markusspans
20.04.2006, 10:11
Hallo zusammen,
nach einigem Hin und Her habe ich mir gestern ein Funkauslöseset bestellt
(Funkauslöser + 2 Empfänger von Sambesigroup), um damit an der Dynax 7D einen 5600 und einen Metz 54 auszulösen.
Die Empfänger haben zwar nur einen Klinkenstecker, allerdings habe ich
eine Anleitung gefunden (dachte ich), wie man aus einem alten Blitzschuh und einer
Klinkenbuchse eine entsprechenden Verbindung basteln kann.
www.junge-fotos.de/nmz/funk/ (http://www.junge-fotos.de/nmz/funk/)
Jetzt mein Problem:
Nach meinem Verständnis setzt diese Lösung (war für einen Canonblitz)
eine Auslösemöglichkeit über den Mittenkontakt voraus. Hier in der Gruppe
habe ich gestern, dummerweise nach der Bestellung, entdeckt, dass die
Minolta Dynaxmodelle nicht kompatibel zu "normalen" Mittenkontakten sind, sondern dass spezielle Adapter benötigt werden.
Während ich mir das auf der Kameraseite noch vorstellen kann,
ist mir nicht klar, wie ich jetzt eine funktionierende Verbindung
von Klinke zu den Blitzen schaffe. Deshalb meine Fragen:
1) Wie bekomme ich einen Funkauslöser für Studioblitzanlagen an der Dynax
und an dem beiden Blitzen zum Laufen? Gibt es viellicht sogar schon
einen entsprechenden Adapter / Kabel für den gesuchten Zweck?
2) Falls mein vermutetes Problem mit dem Mittenkontak doch keins ist,
wo bekomme ich am besten den Kleinkram
(Dynax-kompatiblen Blitzschuh / Klinkenbuchse) her.
3) Was wäre eine Alternative zur Bastelei? (Wenn es eine fertige Lösung
gibt würde ich evtl. die Bestellung stornieren)
Bin für jeden Hinweis dankbar!
Viele Grüße,
Markus
nach einigem Hin und Her habe ich mir gestern ein Funkauslöseset bestellt
(Funkauslöser + 2 Empfänger von Sambesigroup), um damit an der Dynax 7D einen 5600 und einen Metz 54 auszulösen.
Die Empfänger haben zwar nur einen Klinkenstecker, allerdings habe ich
eine Anleitung gefunden (dachte ich), wie man aus einem alten Blitzschuh und einer
Klinkenbuchse eine entsprechenden Verbindung basteln kann.
www.junge-fotos.de/nmz/funk/ (http://www.junge-fotos.de/nmz/funk/)
Jetzt mein Problem:
Nach meinem Verständnis setzt diese Lösung (war für einen Canonblitz)
eine Auslösemöglichkeit über den Mittenkontakt voraus. Hier in der Gruppe
habe ich gestern, dummerweise nach der Bestellung, entdeckt, dass die
Minolta Dynaxmodelle nicht kompatibel zu "normalen" Mittenkontakten sind, sondern dass spezielle Adapter benötigt werden.
Während ich mir das auf der Kameraseite noch vorstellen kann,
ist mir nicht klar, wie ich jetzt eine funktionierende Verbindung
von Klinke zu den Blitzen schaffe. Deshalb meine Fragen:
1) Wie bekomme ich einen Funkauslöser für Studioblitzanlagen an der Dynax
und an dem beiden Blitzen zum Laufen? Gibt es viellicht sogar schon
einen entsprechenden Adapter / Kabel für den gesuchten Zweck?
2) Falls mein vermutetes Problem mit dem Mittenkontak doch keins ist,
wo bekomme ich am besten den Kleinkram
(Dynax-kompatiblen Blitzschuh / Klinkenbuchse) her.
3) Was wäre eine Alternative zur Bastelei? (Wenn es eine fertige Lösung
gibt würde ich evtl. die Bestellung stornieren)
Bin für jeden Hinweis dankbar!
Viele Grüße,
Markus