Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SIGMA 28-70 EX vs. Minolta 28-75 !
Darkmanfive
17.04.2006, 17:27
Hi,
Ich könnte günstig Privat an das SIGMA 28-70 EX kommen.
Nun meine Frage, lohnt es sich das Minolta zuverkaufen und so noch etwas Geld gut zu machen ?
Wie stehen die beiden Objektive sich gegenüber ?
Darkmanfive
17.04.2006, 18:40
Kann mir keiner sagen ob es einen Unterschied zwischen den beiden Objektiven gibt :?
Die Leute sind ganz schön verwöhnt in diesem Forum - nicht mal anderthalb Stunden nach dem ersten Post an einem Feiertag mitten in den Ferien, wo hier fast nix los ist, fängst du schon an dich zu beschweren...
;)
Aber mal im Ernst, wenn du günstig rankommen kannst, wieso kaufst du es dann nicht einfach, vergleichst es mit dem anderen, postest hier den Vergleichstest und verkaufst das, welches du nicht magst wieder (so hab ich das mit 28-75 Komi gegen Tamron gemacht und mache es grade Sigma 24-70 gegen Tamron - von der Haptik gewinnt eindeutig Sigma, Bildquali bin ich noch am austesten)?
Ansonsten schau mal hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/reviews/showproduct.php?product=87&sort=4&cat=4&page=2)
Ich kann nur für das Sigma sprechen: Gefällt mir gut. Meine mich aber erinnern zu können, dass das Minolta unwesentlich besser sein soll, was aber durch den Mehrpreis nicht gerechtfertigt ist.
Bin gespannt, ob die beiden Objektive jemand sein eigen nennt und vergleichen kann.
Kleine Frage an Treaderöffner: Was heißt "billig"?
Micha1972
17.04.2006, 19:16
Ich habe das 28-70/2.8 EX von Sigma und bin davon sehr angetan.
Sowohl die Schärfe als auch die AF-Geschwindigkeit sind überdurchschnittlich gut. Ich sehe für mich jedenfalls keinen Grund nach einem anderen Objektiv in dieser Brennweitenklasse Auschau zu halten.
Das oft so hochgelobte 24-70/2.8 von Sigma ist jedenfalls keinen Deut besser als mein Exemplar, sondern nur teurer.
Darkmanfive
17.04.2006, 19:25
Hallo,
Zuerstmal habe ich mich nicht beschwerd. Ich war halt nur ungeduldig :lol: :top:
Günstig heißt 230 €
Wenn das Sigma gleich gut oder besser ist im vergleich zum Minolta, werde ich es mir kaufen und das Minolta verkaufen.
Da ich sowieso noch daran gedacht habe mir das Sigma 105mm EX Macro Objektiv zu kaufen würde es doch zur Sammlung gut passen. ;)
Wenn ich das Sigma kaufen sollte werde ich es so gut wie es geht mit dem Minolta vergleichen. Ich bin zwar kein Fachmann aber meinen Eindruck werde ich dann mal hier im Forum posten.
Micha1972
17.04.2006, 19:37
Wenn ich das Sigma kaufen sollte ...
Wenn Du noch ein paar Tage warten kannst, dann könnte ich Dir mein Objektiv anbieten, denn ich bekomme in den nächsten Tagen ein 17-70.
Darkmanfive
17.04.2006, 19:42
@Micha1972
Kannste mir was über das Objektiv erzählen ?
Wie alt ? Garantie ? Beschädigungen etc ?
Mfg, Gerd
Darkmanfive
17.04.2006, 19:44
Und ganz wichtig natürlich wieviel willste noch haben ?
Wenn es wirklich das 28-70 von Sigma ist solltest du die Finger davon lassen. Diese Linse hat bei Peter deutlichen Frontfokus produziert und ist seit mehr als einem Jahr vom 24-70 abgelöst.
Wenn du diese Linse meinst, dann ist das Sigma wegen der geringfügig größeren Brennweitenbereiches besser :-)
Basti
Darkmanfive
17.04.2006, 20:26
Ich rede von dem 28-70 EX DG 2,8 und nicht von dem Sigma 28-70 2,8-4,0
Hi,
ich fotografiere seit November mit meiner 7D ausschließlich mit den 28-70 2,8 EX DG und bin sehr zufrieden.
Leider habe ich bisher nur wenige Bilder in der Galerie.
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/824/PICT0034s.JPG (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=22972)
Schärfe ist auch bei Offenblende brauchbar, ich fotografiere oft Jazzkonzerte ohne Blitz und habe ausgezeichnete Ergebnisse bekommen.
Aus meiner Sicht ein sehr empfehlenswertes Objektiv.
Ich würde es ausprobieren und dann bei Gefallen behalten (habe ich auch so gemacht)
Gruß
sven
John Doe
17.04.2006, 23:01
Hallo zusammen,
ich kann die Objektive zwar nicht direkt vergleichen, aber sowohl das Sigma EX 28-70/2,8 DG, als auch das KoMI 28-75/2,8 sind prima Linsen. Habe die beiden gehabt, aber nicht zeitgleich. trotzdem waren beide Objektive sehr gut, wechseln lohnt sich eigentlich nicht wirklich, das Sigma ist nichts besser und nichts schlechter. Zumal ist es immer ein Zufallsspiel, ob ein Eintausch wirklich Geld einbringt, selbst bei ebay gehen immer mal Objektive zu Spotpreis, habe vor 3 Wochen noch ein Ofenrohr und ein 50/1,7 für zusammen unter 100€ eingekauft, so ein Eitausch kann also schwer nach hinten losgehen. Wenn Du mit dem KoMi zufrieden bist, tausche es nicht ein.
Gruß Uwe
Jerichos
17.04.2006, 23:06
Ich rede von dem 28-70 EX DG 2,8 und nicht von dem Sigma 28-70 2,8-4,0
Genau von dem Objektiv redet Basti. Peter hatte es, Tina hatte (hat) es und ich hatte es. Wir hatten alle drei unabhängig voneinander Probleme mit dem Fokus bei der Linse. Ich kann Dir also bloß raten die Finger davon zu lassen.
Ich benutze als Ersatz das von Basti angesprochene Sigma 24-70. Liegt von der Qualität auf der gleichen Ebene wie das 28-70, hat aber absolut keine Fokusprobleme. :top:
Hallo,
Günstig heißt 230 €
Ja, das ist günstig. Habe für meins 260 € gezahlt. :roll:
Falls Du es kaufen solltest, bin ich auf den Vergleich mit dem KoMi gespannt.
Hallo,
ich kenne das Sigma nicht, bin mit dem KoMi aber sehr zufrieden.
Was mich aber interessiert - wenn Du für das Sigma 230,- bezahlst, für wieviel willst Du dann das KoMi verkaufen, damit es sich lohnt?
Die Linse kostet neu keine 300,-- mehr... (hab für meine im Februar 290,-- bezahlt).
Darkmanfive
18.04.2006, 01:05
Wo genau hast du den das Minolta für unter 300 € gesehen ?
Wie genau macht sich das Fokus Problem den bemerkbar beim Sigma ?
Funktioniert da der AF nicht richtig oder wie kann ich mir das vorstellen ?
Mfg, Gerd
Bei meinem 28-70 EX sind keinerlei Fokusprobleme (Back/Front) festzustellen. Der AF arbeitet sehr flott und die Bildqualität ist wirklich gut. Wie bei dem Komi gibt es leichte Einschränkungen bei Offenblende, aber immer noch brauchbar. Bei mir gab die bessere Verarbeitung des Sigmas den Ausschlag, das Komi hat dieses Plastik-Feeling.
Jerichos
18.04.2006, 07:44
Wie genau macht sich das Fokus Problem den bemerkbar beim Sigma ?
Funktioniert da der AF nicht richtig oder wie kann ich mir das vorstellen?
Na der Fokus sitzt im Bild halt eben nicht da, wo Du fokussiert hast. Typischer Back-/Frontfokusfehler, nur diesmal trifft die Kamera überhaupt keine Schuld. Die Linse ist nicht geeignet für die Dynax, das sagt sogar Sigma unter vorgehaltener Hand. ;)
Wie genau macht sich das Fokus Problem den bemerkbar beim Sigma ?
Funktioniert da der AF nicht richtig oder wie kann ich mir das vorstellen?
Na der Fokus sitzt im Bild halt eben nicht da, wo Du fokussiert hast. Typischer Back-/Frontfokusfehler, nur diesmal trifft die Kamera überhaupt keine Schuld. Die Linse ist nicht geeignet für die Dynax, das sagt sogar Sigma unter vorgehaltener Hand. ;)
Guten Morgen,
Ich hab bei meinem Exemplar keinerlei Schwirigkeiten beim Fokusieren. Es ist allerdings nicht offenblendtauglich... Vielleicht ist das Komi bei offenblende besser.
Ich hab das Sigma als alternative genommen, weil ich kein Komi mehr gefunden hatte.
Ich bin zufrieden damit.
Darkmanfive
18.04.2006, 11:56
Na Super.
Zuerst sind alle mit dem Sigma zufrieden. Jetzt hat es laut reden ein Fokusproblem, ist nicht offenblendtauglich und soll auch noch nicht mal für die Dynax geeignet sein.
Hat jemand eine vorstellung was ich jetzt tun soll :shock:
PeterHadTrapp
18.04.2006, 12:07
Ein Minolta oder Tamron 28-75/2,8 kaufen.
Die Auskunft, dass das Teil für die D7d "nicht unbedingt empfohlen" wird hat mir ein Sigma-Service-Techniker am Telefon gegeben.
Sebastian W.
18.04.2006, 12:22
Na Super.
Zuerst sind alle mit dem Sigma zufrieden. Jetzt hat es laut reden ein Fokusproblem, ist nicht offenblendtauglich und soll auch noch nicht mal für die Dynax geeignet sein.
Hat jemand eine vorstellung was ich jetzt tun soll :shock:
Voll offenblendentauglich sind diese Objektive alle nicht. Da müsstest du schon ein Minolta-G nehmen, wenn du das denn brauchst, und mehr als das doppelte zu zahlen bereit bist.
Ansonsten sind die Abbildungsleistungen des Sigma sehr ansprechend, wenn der Fokus denn sitzt. In Versuchen mit einem geliehenen Objektiv war bei mir alles in Ordnung, auch bei Offenblende. Hatte ich Glück mit den Motiven oder Glück mit dem Objektiv?
John Doe
18.04.2006, 12:24
Na Super.
Zuerst sind alle mit dem Sigma zufrieden. Jetzt hat es laut reden ein Fokusproblem, ist nicht offenblendtauglich und soll auch noch nicht mal für die Dynax geeignet sein.
Hat jemand eine vorstellung was ich jetzt tun soll :shock:
Naja, Focusprobleme kann man bei jeder Linse habe. Wo ich mit meiner EOS 20D losgezogen bin, habe ich meinen Fotodealer zum Wahnsinn getrieben, weil fast alle Sigma Linsen entweder Back- oder Frontfocus hatten. Sowas kann halt passieren, evtl. ist es auf eine Serie oder eine Charge beschränkt, genau kann man es erst nach dem Ausprobieren sagen. Meins hatte werde Front- noch Backfocdus und hat problemlos mit der D7D zusammengearbeitet.
Das mit nicht Offenblendtauglich würde ich nicht ganz so als KO kriterium ansehen, meiner Meinung nach ist das KoMi/Tamron 28-75/2,8 auch nicht Offenblendtauglich. Ist in dieser Preisklasse aber auch nicht zu erwarten, wenn es richtig gut werden soll, ist halt abblenden angesagt. Für volle Offenblende sind halt immer noch "G" Objektive angesagt.
Was Du jetzt tun sollst- Ist eine gute Frage. Wenn Du mit dem KoMi unzufrieden bist, kannst Du ja das 28-70 antesten, aber optisch wird sich da nicht viel tun. Prinzipiell wäre es ein 1:1 Tausch, der aber auch nicht viel Geld bringen dürfte. Die KoMi/Tamron werden für rund 290€ gehandelt, also wirst Du kaum viel geld an der Sache verdienen können. Was man hat, das weiß man, was man bekommt, weiß man nie.
Gruß Uwe
PeterHadTrapp
18.04.2006, 12:44
Ich habe schon verschiedene Sigmas ausprobiert, diese Probleme hatte ich nur mit dem 28-70/2,8 EX.
Absolut reproduzierbar falsche Fokussierungen, je nach Brennweite und Motivabstand mehr oder weniger deutlich, im Nahbereich am stärksten Feststellbar.
Interessant war, dass ich damals das KoMi 28-75/2,8 und das alte Sigma 28-70/2,8 (ohne Zusatzbezeichnungen, alte Baureihe) zum direkten vergleichen hatte. Beide anderen Linsen waren völlig in Ordnung, wobei das alte Sigma deutlich schwächere Grundschärfe hatte, bei allen Blenden weniger Details als das KoMi war und bei Offenblende völlig matschig war.
Spannend fand ich, dass das Sucherbild mit dem alten Sigma bei Blende 2,8 deutlich dunkler war als mit dem Minolta, sodass die Anfangsöffnung glatt gelogen erschien.
Gruß
Wow, hab grad festgestellt daß das KoMi ja wieder richtig Geld kostet - gut 400 €uro....
Hatte meines damals von Foto-Erhardt, gekauft als der allgemeine "Komi-Ausverkauf-Boom" herrschte....
Da nehm´ ich mal glatt Alles zurück *dickessorry*
(Freu´ mich trotzdem, damals zugeschlagen zu haben;-))
Ich habe schon verschiedene Sigmas ausprobiert, diese Probleme hatte ich nur mit dem 28-70/2,8 EX.
Mit welchem EX hattet ihr denn diese Probleme, mit dem "EX DF" oder dem "EX DG"?
Ich habe mein Sigma 2.8/28-70 EX DF damals eigentlich nur wegen dem Minolta 2.8/28-70 G verkauft.. und nicht wegen irgendwelchen Problemen.
PeterHadTrapp
18.04.2006, 13:10
Zu der Zeit gab es das DG noch nicht.
Darkmanfive
18.04.2006, 13:15
Also nochmal Ich will mir das Sigma 28-70 EX DG 2,8 Objektiv kaufen.
Jetzt ist aber davon die Rede das die Probleme beim DF und nicht beim DG Objektiv waren da es das DG da noch nicht gab.
Versteh ich das richtig ?
Also mit dem "EX DF".. hmmm, dann bliebe nur noch die Frage ob man die ganzen negativen Erfahrungen auf das ganz und gar nicht baugleiche aktuelle "EX DG" so einfach übertragen kann...
Hat denn nun wirklich einer schlechte Erfahrungen mit diesem Objektiv (http://www.geizhals.at/deutschland/a120821.html) gemacht?
Ich habe das alte 28-70/2.8 EX Aspherical, das funzt bestens.
Man sollte die Aussage eines Technikers auch nicht zu hoch hängen. Sigma Deutschland ist ein ziemlich inkompetenter Laden (ich sage nur Anfragen zu Sigma Blitzen und 7D), der Techniker könnte also schlicht weg null Ahnung gehabt haben oder wollte einfach nur einen verägerten Kunden elegant los werden.
Kann aber gut sein daß es mit einer bestimmten Charge des Sigmas Probleme gab. Am besten beim Händler kaufen, so daß man 14 Tage Rückgaberecht hat. Wenn's nichts taugt dann zurück damit...
PeterHadTrapp
18.04.2006, 13:18
Danke Holger.
genauo sehe ich das auch. Wobei der ebay-Kauf bei Großisten wie Foto-Walser auch risikolos ist, da dort eine Rückgabe völlig problemlos routinemäßig abgewickelt wird und der Internet-Neukauf ja per se immer die 14 Tage-Frist einräumt.
Darkmanfive
18.04.2006, 13:27
Danke für die Antworten.
Dann bleibt wohl nur noch eins. Das Sigma bestellen und Testen.
Noch eine Frage. Gibt es bestimmte Test´s die man mit so einem Objektiv machen sollte um mögliche " Fehler" zu erkennen ?
Holger R.
18.04.2006, 13:33
Na Super.
Zuerst sind alle mit dem Sigma zufrieden. Jetzt hat es laut reden ein Fokusproblem, ist nicht offenblendtauglich und soll auch noch nicht mal für die Dynax geeignet sein.
Hat jemand eine vorstellung was ich jetzt tun soll :shock:
Voll offenblendentauglich sind diese Objektive alle nicht. Da müsstest du schon ein Minolta-G nehmen, wenn du das denn brauchst, und mehr als das doppelte zu zahlen bereit bist.
mhh finde mein 28-75 absolut offenblendentauglich zumindest für den derzeitigen "Chip" - hab verglichen mit 2,8/28 und 1,7/50 - war aber auch sehr überrascht wie gut die Optik ist - kenne aber auch nur meines, das Sigma hab ich zwar ersteigert dummerweise aber hab ich es nie bekommen trotz bezahlung - danke ebay, mal gespannt ob ich je was vom käuferschutz erhalte
Ich habe schon verschiedene Sigmas ausprobiert, diese Probleme hatte ich nur mit dem 28-70/2,8 EX.
Mit welchem EX hattet ihr denn diese Probleme, mit dem "EX DF" oder dem "EX DG"?
Ich habe mein Sigma 2.8/28-70 EX DF damals eigentlich nur wegen dem Minolta 2.8/28-70 G verkauft.. und nicht wegen irgendwelchen Problemen.
Ich hab das EX DF und funzt prima bei mir!
Also mit dem "EX DF".. hmmm, dann bliebe nur noch die Frage ob man die ganzen negativen Erfahrungen auf das ganz und gar nicht baugleiche aktuelle "EX DG" so einfach übertragen kann...
Hat denn nun wirklich einer schlechte Erfahrungen mit diesem Objektiv (http://www.geizhals.at/deutschland/a120821.html) gemacht?
Hi,
da ja offensichtlich Jeder antwortet, der nicht genau das Objektiv hat, welches Dich interessiert, hier nochmal mein Kommentar:
Mit genau diesem Objektiv habe ich seit November fotografiert und bisher habe ich keine Probleme und bin sehr zufrieden.
Also mein Tipp, testen und behalten/zurückgeben.
Gruß und viel Spass
sven
Philipp_H
23.04.2006, 20:13
Hallo,
also auch ich habe das Sigma AF 28-70/F2,8 EX DG Asp. IF für meine D7D.
Damit wir vom gleichen reden --> CLICK (http://www.sigma-photo.de/cms/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=41&idart=128)
Das Objektiv funktioniert einwandfrei!
MfG
Pucki72 (Philipp)