzerchen am Rand, bislang ohne Einfluss auf die Bildqual. wie ich meine. Mal schaun, ob ich mir den Luxus leiste.
Das lohnt sich wohl kaum. Gestern wurde so eine Linse in offenbar sehr gutem Zustand für knapp 153€ verbuchtet (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=7610234933&ssPageName=STRK:MEWA:IT). Trotz allem Optik-Jubels habe ich kein Interesse daran, denn ich bin mehr für bleifreies foten.