Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ADI oder TTL-Messung ? Welche Einstellung ist besser ?
Gerhard-7D
18.04.2006, 10:03
Hallo Leute,
Ich hab ne D7D mit nem Tamron 18-200 XR DI2.
Als ich die Kamera bekam habe ich mal versucht statt der standardmäßig eingestellten ADI-Blitzbelichtungsmessung die TTL einzustellen. Da ich das Ergebnis der ADI-Messung schöner fand blieb ich dabei.
Leider fällt mir aber bei verschiedenen Motiven immer wieder auf daß die Kamera überbelichtet. So z.B. in verschiedenen Zoombereichen bei Fotos die an der Wand Hängen oder bei Nahaufnahmen von etwa 0,5m Entfernung.
Ist das normal daß die ADI Messung öfter mal daneben liegt ? Ich dachte nämlich bisher Sie sollte besser sein als TTL.
Wenn ich mit TTL fotografier, gibt es keine überbelichteten Bilder mehr. Nur wenn Spiegelungen auftreten, werden die Bilder im gegensatz zur ADI-messung unterbelichtet.
Ich habe keine Filter oder dergleichen aufgeschraubt so daß die ADI-messung nicht funktionieren kann.
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht ? Ist an der Kamera was defekt ?
Mfg. Gerhard
PeterHadTrapp
18.04.2006, 10:21
Verwendest Du den internen Blitz oder ein aufgesetztes externes Gerät ?
Gerhard-7D
18.04.2006, 10:48
Leider hab ich bisher noch kein Geld für nen Externen Blitz, desshalb betrifft meine Frage die verwendung des Internen Blitzes.
Mfg. Gerhard
PeterHadTrapp
18.04.2006, 10:54
hm..
also zunächst ist die Frage, ob die ADI-Messung mit der Fremdherstellerlinse so wirklich 100%ig funktioniert. Zumindestens bewegst Du Dich bei einem Abstand von 0,5 m im Grenzbereich der Automatik-Blitzerei.
Da die Bilder mit TTL richtig werden, würde ich das jetzt aus dem Bauch heraus mal auf die nicht optimale Zusammenarbeit des Objektives mit der ADI-Technik schieben.
Gruß
PETER
Hallo Gerhard,
mit meiner D5D, dem eingebauten Blitz und dem Tamron 18-200 XR DI2 habe ich genau den gleichen Effekt: Nahaufnahmen mit ADI überbelichtet und mit TTL korrekt.
Ich denke, mit Deiner D7D ist alles in Ordnung.
Gruß,
Bernd
Dimagier_Horst
18.04.2006, 11:34
oder bei Nahaufnahmen von etwa 0,5m Entfernung.
RTFM: damit befindest Du Dich ausserhalb des Bereiches, indem der eingebaute Blitz korrekt arbeitet.
Gerhard-7D
18.04.2006, 13:29
Hallo alle zusammen!
danke erst mal "BeHo" für deinen Zuspruch. Dann liegt es wohl wirklich an der Tamron-Linse.
Ich kann mit TTL auch leben wenn´s bei ADI zu oft daneben geht.
Daß der Blitz für eine entfernung von 0,5m nicht geeignet ist, wiederspricht eigentlich meinem Testergebnis mit TTL, denn da werden alle Nahaufnahmen ausreichend bis gut ausgeleuchtet.
Seltsam ist, daß die ADI-messung Zoom und Entfernungsabhängig zu sein scheint. ein Bild aus etwa 3m entfernung an der weißen Wand wird ohne und mit vollem Zoom korrekt belichtet aber bei allen getesteten Zwischenstellungen zu hell.
Bei TTL ist die Belichtung immer gleich.
Vielen dank für eure schnellen Antworten ! So ein Forum ist schon toll.
Mfg. Gerhard
Dimagier_Horst
18.04.2006, 13:35
Daß der Blitz für eine entfernung von 0,5m nicht geeignet ist...
Das behauptet niemand - ließ mal genau im Handbuch nach, da steht es besser drin, als ich es formulieren kann.
Seltsam ist, daß die ADI-messung Zoom und Entfernungsabhängig zu sein scheint. ein Bild aus etwa 3m entfernung an der weißen Wand wird ohne und mit vollem Zoom korrekt belichtet aber bei allen getesteten Zwischenstellungen zu hell.
Bei TTL ist die Belichtung immer gleich.
Mfg. Gerhard
Tja, das ADI auf die vom Objektiv übermitelte Werte aufsetzt ist es ja auch logisch. Es kann heissen, entweder liefert das Objektiv falsche Werte oder die Kam interpretiert diese falsch.
Das es bei einer Entfernung von ca 0.5m auf Millimeter/ wenige Zentimeter ankommt ist auch entsprechende Genauigkeit wichtiger als bei "deutlich" weiterer Entfernung.
Daß der Blitz für eine entfernung von 0,5m nicht geeignet ist...
Das behauptet niemand - ließ mal genau im Handbuch nach, da steht es besser drin, als ich es formulieren kann.
Kannst Du mal die Stelle im Handbuch nennen? Ich habe da nämlich nichts gefunden - weder in der 5D- noch in der 7D-Anleitung - sondern nur Tabellen mit Blitzreichweiten (1 - x Meter).