PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kartenempfehlung 1GB


Bodenfrost
16.04.2006, 21:34
Hallo zusammen.
Ich bin durch Zufall an dieses Forum geraten und muss sagen, es gefällt mir sehr gut. Man bekommt hier wohl auf alles eine Antwort. :)

Ich denke meine Frage wird wahrscheinlich schon mal gestellt worden sein. Ich brauche ein neues Speichermedium für meine Dimage 7 ( Vers. 2.01 e ).
Grösse soll 1 GB werden. Ich habe bei Euch einen Link mit Geschwindigkeitsvergleichen gefunden. Allerdings tauchen da z.B. keine Karten von Kingston auf. Hat das einen bestimmten Grund?
Welche Karten kann man in Sachen Geschwindigkeit empfehlen?

Thx for answer.

ManniC
16.04.2006, 21:39
Nabend & ganz herzlich willkommen im Forum :top: , danke für die Blumen.

Speicherkarte = Zubehör = *schubbs* ;)

Fritzchen
16.04.2006, 21:42
So weit ich es im Hinterkopf habe, war die Karte nicht die Schnellste .

erich_k
16.04.2006, 21:54
Ich weis nicht, ob die derzeit schnellsten Karten in der Dimage 7 diese Geschwindigkeiten auch umsetzen können bzw. ob die Cam das nutzen kann.

Vielleicht hast du eine Möglichkeit, mal unterschiedliche zu testen. Nimm im Test aber auch mal die MD's mit auf.

Bodenfrost
16.04.2006, 22:03
@ ManniC, danke fürs Verschieben.

@ all. Die Karte kann gar nicht schnell genug sein, so ist zwar die D7 dann das langsamte Glied der Kette, aber wer weiss, vielleicht ändert sich mal was mit einem Update. Muss ja nicht über KoMi sein.
Für Win98 und 98 SE gab es ja auch lange keine Updates über MS sondern von Nicht MS-Programmieren. (besitzt das wirklich noch einer ???)

Trotzdem thx fürs fleissige Antworten.

ManniC
16.04.2006, 22:15
@ ManniC, danke fürs Verschieben.

Gerne -- wenn Du jetzt noch Deine Signatur ein wenig unfäkaler gestalten würdest könnte das der Beginn einer herzlichen Kooperation in diesem Forum sein ;)

Bodenfrost
16.04.2006, 22:16
Hehe mach ich. Ist auf keinen persönlich bezogen. Sozusagen reine Lebenserfahrung.

*edit* : erledigt

ManniC
16.04.2006, 22:25
Brav ;) -- ich hab' nichts gegen coole Sprüche, aber irgendwo gibt's ein gewisses Niveau in diesem Forum.

Zum Thema:

Nimm im Test aber auch mal die MD's mit auf.

Ich persönlich bin seit der A1 bekennender MD-Fan, hier liegen einige 1GB und 2GB, die zu meiner vollsten Zufriedenheit schnurren. Speed & Stromverbrauch sind mir auch bei der D7D relativ egal, ich hab' Zeit und genügend Akkus ;)

Fritzchen
16.04.2006, 22:38
Brav ;) -- ich hab' nichts gegen coole Sprüche, aber irgendwo gibt's ein gewisses Niveau in diesem Forum.

Zum Thema:

Nimm im Test aber auch mal die MD's mit auf.

Ich persönlich bin seit der A1 bekennender MD-Fan, hier liegen einige 1GB und 2GB, die zu meiner vollsten Zufriedenheit schnurren. Speed & Stromverbrauch sind mir auch bei der D7D relativ egal, ich hab' Zeit und genügend Akkus ;)
Da bin ich aber Stolz auf dich Manni, du hast Zeit :D :D :D :D
Wie ist das Zeit haben ? :top:

Fritzchen
16.04.2006, 22:41
Hehe mach ich. Ist auf keinen persönlich bezogen. Sozusagen reine Lebenserfahrung.

*edit* : erledigt
Hole dir die SanDisk
EXTREME III Dann bist du vorne. Aber das macht die Kamera nicht mit, die ist zu schnell.
Also kaufe etwas wo der Preis gut ist und die Kamera auch mithält :top:

ManniC
16.04.2006, 22:41
Einfach goil Fritzchen :top: :top: :top:

John Doe
16.04.2006, 22:53
Hallo zusammen,

wenns nur um Speed geht, dann geht wohl kein Weg an der Sandisk Ultra II,oder den Lexar 80x vorbei, wobei die Lexar IMHO etwas schneller ist, wie die Sandisk, aber das liegt schon fast im Voodoo Bereich. beide zeichnen sich durch hohen Speed und Zuverlässigkeit aus. Ich habe auch noch Kinston Elite Pro Karten im Noteinsatz, aber die sind doch merklich langsamer, zumindest an der Dynax 7D, zudem da noch das schlechte Gefühl wegen der Kompatibilität an der D7D bleibt.


Gruß Uwe

Bodenfrost
16.04.2006, 22:53
Nun ich habe weiter oben geschribbelt das die Karte gar nicht schnell genug sein kann. Muss ich wohl Deiner Empfehlung nach wieder zurückziehen. Ich dachte die D7 spricht eine schnellere Karte nur mit Ihrer Maximalgeschwindigkeit an, obwohl das Medium mehr hergeben könnte.
Wenn Du meinst das die SanDisk Extreme III zu schnell ist, was ist mit der Ultra II, wäre die passender? Habe auch schon einiges über Lexar lesen können.

Lightspeed
16.04.2006, 23:02
Ich habe gestern bei Conrad überlegt, ob ich mir eine Extreme III für meine 7D zulegen soll, immerhin 85.- Euro bei 1 GB. Dann überkam mich die unglaubliche Idee, doch mal einen Verkäufer nach seiner ehrlichen Meinung zu fragen, zumal die Filiale in Essen noch eine 7D im Regal stehen hatte (für 885,-, nur Body - nun gut ;) )
Und ich bekam eine ehrliche Meinung, der verkäufer riet mir ab. Es würde sich mit der 7D nicht lohnen, auf eine so schnelle Karte zu setzen, das Geld wäre in einer langsameren Variante besser angelegt, lediglich die schnellen Oberklasse Nikons und Canons könnten von diesen Zugriffszeiten profitieren.

Ich habe dieser Meinung mal vertraut und die Ex. III wieder hingehängt, aber gekauft habe ich noch nichts anderes. Wer weiss, ob mich hier noch jemand überzeugt.

ManniC
16.04.2006, 23:04
Wer weiss, ob mich hier noch jemand überzeugt.

Also ICH nicht -- wenn ich Speed & Dauerfeuer will greife ich auf die gute alte Uzi zurück :D

Bodenfrost
16.04.2006, 23:14
Also ICH nicht -- wenn ich Speed & Dauerfeuer will greife ich auf die gute alte Uzi zurück :D

LOL :top: :top: :top:

John Doe
16.04.2006, 23:52
Hallo zusammen,

also die Extreme II ist zwar laut den technischen Daten schneller, aber im echten Leben halte ich die Unterschiede für kaum nachweisbar, jedenfalls nicht an einer D7D. Die Extreme III habe ich mal leihweise gehabt, aber einen Unterschied zur Ultra II konnte ich nicht feststellen. Habe zwar die Daten nicht gemessen, aber von Feeling her sind die Ultra II, die Extreme II und die Lexar 80x WA ziemlich gleichauf, beim Entladen mittels USB 2.0 Kartenleser halte ich die Lexar für die schnellste. Wie gesagt, daß sind alles "gefühlte" Werte, also alle Daten ohne Stopuhr, dafür im normalen Alltagsberieb, der aber wohl relevanter ist.


Gruß Uwe

Bendix
17.04.2006, 15:17
Wer weiss, ob mich hier noch jemand überzeugt.wenn ich Speed & Dauerfeuer will greife ich auf die gute alte Uzi zurück :D
also robust und zuverlässig. Besonders schnell war die Uzi nicht grade...
Aber das war OT. Schnell weg.

Ralf

JürgenW
17.04.2006, 15:49
Hallo zusammen,
also ich bin eigendlich mit meiner 1GB Transcend, ich glaube 88x sehr zufrieden. Die Karte war bei meinem 7d Bundle dabei. Gerade aktuell habe ich im Transcend Shop eine 2GB 120x für 61,90 Euro bestellt. Mal schauen wie die sich schlägt. Preis/Leistung klingt ja eigendlich gut.
Grüsse
JürgenW

Bodenfrost
20.04.2006, 21:46
Wenn die Kngston nicht geeignet und die Extreme III zu schnell ist welche ausser der Ultra 2 empfehlt Ihr denn?

Evtl. die normale blaue SanDisk?

Wie geschrieben : Dimage 7 mit allen Upates (Version 2.01e)

Danke

Felix B
20.04.2006, 22:13
Hallo Bodenfrost !
bei meiner D7d war eine Transcend 1GB 80x dabei. Die Karte funktioniert einwandfrei und ist relativ schnell. Eine Kingston Elite Pro 1GB 50x ist dagegen eine lahme Schnecke in der D7d, schätze sie ca. 3-5x langsamer ein! Sind nur meine bescheidenen Erfahrungen an dieser Cam. Nächste CF Karte wird sicher wieder eine Transcend.
PS: habe leider keine Aktien bei dieser Firma und bin auch nicht verwandt oder verschwägert.


Grüße Felix

Tobi.
20.04.2006, 22:26
bei meiner D7d [...]
Um die geht es hier nicht. Merke: D7 != D7D.

Bodenfrost: Kauf eine normale Markenkarte (Sandisk, Lexar, Toshiba...), damit kannst du nichts falsch machen.

Tobi

pansono
20.04.2006, 23:31
Also ICH nicht -- wenn ich Speed & Dauerfeuer will greife ich auf die gute alte Uzi zurück :D

Uzi ist ganz übel - nur eine Sorte Objektive, sauschlechte Blitzleistung, heftiger Frontfokus, Speicher für max. 40 "Bilder". An die fps Rate kommt die D7D zwar nicht ran, aber dafür hat man deutlich weniger Probleme am Flughafen.

Zu der Speicherkarte - ich hatte selbst noch eine Dimage A1 und da machen weder Ultra II noch Extreme III oder Transcend 120x Sinn. Kauf dir eine normale flotte Karte mit wenig Stromverbrauch. Alles andere kann die Dimage 7 eh nicht nutzen.

ManniC
20.04.2006, 23:37
Uzi ist ganz übel - nur eine Sorte Objektive, sauschlechte Blitzleistung, heftiger Frontfokus, Speicher für max. 40 "Bilder".

...aber dafür mit ein wenig Übung eine hervorragende Trefferleistung :mrgreen:

Bendix
21.04.2006, 00:00
Uzi ist ganz übel - nur eine Sorte Objektive, sauschlechte Blitzleistung, heftiger Frontfokus, Speicher für max. 40 "Bilder".
...aber dafür mit ein wenig Übung eine hervorragende Trefferleistung :mrgreen:
und selbst einhändig, ohne zu Verreißen, =Antishake überflüssig ;)
Ralf

ManniC
21.04.2006, 00:07
Yepp Ralf: In diesem Fall weiss ich wovon ich rede - als Oberleutnant der Reserve ;)

Bendix
21.04.2006, 00:10
Yepp Ralf: In diesem Fall weiss ich wovon ich rede - als Oberleutnant der Reserve ;)
eins zu null für dich. :)
Ralf, Lt.d.R.

galloo
21.04.2006, 01:00
Hi KM-freaks,

die Ausgangsfrage finde ich sehr interessant.

Ich habe vor einigen Wochen bei ebay eine noname CF 1GB Karte gekauft ...
war beschrieben als "highspeed", KP ca. 40 Euronen
super Preis - dachte ich.

ooh Wunder, wie lange kann es dauern bis ein pic gespeichert ist ...

subjektive Denke - ist aber extrem langsam, das kann doch nicht sein.

muss ich prüfen -> dann habe ich mit Stoppuhr den Speichervorgang (jpeg+RAW wegen der Größe) manuell gestoppt - lacht nur !

(bin A2 user [SW 1.14], habe gleiche Objekte fotografiert [jpeg+RAW] und die Stoppi beim Speichern betätigt - daher u.a. Zeiten +/- 1sec.)


Karte__________________Format______Größe________ Speicherzeit
---------------------------------------------------------------------------
Sandisk "normal"________JPEG + RAW__ca. 14,5 MB___13 sec
Sandisk II "highspeed"___JPEG + RAW__ca. 13,5 MB____ca. 6 sec
Compratec HS Karte**___JPEG + RAW__ca. 14,0 MB____54 sec

** die ebay Karte - soviel dazu was "highspeed" ist, kein Voodoo oder ?

messt doch auch mal ....


{* @Admin, im Forum wäre für uns user eine Vergleichstabelle über die Karten interessant *}

Da ich auch keine große (CF)Erfahrung habe, bin ich um jeden Tip dahingehend dankbar.


Galloo

Bodenfrost
22.04.2006, 10:54
Mal als kleinen Erfahrungsaustausch :

Erstmal danke für die zahlreichen Antworten.

Zum Thema.

Für die D7 hatte ich bisher, da ich sie eine ganze Zeit nicht genutzt habe, eine CF-Card Marke günstig von PNY.
Die ist nun einer SanDisk Ultra II gewichen. Die günstige Karte war erstaunlich schnell, aber kein Vergleich zur neuen.

Ich habe noch so eine kleine Taschen-Cam (Canon PowerShot A400), das Teil hat eine 512 MB Kinston drin. Selbst die Billigste SD-Card ist schneller als die Kingston.

In der Zeit wo die Kinston ein Bild speichert, hat die D7 3 Bilder gemacht und zwar nur im MOdus "P". Bei gleichen Kartenherstellern ist der Geschwindigkeits-Unterschied nicht mehr vorhanden.

So viel zum Thema Speed. :shock:

thx nochmal an alle hier :top: :top: :top:


Wer Zeit hat kauft Kingston, wer schnelle Bilder haben will kauft sich was schnelles........................

Sunny
22.04.2006, 11:14
Die Ultra II ist in der D7D nicht langsamer als die Extreme III,

die Extreme III ist dafür beim Auslesen über einen USB2-Reader am Pc schneller

kassandro
22.04.2006, 13:17
Solange man den Serien-Modus nicht benutzt, sind alle Karten gleich schnell in der D7D. Da der Serien-Modus sowieso nur den Verschluß ruiniert, hat für mich Verarbeitung und Zuverlässigkeit Vorrang. Verarbeitung ist wichtig, damit durch die Karte nicht die Pins in der Kamera umgebogen werden. Für meine D7D habe ich deshalb von Sandisk die Ultra II, die Standard und eine Industrial Grade Karten. Letztere soll besonders dauerhaft und zuverlässig sein.