Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zone-Matching und RAW
Hallo,
bringt das Zone-Matching (speziell bei High-Key Aufnahmen) eigentlich noch was, wenn ich ohnehin mit RAW fotografiere? Wenn ich das Zone-Matching richtig verstanden habe, dann sorgt es dafür, dass die hellen Bereiche noch ausreichend Zeichnung haben. Aber kann ich das bei mit "normalen" Einstellungen gemachten RAW-Aufnahmen per Software nicht auch erreichen?
kassandro
17.04.2006, 10:57
Zone Matching scheint keine Veränderung der Raw-Dateien zu bewirken, jedenfalls ist das mein gegenwärtiger Wissensstand. Ein gutes Tool um Schatten und Lichter zu verbessern, sollte deshalb besser funktionieren. Leider versagen die meisten Raw-Konverter bei dieser Aufgabe ziemlich kläglich.
Interessanterweise bewirkt bei der A2 und der A200 die Farbraum-Einstellung "vivid" auch eine Veränderung der Raw-Datei. Diese Kameras scheinen also einen intellegenteren Verstärker-Chip zu besitzen. Schatten und Lichter zu verbessern ist allerdings eine viel schwierigere Aufgabe, so daß dabei sogar der Bildprozessor völlig überfordert ist und wirklich der PC mit all seiner Power ran muß. Auch intelligente CMOS Sensoren sollten diesbezüglich keine Vorteile bieten.
Anaxaboras
18.04.2006, 23:13
Hallo JoeJung,
im RAW-Modus habe ich ZoneMatching noch nicht ausprobiert. Aber "HighKey" habe ich einmal mit einer "normalen" ISO-Vorwahl im JPG-Modus verglichen. Ich hatte den Eindruck, dass die Kamera dabei lediglich den Gamma-Wert erhöht.
Was bei RAW-Aufnahmen "passiert", hängt auch vom verwendeten RAW-Konverter ab. Photoshop ignoriert bis auf den Weißabgleich alle Einstellungen an der Cam. Die DimageViewer-Software soll dagegen Vieles berücksichtigen - habe ich aber noch nicht ausprobiert.
-Anaxaboras