enjoy
20.04.2006, 17:54
[EDIT von Peter: Bild und Thread wurden aufgrund der Neuerungen in der Ausstellung auf Wunsch des Fotografen ins Album verschoben]
hi,
ich wurde gefragt ob ich mitmachen will und erst nach meinem spontanen "ja" ist mir bewusst geworden, dass das projekt nich ganz "reibungsfrei" für mich ist. die gründe liegen nicht so sehr darin, dass die ganze aktion "art43" vielen suspekt vorkommen wird, was ja die heissen disskussionen im forum schon zeigen, sondern meine schwierigkeit liegt eher bei meiner einstellung zum thema "bildkritik". grund: mich interessiert bildkritik (so wie sie allgemein verstanden wird) nicht und ich übe auch grundsätzlich keine solche bildkritik aus.
markus richter schrieb einmal:
"Für manche ist es leicht andere Arbeiten zu kritisieren, für mich ist es die schwierigste Aufgabe überhaupt. Wie soll ich die Visionen und Gefühle eines Menschen kritisieren, in die ich gar keinen Einblick habe?"
dem schliesse ich mich zu 100% an. jegliche ausführliche "beurteilung" und "bewertung" von bildern ist für mich nicht von interesse. gleiches gilt für "technische analysen", "verbesserungsvorschläge" oder gar "lehrbuchregeln". ausnahme: jemand stellt ein bild ein, weil er mit irgendeinem aspekt seiner entstehung ein problem hatte und fragt mich ganz konkret wie ich an die sache rangegangen wäre - oder umgekehrt, ich habe ein "problemfall" und bitte um hilfe oder vorschläge.
ok, warum stelle ich dann bilder in foren zur diskussion oder gucke mir selber jeden tag hunderte an? ganz einfach: mich interessiert wirkung. mich interessieren emotionale reaktionen. mich interessieren genau die arten von anmerkungen, welche die meisten stören, also kurze und meist unbegründete aussagen wie "schön", "totaler mist", "gut", "ekelhaft", etc.
des weiteren lerne ich gerne von den bildern anderer. alles was ich kann, hab ich durch das betrachten fremder bilder oder durch nachfragen beim urheber gelernt. dies war auch der grund für mein spontanes "ja" zu diesem projekt. ich will von anderen lernen und gleichzeitig mit einigen meiner bilder dazu anregen ähnliches auch einmal zu probieren. daher beantworte ich auch gerne (soweit möglich) jede frage nach dem "wie".
ok. für mich ist das thema recht umfassend und nicht wirklich in kürze zu (er)klären. ich denke es wird sich aus der situation heraus entwickeln, also lassen wir es auf uns zu kommen und legen los :-)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/843/ujdsII11459.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=26347)
hi,
ich wurde gefragt ob ich mitmachen will und erst nach meinem spontanen "ja" ist mir bewusst geworden, dass das projekt nich ganz "reibungsfrei" für mich ist. die gründe liegen nicht so sehr darin, dass die ganze aktion "art43" vielen suspekt vorkommen wird, was ja die heissen disskussionen im forum schon zeigen, sondern meine schwierigkeit liegt eher bei meiner einstellung zum thema "bildkritik". grund: mich interessiert bildkritik (so wie sie allgemein verstanden wird) nicht und ich übe auch grundsätzlich keine solche bildkritik aus.
markus richter schrieb einmal:
"Für manche ist es leicht andere Arbeiten zu kritisieren, für mich ist es die schwierigste Aufgabe überhaupt. Wie soll ich die Visionen und Gefühle eines Menschen kritisieren, in die ich gar keinen Einblick habe?"
dem schliesse ich mich zu 100% an. jegliche ausführliche "beurteilung" und "bewertung" von bildern ist für mich nicht von interesse. gleiches gilt für "technische analysen", "verbesserungsvorschläge" oder gar "lehrbuchregeln". ausnahme: jemand stellt ein bild ein, weil er mit irgendeinem aspekt seiner entstehung ein problem hatte und fragt mich ganz konkret wie ich an die sache rangegangen wäre - oder umgekehrt, ich habe ein "problemfall" und bitte um hilfe oder vorschläge.
ok, warum stelle ich dann bilder in foren zur diskussion oder gucke mir selber jeden tag hunderte an? ganz einfach: mich interessiert wirkung. mich interessieren emotionale reaktionen. mich interessieren genau die arten von anmerkungen, welche die meisten stören, also kurze und meist unbegründete aussagen wie "schön", "totaler mist", "gut", "ekelhaft", etc.
des weiteren lerne ich gerne von den bildern anderer. alles was ich kann, hab ich durch das betrachten fremder bilder oder durch nachfragen beim urheber gelernt. dies war auch der grund für mein spontanes "ja" zu diesem projekt. ich will von anderen lernen und gleichzeitig mit einigen meiner bilder dazu anregen ähnliches auch einmal zu probieren. daher beantworte ich auch gerne (soweit möglich) jede frage nach dem "wie".
ok. für mich ist das thema recht umfassend und nicht wirklich in kürze zu (er)klären. ich denke es wird sich aus der situation heraus entwickeln, also lassen wir es auf uns zu kommen und legen los :-)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/843/ujdsII11459.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=26347)